Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Info-Portal zu den Landtagswahlen in Deutschland

07.11.2023, 08:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64703&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf Bessere Welt Info findet sich ein umfassendes Wahlverzeichnis, das dich ausführlich und überparteilich über anstehende Landtagswahlen informiert. Es wird über die zur Wahl stehenden Parteien, ihre Spitzenkandidaten und ihre Wahlprogramme berichtet. Wahlthemen wie Wohnen, Steuern, Klima, Sicherheit, Bildung oder Rüstung werden ausführlich behandelt und mit den Parteipositionen verknüpft.

FDP Wahlprogrmm - Wortwolke

15.09.2022, 12:49 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-5rvA_fdp-wahlprogrmm.html

Wortwolke "FDP Wahlprogrmm" mit den Wörtern: FDP 1947 Regierungskoalition SDP CDU Chancen Fortschritt Bildung Digitalisierung Individuum>Kollektiv Privates/Handeln Freiheit>Gleichheit>Sicherheit 7600MitgliederNDS StefanBirkner Bildungspolitik Schulen/umbauen/modernisieren Kitas Digitalministerium Glasfaser Effizienz Bürger/unterstützen mehr Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-5rvA_fdp-wahlprogrmm.html

Wahlrechtsgrundsätze mit Gegenbeispielen zuordnen

05.02.2022, 15:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80557

Leichter AB, zuerst die Wahlrechtsgrundsätze den entsprechenden Beschreibungen zuzuordnen und anschließend Gegenbeispiele zuzuordnen. Ziemlich einfacher AB aber ob der Wichtigkeit der Wahlrechtsgrundsätze gut mal einzustreuen.



Die Bundestagswahl in Deutschland - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.09.2021, 10:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_173907.html

Suchworträtsel "Die Bundestagswahl in Deutschland" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDESKANZLERIN VOLKSVERTRETER ABGEORDNETER STIMMZETTEL WAHLLOKAL BUNDESTAG POLITIKER KOALITION PARTEI WAHLEN STAAT URNE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verdeckten Wörter zum Thema BundestagswahlDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_173907.html

Wahlen in Österreich

21.05.2021, 13:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79894

Informationen über die Wahlen bzw. das Wahlrecht in Österreich.

Wahlpflichtfächer der Realschule plus - hilfreiche Materialien für Ihren Unterricht

25.03.2021, 12:59 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8322&cHash=d73b536e9e13f1db9f5a04215af35a79

Pandemie-bedingt konnte das für die Realschule plus so wichtige Orientierungsangebot in den Wahlpflichtfächern Hauswirtschaft und Sozialwesen, Technik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung und Französisch der Klassenstufe 6 nicht wie gewohnt oder nur ansatzweise stattfinden. Um in dieser Situation dennoch als Schülerin oder Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften und Eltern eine verantwortbare Wahlpflichtfach-Entscheidung treffen zu können, hat die Beratungsgruppe für die ...

#bildung-rp.de



Superwahljahr 2021 – wissen Sie Bescheid?

05.03.2021, 17:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/superwahljahr-2021-bildungspolitik-wissen-sie-bescheid/

2021 ist ein Superwahljahr. Am 26. September findet die nächste Bundestagswahl statt. Auch sechs Landesregierungen werden in diesem Jahr neu gewählt. Auftakt machen am 14. März Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Im Wahlkampf geht es in den beiden Ländern auch um die Bildungspolitik. Wissen Sie über die Themen Bescheid? Und sind Sie vorbereitet auf das Superwahljahr? Testen Sie Ihr Wissen mit diesen acht Quiz-Fragen!

#digitale Medien #Eltern #Didaktik #Schule im Umfeld #Corona-Krise #Experten­stimmen

HIDDEN US-Präsidentschaftswahl 2020

05.10.2020, 09:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1168&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die kommende Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten findet am 3. November 2020 statt. Seit der vergangenen Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 und der Amtszeit Donald Trumps ist das Land tief gespalten. Die republikanischen Anhänger stehen nach wie vor hinter Trump, die demokratischen Wählerschichten äußerten lautstark ihren Unmut bis hin zu dem erfolglosen Versuch, über ein Impeachment Verfahren Trump seines Amtes zu entheben. Hinzu kommt nun die Corona-Krise mit ihren Folgen, ...

US-Präsidentschaftswahl 2020 - bei bpb.de

20.03.2020, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61439&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Vorwahlen und damit die Suche nach den Kandidatinnen und Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl 2020 am 3. November 2020 haben begonnen. In unserem Spezial veröffentlichen wir fortlaufend Grundlagentexte zum US-Wahlsystem, Analysen und Hintergründe zum Wahlkampf und zur Wahl



Europawahl - Suchsel (Wortsuchrätsel)

22.02.2019, 11:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_44673.html

Suchworträtsel "Europawahl " mit folgenden versteckte Suchwörtern: MITGLIEDSSTAATEN UNIONSBUERGER ABGEORDNETE DEUTSCHLAND STIMMZETTEL EUROPAWAHL PARLAMENT WAHLRECHT WAHLLISTE PARTEI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstecken Wörter in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_44673.html

Freie Sitzplatzwahl – ein Experiment

11.10.2018, 22:08 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/freie-sitzplatzwahl-ein-experiment/

In verschiedensten Instagram-Profilen las man in letzter Zeit viel über flexible Sitzplätze, verschiedenste Möglichkeiten sich Arbeitsplätze verteilt im ganzen Klassenzimmer. Lange habe ich gegrübelt, ob das wohl zu meiner Klasse passen könnte. Ich habe im letzten Schuljahr wirklich lang gebraucht, bis es eine einigermaßen akzeptable Arbeitsatmosphäre gab, in der auch gelegentlich Freiarbeit möglich war. Zu Beginn des neuen Schuljahres habe ich dann den Wochenplan in neu strukturierter ...

#Klassenzimmer #Freiarbeit #Uncategorized #flexibles Sitzen #Qual der Wahl #Sitzplatz #Sitzplatzwahl

(Nationalrats-) Wahl - Purzelwörter

25.09.2017, 18:56 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/nationalrats-wahl-purzelworter.html

44 Purzelwörter zur Nationalratswahl 2017. Es können Kärtchen weggelassen werden, falls es jemand noch für Deutschland einsetzen will. Wir benützen diese Purzelwörter in einer kleinen Turnhalle. Die Kärtchen liegen im Raum verteilt und die Schüler fahren mit Rollbrettern zu den Kärtchen. Das Heft haben sie mit und schreiben die Wörter direkt ins Heft.Meist arbeiten wir mit den Wörtern weiter (Lernwörterarbeit).Je nach Zeit gibt es bei uns verschiedene Vorgaben - Schreibe 10 Wörter, ...



Klassensprecherwahl

23.09.2017, 13:16 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/09/klassensprecherwahl.html

Bei uns werden nächste Woche Klassensprecher gewählt.Die Prinzipien einer demokratischen Wahl, Aufgaben und Eigenschaften eines Klassensprechers haben wird bereits besprochen.Am Montag halten die Kinder ihre "Wahlkampfreden" und anschließend wird gewählt. ☺️Es ist eine einmalige Verwendung der Stimmzettel aber eine Besondere, daher habe ich mich dafür entscheiden, sie farbig zu drucken.Die Urkunden werden im Klassenzimmer aufgehängt, so sind auch die Fachlehrer informiert und ...

Lückentext zur Papstwahl

28.04.2025, 23:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82239

Um den Schüler*innen das Prozedere der nun anstehenden Papstwahl zu erklären, habe ich diesen Lückentext erstellt. Dazu kann man die fehlenden Wörter vorgeben oder mit Hilfe von Recherche herausfinden lassen

Die fünf Wahlgrundsätze

18.02.2025, 09:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82170

Die fünf Wahlgrundsätze



Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl 2025 - von greenpeace.de

30.01.2025, 08:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65719&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie können sich junge Menschen an der Demokratie beteiligen? Und warum sind Wahlen auch für das Klima besonders wichtig? Auf dem Portal von Greenpeace finden Sie Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl, zu Landtagswahlen und zur Europawahl, die Anregungen zu politischen Diskussionen und gesellschaftlichen Fragen im Unterricht in der Sekundarstufe I und II geben.

Lessons for Bundestagswahl

28.01.2025, 15:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38951&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.02.2025. Lessons for Bundestagswahl - Demokratie braucht deine Stimme. Was hat die Bundestagswahl mit mir zu tun? Wieso ist meine Stimme wichtig? Wie kann ich Fakten von Fake News unterscheiden? Gerade jetzt ist es wichtig, über diese Themen zu sprechen - auch in der Schule. Dafür bietet Klimabildung e.V. die Lessons for Bundestagswahl an. In Online-Schulstunden können die Schüler*innen in ihrer Klasse mit Expert*innen in den Austausch kommen. An vier Tagen in der Zeit vom 11.-18. ...

NEU: Unterrichtsmaterialien zur US-Präsidentschaftswahl 2024

09.10.2024, 07:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2058&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im neuen Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie kostenlose Unterrichtsmaterialien zur US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024, ideal für den Politik- und Sozialkundeunterricht in der Sekundarstufe I und II. Die Arbeitsblätter und Unterrichtsmedien zum Wahlprozess, zur Geschichte der US-Wahlen, zu den Kandidaten und zum Wahlkampf helfen, Ihre Schülerinnen und Schüler umfassend aufzuklären und aktuell zu informieren.Nutzen Sie die ausgesuchten Materialien, um deren ...



Wahlprogramme: Womit werben die Parteien im Bildungsbereich?

21.08.2024, 10:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wahlprogramme-womit-werben-die-parteien-im-bildungsbereich/

Nach den Ergebnissen der Europawahlen blicken viele Bürgerinnen und Bürger mit Sorge auf die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Neue Regierungskonstellationen könnten auch große Veränderungen in den Schulen mit sich bringen. Ein Blick in die Wahlprogramme verrät, was sich die Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg für die Bildungspolitik vorstellen.

#Schulkultur #Schulpsychologie #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Artikel aus anderen Medien #Wohlbefinden

Europawahl 2024

14.06.2024, 09:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81894

Grafische Übersicht (Excel-Tabelle) zur Veranschaulichung der Europawahlen 2024


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaTrumpBundestagswahlWörterPräsidentWahlenPräsidentschaftswahlJahrLicht