Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Abschied nehmen

30.06.2017, 19:29 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/06/30/abschied-nehmen/

Dieses Blog ist auch als eine öffentliche Liebeserklärung an den Beruf des Lehrers gedacht und Beiträge wie der heutige sollen und dürfen daran erinnern, wie wunderbar dieser Beruf ist – denn heute hieß es endgültig Abschied nehmen von einem weiteren Lieblingsjahrgang.In unserer letzten Stunde habe ich die Schülerinnen und Schüler nach Erinnerungen und prägenden Momenten gefragt und viele lustige Anekdoten zu hören bekommen. Auch ich verbinde viel mit diesem Jahrgang. Die allererste ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Erziehung & Familie #Erziehung #Schüler

Konzentration Teil 3: Konzentration bei den Hausaufgaben

15.04.2025, 10:51 Uhr
https://alphaprof.de/2025/04/konzentration-teil-3-konzentration-bei-den-hausaufgaben/

Blogreihe von Johanna Gröschel Die Hausaufgabenzeit kann schnell zur Geduldsprobe für alle Beteiligten werden. Um diese Herausforderung entspannter zu meistern, haben wir einige Tipps zur Förderung der Konzentration zusammengestellt. Vielleicht setzen Sie bereits vieles davon ein, aber vielleicht ist auch die eine oder andere neue Idee dabei, die Ihnen weiterhelfen kann. Feste Zeiten & Rituale Zeitplan: Legen Sie gemeinsam feste Zeiten für die Hausaufgaben fest. Rituale: Entwickeln ...

#Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Konzentration #Hausaufgaben #Tipps

Kompetenzraster neuer Lehrplan 3. Schulstufe

12.02.2025, 14:27 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2025/02/12/kompetenzraster-neuer-lehrplan-3-schulstufe/

Ich habe die Kompetenzraster fürs 3. Schuljahr in einer für mich angenehme Form gebracht.   Ich möchte noch einmal betonen, dass ich mir die nicht selber ausdenke, sondern 1:1 von der Seite "Pädagogik-Paket" des Bildungsministeriums übernehme. Ich mag nur die Originalform gar nicht (viel zu kleine Schrift und für mich eher unübersichtlich).   Ich werde mir noch mit Marker im Ausdruck anstreichen, wo genau die Unterschiede bei den 3 ...



Und jetzt? Wie es nach dem Schulabschluss weiter geht

25.10.2024, 08:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38478&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

28.01.2025. Alle, die noch nicht so ganz wissen, wie es nach dem (Fach-)Abitur oder der Berufsausbildung weitergeht sind eingeladen zur Studienorientierungs-Veranstaltung an der HTW Berlin! 10:00-11:00 Uhr: Studienwahl und Studienfinanzierung - Hier kann man die HTW Berlin kennenlernen und einen Überblick über das Studienangebot erhalten. Es werden Fragen zur Studienwahl und Studienfinanzierung beantwortet. 11:00-11:45 Uhr: Campus-Tour mit Studierenden der HTW Berlin - Die Studierenden ...

Von Kinderkrankheiten im System – Digitale Geräte

26.08.2024, 09:18 Uhr
https://herrmess.de/2024/08/26/digitale-geraete-einfuehrung/

Jede Schule hat sie. Die eine oder andere grundlegende Sache, die schon immer so lala läuft. Es ist kein Drama, wenn es so bleibt, aber Reibungspotenzial gibt es dennoch immer wieder deswegen. Bei uns ist das beim Thema “Arbeiten mit digitalen Geräten” der Fall. WAS damit gemacht wird, haben wir (eigentlich) vor Jahren in einem Medienkonzept festgelegt. Aber WER die Leute an die Geräte heranführt, interessanterweise nicht. Es wird bislang vorausgesetzt, dass die Kinder mit einem ...

#Uncategorized

Langweiliger Unterricht

26.05.2024, 12:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/05/26/langweiliger-unterricht/

„Herr Klinge, alles in Ordnung?“ „Ehrlicherweise: Nein!“ Ich unterrichte in diesem Halbjahr einen Technikkurs, der zu Beginn des Kurses einer „typischen siebten Klasse“ entsprach: Es war laut und wild und desinteressiert. Im ersten Halbjahr durften die Schüler*innen im Hauswirtschaftskurs selbstständig kochen (und gemeinsam essen) und mussten bei mir jetzt Werkzeugkunde pauken, sägen und feilen lernen und allerhand langweiliges Zeug. Wie immer frage ich ...

#Technik #Unterricht #Uncategorized #Langeweile



Kompetenzraster 2. Schuljahr

24.04.2024, 10:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/04/24/kompetenzraster-2-schuljahr/

Der neue Lehrplan birgt große Herausforderungen. Die Kompetenzraster finde ich vor allem in der Planungsphase (zur Jahresplanung) aber auch für mich zur Reflexion ganz nett - wirklich komplett ausfüllen für 26 Schüler tu ich sie nicht.    Was habt ihr für Erfahrungen mit den Kompetenzrastern in Österreich? Will jemand einen Erfahrungsbericht für die Arbeitsgruppe ausfüllen? (Ich hab das gemacht und wenn ihr mich übers ...

Ausbildung oder Studium? Finde heraus, was am besten zu dir passt!

25.01.2024, 09:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36960&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im «O ja! Orientierungsjahr» können Teilnehmende ein Jahr lang Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik kennenlernen und erproben. In zwei Semestern erhalten sie zahlreiche praktische Einblicke in Studien- und Berufsfelder und besuchen Lehrveranstaltungen in Fächern wie Physik, Programmierung, Mathematik oder Elektrotechnik. Berufspraktika ermöglichen es außerdem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag ...

Traumberuf Schülermesse in Berlin

01.12.2023, 15:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36693&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf der Berliner Schülermesse Traumberuf IT&TECHNIK erfähren Besucher von Hochschul- und Ausbildungsexperten alles über die unterschiedlichen Studien- und Ausbildungsformate. Zahlreiche Hochschulen, Behörden und Unternehmen sind mit einem Infostand da und bieten Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften oder Technik an (Mittlerer Abschluss oder Abitur). Nach der Teilnahme bei der Traumberuf IT&TECHNIK Schülermesse Berlin erhälten Besuchern ...



Lehrergesundheit & Leidenschaft

24.11.2023, 19:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/11/24/lehrergesundheit-und-leidenschaft/

Kollege Mess schrieb zuletzt über die „Woche der Lehrergesundheit“. Als Mitglied einer Familie mit vielen Krebstoten, treibt mich das das unentwegt an: Möglichst intensiv, möglichst gesund leben. In Zeiten, da „Lehrer“ häufig negativ konotiert ist, alltenhalben über Lehrermangel gesprochen wird und das Bildungssystem systematisch unterfinanziert wird, gewinnt das Thema „Lehrergesundheit“ zusätzlich an Bedeutung: Wie können wir diejenigen, die (noch) da ...

#Schule!?! #Lehrer #Unterricht #Gesundheit #Schulleitung #Lehrergesundheit #Hobby #Leidenschaft

Der Pumuckl ist wieder da

04.11.2023, 00:23 Uhr
https://herrmess.de/2023/11/04/der-pumuckl-ist-wieder-da/

Es wird im Kinosaal totenstill, als plötzlich die Skyline der Münchner Innenstadt auf der Leinwand erscheint. Altbekannte Musik erfüllt den Raum, und aus einem Dachfenster klettert ein rothaariger Wicht in Richtung Titelscreen, begleitet von der kultigen gelben Jugendstil – Schrift. Ganz wie damals 1982 . Der Pumuckl ist wieder da. Pumuckl: Ein großes Stück Kindheit Die Geschichten um den kleinen Kobold sind für mich früheste Kindheitserinnerungen (noch lange vor den 3 ???). Ich ...

#Ferien #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #München

Augmented Reality – Sinnvoller Einsatz im Unterricht

26.10.2023, 20:04 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/augmented-reality-sinnvoller-einsatz-im-unterricht/

Augmented Reality schafft eine direkte Verbindung zwischen der theoretischen Welt des Computers und der erleb- und greifbaren Wirklichkeit. Diese Verbindung ist völlig neuartig und braucht ein Höchstmaß an Technologie und Software. Doch was genau ist Augmented Reality und wie könnte der Unterricht mithilfe dieser neuartigen Technik aussehen? Augmented Reality – eine Begriffsdefinition Augmented Reality meint die Ausdehnung der menschlichen Wahrnehmung durch den gezielten Einsatz diverser ...

#Medien #Unterricht #Brille #Digitalisierung #Internet, Medien & Apps #VR #AR #AR-Unterricht #Augmented #Augmented Reality #Reality #Virtual



Mebis zur Schulentwicklung

16.10.2023, 12:47 Uhr
https://herrmess.de/2023/10/16/mebis-bycs-zur-schulentwicklung/

Mit einem kleinen, aber feinen Kreis an Mitverschwörern habe ich Anfang Oktober diesen Jahr einen Medien AK begonnen. Die Teilnehmerzahl war…  überschaubar. Aber das ist sie aktuell in jedem Arbeitskreis bei uns. Da wir auch ein Jahr nach dem Einzug immer noch Mängel im Gebäude haben, die Unterricht schlichtweg verhindern, sind wir ständig damit beschäftigt die entsprechenden Firmen zu kontaktieren, die sich um Reparaturen kümmern. Das schluckt Zeit. Und Motivation. Und Kraft. ...

#Lernen #Medien #Fortbildung #Technik #Unterricht #Schulentwicklung #Ordnung #Arbeitszeit #mebis #Experiment #bycs

Lesekompetenz und Lesemotivation steigern mit dem Frohes Lernen 4 Lesebuch

13.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-und-lesemotivation-steigern-mit-dem-frohes-lernen-4-lesebuch/

Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung). Erhoben werden Daten zur Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesefrequenz. Das Textverständnis wird auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anhand von literarischen Texten (Kurzgeschichten) und informierenden Texten (z. B. Lexikoneinträgen und ...

#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Differenzierung #Bayern #Lesemotivation #Lesebuch 4 #Frohes Lernen #Bayern LehrplanPLUS #KlettLesepakt #IGLU-Studie

Retrospektive 2022/23

06.08.2023, 11:26 Uhr
https://herrmess.de/2023/08/06/retrospektive-2022-23/

Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die hard (wen es interessiert, hier ein paar Retrospektiven der vergangenen Jahr). So habe ich auch nochmal die Möglichkeit, mit ein paar Sachen auch abzuschließen. Denn derer Dinge gab es viele: Grundtenor: Gefühlt geht für uns als Schule ein echtes Horrorjahr zu Ende (jetzt wo ich die anderen Retrospektiven lese, merke ich, dass ich das die ...

#Technik #Unterricht #Klassenzimmer #digital #Allgemeines #Arbeitszeit #München #Alltag #Evernote #mebis #Moodle #Arbeitsbelastung #mastodon #AWB #convertible #elearning #lehrerdienstgeräte #Retrospektive



meccanica feminale 2024 - Call for Lectures verlängert bis 29. Juni 2023

15.06.2023, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1777&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Call for Lectures: Die 15. Frühjahrshochschule meccanica feminale (#mfbw24) für Studentinnen und Fachfrauen aller Ingenieurswissenschaften, insbesondere der Fachgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, findet vom 27.02.-02.03.2024 an der Universität Stuttgart, Campus Vaihingen statt. Dozentinnen und berufstätige Ingenieurinnen sind herzlich dazu aufgerufen, Angebote für Seminare, Workshops und Vorträge abzugeben. Beitragsschluss ist der ...

Kompetenzraster 1.Klasse LP 23/24

13.06.2023, 15:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/06/13/kompetenzraster-1-klasse-lp-23-24/

Ab dem kommenden Schuljahr gilt in Österreich der neue Lehrplan für die erste Schulstufe. Im Jahr darauf dann erste und zweite Schulstufe usw.   Ich habe entsprechende Fortbildungen gemacht und mich eingelesen. Das Einzige, was mich wirklich störte, war, dass ich für das Lesen der Kompetenzraster fast eine Lupe brauchte und ich rein gar nichts darin vermerken kann.    Deshalb habe ich mir die Raster in einer für mich angenehmen Form ...

meccanica feminale 2024 - Call for Lectures bis 18. Juni 2023

24.05.2023, 13:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1777&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Call for Lectures: Die 15. Frühjahrshochschule meccanica feminale (#mfbw24) für Studentinnen und Fachfrauen aller Ingenieurswissenschaften, insbesondere der Fachgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, findet  vom 27.02.-02.03.2024 an der Universität Stuttgart, Campus Vaihingen statt. Dozentinnen und berufstätige Ingenieurinnen sind herzlich dazu aufgerufen, Angebote für Seminare, Workshops und Vorträge abzugeben. Beitragsschluss ist der ...



Was sind Deepfakes und wie kann ich sie erkennen?

26.04.2023, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/was-sind-deepfakes-und-wie-kann-man-sie-erkennen

Falschinformationen im Internet gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Besonders faszinierend ist die Technik der Deepfakes. Mithilfe von Computertechnik kann man Menschen Dinge sagen lassen, die sie nie gesagt haben. Diese Technik wird im Internet oft für witzige Videos genutzt. Aber man kann damit auch viel Schaden anrichten. klicksafe erklärt, wie Deepfakes funktionieren und wie man ihnen auf die Spur kommt.

Prokrastination im Home Office: die optimale Organisation des Lehramtsstudiums

20.02.2023, 10:24 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/prokrastination-im-home-office-die-optimale-organisation-des-lehramtsstudiums/

Prokrastination ist mit Aufschiebeverhalten gleichgesetzt. Zahllose Lehramtsstudenten sind mit diesem täglichen Problem konfrontiert. Vor der Behebung ist es notwendig sich die Ursachen für die eigene Aufschieberitis klar zu machen. Diese wären: Enormer LeistungsdruckVersagensangstÜberforderung mit der Vielzahl an AufgabenUnzureichende OrganisationKein gut strukturiertes PlanungsverhaltenMüdigkeit und BurnoutPerfektionismus und ungünstige PrioritätenZu hoch gesteckte Ziele Nicht selten ...

#Unterricht #Organisation #Referendariat #Lehramt #Studium #Home Office #Studieren #Prokrastination


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrLesenMalWordSpieleSchuljahrMedienHeuteBerlin