Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Physik - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 440 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Blogparade #3: Morgens nicht recht, nachmittags nicht frei. Vom Lehrberuf.

04.03.2024, 19:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/04/blogparade-3-morgens-nicht-recht-nachmittags-nicht-frei-vom-lehrberuf/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Das Thema der dritten diesjährigen Bildungs-Blogparade lautet: Morgens nicht Recht, mittags nicht frei haben – trotzdem zufrieden. was macht den Beruf der Lehrer:in so attraktiv? Ich denke seit ein paar Tagen darüber nach und just ...

#Schule!?! #Lehrer #Gesundheit #Schulleben #positives

Prüfungslektüren 2024/2025 in Baden-Württemberg

26.11.2023, 17:38 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektueren-2024-2025-in-baden-wuerttemberg/

Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen beim Schulabschluss an den Haupt- und Realschulen. Die Prüflinge setzen sich dabei mit den nachfolgenden Werken in den Jahren 2024 und 2025 auseinander. Lektüren für das Abiturfach Deutsch im Jahr 2024 Bei der Auswahl der jeweiligen ...

#Deutsch #Unterricht #Prüfung #Baden-Württemberg #Abitur #Abschlussprüfung #Lektüre #Prüfungen #Prüfungslektüre #Buchhilfe.net #2024 #2025 #Deutschprüfung #Hauptschulabschluss #Realschulabschluss

Getrennter Unterricht von Jungen und Mädchen: Schulstunden ganz neu gedacht

21.09.2023, 21:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/getrennter-unterricht-von-jungen-und-maedchen-schulstunden-ganz-neu-gedacht/

Die Interessen von Jungs und Mädchen sind durchaus unterschiedlich. Das zeigt sich zum ersten Mal im Kindergarten. Jungs interessieren sich für Bauklötze und bauen Sandburgen. Die meisten Mädchen widmen sich sozialen Rollenspielen. Im Schulalltag höherer Klassen bilden sich demzufolge zwei Lager aus. Auf der einen Seite stehen Mädchen mit hohem Sprachvermögen. Auf der anderen Seite glänzen Jungs in Mathematik und Physik. Das Problem: Mit zunehmendem Jugendalter schämen sich Jungs ihre ...

#Unterricht #Mädchen #Trennung #Geschlechter #Pausengespräche #Geschlecht #Geschlechtertrennung #Jungen #Jungenschule #Mädchenschule



Der frühe Vogel…

26.07.2023, 07:55 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/26/der-fruehe-vogel/

Während im Süden der Republik die Sommerferien herbeigesehnt werden, neigen sich diese in NRW bereits dem Ende zu – anderthalb Wochen sind es noch offiziell. Ich finde mich seit Anfang dieser Woche in meinem Büro wieder. Eine Handvoll E-Mails hat sich angesammelt und viel organisatorischer Kram muss noch erledigt werden. Insbesondere das Erstellen der Schüleraccounts für die neuen 5er kostet einiges an Zeit. Es sind – wie so oft – die unsichtbaren Details, die so etwas ...

#Schule!?! #Unterricht #Politik #Schulleitung

Von cheatGPT zu chatGPT #1: Wissen sammeln

08.05.2023, 17:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/08/von-cheatgpt-zu-chatgpt-1-wissen-sammeln/

„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und rechts. „Also“, murmelt Omar und hebt zögernd die Hand, „wer sich jetzt nicht meldet, der lügt doch.“ Fortbildungen zu ChatGPT Ich darf in diesem Jahr einiges zu Künstlicher Intelligenz abarbeiten: Für die Zeitschrift „Pädagogik“ soll ich einen Artikel beisteuern und für ...

#Schule!?! #Fortbildung #Physik #Unterricht #Schulleitung #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT

Raketenwissenschaftler in der Schule

09.12.2022, 19:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/09/raketenwissenschaftler-in-der-schule/

Der Bildungsjournalist Christian Füller (Wikipedia) zitiert an dieser Stelle eine repräsentative Umfrage von Brockhaus, nach der digitale Medien weder ‚Kritisches Denken‘ noch ‚Kreativität‘ in besonderem Maße fördern. Zwei gewichtige Säulen des 4-K-Modells der Pädagogik zu den wesentlichen Kompetenzen, die Menschen im 21. Jahrhundert brauchen. Eine steile Vorlage für Kritiker. Ich habe meine Schwierigkeit mit der Aussagekraft von Umfragen. Ganz generell, weil die ...

#Bildung #Schule!?! #Politik #Raketenwissenschaft #Raketenwissenschaftler



Workshop: Möglichkeiten des digitalen Arbeitens in der Schule

30.10.2022, 18:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/30/workshop-zu-digitalem-arbeiten/

Ich gestalte einen Workshop über die Möglichkeiten des digitalen Arbeitens für mein Kollegium. Über Struktur und Aufbau habe ich mir einige Tage lang Gedanken gemacht. Morgen ist für viele Schulen ein Brückentag zwischen Wochenende und dem 1. November. An meiner Schule genießen nur die Schüler:innen ein verlängertes Wochenende, wir Lehrkräfte absolvieren einen pädagogischen Fortbildungstag. Um den intelligent zu füllen, haben wir im Vorfeld abgefragt, welche Bedürfnisse und ...

#Schule!?! #Fortbildung #Schulleitung #Workshop

Schulentwicklung: Projektunterricht #4

14.06.2021, 04:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/14/schulentwicklung-projektunterricht/

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Heute: Projektunterricht. Die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik werden an Gesamtschulen in NRW zum Fach „Gesellschaftslehre“ (GL) zusammengefasst, ebenso wie die Fächer Biologie, Chemie und Physik oft zu ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Projektunterricht #Corona #Corona-Pandemie

Wie „Brilliant“ in meinen Unterricht drängt.

14.02.2021, 06:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/14/brilliant-im-unterricht/

„Brilliant“ bietet online-Kurse zum Selbststudium an. Ich scheitere bei jedem einzelnen Kurs und überlege doch, wie sich das Prinzip auf meinen Unterricht übertragen ließe. Der Disclaimer gleich zu Beginn: Es gibt keine bezahlten Artikel auf Halbtagsblog.de und weder bin ich eine Partnerschaft mit „Brilliant“ eingegangen noch stehe ich in Kontakt mit den Machern. Grundlage dieses Artikels ist meine Erfahrung. Was ist „Brilliant“? „Brilliant“ ...

#Lernen #Schule!?! #Methoden #App #OneNote #Brilliant #h5p



Strahlen schaffen Durchblick - Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zum Film von planet-schule.de

24.06.2020, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61708&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

„Wo hat Physik ihre Anwendung?“ – „Wozu brauchen wir Physik?“ – „Was bringt uns das Gelernte?“ – Diese häufig gestellten Fragen von Schülern werden im vorgestellten Film am Beispiel der Röntgenstrahlung beantwortet. Die Schüler erleben, wo Anwendungen der Physik direkt in ihrer eigenen Erfahrungswelt wichtig sein können: im Bereich der Sicherheit (Gepäckscanner am Flughafen), im Bereich der medizinischen Diagnostik (Röntgenbilder des Skeletts, Computertomographie oder ...

The physics of Magneto (X-Men)

03.05.2020, 21:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/the-physics-of-magneto-x-men/

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can Arnold Schwarzenegger really shoot relaxed from his wrist? Could there really be King Kong? What happens during beaming? And how heavy is the incredible Hulk? The physics of Hollywood offers plenty of examples on exciting scientific questions. X-Men Poster X-Men The X-Men were the first hero group that ...

#school #Hollywood #physics of hollywood #lessons #physics #science #cinema #magneto

The physics of Terminator Genisys

03.05.2020, 21:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/the-physics-of-terminator-genisys/

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can Arnold Schwarzenegger really shoot relaxed from his wrist? Could there really be King Kong? What happens during beaming? And how heavy is the incredible Hulk? The physics of Hollywood offers plenty of examples on exciting scientific questions. Terminator Genisys Went with my brothers in the new Terminator. ...

#school #physics of hollywood #lessons #physics #science #genisys #terminator



The physics of Stephen Kings IT

03.05.2020, 21:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/physics-of-stephen-kings-it/

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can Arnold Schwarzenegger really shoot relaxed from his wrist? Could there really be King Kong? What happens during beaming? And how heavy is the incredible Hulk? The physics of Hollywood offers plenty of examples on exciting scientific questions. IT Chapter Two Poster Stephen KINGs IT Personally, I was ...

#Hollywood #physics of hollywood #movies #physics #IT #Stephen King #velocity

the physics of Star Trek Discovery

03.05.2020, 14:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/the-physics-of-star-trek-discovery/

It has taken me far too long to get back to the topic of Star Trek in my series “Physics of Hollywood”. This time with a very simple task, but I enjoy it even more because it – SPOILER – has been presented in a scientifically correct way. “Star Trek Discovery” is a science fiction series from the year 2017, set in the fictional year 2256. The spaceships of the series can fly at super light speed to overcome the enormous distances between the stars. At the ...

#Star Trek #school #Hollywood #physics of hollywood #lessons #movies #physics #science

The physics of Batman vs Superman

03.05.2020, 14:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/physics-of-batman-vs-superman/

It may be nonsensical to start an action-packed firecracker with the Bechdel test – but since a friend of mine pointed it out to me, I watch movies a bit more critically. In essence, this is what it’s all about: 1) Are there at least two women in the film who have a name? 2) Do the two women talk to each other? (no one-liners!) 3) Is the conversation about something other than a man? Oops… But now to the real thing: BAM! POW! ZAP! In class, I like to analyze the physics of ...

#school #physics of hollywood #batman #lessons #movies #physics #science #superman



Star Trek: Picard

27.01.2020, 21:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/27/star-trek-picard/

Science-Fiction-Geschichten sind nur scheinbar Erzählungen aus der Zukunft oder aus fernen Galaxien. Gute Science-Fiction ist oft ein Abbild unserer Realität und jene, die nur leichte Kost wollen, erfreuen sich an Robotern, Raumschiffen und Spezialeffekten. Aber die anderen, die „Star Trek-Fans“, die blicken gerne hinter den Spiegel. Sie Wir wollen im Nachklang grübeln, diskutieren, lernen. Siebzehn lange Jahre habe ich darauf gewartet, endlich wieder „mein“ Universum ...

#Physik #Politik #Filmphysik #Star Trek #Hoffnung #Physik von Hollywood #Picard #Science-Fiction

Wir erforschen den Magneten

14.01.2020, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4170-wir-erforschen-den-magneten.html

Diese neue Datei enthält 27 Auftragskarten, mit denen die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klasse auf verschiedene Arten den Magneten erforschen. Sie lesen, experimentieren und halten ihre Erkenntnisse schriftlich fest: Magnetismus Auftragskarten. Verschiedene Möglichkeiten, die Karten einzusetzen, sowie eine Liste des Materials, das bereitgestellt werden muss, sind ebenfalls enthalten   Die ebenfalls neuen Miniperlen Magnetismus ergänzen das überarbeitete Lernheft ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Anmeldungen und Tabletklasse, Buchprojekte und Sketchnotes, Didacta und weiteres

20.02.2019, 17:10 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/20/anmeldungen-und-tabletklasse-buchprojekte-und-sketchnotes-didacta-und-weiteres/

Vergangene Woche habe ich viele Dutzend Gespräche mit potentiellen neuen Schülern und Eltern geführt. Fragen über unsere Schule beantwortet und in viele neue Gesichter geblickt. Im kommenden Jahr wollen wir an unserer Gesamtschule eine Tabletklasse einrichten und haben entsprechend alle Eltern gefragt, ob sie ihre Kinder in diese eine Tabletklasse setzen wollten. Das war für mich ein wirklich spannender Punkt, weil ich mich seit nun Monaten damit auseinandersetze, wie man eine solche ...

#Schule!?! #Digitales #Fortbildung #Technik #DIY #Unterricht #Bücher #Projekte #Schulleitung #Tabletklasse #Anmeldung #Sketchnotes



Aufruf: Ideen und Methoden für digitale Medien im Unterricht.

01.12.2018, 15:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/12/01/aufruf-ideen-und-methoden-fuer-digitale-medien-im-unterricht/

Ausgehend von einem exemplarischen, didaktisch sinnvoll eingebetteten Tableteinsatz in einer Physikstunde stelle ich die Frage, ob es tatsächlich genug Impulse gibt, um Tablets/Notebooks/Smartphones im Unterricht sinnvoll einzusetzen – oder ob es nicht Zeit wird für ein Handbuch: „Ideen und Methoden für digitale Medien im Unterricht“. Immer noch spukt mir der Vortrag von Frajo Ligmann im Kopf herum und ich möchte euch gerne in mein Gedankenkarussel mitnehmen, weil mich ...

#Schule!?! #digitale Medien #Methoden #Technik #Unterricht

Unmittelbares Erleben und Festhalten

29.09.2018, 18:58 Uhr
https://ipad-klasse.org/2018/09/29/unmittelbares-erleben-und-festhalten/

Im Physikunterricht der 9. Klasse steht unter anderem das Thema Magnetismus auf dem Lehrplan. Herr Pertl passte diese Einheit kürzlich an die Arbeit mit Tablets an. Nach der üblichen Demonstration des Bestreuens eines Permanentmagneten mit Eisenfeilspänen konnte jeder Schüler den Aufbau abfotografieren (oder alternativ einer und dann das Foto „austeilen“). Die markante Ausrichtung der Späne an den Feldlinien konnte nun von jedem mit dem Stift systematisch nachgezeichnet ...

#ohne Kategorie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrAppMalSpieleTiereLesenAbschlussPrüfungAktivMedien