Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ethik - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Ethik. Aktuell befinden sich über 220 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Religionsunterricht an staatlichen Schulen 04.04.2023, 13:14 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/religionsunterricht-an-staatlichen-schulen/

Die allermeisten Menschen gehen davon aus, Kirche und Staat seien in Deutschland getrennt. Dass hierin eine Errungenschaft gesehen wird, äußert sich etwa an der Kritik religiös-autoritärer Regime, wie es sie etwa im Iran gibt. Doch die grundlegende Annahme, in Deutschland sei ein Beispiel für einen laizistischen Staat, ist schlicht falsch. Neben der Eintreibung von Kirchensteuer oder den Kreuzen in bayerischen Behörden ist vor allem der Religionsunterricht an staatlichen Schulen ein ...

#Unterricht #religion #religionsunterricht #Ethik #Ethikunterricht #evangelisch #Islam #katholisch

Erntedankfest – Selbstlernheft 03.10.2024, 11:11 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/10/03/erntedankfest-selbstlernheft/

Am ersten Sonntag im Oktober nutzen wir die Gelegenheit, um dem Gefühl der „Dankbarkeit“ Raum zu schenken. Das Erntedankfest ist ein besonderes christliches Fest, bei dem wir „Danke“ sagen – und zwar für all das Essen, das die Natur uns schenkt. Es wird gefeiert, um sich für die gute Ernte im Jahr zu bedanken. Die Menschen schmücken Kirchen, Häuser und Plätze mit Früchten, Gemüse, Getreide und Blumen. Dieses Material greift das Jahresfest auf und wurde als ...

#Unterrichtsmaterialien #religion #Dankbarkeit #Erntedankfest #Ethikunterricht #Erntedank #Jahresfest

„Kleine Pandas, großes Versprechen“ – Unterrichtsmaterial rund um Zusammenhalt 01.09.2024, 10:28 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/09/01/kleine-pandas-groses-versprechen-unterrichtsmaterial-rund-um-zusammenhalt/

Wie gelingt es, eine miteinander tief verwurzelte Klassengemeinschaft zu etablieren, in der Vertrauen, Fürsorge und Achtsamkeit herrscht? Es braucht viele unterschiedliche Gelegenheiten, an denen Kinder wachsen und lernen können. Das Bilderbuch „Kleine Pandas, großes Versprechen“ von Rachel Bright ermöglicht das proaktive Lernen am Modell. Proaktives Handeln bewirkt, rechtzeitig selbst Einfluss auf Situationen und Ereignisse zu nehmen. Proaktivität bedeutet, frühzeitig aktiv ...

#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Vertrauen #Zusammenhalt #Klassengemeinschaft #Grundschule Ethik #Rachel Bright



Kinder stärken – Was du sagst, ist mir egal 28.06.2024, 15:45 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/06/28/kinder-starken-was-du-sagst-ist-mir-egal/

Angelehnt an das Bilderbuch „Der Spott-Papagei“ legt dieses Unterrichtsmaterial den Fokus darauf, Kinder stark zu machen. Sie nehmen für sich wahr, was ihre Stärken sind und verstehen, dass Menschen grundsätzlich unterschiedlich sind, was mit einer bunten Vielfalt einhergeht. Sie setzen sich mit dem Spotten und Lästern auseinander und machen sich Gedanken bezüglich der Abgrenzung zu den Meinungen anderer. Die Kopiervorlagen können im Ethikunterricht oder auch im Sachunterricht als ...

#Unterrichtsmaterialien #Selbstbewusstsein #Klassengemeinschaft #Klassenrat #Vielfalt #Einzigartigkeit #gemein sein #Lästern #Spotten #KInder stärken #lustig machen

„Fehler sind Freunde“ – Unterrichtsmaterial zum Bilderbuch „Versuchen“ von Kobi Yamada 29.07.2022, 08:40 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/07/29/fehler-sind-freunde-unterrichtsmaterial-zum-bilderbuch-versuchen-von-kobi-yamada/

Die Angst vor dem Scheitern ist bei alledem der furchteinflößendste Teil. Sie hält die meisten Menschen davon ab, etwas zu beginnen. Der einzige Weg, um dorthin zu gelangen, wo man hin möchte, beginnt mit dem ersten Schritt in diese Richtung. Dieses Unterrichtsmaterial zum grandiosen Bilderbuch „Versuchen“ von Kobi Yamada fußt auf fächerübergreifenden Kompetenzen, die Haltung und Einstellung zum Lernen forcieren.  Die Thematik lässt sich sehr gut zu Beginn eines ...

#Unterrichtsmaterialien #Entwicklung #Ethik #Fehler sind Freunde #Fehler sind Helfer #Fehlertoleranz #Fortschritt #Kobi Yamada #Lernchance #Lernen lernen #Lernmotivation #Selbstzweifel #Versuchen

Lisa Wirth – Blumen im Kopf 13.05.2023, 10:23 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/05/13/lisa-wirth-blumen-im-kopf/

Das Leben steckt voller bunter Blumen und warmer Sonnenstrahlen. Manchmal regnet es, aber Blumen brauchen Wasser, damit sie wachsen können. Deshalb ist der Regen etwas Gutes. Eines Tages steht Johanna vor dem Gartenzaun ihre Opas Günther und weint fürchterlich. Sie wurde in der Schule aufgrund ihrer roten Haare gehänselt. Opa Günther weiß mit den Jahren das Lebensglück in den kleinen Dingen zu schätzen. Manchmal muss man sich das bewusst machen, wie gut es einem doch geht. Viel zu ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Garten #Wertschätzung #Frühling #Dankbarkeit #Blumen #Selbstfürsorge #gute Gedanken #Mind Growth #Positiv denken



Wege finden – Praktische Philosophie in der Grundschule 10.02.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wege-finden-praktische-philosophie-in-der-grundschule/

Philosophieren bedeutet, gemeinsamen Fragen auf den Grund zu gehen: Was ist Glück? Was ist der Sinn des Lebens? Braucht jeder einen Freund oder eine Freundin? Welche Wünsche sind wichtig? Diese Themen und Fragen spielen im Alltag der Kinder eine wichtige Rolle und finden nun Anwendung im neuen Fach Praktische Philosophie. Ab August 2023 können sich Grundschulen in Nordrhein-Westfalen entscheiden, dieses anzubieten. Das Fach bietet die Möglichkeit, sich mit individuellen Themen wie ...

#Sprachförderung #Medienkompetenz #Unterrichten #Differenzierung #Ethik #Philosophieren #Religion/Ethik #Neuerscheinung #Praktische Philosophie #Wege finden

Advent in der Grundschule: Kreative Ideen und Materialien für eine zauberhafte Vorweihnachtszeit (mit Verlosung) 14.11.2024, 06:17 Uhr

https://grundschul-blog.de/advent-materialien-fuer-eine-zauberhafte-vorweihnachtszeit/

Die Vorweihnachtszeit eröffnen eine wunderbare Gelegenheit, den Unterricht festlich zu gestalten und die Vorfreude auf Weihnachten mit den Kindern zu teilen. In diesem Blogbeitrag findet ihr vielfältige Tipps, kreative Bastelideen und hilfreiche Materialien, um die Adventszeit in der Grundschule lebendig und lehrreich zu gestalten. Lasst euch inspirieren und bring festlichen Glanz in euer Klassenzimmer! Inspiration Lasst euch von der Vorfreude tragen und entdeckt Buchtipps und Ideen wie ihr ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Grundschule #Rätsel #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Kopiervorlagen #Buchtipp #Vorweihnachtszeit #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Inspiration #Wichtel #Weihnachtsstern #Windlicht basteln #Weihnachtszeit #Weihnachtsengel

IDEepolis-Tagung 2025: "KI und Bildung: Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre" 01.04.2025, 08:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39251&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.06.2025. Die IDEepolis25-Tagung widmet sich Fragen der Bildung in der Digitalität. Welche Wertekonflikte bringt der Einsatz generativer KI an Schulen und Hochschulen mit sich? Welche Chancen eröffnen sich für neue Bildungskonzepte? Welche ethischen und rechtlichen Anforderungen sollten KI-Tools erfüllen, damit sie sinnvoll eingesetzt werden können? Und welche Visionen haben wir von einer menschenzentrierten Bildung der Zukunft? Das Institut für Digitale Ethik (IDE) lädt ein, am 24. ...



Wie Sprachmodelle unsere Gesellschaft verändern werden 24.03.2023, 12:12 Uhr

https://www.riecken.de/2023/03/wie-sprachmodelle-unsere-gesellschaft-veraendern-werden/

Ein Blick ins Klassenzimmer Martha hat eine Englischhausaufgabe bekommen. Sie soll einen Text über die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York schreiben. New York steht im Zentrum der aktuellen Unit im Englischbuch. Martha ist nicht sehr gut in Englisch. Aber die App auf ihrem Handy ist direkt an ChatGPT angedockt. ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die auf möglichst natürliche Textausgabe optimiert ist. Martha tippt in ihre App: „Write an article about the three most ...

#Allgemein #Methoden #Gesellschaft #Aus der Schule #Tech-Talk #Entwicklung #Suchmaschine #ChatGPT #Ethikrat #Lobo

Unterrichtsmaterialien der „Aktion Kirche und Tiere“ 12.04.2024, 11:43 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/unterrichtsmaterialien-der-aktion-kirche-und-tiere/

„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen“, hat Mahatma Gandhi einst geschrieben. Wahrer Friede beinhaltet auch einen Frieden mit der Schöpfung und all seinen Kreaturen. In einer Wegwerfgesellschaft, die selbst vor dem menschlichen Leben nicht Halt macht, bedarf es eines die gesamte Gesellschaft umfassenden Umdenkens, eines Bewusstseinswandels, der nicht auf eine Verringerung von CO2 reduziert werden darf. Der in der Wirtschaft ...

#Tiere #Unterrichtsmaterialien #Kirche #Internet, Medien & Apps #Aktion Kirche und Tiere #AKuT

Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen. Ad-hoc-Empfehlung 29.11.2022, 08:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63866&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In seinem am 28.11.2022 veröffentlichten Papier empfiehlt der Ethikrat, die Versorgungssituation junger Menschen, die in Krisensituationen psychische Probleme entwickeln, schnell und nachhaltig zu verbessern. Der Deutsche Ethikrat formuliert diese Empfehlungen unter dem Eindruck seiner Herbsttagung, die im September 2022 zum Thema „Triff den Ethikrat! Unser Leben in der Pandemie“ stattfand. Zirka 350 Schülerinnen und Schüler waren zu einem Austausch über ihre Erfahrungen in der ...



Learning AID – Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung 02.06.2022, 16:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34536&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zum ersten Mal findet am 30. August 2022 die Learning AID (Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining) an der Ruhr Universität Bochum statt. An dem Konferenz- und Workshoptag werden Fragen zum praktischen Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung eruiert.Das landesgeförderte Projekt „KI:edu.nrw – Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung“ bildet den thematischen Anschlusspunkt des ...

Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen 21.03.2021, 14:10 Uhr

https://www.schulimpulse.de/sachunterricht-fachuebergreifend-gestalten-das-schneegloeckchen/

Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, → Zukunft ohne Kunst) bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem zentralen Thema werden einzelne Inhalte in verschiedenen Fächern erarbeitet. Dabei kann sich die Klasse in das Thema vertiefen. Bereits erarbeitete Inhalte werden in unterschiedlichen Kontexten wiederholt und gesichert. Das ...

#Lesen #Deutsch #Kunst #Sachunterricht #Wiese #Frühblüher #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Gedicht #Kunstunterricht #Anfangsunterricht #Projekte #Rätsel #Lehrplan #Differenzierung #Wortschatz #Fächerübergreifend #Ethik #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #Lesen und mit Medien umgehen #Heterogenität #Sprechen und Zuhören #Klassenwortschatz #AB I #AB II #AB III #Anforderungsbereich #Anforderungsbereiche #Begegnung mit Pflanzen und Tieren #Elfchen #Flächiges Gestalten #Frühlingselfchen #Gedichtform #Mischtechnik #Schneeglöckchen #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Umgehen mit Material und Werkzeug #Werkstoffe #Wir in der Welt

Luxusprobleme 19.12.2019, 09:06 Uhr

https://riecken.de/index.php/2019/12/luxusprobleme/

Ich habe das vielleicht auf Dauer zweifelhafte Glück, schon seit eineinhalb Jahren keinen eigenen Unterricht mehr geben zu müssen – aber jederzeit zu können (ich war immerhin schon einmal an einer Grundschule und einer berufsbildenden Schule). Ich arbeite an einem fantastisch aufgestellten Medienzentrum. Mein Landkreis schafft gerade nahezu paradiesisch anmutende Ausstattungsszenarien: jede Schule hat die Möglichkeit, über Glasfaser mit einer Internetanbindung versorgt zu werden – bei ...

#Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Informatik #Freiheit #Arbeit #Medienzentrum #Vernetzung



Impulsvortrag „Tierrechtsbildung: Empathie für alle Tiere fördern" 05.05.2025, 15:59 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39413&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.07.2025. Im Rahmen des Fachbereiches PETAKids bietet PETA Deutschland regelmäßig digitale Weiterbildungsangebote und offene Sprechstunden rund um Themen der tierethischen Bildung an. Wie gehen wir mit Tieren um? Welche Rolle spielt unser Verhältnis zu ihnen in der Erziehung und Bildung? Im Impulsvortrag „Tierrechtsbildung – Empathie für alle Tiere fördern“ sind alle Interessierten eingeladen, diese wichtigen Fragen gemeinsam zu beleuchten und dabei neue Perspektiven zu gewinnen. ...

Zusammen sind auch Gewerkschaften weniger allein 25.04.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/zusammen-sind-auch-gewerkschaften-weniger-allein

VBE-Delegation nahm an Trinationalem Treffen in Wien teil Auch wenn die grundlegenden Herausforderungen ähnlich anmuten, verstecken sich im Detail oftmals spannende Unterschiede. Wo hierzulande noch die Debatte um das Handyverbot an Schulen schwelt und einige Bundesländer Exempel statuieren, ist das generelle Handyverbot in Österreich ab 1. Mai per Verordnung beschlossen. Das Problem: Es handelt sich um reine Symbolpolitik. Einerseits ist die Verordnung den Entscheidungen der sog. ...

DIGITAL: Unterschiedliche Dimensionen der Betrachtung von KI 24.02.2025, 10:22 Uhr

https://bobblume.de/2025/02/24/digital-unterschiedliche-dimensionen-der-betrachtung-von-ki/

Bei den verschiedenen Diskussionen rund um Bildung kommt es immer wieder zu der Frage, "wie weit" Deutschland bei der Implementierung von KI im Bildungsbereich ist. Die Frage ist nicht nur schwer zu beantworten. Vielmehr zeigt sich, dass die Antwort darauf sehr damit zusammenhängt, von welcher inneren Logik ausgegangen werden muss. In einem ersten Entwurf definiere ich 6 verschiedene Perspektiven auf KI, über die in letzter Zeit gesprochen worden ist. Der Vorteil einer solchen Aufteilung ...

#Bildung #digitale Bildung



Immer weniger Schüler besuchen den Religionsunterricht 07.12.2024, 13:40 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/immer-weniger-schueler-besuchen-den-religionsunterricht/

Die Kultusministerkonferenz gab 2024 ihre Statistik zum Besuch des schulischen Religionsunterrichts heraus, die sie jedes zweite Jahr erstellt. Es geht um den Unterricht für katholische und evangelische Schüler. Die Teilnahme an diesem Fach spiegelt wider, dass immer mehr Bundesbürger aus den beiden christlichen Kirchen austreten. Darauf verwies auch die diesjährige Deutsche Bischofskonferenz (DBK). Sie ist der Zusammenschluss der römisch-katholischen Bischöfe aller Diözesen in ...

#Unterricht #religion #reli #religionsunterricht #Pausengespräche

Pilotfortbildung: Handprint CARE – Eine Didaktik des verantwortungsvollen Handelns in der Schule 15.08.2024, 19:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38101&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.09.2024. Nach einer Einführung in das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und dem Handprint CARE Unterrichtszyklus werden zwei Unterrichtsvorschläge vorgestellt. Sie können sich zwischen den Themen „Sauberes Wasser“ (Fach Biologie) und „Zusammenleben der Generationen“ (Fächer Hauswirtschaft, Sozialkunde/Gemeinschaftskunde, Ethik und Religion) entscheiden. In den Workshops gewinnen Sie Einblick in gelungene Umsetzungsbeispiele und werden Zeit und Raum haben, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ethik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenTiereAdventMedienMenschKircheJahrSchneeWeihnachten