In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gesamtschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 220 Einträge für die Schulart Gesamtschule.
27.10.2020, 13:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78912
Informatik unterrichten und gleichzeitig für den Umgang mit der Pandemie sensibilisieren - das ist der Sinn dieses kleinen Informatikprojekts, das etwa in einer Doppelstunde zu bewältigen sein sollte. Das Material enthält quasi eine Anleitung(mit Klassendiagramm und Dokumentation) zur Implementation eines ganz einfachen Java-Programms zur Berechnung des 7-Tage-Inzidenzwerts. Einerseits üben die Schüler*innen if-Abfragen (was ja nie schadet) oder die switch-Anweisung ein, andererseits soll ...
22.09.2020, 19:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78759
Unterrichtsreihe für den ersten Kontakt mit der Sportart Basketball Hessen, kooperative Gesamtschule, Klasse 6 Inhalte: Werfen, Passen, Fangen Dribbeln, Ball erobern und verteidigen Spiel in Überzahl Spiel 5:5
16.09.2020, 19:45 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/16/gibt-es-noch-gutes/
Wenn ich mir das Zeitgeschehen so ansehe, möchte ich mich eigentlich nur noch in Embryonal-Haltung unter meinen Schreibtisch kauern und leise wimmern. Das schreibe ich als großer Optimist und Trekkie. Gibt es überhaupt noch Gutes da draußen? Zu schrecklich ist all die Ignoranz und Dummheit Angst allenthalben. „Wir leben hier in einer Kompetenzdiktatur“ las ich neulich, und diese würde vielen Menschen Angst machen. Mit großer Sorge betrachte ich die Entwicklung in den USA (mit ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Technik #Erziehung & Familie #Erziehung #Tabletschule #Gutes
10.09.2020, 12:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-oswald-von-nell-breuning-schule/
Mit der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule erobern die Jugendlichen die Welt. Austausche, Klassenreisen und Praktika in Europa und darüber hinaus gehören zum Schulprogramm. Die hessische Gesamtschule mit einer projektorientierten Profiloberstufe ist eine der insgesamt 15 nominierten Schulen, die auf den Deutschen Schulpreis 2020 hoffen. Das Schulportal stellt die Nominierten in loser Folge vor.
#Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Berufliche Bildung #Robert Bosch Stiftung #Deutsche Schulakademie
30.08.2020, 09:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78671
Abschlussklausur zu einer Unterrichtseinheit über Goethe und Schiller sowie des als Lektüre behandelten Dramas "Kabale und Liebe". Bundesland: Niedersachsen, 9. Klasse einer Gesamtschule
28.08.2020, 16:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/28/schulpolitik-2/
Zu den Aufgaben einer Schulleitung gehören neben der Organisation des Schulalltags auch das Mitgestalten und Umsetzen von Schulpolitik. Dazu hatte ich diese Woche mehrfach Gelegenheit. Masken im Unterricht Die zweite volle Schulwoche liegt hinter mir und ich blicke zufrieden zurück. Wider meiner Befürchtungen und trotz Covid-19 verläuft der Schulalltag völlig problemlos. Die Schülerinnen und Schüler halten sich an die Hygienevorschriften und obwohl ich nach den ersten Tagen die Maske ...
#Politik #Schulpolitik #Schulleitung
21.08.2020, 16:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78649
Thema: Analyzing Statistical Data 1. Heranführen an das Thema, Bereitstellen der Sprachmittel, Übungen zur Festigung, 2. eigene Umfragen im Kurs erstellen. Gelaufen in Klasse 11S (Einführungsphase)einer Gesamtschule in Thüringen
06.08.2020, 16:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/06/schulvorbereitungen-corona/
Seit einer Woche sind wir als Schulleitung wieder in der Schule und bereiten intensiv das kommende Schuljahr vor. Ich merke dabei, wie sehr ich diese Arbeit liebe. Ich freue mich auf den Unterricht der nächsten Woche und meine Schülerinnen und Schüler wiederzusehen. Ich kann es kaum erwarten, die neuen 5. Klassen zu begrüßen, die mit Erwartungen, Hoffnungen und vielleicht auch Befürchtungen bei uns aufschlagen und denen (mindestens) sechs aufregende Jahre bevorstehen. Ich genieße es, im ...
#Schule!?! #Schulleitung #neues Jahr #Neue 5 #Corona #neuer 5er
06.08.2020, 09:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulpreis-friedensburg-oberschule-berlin-lernen-in-faecheruebergreifenden-projekten/
„Willkommen! ¡Bienvenidos!“, heißt es auf den Fluren der Friedensburg-Oberschule Berlin. Die Gesamtschule mit bilingualem Schwerpunkt ist stolz, eine „Staatliche Europa-Schule“ in Berlin zu sein. Der bilinguale Unterricht auf Deutsch und Spanisch ist nur ein Teil der europäischen Ausrichtung der Schule. Die Berliner Schule ist eine der insgesamt 15 nominierten Schulen, die auf den Deutschen Schulpreis 2020 hoffen. Das Schulportal stellt die Nominierten in loser Folge vor.
#Hessen #Schulkultur #Schulbau #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien #Raumgestaltung
02.07.2020, 14:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-gesamtschule-gescher/
In der Gesamtschule Gescher im Münsterland lernen die Schülerinnen und Schüler schon ab der fünften Klasse selbstgesteuert. Die Schule nennt das „SegeLn“ und sieht darin eine wichtige Kompetenz, um die Kinder und Jugendlichen für das Leben im 21. Jahrhundert vorzubereiten. Die Schule ist eine von 15 herausragenden Schulen, die für den Deutschen Schulpreis 2020 nominiert sind. In loser Folge stellt das Schulportal diese Schulen vor.
#Netzwerke #Schulkultur #Vielfalt #Sozialraum #Interkulturalität
06.06.2020, 10:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/06/zwischenbemerkung/
Unterrichtsprojekte werden viele hier mitlesenden Lehrerinnen und Lehrer schon durchgeführt haben. Aber wie lassen sich einzelne Unterrichtsprojekte in systemisch verankerten Projektunterricht transformieren? Und ist das überhaupt sinnvoll? Darum soll es in dieser Reihe gehen, deren andere Teile sich hier finden lassen – heute eine kurze Zwischenbemerkung. projektorientiertes Lernen Wie kann es nach den Sommerferien weitergehen? Verschiedene Lehrerinnen und Lehrer teilen ihre ...
#Projektunterricht #projektorientiertes Lernen
30.05.2020, 18:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/30/projektunterricht-wie-auch-immer/
Zeitgemäße Schule muss sich ein Stück weit lösen von der Abarbeitung einzelner Fächer und Inhalte und ihren Fokus hin auf das Vermitteln von Kernkompetenzen verschieben. Fächerübergreifendes Lernen. Regelmäßiges Feedback und die Gewichtung auf den Arbeitsprozess sind wesentliche Elemente. Aber: Was genau macht guten Projektunterricht aus? Und wie komme ich als Lehrer und wir als Schule in diese Richtung? Darum soll es in dieser Reihe gehen. Schlagzeilen Ein paar Schlagzeilen aus dieser ...
#Schulleitung #Unterrichtsentwicklung #Projektunterricht #Corona #Unterrichtsprojekte
25.05.2020, 13:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78430
Sehr einfache Übung, in der Verben in der entsprechenden Zeit eingesetzt werden müssen. Als Tipp für die SuS: Alles vor Corona: simple present. Alles während Corona: present progressive. Konzipiert für Kl. 7 Gesamtschule NRW, aber auch darunter einsetzbar.
25.05.2020, 13:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78428
Beantwortet werden soll die E-Mail eines Schülers/einer Schülerin der/die den ersten Präsenzunterricht aufgrund der vielen Regeln fürchterlich findet. "Useful phrases" für G.Kurs-Schüler*innen. Konzipiert für Kl.9 Gesamtschule NRW
17.05.2020, 15:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/17/mein-letzter-sommer/
„Was wäre, wenn du nur noch zwölf Monate zu leben hast?“ fordert mich Alexandra Reinwarth heraus. Ihr Gedankenexperiment und das Buch „Das Leben ist zu kurz für später“ beschäftigen mich mehr, als ich gedacht habe. Testament Blicke ich auf mein Leben, dann bilde ich mir ein, achtsam zu leben. Viel zu früh habe ich einen Elternteil verloren und seitdem Klassenkameraden, Studienfreunde und Familienmitglieder, vor einigen Monaten meine geliebte Tante, vor wenigen ...
#Erziehung & Familie #Familie #Liebe #Tod #Sommer #Sterben #bucket list #Löffel-Liste #Testament
09.05.2020, 06:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/09/5-minuten-schulleitung-krisenmanagement/
In den letzten Tagen durfte ich einige Artikel über das Versagen der Schulen in dieser Zeit lesen. Perspektivisch waren das zumeist Berichte von außen: Geschrieben durch die Brille von Eltern oder Lehrern, die sich im Stich gelassen fühlen. Die Sichtweise der Schulleitung fehlt jedoch und soll heute ergänzt werden. Also, was habe ich eigentlich die letzten drei Wochen gemacht? Oder kürzer: Schulleitung in Corona-Zeiten! Situation Meine Schule ist eine aufbauende Gesamtschule aus ...
#Politik #Eltern #Schulleitung #Corona #Schulschließung
30.04.2020, 17:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/30/5-minuten-schulleitung-corona/
Die zweite Woche nach Ostern ist rum und der Vorwurf, Lehrer würden die Zeit ja nur genießen, hat mir bisher noch niemand ins Gesicht gesagt. Unterricht Wie auch in der letzten Woche haben wir vormittags Unterricht in den Hauptfächern durchgeführt. Zwei Stunden nur, weil man weder als Schüler noch als Lehrer längere Zeit aushält. Tatsächlich erreichen wir die allermeisten Schülerinnen und Schüler und die Rückmeldung der Eltern zeigt, dass sie für das regelmäßige Angebot dankbar ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulleitung #Vorbereitung #Corona #Beförderung
25.04.2020, 19:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/25/mathematik-abenteuer-zum-download/
Im Zuge der Schulschließungen durch das Corona-Virus kämpfe ich damit, meine Schülerinnen und Schüler für den Mathematikunterricht zu begeistern. Eine Einheit habe ich dazu in ein Abenteuerspiel verwandelt. Zahlreiche Anfragen und Kommentare haben dazu geführt, dass ich das gesamte Material in diesem Artikel aufgeschlüsselt zum Download anbiete. Seit einer Woche erkunden meine Schüler nun eine Fantasy-Welt auf der Suche nach einem Heilmittel für die Bürger der Stadt Goisweid. Einige ...
#Mathematik #Schule!?! #Methoden #Unterricht #Motivation #Schüler #Corona-Virus #Corona #Edubreakout #Gamification
20.04.2020, 20:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78294
Konzipiert für Kl.9 Gesamtschule.3-fach differenziert. E-Kurs: Write an e-mail or comment. G-Kurs: Write an answer to an e-mail (hier schon eingestellt für Kl.7). Easy version: Complete an e-mail.
18.04.2020, 22:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/18/guten-morgen-schule/
In der kommenden Woche startet unsere Schule mit einem “iPlan” in die Schulwoche. Obwohl wir gut aufgestellt sind, wird bundesweit Kritik an den Entscheidungen der Politik laut. Doch mir greift das zu kurz: Auch die Schulen müssen sich unbequeme Fragen stellen lassen. In der vergangenen Woche haben wir als Schulleitung mehrfach miteinander gesprochen und konferiert, beraten, überlegt. Welche Werkzeuge haben wir als Schule? Was ist für die Kinder sinnvoll? Was kann man dem ...
#Schule!?! #Politik #Corona #Schulschließung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesamtschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de