Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Apps - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



À la Karte: OpenStreetMaps als frei Alternative

17.10.2018, 12:00 Uhr
https://www.lugiland.de/a-la-karte-openstreetmaps-als-frei-alternative/

Google Maps ist eine praktische Geschichte: Schnell ist eine Route geplant oder die Location für den nächsten Geburtstag gefunden. Allerdings verbietet Google die Nutzung von (bearbeiteten) Screenshots, z.B. auf der eigenen Homepage. Wenn man also nicht aufpasst, begibt man sich schnell in juristische Schwierigkeiten. Zwar kann man auch Google Maps über eine Schnittstelle in die eigene Homepage einbinden, aber nicht immer will man Google auf seiner eigenen Seite haben (Stichwort: ...

#Lehrer #Creative Commons #Karten

App der Woche für Android: “Matching Game:Object & Shapes (von Edutechmiles.com – Smart Learning App)”

18.09.2018, 20:51 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-matching-gameobject-shapes-von-edutechmiles-com-smart-learning-app/

Matching Game:Object & Shapes (von Edutechmiles.com – Smart Learning App) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der zusammengehörige Dinge oder Gegensatzpaare gesucht und verbunden werden müssen. Diese App beinhaltet zahlreiche unterschiedliche Kategorien, wie z.B.: – Groß- und Kleinbuchstaben, – Formen, – Buchstaben und Bilder, – ähnliche Dinge – uva. Geeignet ist dieses Spiel für Kindergarten- und Volksschulkinder. Mit dieser App wird unter ...

#Lernen #Kreativität #Wahrnehmung #Android #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Englisch #Buchstaben #Legasthenie #lesekompetenz

Besser lesen dank Actionspielen?

17.08.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/08/besser-lesen-dank-actionspielen/

Besser lesen durch Action-Games? Klingt komisch, tatsächlich aber könnte die Lesefähigkeit mit der visuellen Aufmerksamkeit zusammenhängen, die wiederum bei Actionspielen trainiert wird. Zumindest lassen erste Studienergebnisse darauf schließen. Zusammenhang zwischen visueller Aufmerksamkeit und Lesefähigkeit Baskische und französische Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass manche PC-Games, die eine schnelle Reaktionsfähigkeit erfordern, auch die Lesefähigkeiten ...

#Legasthenie #Lesen #Aktuelles #LegaKids #LRS #Lernspiele #Actionspiele #Games #Lesefähigkeit #PC-Spiele #visuelle Aufmerksamkeit



Kinder und Bücher so wie DVD und Netflix?

18.07.2018, 01:45 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/07/kinder-und-bucher-so-wie-dvd-und-netflix.html

Meine kleine Tochter ist jetzt Zweidreiviertel. Sie liebt Bücher und liest jeden Tag, manchmal morgens, manchmal nachmittags aber auf alle Fälle abends vor dem Einschlafen.Sie schaut ganz genau auf die Bilder und beschreibt haarfein was sie sieht. Bei Kinderbüchern mit beweglichen Elementen beschreibt sie Vorgänge. Und obwohl sie noch klein ist, überlegt sie genau, was vorher passiert sein muss, dass die Charaktere der Bücher so handeln, wie sie es tun.Bücher sind die Kohle die das Feuer ...

Was macht ein gutes Lernspiel aus?

10.07.2018, 07:46 Uhr
https://alphaprof.de/2018/07/was-macht-ein-gutes-lernspiel-aus/

Wie sollte ein Lernspiel aufgebaut und gestaltet sein? Das fragen sich sicher viele Eltern, aber auch Förderkräfte. Daher haben wir uns einige Gedanken gemacht, worauf Eltern, bzw. Erwachsene achten können, wenn sie nach einem passenden Lernspiel für ein Kind suchen. Die meisten „Lernspiele“ sind ja in Wirklichkeit „Übungsspiele“, d.h. die Kinder lernen am Computer bzw. Tablet, Smartphone etc. nicht, sondern üben, trainieren oder automatisieren etwas, das sie vorher gelernt haben ...

#Aktuelles

Von Unterrichtsmaterial, QR-Codes und der Vergänglichkeit

08.07.2018, 14:18 Uhr
https://emrich.in/von-unterrichtsmaterial-qr-codes-und-der-vergaenglichkeit/

Bei der Gestaltung meiner Unterrichtsmaterialien setze ich immer wieder auch QR-Codes ein. Sie sind eine äußerst hilfreiche Unterstützung, wenn man Links an Schülerinnen und Schüler weitergeben möchte, die diese dann mit einem mobilen Endgerät öffnen sollen. Über einen QR-Code-Scanner können diese Codes dann gelesen und der Link geöffnet werden. Dynamische QR-Codes – was ist das? Was passiert aber, wenn der Link, auf den der QR-Code verweist, nicht mehr aktuell ist? Oder, was ...

#Medieneinsatz #BestPractice #QR-Codes



Im Ziel (3)

03.06.2018, 14:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/06/03/im-ziel-3/

Die Vorbereitung auf meine Revision (hier) verlief ähnlich, wie bei meinem zweiten Staatsexamen: Von langer Hand geplant. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die Aufgaben gerne kurzfristig und unter Druck angehen. Ich fühle mich dann schlecht vorbereitet und ärgere mich im Nachhinein über Fehler und Fettnäpfchen. Zu jedem der vier Prüfungsteile (eigene Stunde, Beratung, Konferenz, Kolloquium) habe ich einen Abschnitt in OneNote angelegt und zunächst recherchiert, gesammelt und ...

#Schule!?! #Rechtliches #Schulleitung #Vorbereitung #Revision #Prüfung #Staatsexamen

Eine persönliche Tageszeitung erstellen (RSS)

02.04.2018, 20:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/04/02/eine-persoenliche-tageszeitung-erstellen-rss/

Ich erlebe eine heftige Dissonanz in „meinem“ Internet: Die völlige Überfrachtung mit Informationen auf der einen Seite, die Gefahr der Filterblase auf der anderen und schließlich die Tatsache, dass mir haufenweise Memes, This-is-awesome-Videos und Nutzloses präsentiert werden. Um dem Wahnsinn zu entfliehen, beschränke ich mich mehr und mehr auf meine persönliche Internet-Tageszeitung: Eine Ode an das gute alte RSS. Um Zeit zu sparen. Problem Zeitverschwendung Die kostbarste ...

#Smartphone #Technik #Tablet #Abonnieren #Blogs #Feedly #RSS

App der Woche für iPad: „eKidz.eu Lesen üben (von eKidz.eu GmbH)“

19.03.2018, 01:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-ipad-ekidz-eu-lesen-ueben-von-ekidz-eu-gmbh/

eKidz.eu Lesen üben (von eKidz.eu GmbH) Heute stellen wir eine App zum Lesetraining am iPad vor. Das Programm besteht aus ca. 40 Büchern auf 9 Leistungsstufen. Der Leseanfänger kann mit der App intensiv auf dem für ihn passenden Leseniveau üben. Die Bücher sind auf jeder Seite schön illustriert und mit Funktionen ausgestattet, die das Lesen erleichtern. So kann der Anfänger sich die Texte vorlesen lassen, wobei das vorgelesene Wort farblich hervorgehoben wird. Er kann aber auch mit ...

#Lernen #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Buchstaben #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch



Lurs-Abenteuer-App: Das Update ist da!

19.12.2017, 09:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/12/lurs-abenteuer-app-das-update-ist-da/

Wer das Lurs-Abenteuer bereits als App erworben hat, kann sich jetzt freuen: Sowohl im AppStore als auch bei GooglePlay steht ein Update bereit. Und wer die App noch gar nicht hat: Dieses ganz besondere Lernspiel macht Spaß und ist ein kleines, schönes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk! Was hat sich geändert? Es gibt einige Bugfixes. Darüberhinaus gibt eine echte Neuerung: den „Radar-Button“. Wenn man auf diesen Knopf tippt, sieht man für ganz kurze Zeit, an welchen Stellen man ...

#Lernspiel #Aktuelles #LRS #Spiel #App

Aktionswoche „Positive Online-Inhalte für Kinder“

25.09.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/aktionswoche-positive-online-inhalte-fuer-kinder/

Kinder sind heute bereits in sehr jungen Jahren im Internet unterwegs. Die „Digital Natives“ wachsen mit Apps, Smartphone und Tablet auf. Sie bewegen sich viel selbstverständlicher und wesentlich häufiger im Internet als ihre Eltern und Großeltern. Das birgt Chancen – aber auch Gefahren: Um „gute“ Webinhalte zu stärken, findet vom 25. bis 29. September europaweit die Aktionswoche „Positive Online-Inhalte für Kinder“ statt. Positive Inhalte für Kinder ...

#Aktuelles #Internet #Jugendliche #Kinder ##positivecontent #Aktionswoche #Internetsicherheit #Safer Internet #Webinar #Webinhalte

!NEU! Die LehrerKiste-App: Schnell & einfach gebrauchtes Schulmaterial kaufen/verkaufen

24.09.2017, 09:09 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/09/neu-die-lehrerkiste-app-schnell-einfach.html

Endlich ist sie da: Die „LehrerKiste“-App!DIE kostenfreie App, um gebrauchtes Unterrichtsmaterial zu verkaufen und kaufen. Für Lehrerhandreichungen, Arbeitshefte, Schulbücher, Zeitschriften und Fachliteratur.Vorteile: Material gezielt suchen und finden (Filter anwenden)Bilder können direkt bei der Aufnahme hochgeladen werdenSich von neuen Angeboten inspirieren lassenSuchen speichernDirekte KontaktaufnahmeKomplett kostenfreiFür alle SchulartenFür iPhone, iPad und AndroidAlle Infos ...



Sch - Das verrückte Schimpfwörter ABC

21.02.2016, 17:08 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2016/02/sch-das-verruckte-schimpfworter-abc.html

Lesen lernen mit BilderbüchernAls ich die heurige Buchauswahl traf, habe ich versucht etliche Bücher aus meinem Fundus einzubauen... ihr wollt gar nicht wissen was ich im Jahr für Kinderbücher ausgebe.Das Schimpfwörter ABC ist sicher schon 15 Jahre in meinem Besitz. Es gibt auch das Schmusewörter ABC, nur mehr antiquaisch, das ich aber leider nicht besitze. Was solls, man muss ja nicht immer überkorrekt sein. Ein bissl schimpfen - auf hohem Niveau - will auch gelernt sein. Die beiden ...

Digitale Medien und Neue Autorität – eine Lesenotiz

22.08.2025, 20:08 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2025/08/22/digitale-medien-und-neue-autoritat-eine-lesenotiz/

Warum Kinder nicht auf das Handy schauen – sondern auf uns. Der Umgang mit digitalen Medien überfordert viele Eltern. Zu schnell, zu laut, zu unverständlich. Während Kinder spielend durch neue Apps navigieren, fehlen Erwachsenen oft Worte, Strategien – und die Sicherheit, überhaupt zuständig zu sein. Das Konzept der Neuen Autorität bietet Orientierung: Es ersetzt Kontrolle durch Beziehung, Eingreifen durch Dableiben – auch im digitalen Alltag.Das Buch „Digitale Medien und Neue ...

#Tipps & Tricks

Das schulinterne Medienkonzept – Alle Kolleginnen und Kollegen mitnehmen

15.08.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-schulinterne-medienkonzept-alle-kolleginnen-und-kollegen-mitnehmen/

Die digitale Welt ist längst ein fester Bestandteil des Alltags unserer Schülerinnen und Schüler. Daher ist es die Aufgabe der Schulen, ihre Medienkompetenz gezielt zu fördern, damit sie sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt bewegen können. Diese Herausforderung ist nicht neu – bereits in diversen Blogbeiträgen und im Leitfaden zur Medienbildung habe ich euch hierzu wertvolle Impulse gegeben. Doch wie gelingt es, dass wirklich alle Schülerinnen und Schüler bis zum ...

#Medienkompetenz #Medienbildung #Unterrichten #Medienkonzept #kostenlose Downloads #Medienbildung/Informatik #Schulkonzept



Retrospektive 2024/26

03.08.2025, 23:38 Uhr
https://herrmess.de/2025/08/03/retrospektive-2024-26/

Sobald sie alle draußen sind, wird es still hier. Totenstill. Alle Klassen sind aus dem Schulhaus, die Möbel zur Grundreinigung auf den Gang gestellt. Und da steht man nun, in einem leeren Schulgebäude, in einem leeren Klassenraum, und man merkt zum ersten Mal, wie der Stress endlich abfällt. Ich genieße die Ruhe, die erste seit Langem, und bleibe noch ein Weilchen. Ich brauche das, um das Jahr ein bisschen zu verarbeiten und in die Ferien zu finden. Im Lehrerzimmer geht das Gewusel ...

#Medien #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Retrospektive #Lecture Notes

Balladen - Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I von der Universität Tübingen

25.07.2025, 09:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66279&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie den Unterrichtsverlauf und die Materialien einer Unterrichtseinheit zum Thema Balladen. Durch den Umgang mit Literatur werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I für die Ästhetik der Sprache sensibilisiert und erlangen mehr Orientierung in einer zunehmend komplexeren Lebenswelt, indem sie Texte aus vergangenen Gesellschaften verstehen und sich dadurch mit fremden und vertrauten Denkmustern auseinandersetzen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit sind prozess- ...

Kindersoftwarepreis sucht Kinder für Jury

24.07.2025, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/aufruf-fuer-kinder-kitas-und-publisher

Zum 24. Mal wird dieses Jahr der Kindersoftwarepreis TOMMI verliehen. Welche Games mit einem Preis ausgezeichnet werden, entscheidet eine Kinderjury. Alle Interessierten zwischen acht und sechzehn Jahren können sich ab sofort für die Teilnahme in der Jury bewerben. Außerdem können Publisher von Spielen, Apps und digitalen Lernangeboten noch bis zum 28. August ihre Produkte beim TOMMI einreichen.



Lehren mit KI - Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen zu Künstlicher Intelligenz in Schule & Unterricht

07.07.2025, 10:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66159&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie verschiedene Workshops zu KI und ChatGPT für Schulleitungen, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schülern, die sich folgenden Fragen widmen: Was muss ich als Lehrkraft oder Schulleitung über KI wissen? Welchen konkreten Nutzen hat KI für den Unterricht? Welche Regeln muss ich beachten, damit KI sicher ist? Welche Apps kann ich in den Unterricht integrieren? Welche Methoden gibt es für die Nutzung von KI? KI-Tools wie ChatGPT verändern den Unterricht. Hausaufgaben, Referate ...

The Power of Lehrbuch

24.06.2025, 18:29 Uhr
https://herrmess.de/2025/06/24/the-power-of-lehrbuch/

Wann immer eine neue Lehrplanreform kommt – und dazu kommt es gar nicht so selten – stehen die Fachschaften in Schulen stets vor derselben Frage: Welches der neuen Lehrwerke sollen wir für die nächsten Jahre nutzen? Die Entscheidung wird nicht gewürfelt, sondern unterliegt einem eingehenden Analyseprozess. Denn mal eben auf das falsche Lehrwerk gesetzt, ist der Fachunterricht für die nächsten Jahre in Mitleidenschaft gezogen und es liegt vorrangig am Ideenreichtum und ...

#Lernen #Unterricht #Alltag #Experiment #Griechenland


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienSpieleAppLesenMalJahrInternetWordBallade