Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Digitale Unterrichtsmaterialien zur EU-Wahl 2024

13.05.2024, 09:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1979&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wird in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union das Europäische Parlament gewählt.Da das Wahlalter in Deutschland auf 16 Jahre gesenkt wurde, werden dieses Jahr auch schon Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse zur Wahlurne gehen dürfen. Umso wichtiger ist es auch, die Europawahl in den Fächern Sozialkunde und Politik zu thematisieren.Im Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie neben digitalen Unterrichtsmaterialien zur diesjährigen Europawahl auch ...

"Europawahlen 2024: Mach´s klar!" - Diagramme, Learning Apps und Arbeitsblätter von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

13.05.2024, 09:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65224&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die LpB-Reihe „Mach´s klar!“ erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Sie unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Jede Ausgabe ist für eine Schulstunde konzipiert und umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind. Die Handreichung ist mit Schaubildern, Tabellen und Lückentexten ansprechend gestaltet und enthält Arbeitsaufgaben. In dieser Ausgabe finden Sie ein ganzseitiges Diagramm, das auf die ...

Deutschland & Europa aktuell: Die Europawahlen 2024

30.04.2024, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65194&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die 20-seitige Sonderausgabe „Deutschland & Europa aktuell“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Europawahlen 2024 und bietet eine Fülle kompakter Informationen rund um die Europawahlen 2024. Für den direkten Einsatz im Unterricht sind die Materialien zudem didaktisch aufbereitet. Neun Themenbereiche decken ein breites Spektrum ab und umfassen Wissenswertes zu den Wahlen, ...



„Desinformation im Superwahljahr 2024 und was wir dagegen tun können“

17.04.2024, 17:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37475&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fakenews und Desinformationen sind in den sozialen Medien weit verbreitet und werden durch die Algorithmen der Netzwerke bisweilen sogar befördert. Aktuelle sozialwissenschaftliche Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Mehrheit der Bevölkerung den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie gefährdet sieht und eine zunehmende Einflussnahme bei Wahlen durch Desinformationen befürchtet. Die Unsicherheit über den Wahrheitsgehalt von Nachrichten und Bildern sowie Fotos in der ...

Wie der Wahl-O-Mat im Unterricht eingesetzt werden kann

17.04.2024, 14:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wie-der-wahl-o-mat-im-unterricht-eingesetzt-werden-kann/

Viele Lehrkräfte vermeiden eher die Diskussionen um Parteienpolitik in der Klasse. Zum einen führt die polarisierte Stimmung oft zu hitzigen Debatten. Zum anderen besteht bei vielen die Befürchtung, das Neutralitätsgebot zu verletzen. Dabei gehört das Thema gerade jetzt im Vorfeld der Europawahl und den anstehenden Landtagswahlen in den Unterricht. Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist ein Tool, das viele Wählerinnen und Wähler nutzen, um sich eine Meinung zu ...

#Hamburg #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Abitur #Artikel aus anderen Medien

Schule in den Niederlanden – Freie Schulwahl für jeden

13.02.2024, 09:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-den-niederlanden-freie-schulwahl-fuer-jeden/

Zwar sind sich die Niederlande und Deutschland in vielen Dingen sehr ähnlich, das Schulsystem gehört allerdings nicht dazu. Denn Bildung ist in den Niederlanden nicht Sache der Bundesländer. Stattdessen besitzt das ganze Land den gleichen Bildungsplan, sodass jeder Schüler dort den gleichen Unterricht erhält. Eine Besonderheit des niederländischen Schulsystems ist die frühe Einschulung, bei der jedoch – anders als zum Beispiel in Deutschland oder Russland – keine besondere Feier ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Ausland #Länder #Ländervergleich #International #Schule in anderen Ländern #Holland #Niederlande



Fremdsprachenwahl bei einer LRS – Französisch, Latein oder Spanisch?

28.12.2023, 21:42 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/englisch/fremdsprachenwahl-bei-einer-lrs/

  Steht bei deinem Kind auch die Fremdsprachenwahl an und dein Kind hat eine LRS? Entscheidungen für oder gegen eine bestimmte Fremdsprache sollten nicht nur von persönlichen Vorlieben geprägt sein, sondern auch die individuellen Stärken und Schwächen der Kinder berücksichtigen. Wenn Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) ins Spiel kommen, wird die Fremdsprachenwahl zu einer Herausforderung. Ich teile in […] Der Beitrag Fremdsprachenwahl bei einer LRS – Französisch, ...

#Englisch

Start neuer Weiterbildungslehrgänge für die Wahlpflichtfächer Technik und Naturwissenschaft sowie Hauswirtschaft und Sozialwesen

16.10.2023, 12:42 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10862&cHash=e6e98c88a2f88574944940698ea1bdb9

Weiterbildungslehrgang für das Wahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaft Das Pädagogische Landesinstitut bietet für das Wahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaft (TuN) der Realschule plus einen neuen Weiterbildungslehrgang an, der einen starken Fokus auf die Anwendungsfelder der technischen Informatik haben wird. Ziel des Weiterbildungslehrganges ist es, Lehrkräfte in einem zusätzlichen Unterrichtsfach zu qualifizieren. Begleitend zur Ausbildung sollte das Fach mindestens sechs ...

#bildung-rp.de

Die Wahl des Klassensprechers/der Klassensprecherin in der Grundschule (Update 2023)

17.09.2023, 06:55 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2023/09/die-wahl-des-klassensprechers-der-klassensprecherin-in-der-grundschule-update-2023.html

In den nächsten Tagen steht auch bei mir in der Klasse wieder die Wahl des Klassensprechers bzw. der Klassensprecherin an. Die Einheit beginne ich gerne mit einem Bilderbuch, das zum Thema passt. Das lese ich im Plenum vor. Dieses Schuljahr verwende ich das Buch „Bestimmer...

#Sachunterricht #Dies und Das #Schulalltag #Classroom Management



Die fünf Wahlgrundsätze in Deutschland Arbeitsblatt Lückentext

22.11.2022, 10:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81013

möglich für Klasse 7-10. Davor sollten die Wahlgrundsätze kurz behandelt werden, danach bietet es sich an, die SuS den Lückentext bearbeiten zu lassen. Baden-Württemerg

Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Mats Wahl ›Kaltes Schweigen‹

04.06.2022, 17:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80814

Zum Inhalt des Buches: In einem abgelegen Waldstück hat man die Leiche eines Jungen gefunden. Er ist ermordet worden. Duch Befragungen an der Schule und im Umfeld des Jungen kommt heraus, dass er mit Drogen gehandelt und Mitschüler gequält hat. Ist er etwa anderen Dealern in die Quere gekommen? Oder gibt es noch andere Motive für einen Mord? Fors´ Grundsatz lautet: Man kann mit allen reden. In diesem Fall wird er auf eine harte Probe gestellt. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet ...

Chronologischer Verlauf Bundestagswahl

05.02.2022, 15:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80556

Die verschiedenen Aktionen, die vor, während und nach der Bundestagswahl stattfinden, müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden, es ergibt sich das Lösungswort DEMOKRATISCH. Durchgeführt mit einer Klasse 9 an einer Gemeinschaftsschule aber sicher auch für niedrigere Klassen möglich.



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Mats Wahl ›Kill‹

18.01.2022, 10:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80497

Zum Inhalt des Buches: So verzwickt war die Lage für Kommissar Fors noch nie: An einer Schule fallen Schüsse – aus seiner eigenen Dienstwaffe. Konkrete Hinweise auf die Täter, Fingerabdrücke oder Patronenhülsen gibt es nicht, die jungen Zeugen stehen unter Schock. Die Ermittlungen verlaufen mühsam, bis klar ist, wer die Waffe gestohlen hat. Aber hat die Polizei damit auch den Amokschützen aus der Schule? Ein psychologisches Puzzle der Extraklasse. Zum Unterrichtsmodell: Der Roman ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Mats Wahl ›Der Unsichtbare‹

25.10.2021, 17:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80217

Zum Inhalt des Buches: Der junge Hilmer Eriksson ist verschwunden. Eigentlich wollte Hilmer nur etwas mit dem Rad im Nachbardorf abholen. Aber dort ist er nie angekommen. Gab es einen Unfall? Oder wurde er das Opfer eines Verbrechens? Könnte das Verschwinden etwas mit dem Streit zu tun haben, den Hilmer kürzlich mit drei seiner Mitschüler hatte? In Hilmers Umkreis wird ermittelt. In den Verhören seiner Mitschüler setzt sich Puzzleteilchen für Puzzleteilchen das Bild eines sinnlosen Hasses ...

Prozentrechnen - Bundestagswahlen 2021

02.10.2021, 07:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80159

Prozentrechnung auf das Wahlergebnis anwenden



Was sagen die Parteien zur Kinder- und Jugend(hilfe)politik und zur Bildungspolitik?Informationen zur Bundestagswahl 2021

16.09.2021, 13:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1409&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe stellt Informationen rund um die Bundestagswahl am 26.09.2021 zusammen. Neben einer Artikelserie mit "Wahlprogrammen im Vergleich", finden sich sowohl lesenswerte Meldungen als auch Link-Tipps und Aktuelles zur U18-Wahl am 17.09.2021. Sie finden hier eine Zusammenstellung der Aussagen der Parteien zu Themen wie: Kinderrechte, Demokratieförderung, Teilhabe, Kinder- und Jugendschutz, Familienpolitik und Kindertagesbetreuung.Eine Zusammenstellung ...

Juniorwahl – die Probe für den „Ernstfall“

16.09.2021, 12:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/politsche-bildung-juniorwahl-die-probe-fuer-den-ernstfall/

Wie lassen sich junge Menschen zum Wählen motivieren? Wie können sie sich inhaltlich vorbereiten? Welche Unterstützung können Schulen dabei geben? Eine Möglichkeit dafür ist die Juniorwahl, bei der der Wahlprozess in der Schule realitätsgetreu simuliert wird. Die Juniorwahl ist mittlerweile das größte bundesweite Schulprojekt zur politischen Bildung. Das Schulportal hat sich an einer Hamburger Schule umgehört, wieso sie das Projekt umsetzt und was Schülerinnen und Schüler dabei ...

#Schulkultur #Vielfalt #Schulpsychologie

Bundestagswahl 2021 - Suchsel (Wortsuchrätsel)

14.09.2021, 11:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_173169.html

Suchworträtsel "Bundestagswahl 2021" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UEBERHANGMANDAT SCHALLMESSZUG DIREKTMANDAT HAMMELSPRUNG BUNDESTAG BRIEFWAHL FRAKTION MEHRHEIT GRUENEN LINKE ARMIN ANNA OLAF CDU FDP SPD AFD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter in Bezug auf die BundestagswahlDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_173169.html



Bundestagswahl 2021 - Mach´s klar!

20.07.2021, 09:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62651&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit der aktuellen Ausgabe zur Bundestagswahl 2021 liegt in der Reihe „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ erneut eine praktische Handreichung für Lehrkräfte vor. Die Standpunkte und Meinungen verschiedener Parteien zu wichtigen Themen lassen sich anhand einer übersichtlich gestalteten Tabelle miteinander vergleichen. Ein ganzseitiges Schaubild zeigt, wie die Wahl funktioniert. Durch die Zuordnung zentraler Begriffe wie Opposition, Zweitstimme oder Verhältniswahl kann es ergänzt ...

Deutschland wählt (Mini-Wissensheft zur Bundestagswahl 2021)

18.07.2021, 07:46 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/07/deutschland-waehlt-mini-wissensheft-zur-bundestagswahl-2021.html

Nachdem ganz viele von euch bereits nach einer Neuauflage des Wissensheftchens zur Bundestagswahl gefragt haben, habe ich nun das alte Material überarbeitet und für das aktuelle Wahljahr neu aufgelegt. Das Wissensheftchen gibt in kurzer und (hoffentlich) kindgerechter Form Einblick in die Bundestagswahl, die Arbeit des...

#Sachunterricht #Aktuelles #Kopiervorlagen #Miniheft


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaBundestagswahlJahrWahlenLichtSageDeutschlandLRSLückentext