Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gesamtschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gesamtschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 220 Einträge für die Schulart Gesamtschule.



Ab Klasse 7 - Mathe, Naturwissenschaften, Informatik, Geschichte, Geographie und Wirtschaft - mit simpleclub.com

27.03.2020, 09:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61455&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Filme sind für Schüler ab der 7. Klasse geeignet: Gymnasium, Realschule, Gesamtschule oder andere. Sie begleiten Schüler bis ins Studium oder bis in die Ausbildung. Während der Schulschließungen erhalten Schulen die simpleclub App (inkl. Premium Zugang "simpleclub unlimited") bis zum 20.04.2020 kostenlos. Danach läuft der Zugang automatisch aus.  

#19: Tabletschule im Aufbau: Technik vor Pädagogik vor Technik

24.03.2020, 07:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/24/19-tabletschule-im-aufbau/

Technik vor Pädagogik Als aufbauende Gesamtschule in NRW haben wir uns vor zwei Jahren auf den Weg gemacht, digitale Schule zu werden – und das kommt uns jetzt entgegen. Trotzdem lag der Fokus in der ersten Woche Heimunterricht stark auf den technischen Werkzeugen: Wie kann ich mit den Kindern kommunizieren? Wie erhalte ich Rückmeldung? Wie funktioniert dieses oder jenes? In einem HauRuck-Verfahren haben wir allen Schülerinnen und Schülern am letzten Schultag Schul-Accounts erstellt ...

#Schule!?! #Technik #Unterricht #Schulleitung #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau #Projektunterricht #Corona-Virus #Corona #Schulschließung #digitale Werkzeuge

Hoja de tandem - profesión

20.03.2020, 16:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78118

Sprechen über den Wunschberuf. Was macht man dort? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten braucht man? Warum dieser Beruf? usw. Recht einfach gehalten für eher lernschwache Gruppen. Eingesetzt in Klasse 10 (5. Lernjahr) einer Gesamtschule



Unterricht ohne Schule

11.03.2020, 22:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/11/unterricht-ohne-schule/

Immer mehr Schulen schließen wegen diagnostizierter Corona-Fälle und ein Blick Richtung Italien lässt Schlimmes ahnen. Prognosen von Laien verbieten sich an dieser Stelle – aber natürlich ist es meine Pflicht, mir Gedanken für den schulischen Ernstfall zu machen: Also, was tun, wenn unsere Schule geschlossen wird? Wie kann Unterricht ohne Schule aussehen? [Disclaimer: Dieser Text richtet sich an Einsteiger und Fachfremde.] Aktuelle Situation Wir sind eine Gesamtschule im Aufbau mit ...

#Schule!?! #Technik #Unterricht #Digitalisierung #Schulleitung #digitale Schule #Tabletschule #Corona

Messen und Fortbildungen und Corona

05.03.2020, 15:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/05/messen-und-fortbildungen-und-corona/

Eigentlich sollte ich Ende des Monats zur Didacta reisen, um interessierten Zuhörer*Innen zu skizzieren, wie wir es als kleine Gesamtschule im Aufbau binnen weniger Monate geschafft haben, „digitale Schule“ zu werden. Wie wir es geschafft haben, alle Kolleginnen und Kollegen in diesen Prozess einzubeziehen und wie großartig das Projekt seit dem Sommer läuft. Eigentlich. Denn wegen des grassierenden Corona-Viruses wurde die Didacta heute abgesagt. „Verschoben“ im ...

#Fortbildung #Uncategorized ##GoldeneBlogger #Corona #Messe

Besuch aus Liechtenstein!

28.02.2020, 18:06 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/02/28/besuch_aus_liechtenstein/

Während wir uns in Deutschland noch vom Karneval erholen und sich (fast) ganz Liechtenstein eine Woche Schulferien gönnt, haben vier Kollegen einer Schule aus Vaduz die freien Tage genutzt, um dienstlich ins beschauliche Siegen zu reisen und unsere Schule zu besichtigen. Kennengelernt haben wir uns sowohl durch das #Twitterlehrerzimmer (das aktuell neben totaler Überforderung auch eine tolle Möglichkeit ist, mit Kolleginnen und Kollegen überregional in Kontakt zu kommen), als auch durch ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Gesellschaft #Schulleitung #Tabletschule



„Verdammte Scheiße, wo bin ich hier?“

20.02.2020, 19:20 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/02/20/verdammte-scheisse-wo-bin-ich-hier/

Warnung: Dieser Artikel hat mir einiges an Bauchschmerzen bereitet, weil er leicht missverstanden werden kann. Wenn Du, verehrter Leser, am Schluss die Stirn runzelst und dich fragst, ob ich noch alle Latten am Zaun habe, dann bitte ich um Entschuldigung und bitte, mir im nächsten Beitrag eine neue Chance zu geben. ? An meiner Schule läuft gerade ziemlich viel ziemlich richtig. Das zu sagen, kann als arrogant aufgefasst werden – aber als Völkchen, das oft kritisiert und selten lobt, ...

#Technik #Schulleitung #Uncategorized

„Inklusion bedeutet für uns die Akzeptanz und Wertschätzung der Heterogenität aller Kinder.“ - Gelungene Beispiele für inklusive Schulen

04.02.2020, 10:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61229&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Zehn Jahre nach dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention ist Inklusion an Schulen noch nicht selbstverständlich. Der Jakob Muth-Preis zeichnet Schulen aus, denen inklusive Bildung besonders gut gelingt. Ausgezeichnet mit dem Preis wurden 2019 vier Schulen, die besonderen Wert auf inklusive Bildung legen. Im vorliegenden Artikel werden die Preisträgerschulen, das Kulturanum“ und die Friedenauer Gemeinschaftsschule sowie die Schule An der Burgweide in Hamburg und die ...

Unterrichtsentwurf Deutsch Klasse 11 Liebeslyrik Barock

03.02.2020, 08:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77902

Bei dem Entwurf handelt es sich um einen dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, gezeigt wurde eine 11. Klasse einer Gesamtschule in NRW. Die Stunde wurde insgesamt mit einer 2 benotet und der Entwurf wurde sehr gelobt. Thema der Stunde war es, das in Andreas Gryphius' Barockgedicht (Oberthema Liebeslyrik) dargestellte Frauenbild herauszuarbeiten.



#18: Ein weiteres Mosaik-Steinchen

31.01.2020, 16:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/31/tabletschule-mosaik-steinchen/

An unserer Schule, der Gesamtschule auf dem Schießberg in Siegen, nutzen nahezu alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ein Surface Go mit einem digitalen Eingabestift. Dessen Batterie hält bei normaler Nutzung etwa ein Jahr. Die intensive Nutzung unserer Schüler hat zur Folge, dass bereits nach der Hälfte der Zeit die ersten Batterien schlapp machten. Einerseits ist das total positiv: Die Geräte sind nicht gekauft worden, um im Schrank zu vermodern, sondern werden intensiv ...

#Schule!?! #Technik #Schulleitung #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau #Schülerfirma #TabletPC

#17: Unsere 8 größten Probleme mit den Tabletklassen

29.01.2020, 17:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/29/17-unsere-8-groessten-probleme-mit-den-tabletklassen/

Zu einer ehrlichen Betrachtung unserer Tabletklassen gehört auch, dass ich die Probleme nicht verschweige, die im Alltag Zeit und Energie gekostet haben. Die seien darum auch ohne viel Prosa aufgeführt: Erste Tage: Kinder müssen die Notizbücher öffnen. Wo geht das? Wie geht das? Einige Kinder sind der Aufforderung „Erstelle dir ein neues Passwort“ nach der Erstanmeldung bei der Schulsoftware gefolgt und haben dieses Passwort augenblicklich vergessen. Einige Kinder hatten nicht ...

#Schule!?! #Lehrer #Technik #Surface #Probleme #Schüler #Schulleitung #Tabletschule #iPads #Tabletschule im Aufbau

AB zum Thema Lärm und Lärmvermeidung

27.01.2020, 16:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77886

In meiner 7. Klasse Gesamtschule haben wir uns mit Geräuschen und Musik im Alltag beschäftigt. Ein Teilthema ist das Thema Lärmbelastung. Mit diesem AB sollen die SuS Lärm in ihrem Alltag identifizieren und sich Gegenmaßnahmen überlegen.



Tage der offenen Türen

18.01.2020, 15:45 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/18/tage_der_offenen_tueren/

Am vergangenen Freitag hatte meine Gesamtschule ihre Türen allen interessierten Eltern geöffnet, die sich einen Einblick über die weiterführenden Schulen wünschten. Es war das zweite Mal, dass ich diesen Tag hauptverantwortlich zu organisieren hatte. Wobei „hauptverantwortlich“ eigentlich Quatsch ist: In unserem Schulleitungsteam arbeiten wir alle an allem. So habe ich zwar die ToDo-Liste im Blick gehabt, aber Planung und Organisation verteilt sich bei uns auf fünf ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Liebe #Schüler #Schulleitung #Tag der offenen Tür

Certamen Carolinum

15.01.2020, 09:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3649&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Certamen Carolinum ist der seit 1985 ausgetragene Landesschülerwettbewerb in den Alten Sprachen für Schüler*innen der Oberstufe der nordrhein-westfälischen Gymnasien und Gesamtschulen. In der ersten Runde verfassen die Teilnehmer*innen eine Facharbeit (höchstens 15 Seiten) zu einem der vorgegebenen Themen aus dem Gebiet der alten Sprachen und der antiken Kultur. In der zweiten Runde schreiben die in der ersten Runde erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zentralen Orten ...

LEGO-Roboter… naja… „-Wettbewerb“.

11.01.2020, 19:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/11/lego-roboter-wettbewerb/

Den heutigen Samstag habe ich mit einem wunderbaren Kollegen und einigen Schülern an der Gesamtschule in Wenden verbracht – dort wurde der regionale Lego-Roboter-Wettbewerb ausgerichtet. In den vergangenen Monaten durften sechzehn Teams einen Roboter bauen, der verschiedene Aufgaben meistern sollte: Kisten müssen verschoben oder angehoben werden, Elemente ausgelöst werden oder den Roboter auf eine Brücke fahren lassen. Der Sieger des Wettbewerbs kommt in die nächste Runde und kann ...

#Spiele #Schule!?! #Lehrer #Technik #Schüler #Reisetagebuch #Lego #LEGO-Roboter #Roboter #Wettbewerb



Tabletschule im Aufbau #16: Erste Tage

06.01.2020, 03:48 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/06/tabletschule_im_aufbau16/

Die ersten Tage unserer Tabletklassen gestalteten sich als herausfordernd und wären ohne die Vorbereitung chaotisch verlaufen. Meine Schule, eine städtisch geprägte Gesamtschule im Süden NRWs, vollzieht gerade den Wandel hin zu einer durch und durch digitalisierten Bildungseinrichtung. „Zeitgemäßes Lernen“ nennen wir das. Um diesen Prozess zu illustrieren und den ein oder anderen interessierten Kollegen mit auf diese Reise zu nehmen, habe ich im Mai mit einer Artikelreihe begonnen, ...

#Schulleitung #Tabletklasse #Tablets #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau

Work-Life-Balance

16.12.2019, 21:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/12/16/work_life_balance/

Die erweiterte Schulleitung meiner aufstrebenden Gesamtschule besteht aktuell aus fünf Personen und ganz subjektiv behaupte ich, dass, wenn es irgendwo Lehrfilme über ideale Leitungsstrukturen und Team-Management gibt, dann ist die Chance groß, unsere  fröhlichen Gesichter dort zu finden. Uns allen ist gemein, dass wir unseren Beruf wahnsinnig intensiv leben, dass wir einander großes Vertrauen schenken und uns gegenseitig anspornen, besser zu werden. Rechnet man die Stunden mancher ...

#Schule!?! #Lehrer #Familie #Beruf #Schulleitung #Uncategorized #Berufung #Work-Life-Balance

Volunteer Work Reupload

04.12.2019, 21:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77714

Ich habe das Material von 'incredible' hier gefunden und die Anweisungen auf Englisch formuliert. Habe es in einem G Kurs in einer Gesamtschule benutzt



Was bewirken eigentlich Schul-Siegel?

30.11.2019, 15:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/11/30/was-bewirken-eigentlich-schul-siegel/

Seit anderthalb Jahren bin ich Teil der Schulleitung einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Neben dem Unterrichten bedeutet dies vor allem, sehr viel am „System Schule“ zu arbeiten, also den Kurs einer Schule mitzulenken. Die Schulleitung arbeitet an an unmittelbar Sichtbarem wie der Verteilung von Kolleg*Innen in die Klassen, der Erstellung des Stundenplanes, Einstellungen von neuen Lehrer*Innen und so weiter – aber auch an der langfristigen Ausrichtung einer Schule: ...

#Schule!?! #Eltern #Werbung #Schulleitung #Spezielles #Auszeichnung #Schul-Siegel #Siegel

Tabletschule im Aufbau #15: Vorbereitungen

27.11.2019, 20:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/11/27/11310/

Gestern war Elternsprechtag. Das sind gemeinhin anstrengende, aber auch sehr befriedigende Tage. Da ich meine Schüler alle sehr mag, ist das eine gute Grundlage für den Elternsprechtag. Als Lehrer vergessen wir manchmal, dass der Ort „Schule“ für viele Eltern mit Angst und Schrecken und Demütigung verbunden ist. Unbewusst verfällt man an einem solchen Ort leicht in alte Handlungsmuster und darum ist es mir umso wichtiger, in jedem Gespräch meine Wertschätzung deutlich ...

#Lehrer #Fortbildung #Eltern #Schüler #Schulleitung #Tabletklasse #Uncategorized #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesamtschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalTiereProjektRoboterCoronaWahlHeuteAbschlussApp