In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gesamtschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 220 Einträge für die Schulart Gesamtschule.
31.01.2021, 20:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/31/anwesenheit-schule-excel/
Excel ist mehr als nur eine große Tabelle: Geschickt eingesetzt erspart ein Tabellenkalkulationsprogramm jede Menge Zeit und Arbeit. Eine kleine Fingerübung in Zeiten von Fernunterricht, Schritt für Schritt erklärt. Die Klassenbücher liegen in der Schule Der Fernunterricht läuft an meiner Schule (der Gesamtschule Auf dem Schießberg) optimal – alle Schüler:innen verfügen über Tablets, es gibt keine Pioniergruppe von einzeln engagierten, sondern alle Kolleg:innen sind ...
#Schule!?! #Technik #Schüler #Excel #Abwesenheit #Fehlstunden
08.01.2021, 15:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/08/tag-der-offenen-tuer-anmeldungen/
Von der Idee bis zur Fertigstellung: Unser virtueller Tag der offenen Tür steht, die Anmeldungen können kommen und ich bin, vor allem angesichts der zusätzlichen Belastung des Kollegiums, sehr zufrieden. Zeit für eine Präsentation! Erste Planungen Die Aussicht, einen klassischen Tag der offenen Tür durchführen zu können, stand schon im Herbst auf sehr wackeligen Beinen. Außerdem stellt sich die Frage, welche Zukunft ein einzelner Präsentationstag überhaupt noch hat: In Zeiten von ...
#Grundschule #Schule!?! #Eltern #Schulleitung #Tag der offenen Tür #Anmeldungen
17.12.2020, 16:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/12/17/weihnachtsferien-was-schulen-jetzt-tun-muessen/
Die Weihnachtsferien stehen an, zweieinhalb Wochen Pause im Schulbetrieb, aber eine ellenlange ToDo-Liste. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie Schulen diese Zeit nutzen sollten. Ein Elternbrief der Grundschule meiner Tochter erreicht uns. Der Fernunterricht sei in der Grundschule besonders schwierig aber man würde sich mit dem Kollegium ab dem 28.12. wieder zusammensetzen und dann mit konkreten Plänen an uns Eltern herantreten. Nun bin ich vorsichtig, die terminlichen ...
#Schule!?! #Politik #Gesundheit #Schulleitung #Weihnachtsferien #ToDo
17.11.2020, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/marie-kahle-gesamtschule-bonn-deutscher-schulpreis-2020-wie-lernen-im-eigenen-tempo-auch-in-corona-zeiten-gelingt/
Viele Schulen setzen jetzt verstärkt auf Konzepte, die das selbstgesteuerte Lernen fördern. Damit wollen sie ihre Schülerinnen und Schüler auch besser vorbereiten, falls erneut Lerngruppen geteilt oder Schulen geschlossen werden müssen. Ein solches Konzept lässt sich allerdings nicht von heute auf morgen etablieren. Das zeigt auch das Beispiel der Marie-Kahle-Gesamtschule in Bonn. Die Schule arbeitet auf Basis der Dalton-Pädagogik, die es Schülerinnen und Schülern ermöglichen soll, ...
#politische Bildung #Schule im Umfeld #Demokratisch Handeln #Extremismus #Interkulturalität
17.10.2020, 12:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/17/virtueller-tag-der-offenen-tuer-fortgeschrittene-planungen/
Die „zweite Welle“ der Corona-Infektionen hat uns erreicht, die Zahlen steigen und eine Besserung ist nicht in Sicht. Grund genug, meine Planungen für einen virtuellen Tag der offenen Tür zu intensivieren. Nach meinem ersten Aufschlag habe ich im #Twitterlehrerzimmer1 um Hilfe und Ideen gebeten und – wie immer – Inspiration und Information erhalten, die weit über mein eigenes, beschränktes Vorstellungsvermögen hinausging. So mag denn auch dieser Artikel dem ein ...
#Schule!?! #Spezielles #Tag der offenen Tür #virtuell
29.09.2020, 16:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/29/digitale-kompetenz/
Das Surface Go einer Schülerin ist kaputt – die Batterie lädt nicht mehr. Ein Hardwaredefekt, zeitgleich mit der Anfrage des WDR, an unserer Schule etwas zu digitalen Unterricht drehen zu dürfen. Oh je… Wie an zahllosen anderen Schulen auch (hier eine erschreckende Übersichtskarte ganz Deutschlands) befindet sich eine unserer Klassen in Quarantäne. Das bedeutet für die Schülerinnen und Schüler allerdings nicht vorgezogene Ferien oder Mailanhänge mit .pdfs zum selberdrucken ...
#Schule!?! #Technik #Schüler #Uncategorized #Kompetenz #Tabletschule #TabletPC #digitale Kompetenz #Kompetenzen
13.08.2020, 10:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-marie-kahle-gesamtschule-eine-schule-voller-buddys/
Verantwortung und Vielfalt gehören zu den Leitideen an der Marie-Kahle-Gesamtschule in Bonn. Beim Lernen bestimmen die Schülerinnen und Schüler Tempo und Methode zu einem großen Teil selbst. Nach dem Buddy-Prinzip – einer hilft dem anderen – unterstützen sie sich dabei gegenseitig. Die Marie-Kahle-Gesamtschule ist eine der insgesamt 15 nominierten Schulen, die auf den Deutschen Schulpreis 2020 hoffen. Das Schulportal stellt die Nominierten in loser Folge vor.
#Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Demokratisch Handeln #Robert Bosch Stiftung #Schülervertretung
29.07.2020, 10:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-schuldorf-kuenstler-erfinder-waltrop/
An der Gesamtschule Waltrop in Nordrhein-Westfalen hat man sich der MINT-Förderung verschrieben. Doch auch künstlerische Aspekte kommen dort mit zahlreichen Projekten nicht zu kurz. Und bei allen Vorhaben legt die Schule viel Wert auf Vielfalt. Die inklusive Gesamtschule mit ihrer bunten Schulgemeinschaft zählt zu den 15 Nominierten für den Deutschen Schulpreis 2020. In einer Serie stellt das Schulportal die Top-15-Schulen des Jahres in loser Reihenfolge vor.
#Medienkompetenz #Mobbing #Schule im Umfeld #Sozialraum
25.06.2020, 21:42 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/25/kundenzufriedenheit/
Als Schulleitung versuchen wir immer wieder, unsere Schule nicht nur als öffentliche Institution zu betrachten, sondern auch als Firma. Das bedeutet, wir nutzen Gedankengänge, Arbeitsweisen und Handwerkszeug, dem man in Schulen eher selten, in der Wirtschaft hingegen häufig begegnet. Eine Messmethode zur Kundenzufriedenheit, den Net Promoter Score, haben wir auf das schulische System übertragen. Zur DNA unserer Schule gehört unter anderem die feste Implementierung von gegenseitigen ...
#Technik #Methode #Feedback #Schulleitung #Excel #Kundenzufriedenheit
19.09.2019, 13:45 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/toleranzfestival-rassismus-im-netz-eine-schule-zeigt-flagge/
Der Leiter der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim wird im Internet rassistisch beleidigt. René Mounajed lässt sich nicht einschüchtern und geht an die Öffentlichkeit. Der Vorfall löst eine Welle der Solidarität aus, die weit über Hildesheim, über Niedersachsen hinausreicht. Jetzt zeigt die Robert-Bosch-Gesamtschule mit einem Toleranzfestival Flagge. Bei der dreitägigen Veranstaltung gibt es mehr als 100 Workshops, Diskussionen und ein Konzert, bei dem der Musiker Jan Delay ...
#Deutsch #Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Interview #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Sprachbildung
17.09.2019, 23:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/17/tabletschule-im-aufbau-9-apple-vs-windows/
Vorbemerkung: Ich arbeite weder für Apple noch Microsoft oder Google. Alle diese Firmen machen tolle Produkte, die in bestimmten Szenarien optimale Lösungen sind. Ich möchte weder belehren noch bekehren, sondern berichten. Der Bericht betrachtet die Entscheidung retroperspektiv. Meine Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibt die digitale Transformation meiner Schule, einer städtisch geprägten Gesamtschule. In den bisherigen Teilen (die alle hier nachzulesen sind), ging es um ...
#Microsoft #Surface #iPad #Google #Tabletklasse #Apple #Tablets #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau #ChromeOS
05.09.2019, 19:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/05/tabletschule-im-aufbau-8-wie-gross-darf-es-werden/
Meine Schule, eine städtisch geprägte Gesamtschule im Süden NRWs, vollzieht gerade den Wandel hin zu einer durch und durch digitalisierten Bildungseinrichtung. „Zeitgemäßes Lernen“ nennen wir das. Um diesen Prozess zu illustrieren und den ein oder anderen interessierten Kollegen mit auf diese Reise zu nehmen, habe ich im Mai mit einer Artikelreihe begonnen, überschrieben „Tabletschule im Aufbau“. Alle Artikel findet man hier. In Teil 1 habe ich unsere Ausgangslage ...
#Schule!?! #Technik #digitaler Unterricht #Schulleitung #Tablets #Tabletschule #zeitgemäße Bildung #Aufbau
30.04.2019, 14:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/04/30/zwei-tage-drei-fortbildungen/
Ich bin von Natur aus ein ziemlich neugieriger Mensch. Ich will gerne wissen, wie die Dinge funktionieren und wenn ich etwas nicht verstehe (was ziemlich oft vorkommt), dann frustriert mich das ungemein. In den vergangenen Jahren habe ich in meinen Freistunden oft bei Kollegen hospitiert – ich war neugierig auf anderen Unterricht, andere Lehrertypen und andere Klassen. Dieser Drang treibt mich immer noch um und diese erste Schulwoche nach den Osterferien bot reichhaltig Gelegenheit, mich ...
#Schule!?! #Fortbildung #Technik #Microsoft #Schulleitung #Tabletklasse #Kurskiosk
08.01.2019, 19:52 Uhr
http://halbtagsblog.de/2019/01/08/tag-der-offenen-tuer-einladung/
An diesem Freitag zelebriert meine Schule ihren Tag der offenen Tür. Da ich seit einem halben Jahr in die Rolle des Abteilungsleiters 5-7 geschlüpft bin, bedeutet dies: Dieser Tag fällt unter meinen Organisationsbereich. Welche Klassen sollen überhaupt anwesend sein? Wer präsentiert was? Welche Lehrer sind wo eingebunden? Wie finden sich die Elternvertreter wieder? Wie der Förderverein? Welche Kurse sind für neue Eltern interessant? Wie wollen wir uns als Schule präsentieren? Im zweiten ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Projekte #Organisation #Schulleitung #Skype #Tag der offenen Tür
29.10.2018, 16:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/10/29/schreckgespenst-digitalisierung-in-der-schulpraxis/
Meine aufstrebende Gesamtschule hat sich zum Ziel gesetzt, im Bereich der Digitalisierung mit großen Schritten voran zu gehen. Das ist aufregend und spannend und gleichzeitig (für mich) zuweilen frustrierend. Das Medienmodell SAMR Ein recht bekanntes Modell zur Beschreibung der Integration von Lerntechnologien in den Unterricht ist das SAMR-Modell. Dabei werden (vereinfacht gesagt) vier Niveaustufen unterschieden: Ersetzung (der Beamer ersetzt das Tafelbild) Erweiterung (auf dem Beamer ...
#Schule!?! #Technik #Microsoft #Unterricht #Politik #Twitter #Google #Apps #Digitalisierung #Apple #SAMR #Tablets
03.05.2025, 07:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/05/03/team-building-massnahmen/
In Nordrhein-Westfalen können Gesamtschulen pro Schuljahr zwei pädagogische Tage zur schulinternen Fortbildung des gesamten Kollegiums durchführen. Für die Schülerinnen und Schüler gelten diese Tage als Studientage, an denen sie vorbereitete Aufgaben bearbeiten. Normalerweise lädt man einen externen Redner ein, der dem Kollegium 90 Minuten lang etwas über Sprachbildung, Differenzierung, o.ä. erzählt und geht anschließend in Kleingruppen, um das Gehörte in den schulinternen Lehrplan ...
#Schule!?! #Fortbildung #Lehrerausflug
03.04.2025, 08:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65941&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) können Auslandsschuljahre für Schüler*innen an Gymnasien und Gesamtschulen oder mindestens zweijährigen Fach- oder Fachoberschulen gefördert werden. Aktuell kann die Förderung je nach Zielland und Aufenthaltsdauer bis zu € 7.600 betragen und erfolgt für die Dauer des Aufenthalts. Als Vollzuschuss müssen die Gelder nicht zurückbezahlt werden. Für die Auslandsförderung nach dem BAföG sind – je nach Zielland unterschiedliche – ...
21.03.2025, 16:48 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/03/21/lehrer-bingo/
Meine Co-Klassenlehrerin hatte die fantastische Idee, mit unserer Klasse „Lehrer-Bingo“ zu spielen. Zunächst wurden all die Floskeln und Sprüche gesammelt, die wir oder unsere I-Kraft regelmäßig raushauen. Heute morgen haben die Kinder dann eine leere 4×4 Matrix bekommen und nach eigenem Gutdünken Zitate aus der Sammlung hineingeschrieben. Mir bietet das den Anlass, bei Gelegenheit über erste Ansätze von Spieltheorie und Stochastik zu sprechen: Wie oft seht ihr wen von ...
#Schule!?! #Lehrer #Erziehung & Familie #Bingo #Klasse #Beziehungsarbeit
05.03.2025, 09:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82193
Aufbau eines Zweitaktmotors mit Aufgaben zur Beschriftung und Beqntwortung - Klasse 7 bis 9 Real,Haupt- und Gesamtschule.
07.08.2024, 12:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38037&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
02.09.2024. Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) gelten für alle Staaten. Sie machen deutlich, dass wir eine gemeinsame Verantwortung für die Welt tragen. In dieser Veranstaltung lernen Teilnehmende drei SDGs und deren Interdependenzen näher kennen.Im Rahmen des BNE-Moduls werden Möglichkeiten beschrieben, wie das Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit“, das Ziel 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und das Ziel 17 „Globale Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ an Schulen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesamtschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de