Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zukunft - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zukunft. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zukunft in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wege finden: Ethikunterricht, der Kinder fit für die Zukunft macht (mit Verlosung)

17.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wege-finden-ethikunterricht-der-kinder-fit-fuer-die-zukunft-macht/

Die Anforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen verändern sich ständig. Schon in der Grundschule ist es wichtig, sie auf eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft vorzubereiten. Wege finden, das bewährte Lehrwerk, unterstützt euch dabei auf diesem Weg und bietet in der Neubearbeitung besonders praxisnahe Materialien. Die Inhalte sind kindgerecht gestaltet, fördern Diskurs- und Reflexionsfähigkeiten und setzen gezielt auf Themen wie Gemeinschaft, soziales Lernen und individuelle ...

#Grundschule #Klasse 1 #Methoden #Sprachförderung #Integration #Partnerarbeit #Unterrichten #Gemeinschaft #Erklärvideos #Differenzierung #Ethik #Religion/Ethik #Wege finden #Hörtexte #sozialem Lernen

Zum Ende des Schuljahres: Zukunft

26.06.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3658-zum-ende-des-schuljahres-zukunft.html

Dies sind die bisherigen und kommenden Aktivitäten zum Schuljahresende: Eine Broschüre für die NeuenRückblick mit Lied und TanzSommerzieleMeine ZukunftViele, viele KomplimenteDas ABC der 3./4./5. KlasseNachrichten über die 3./4./5. Klasse 4. Meine Zukunft (3. bis 5. Kl.) Wir werfen einen Blick in unsere Zukunft - in Form von Zeichnungen und Elfchen. Wir schreiben das Jahr (in der Zukunft) und unser Alter in jenem Jahr in den Reiter.Wir zeichnen auf der linken Seite ein Selbstbild und ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast für alle, die Schule mitgestalten wollen

06.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/zeugnis-zukunft-der-bildungspodcast-schule-mitgestalten/

Bildung und Schule sind Themen, die uns alle betreffen und zu vielen Gesprächen anregen. Ob in den Nachrichten, in politischen Debatten oder bei einem Gespräch am Küchentisch – immer wieder wird darüber diskutiert, was nicht funktioniert und wo Verbesserungen nötig sind. Der Podcast Zeugnis:Zukunft beleuchtet kritische Themen, stellt innovative Ansätze vor und lässt Menschen zu Wort kommen, die als Pioniere auf ihrem Gebiet inspirieren. Wie gehen sie die aktuellen Herausforderungen ...

#Bildung #Schule!?! #Zukunft #Dies und Das #Podcast #Demokratie #Das Grundschuljahr



Initiative „Schule der Zukunft“ geht in die nächste Runde

22.06.2023, 13:53 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10615&cHash=ce90a0316de14084b52a577d5d544a10

„Die ,Schule der Zukunft‘ ist ein spannendes und vielversprechendes rheinland-pfälzisches Projekt, das bundesweit in Fachkreisen mit großem Interesse verfolgt wird“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „45 Schulen aus allen Schularten sind seit Ende 2021 bei unserem Schulentwicklungsprozess dabei. Sie haben ganz konkrete Vorstellungen, wie sich ,ihre‘ Schule verändern soll, damit Lernen und Leben noch besser gelingt. Dabei bekommen sie Unterstützung, Beratung, Inspiration ...

#bildung-rp.de

Von ‚chatGPT‘ zum ‚persönlichen Ghostwriter‘ zur ‚Schule der Zukunft‘

29.05.2023, 11:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/29/von-chatgpt-zum-ghostwriter/

Meine älteste Tochter hat sich sechs Jahre lang durch ihre zweite Fremdsprache gequält. Vokabeln auf Karteikärtchen geschrieben, Hausaufgaben mithilfe des Google Translators (bzw. deepl.com) gemacht und zuletzt jede Klausur und jede verbleibende Unterrichtsstunde rückwärts gezählt. Mit Abschluss des Faches ist dann jedoch – wie ein schaler Witz – ihr Interesse an der Sprache aufgekommen. Seit Monaten lernt sie in ihrer Freizeit Vokabeln und übt Sätze. Unterstützt wird sie ...

#Schule!?! #Technik #Zukunft #Schulleitung #Uncategorized #Künstliche Intelligenz

Lerninhalte und Zukunft – es passt nicht immer

25.04.2022, 15:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/lerninhalte-und-zukunft-es-passt-nicht-immer/

Schule ist nicht immer nur Spaß und Zusammensein mit den Freunden. Es ist auch lernen. Lernen für die Allgemeinbildung aber auch lernen für die Zukunft. Doch was bringt uns die Zukunft, wenn man auf das Lernen schaut? Sind die Lerninhalte, die wir in der Schule vermittelt bekommen, wirklich noch aktuell und für die Zukunft bestens geeignet? Viele Schulbücher sind nicht mehr aktuell Allein der Blick in die Schulbücher reicht aus, um diese Frage zu beantworten. In vielen Fächern hinkt der ...

#Lernen #Bildung #Unterricht #Zukunft #Beruf #Pausengespräche #Aktuell #Lebensvorbereitung



Klassenarbeiten der Zukunft

05.11.2018, 20:29 Uhr
https://ipad-klasse.org/2018/11/05/klassenarbeiten-der-zukunft/

Eine Warnung vorweg: Es folgen ein paar noch ziemlich unausgegorene Gedanken zu Klassenarbeiten, in Bayern Schulaufgaben genannt, im digitalen Unterricht. Sie sind also eher Denkanreiz als Konzept, eher Diskussionsgrundlage als Plan für die Zukunft. Schulaufgaben haben sich seit Jahrzehnten bewährt und liefern – im Gegensatz zu Exen – fast immer sehr aussagekräftige Informationen zum Leistungsstand der Schüler und der Klasse in dem jeweiligen Fach. Deshalb steht ihre grundsätzliche ...

#Englisch #Technik #Bildungsdiskussion

Bildung aus der Zukunft - Neue Räume schaffen

25.04.2023, 10:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35978&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zukunftsforschende sind sich einig: Schulen werden sich mehr und mehr zu Lernräumen weiterentwickeln, in denen nicht nur Wissen reproduziert, sondern auch die persönliche Entfaltung und Kreativität gefördert werden. Dafür braucht Schule neue Impulse und mehr Gestaltungsspielraum. Der Einsatz von KI-Tools, Lehrkräftemangel und Lernrückstände sind weitere Herausforderungen für das Bildungssystem. Der Bildungsmedienanbieter Westermann möchte zur Diskussion anregen, welche Räume ...

Die Schule der Zukunft im Blick – der 10. Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) eröffnete Perspektiven über die aktuellen Herausforderungen hinaus

30.11.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/die-schule-der-zukunft-im-blick-der-10-deutsche-schulleitungskongress-dslk-eroeffnete-perspektiven-ueber-die-aktuellen-herausforderungen-hinaus

Mutmach-Treffen in schwieriger Zeit: Die Jubiläumsausgabe des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf ist am Wochenende unter Beifall der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ende gegangen – er fand zum zehnten Mal statt. Die rege und aktive Beteiligung an den insgesamt mehr als 60 zukunftsweisenden Workshops und Referaten belegen das nach wie vor große und nachhaltige Engagement der pädagogischen Führungskräfte in Deutschland. Schon jetzt liegen zahlreiche Anmeldungen für ...

#Schulleitung Digitalisierung Lehrerbildung/-mangel



Zukunft üben

08.11.2017, 15:54 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/11/08/zukunft-%C3%BCben/

Diese Woche steht das Üben der Zukunft auf dem Programm. Neben der Kartei aus dem Verbkoffer und dem Material aus dem Schulbuch, brauche ich für die morgige Förderstunde noch was Kurzweiliges, Lustiges.   Also hab ich schnell mit dem Worksheet Crafter eine Kartei mit nur 6 Karten gemacht (eine für ich werde, er wird, sie wird, es wird, wir werden, sie werden). Die zweite Person hab ich absichtlich weggelassen ... (ich hab nur sehr kompakte 25 Minuten ...

Moderne Finanzierung für Kultur-Vereine - BDB Zukunftsdialog 2022

24.10.2022, 15:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35120&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

BDB-Zukunftsdialog: Moderne Finanzierung für Kultur-Vereine Plenum, Fachforen und Praxisbeispiele für Verantwortliche aus Vereinen und Verbänden Die Finanzierung von ehrenamtlichem Engagement in Kultur-Vereinen wird zunehmend schwieriger. Um die Situation für Vereine zu verbessern, braucht es einen mutigen Blick in die Zukunft. Gemeinsam mit Experten aus Kultur, Wirtschaft und Politik will der BDB Zukunftsdialog am Sonntag, 27. November 2022 im Kurhaus Bad Krozingen in Plenum, Fachforen und ...

Wörterjagd: Ein Klassiker wird fit für die Zukunft

18.05.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/05/woerterjagd-ein-klassiker-wird-fit-fuer-die-zukunft/

Schon 2011 haben wir dieses Spiel erfunden und zum ersten Mal programmiert: Lurs‘ Wörterjagd. Das Spielprinzip des bekannten „Moorhuhnschießens“ wurde kindgerecht in ein Lernspiel umgewandelt. Statt zu schießen, „blitzen“ die Kinder hier mit der Reflektormaschine. Wenn sie aufmerksam lesen und an der richtigen Stelle blitzen, erhalten sie Punkte. Leider war das Spiel technisch und optisch etwas in die Jahre gekommen. Da es in Flash programmiert war, konnte es ...

#Lernen #Lernspiel #Legasthenie #Lesen #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #schreiben #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Onlinespiel #kostenloses LRS-Spiel



Qualitätsoffensive und Strukturreform für zukunftsfähige Schulbauten gefordert

30.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/qualitaetsoffensive-strukturreform-zukunftsfaehige-schulbauten

Die Vergabe von Investitionen in Schulbau, die durch das Sondervermögen ermöglicht werden, muss an zentrale Qualitätskriterien für zukunftsgerichteten Schulbau gebunden sein. Zugleich sind vereinfachte Verfahrensabläufe für die effiziente und zielorientierte Sanierung, Modernisierung und den Neubau von Schulen zu schaffen. Das fordert ein transdisziplinäres Bündnis aus Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und dem Verband Bildung ...

#Schulbau

U15-Dialog zur Zukunft universitärer Lehre

30.01.2023, 18:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35653&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zukunft der Lehrkräftebildung an forschungsstarken Universitäten – Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands“ - Der 8. German U15 Dialog zur Zukunft universitärer Lehre am 21. März 2023 an der Universität zu Köln will sich, angesichts der großen Herausforderungen, mit der Zukunft der Lehrkräftebildung an forschungsstarken Universitäten befassen und dabei die Bedeutung der Lehrkräftebildung als wichtigen Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands ...

Zukunftsthemen - Wortwolke

18.10.2021, 09:30 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-97RP_zukunftsthemen.html

Wortwolke "Zukunftsthemen" mit den Wörtern: Klimapolitik, Wirtschaft, Gesellschaft, Klimapolitik, Wiederaufbau der Wirtschaft, Gleichberechtigung, Digitalisierung, Klimapolitik, Wirtschaft, Klimapolitik, Gesellschaft, Außenpolitik, klimapolitik, Digitalisierung, Schulsyxstem, Wohnen, Klimaschutz, Digitalisierung, Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Bildung, Klimaschutz, Bildung, Familie, Klimapolitik, Digitalisierung, Klimapolitik, Soziale Armut, Wohnen, Leben auf dem Land, Klimaschutz, ...



Die Zukunftsbauer - Lehrerleitfäden und Unterrichtsmaterialien

22.04.2020, 08:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61553&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Damit Lernende Gestalter ihrer Zukunft werden, muss Zukunft zu einem aktiven Lehr- und Handlungsfeld werden und im Unterricht selbst stattfinden. Die "Zukunftsreise" von Zukunftsbauer bietet Lehrenden und ihren Klassen sofort einsetzbare Lehr- und Lernmaterialien zur Vermittlung von Zukunftsdenken und zur Vorbereitung auf (Arbeits-) Welten von morgen. Diese dienen der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung junger Menschen und ihrer Wegbegleiter. Nach einer kurzen Registrierung können ...

Zukunftsenergie: Minecraft-Wettbewerb

05.08.2025, 11:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4012&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der "Zukunftsenergie: Minecraft-Wettbewerb" bietet eine Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich kreativ und spielerisch mit der Energiegewinnung von morgen sowie Speichermöglichkeiten und effizienter Nutzung auseinanderzusetzen. Während der Recherche zu Zukunftsenergien und der Konstruktion ihrer Welten lernen sie eigenständig verschiedene Energiequellen und -träger kennen und erfahren mehr über ihre Bedeutung für ein zukunftsfähiges Energiesystem. Mit Minecraft oder Luanti ...

Wünsche, Träume, Utopien - Zukunft miteinander neu denken oder „Mit Phantasie gegen Routine und Resignation“ nach Jungk

11.09.2024, 19:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38279&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.11.2024. Es werden Kita-Leitungen mit Gestaltungswillen eingeladen, die bereit sind, miteinander den Ist-Zustand in Kitas zu kritisieren, über eine andere Zukunft zu phantasieren und Ideen zu verwirklichen. Es wird angeboten, gemeinsam aktiv zu werden und sich an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen. Die Methode Zukunftswerkstatt umfasst drei Haupt-Phasen - die Kritik-, Phantasie,- und Verwirklichungsphase - und bietet Impulse, deren motivierende Energien Veränderungs- und ...



Zukunftspfade – Wie sozial-ökologische Transformation gelingt

20.08.2024, 17:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38180&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.10.2024. Das Transformationstraining „Zukunftspfade“ ist die Weiterbildung für Menschen, die sich aktiv für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Zukunft engagieren – in ihrem persönlichen Umfeld und in Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen. Es besteht aus mehreren Modulen, die je nach Bedarf gestaltet werden. Die Teilnehmenden werden zu aktiven, kreativen und reflektierten Gestaltenden der sozial-ökologischen ...

Zukunftsdialog in Bayreuth

10.07.2024, 16:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37947&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.07.2024. Am 25. Juli 2024 findet im Jugendzentrum KOMM in Bayreuth der große Zukunftsdialog statt. An diesem Tag beschäftigen sich Jugendliche aktiv mit dem Thema Zusammenleben in der Zukunft. Außerdem gestalten sie kreative Medienprodukte (z. B. Kurzfilme, KI-Bilder, Memes...), in denen sie ihren Blick auf die Zukunft darstellen. In einer interaktiven, multimedialen Vernissage präsentieren sie diese und treten in den direkten Austausch mit der Jugendministerin Ulrike Scharf des ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zukunft haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereJahrCoronaMalAktivMedienPräsidentWörterBerufe