In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeugnis. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeugnis in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.07.2019, 06:44 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/zeugnis-und-jetzt-umgang-mit-schlechten-noten/
Noten sind in Deutschland einerseits Teil der Alltags- und Schulkultur, andererseits hochumstritten. Was sagen Noten eigentlich aus? Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es da noch Rückmeldungen, was das Kind schon beherrscht und was nicht. Die Note selbst aber sagt nicht, ob es bei der Rechtschreibung, beim Lesen, beim Aufsatzschreiben oder der Grammatik hapert. Zwei Fragen zur Einstimmung Erinnern Sie sich bitte an eine besonders gute Note, die wichtig für Sie war: In ...
#Aktuelles #Noten #Zeugnis #Tipps #Unterstützung #Zeugnisstress #Schlechte Noten
16.06.2019, 18:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/16/mein-tipp-hilfe-beim-zeugnisse-schreiben/
// In einigen Bundesländer neigt sich das Schuljahr schon wieder dem Ende entgegen. Nun heißt es für uns Lehrer, die Kinder einzuschätzen und Zeugnisse zu schreiben. 😅 Treffende Formulierungen zu finden, dies ist immer wieder eine Herausforderung für uns. Hierfür habe ich für euch einen wertvollen Tipp, das Buch "Formulierungshilfen für Schulberichte und Zeugnisse". Hier werden tolle Möglichkeiten der Formulierung ...
25.01.2019, 17:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/25/zeugnisse-schreiben/
// Der Halbjahresabschluss steht bevor. Die Kinder freuen sich auf Ferien. Für uns Lehrer heißt es nun, Zeugnisse schreiben. Und das ist wirklich eine Herausforderung. Jedem Schüler will man natürlich bestmöglich gerecht werden. Da kommt dieser Tipp vielleicht gerade richtig, hier werden uns Formulierungshilfen zum Schreiben von Zeugnissen angeboten, für alle Fächer und auch für das Arbeits- und Sozialverhalten. Eine wirkliche Hilfe! ...
18.08.2021, 21:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80070
Inhalt und Aufbau eines Arbeitszeugnisses Verkäufer - Lernfeld 1
31.01.2021, 11:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79404
Spruch zum Ausdrucken als Beigabe zu den Zeugnissen in Zeiten von Corona. Ich habe als KLassenlehrerin meinen Schüler*innen eine Packung Kaugummi dazugeklebt.
28.06.2020, 20:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78557
Hier ist ein Eltern-Zeugnis, das meine 5er-Schüler heute für ihre Eltern ausgefüllt haben. Ich hatte noch Bilder von kleinen Corona-Viren (Pixabay-Viren)eingefügt und die SuS durften sie dann im Anschluss ausmalen. Bei meinen SuS ist es gut angekommen. Rückmeldungen von den Eltern habe ich natürlich noch nicht. Vielleicht kann das einer von euch noch in der letzten Schulwoche gebrauchen...
11.10.2019, 15:20 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kopfnoten-in-zeugnissen-rechtswidrig/
Mit Kopfnoten bewerten Lehrkräfte das Arbeits- und Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler. In Sachsen ist eine solche Bewertung bislang üblich. Kopfnoten werden hier für Betragen, Mitarbeit, Fleiß und Ordnung vergeben. Nach Ansicht des Verwaltungsgerichtes Dresden ist das Ausstellen von Kopfnoten in Zeugnissen aber rechtswidrig. Diese seien nur zulässig, wenn der Gesetzgeber eine entsprechende Regelung im Schulgesetz getroffen habe, teilte das Gericht Anfang der Woche in Dresden ...
#Bildungspolitik #Primarstufe #Geschichte #Schulentwicklung #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Kollegiale Zusammenarbeit
16.04.2018, 20:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75736
Eine kleine Zusammenstellung von Sätzen für die Bemerkungen im Übertrittszeugnis der Klasse 4. Graduierbar mit Wörtern wie meist, oft, gelegentlich, teilweise usw.
23.07.2024, 12:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65368&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In seinem Urteil vom 22. November 2023 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die in den bayerischen Abiturzeugnissen der an Legasthenie leidenden Beschwerdeführer im Jahr 2010 angebrachten Bemerkungen über die Nichtbewertung ihrer Rechtschreibleistungen die Beschwerdeführer in ihrem Grundrecht aus Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG verletzen, weil sie auf einer damals geübten diskriminierenden Verwaltungspraxis beruhen: Legasthenie ist eine Behinderung im Sinne des ...
04.01.2023, 17:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63923&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit dem Bewegungs-Zeugnis 2022 unter dem Motto "Nicht sitzen bleiben – komm in Bewegung!" soll die Bewegungssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland aufgezeigt und diese detailliert beleuchtet werden. Hierfür haben Expertinnen und Experten 11 Kategorien entwickelt und diese jeweils mit Schulnoten bewertet. Diese Beurteilungen erfolgen auf Basis wissenschaftlicher Einschätzungen des Active Healthy Kids Germany (AHKG) Netzwerks. Grundlage dafür waren wissenschaftliche Studien ...
13.02.2020, 18:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bayern-lehrkraefte-fordern-entlastung-bei-zeugnissen/
Kurz vor der Vergabe der Zwischenzeugnisse in Bayern wendet sich der Bayerische Lehrerverband an das Kultusministerium. Die Forderung: Zeugnisse an den Grundschulen zu verändern, um Lehrerinnen und Lehrer zu entlasten.
#Hamburg #Berlin #Mobbing #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Thüringen #Schulkultur #Krisenbewältigung #Schulleben #Schulpsychologie #Fragen an Experten
04.10.2018, 15:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76239
Material für das Fach Personalbezogene Prozesse, Internationale Förderklasse, NRW Angestrebter Abschuss: Hauptschulabschluss, Klasse 9
04.12.2023, 01:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/karlsruhe-erlaubt-zeugnisvermerk/
Werden Prüflinge mit Legasthenie milder bewertet, darf das im Zeugnis stehen, sagt das Bundesverfassungsgericht. Infolge des Urteils könnten auch Schüler mit anderen Einschränkungen Vermerke bekommen.
#Unterricht #Nachhaltigkeit #Klimawandel
10.05.2023, 10:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/neues-pruefungssystem-aufnahmepruefungen-statt-abschlusszeugnissen/
Lehrkräfte sollen Schüler:innen beim Lernen unterstützen, gleichzeitig sollen sie die Leistungen bewerten und über den weiteren Bildungsweg entscheiden. Lehramtsstudentin Sonja Zielke sieht darin einen unlösbaren Widerspruch und eine Belastung für die Beziehung zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen. In ihrer Kolumne spielt sie ein Szenario durch, in dem Lehrkräfte nicht mehr Selektionsinstanz sind und es statt Übergangs- oder Abschlusszeugnissen Aufnahmeprüfungen gibt.
#Bildungspolitik #Digitalpakt #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Schulverwaltung
21.02.2022, 17:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/braucht-das-digitale-zeugnis-eine-blockchain/
Digitale Schulzeugnisse sollen Bewerbungen einfacher machen, absichern soll das System eine Blockchain. Doch es gibt Probleme – wie schon beim digitalen Führerschein.
#Bildungspolitik #Bildungswesen #Corona-Krise #Expertenstimmen #Zeitplanung
24.06.2020, 19:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/24/zeugnisse-und-corona-freundliche-spiele/
Für mich ist das Schuljahr fast rum – wenn auch in eher deprimierender Weise. Normalerweise entlasse ich die Kinder am letzten Schultag immer mit einer sozialpädagogischen Übung: Jeder Schüler schreibt seinen Namen auf ein großes Blatt und dann laufen alle reihum und schreiben nette, wunderbare Dinge auf die Blätter der Mitschüler. Anschließend geht jeder nach Hause mit einer Fülle an Komplimenten und guter Gedanken. In diesem Jahr war das offenkundig nicht möglich – also ...
#Spiele #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #zeugnisse #Corona
11.06.2018, 19:09 Uhr
https://primar.blog/2018/06/11/zeugnisvorbereitungen-und-es-geht-schon-wieder-los/
… mit dem „Spät-dran-sein“ für die Zeugnisse im Sommer! Unbedingt wollte ich dieses Jahr früher fertig werden als kurz vor Schluss, aber das klappt wohl nicht. Egal. Basierend auf meiner Liste vom letzten Jahr möchte ich mir einen Überblick über die deutschspezifischen Leistungen der Kinder verschaffen, damit ich beim Schreiben der Texte fürs Zeugnis nicht immer durch diverse Planerseiten und Notizen blättern muss. Entstanden ist eine Tabelle, auf der ich kurz die ...
#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Listen #zeugnisse
27.01.2017, 17:53 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/01/27/zeugnisgespraeche-in-der-8/
Wie sie da sitzen diese großen, jungen Menschen mit Mama oder Pflegepapa oder ganz allein. Mit Egalgesichtern Mit Hörtaufmichzuloben,dasschadetdemTeint-Gesichtern Mit IhrwolltmirnurBöses-Gesichtern MitPapaduschuldestmir50Euro-Gesichtern Und manche sogar mit etwas Stolz. Ich schaue sie an, diese großen jungen Menschen. Und sorge mich, und ärgere mich und freue mich und bin zuversichtlich und – auf manche – sogar stolz. Ich fürchte, ich hab sie gern, inzwischen.
#Die Hattifnatte ist ein merkwürdiges Wesen #Tagebuchbloggen
26.11.2016, 12:19 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_16570.html
Suchworträtsel "Was gehört nicht in ein Arbeitszeugnis hinein?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BETRIEBSRATSTAETIGKEIT GEWERKSCHAFTSMITGLIED MUTTERSCHUTZZEITEN SCHWANGERSCHAFTEN PARTEIMITGLIED ELTERNZEITEN PRIVATLEBEN STRAFTATEN FEHLZEITEN VORSTRAFEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_16570.html
02.08.2024, 15:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/duenn-deutsch-wohlhabend-und-ein-gutes-zeugnis/
Wie Kinder aussehen oder wo sie herkommen, scheint einen großen Einfluss auf ihre Schulnoten zu haben. Eine aktuelle Studie bestätigt das und wirft weitere Fragen auf.
#Gesundheit #Schulkultur #Raumgestaltung #Wohlbefinden
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeugnis haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de