In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.04.2024, 14:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65113&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Medien-kindersicher.de informiert Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihrer Kinder. Das Webangebot hält Eltern mit Anleitungen auf dem neuesten Stand. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden schnell und unkompliziert genau die Lösungen, die sie für ihre Kinder benötigen – angepasst an Alter, Entwicklungsstand und genutzte Geräte. Im Zusammenspiel mit der Vermittlung von ...
01.04.2024, 20:40 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-starfall-von-starfall-education-foundation/
Starfall (von Starfall Education Foundation) Wir stellen diesmal eine App vor, die unter anderem Lesen, Mathematik und Musik behandelt. Gedacht ist diese App für Vorschul- und Volksschulkinder. Mit dieser Lern-App wird insbesondere die Entwicklung der englischen Sprache unterstützt. Man begleitet die lustige Ratte Zac und seine Freunde auf einer spannenden Lernreise. Es werden das ABC bis hin zur Grammatik (Zeichensetzung, Wortarten…) und die Zahlen und Mathematik (Addition und ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Zahlentraining #Englisch #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Maße
22.03.2024, 09:51 Uhr
https://bobblume.de/2024/03/22/kommentar-manfred-spitzer-und-die-digitale-demenz/
Ein Schüler meiner Medien-AG schreibt immer wieder über Dinge, die ihn interessieren und mit denen er sich befasst. Da ich es wichtig finde, jungen Leuten eine Stimme zu geben, bot ich ihm an, seine Kommentare auf diesem Blog zu veröffentlichen. Das tue ich hiermit. Es handelt sich weder um eine gegebene Aufgabe noch um ein Schreiben nach einem bestimmten Format. Es ist die aus Interesse entstandene Auseinandersetzung eines Schülers zu einem Thema. In diesem Fall: Manfred Spitzers ...
#Bildung #digitale Bildung
17.03.2024, 12:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/bildungsbissen-de-neue-digitale-lernplattform-erleichtert-schulunterricht/
Pflanzen als nachwachsende Rohstoffe: Mit nur einem Klick auf BildungsBissen.deBildungsBissen.de bietet fertig konzipierte Unterrichtsmodule zu Themen wie Öl- und Eiweißpflanzen, Bioökonomie oder Landwirtschaft. Das digitale Portal eignet sich sowohl für den Präsenz- als auch Distanzunterricht in der Primar- und Sekundarstufe und ist eine inspirierende Alternative zur klassischen Unterrichtsvorbereitung. Die didaktische Aufarbeitung ermöglicht eine einfache Integration in den Unterricht ...
#Sachunterricht #online #Lernplattform #Internet, Medien & Apps #Bildungsbissen.de
07.03.2024, 21:09 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/07/nach-30-jahren-windows-geburtsschmerzen-mit-macos/
Zuletzt habe ich mich über Microsoft geärgert. Der Zwang zu einem Online-Konto ist für mich seit Windows 10 ein Ärgernis. An meiner Schule arbeiten alle Kinder mit Surface Go-Geräten und an dieser Stelle darf man durchaus mal an den Datenschutz denken. Zum Glück gibt es Kniffe, wie man das umgehen kann – aber „Kniffe“ sind nichts, worauf ich mich verlassen will. Und bei aller Liebe zu den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz möchte ich doch ganz gerne selbst steuern, ...
#Technik #Microsoft #Surface #Windows #Surface Book #MacBook Pro #MacOS #Wechsel
05.03.2024, 11:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65051&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das SEN4CE (Seniors for Circular Economy – Senioren für Kreislaufwirtschaft) Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über 60 an das Thema Kreislaufwirtschaft heranzuführen. Ziel ist es, ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie selbst aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen können und welche Vorteile sich daraus für sie ergeben. Kreislaufwirtschaft ist das Wirtschaftsmodell, welches momentan am geeignetsten erscheint, eine nachhaltige Lebensweise für alle jetzt und in der Zukunft ...
01.03.2024, 21:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lehrmittel-zu-verschwoerungserzaehlungen/
Im Rahmen einer Förderung durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat das Team von KOOPERATIVE BERLIN ein Online-Quiz entwickelt, dass Jugendliche über Verschwörungserzählungen aufklärt: Link zum Quiz: https://conspiracy-virus.de Unterrichtsentwurf zum Quiz Zum Quiz gibt es auch Unterrichtsentwürfe, die Lehrkräfte KOSTENLOS nutzen können um das Thema (unter Einbindung des Quiz) im Unterricht zu behandeln: Link zum Unterrichtsentwurf: ...
#Quiz #online #Tool #Online-Tool #Internet, Medien & Apps #BpB #Verschwörungstheorien #Conspiracy #Kooperative Berlin #Verschwörungserzählungen #Virus
22.02.2024, 17:00 Uhr
https://deutschlernerblog.de/10-nuetzliche-deutsche-ausdruecke-und-wie-man-sie-lernt/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 10 nützliche deutsche Ausdrücke Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet Türen zum Verständnis unterschiedlicher Kulturen und zum Knüpfen weltweiter Verbindungen. Deutsch, mit seiner reichen Geschichte und Bedeutung in Europa, ist eine besonders lohnende Wahl. Ob ihr eine Reise nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz plant oder einfach eure sprachlichen Fähigkeiten erweitern möchtet, die Beherrschung einiger häufig verwendeter Ausdrücke ...
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen
19.02.2024, 20:03 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/in-leichter-sprache-wahlhilfen-zu-den-kommunalwahlen-und-zur-europawahl-am-9-juni-2024/
Bilder: LpB BW Bilder: LpB BW Einfach wählen gehen!“ heißen die beiden aktualisierten und rund 30-seitigen Broschüren, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegen. Was man zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl am 9. Juni 2024 wissen muss, findet man hier in Leichter Sprache ausgedrückt. Die übersichtlich gestalteten Hefte richten sich vor allem an Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten. Aber auch ganz ...
#Material #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Wahl #PDF #Europawahl #Internet, Medien & Apps #LpB #Kommunalwahl
14.02.2024, 11:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wie-digitale-tools-das-rechnen-und-schreibenlernen-unterstuetzen/
Grundlage für eine qualitativ hochwertige Bildung ist die Vermittlung und Sicherung von Basiskompetenzen. Digitale Diagnose-Tools, Lern-Apps und KI-Anwendungen können Schulen dabei konkret unterstützen. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, braucht es jedoch eine stärkere Zusammenarbeit von Praxis, Wissenschaft und Bildungsverwaltung. Dort setzt das Projekt „Trialog Bildung 2035“ der Robert Bosch Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Netzwerk Unterrichtsforschung an. Hier finden Sie ...
#Referendariat #Schulkultur #BELTZ | Pädagogik
05.02.2024, 06:36 Uhr
https://grundschul-blog.de/come-in-die-neue-lern-app/
Mit der neuen Lern-App von Come in ist es für eure Klasse möglich: selbstständig üben – jederzeit und überall. Hier bekommt ihr einen Einblick, was die App zu bieten hat. Außerdem: Mit etwas Glück könnt ihr eine von 10 Come-in-Apps gewinnen, die wir verlosen. NEU: die Come in Lern-App komplett für die Klassen 3/4 Wortschatz vertiefen und erste sprachliche Strukturen entdecken ca. 100 interaktive Übungen (pro Jahrgang) zum Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben – passend zu ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Medienkompetenz #App #Verlosung #Fremdsprache #Homeschooling #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Come in
29.01.2024, 11:52 Uhr
https://primar.blog/2024/01/29/die-dorfreporter-ag-%f0%9f%8c%b3-erste-schritte/
Die ersten AG-Doppelstunden sind inzwischen gelaufen und erste Produkte entstanden. Hier kommt eine Zusammenfassung des bisher Geschafften: Kennenlernen:Auf dem Schulgelände sollten die Kinder mit einem Tablet bis zu fünf Lieblingsorte fotografieren. Diese Fotos fügten sie dann in der App iMovie zu einem ersten einfachen Film zusammen, wobei wir die Funktionen Titel, Übergänge und das Einfügen einer Titelfolie erarbeiteten. Schnell wurde deutlich, dass die Vorkenntnisse im Umgang mit ...
#Sachunterricht #Medien #Grundschule #außerschulischer Lernort #Medienerziehung #AG #Tablets #TaskCards #Dorfreporter
29.01.2024, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-androidwordalot-von-mag-interactive/
Wordalot (von MAG Interactive) Diesmal stellen wir mit Wordalot wieder ein tolles Wörterrätselspiel vor. Diese App ist für Schulkinder und Erwachsene geeignet. Man kann damit seinen Wortschatz erweitern. Es gibt mehr als 1000 Level. Es müssen Wörter gefunden werden, die Hinweise dazu findet man auf den gezeigten Bildern. Dieses Lernspiel ist einfach gestaltet aber trotzdem eine tolle Herausforderung. Es ist ein tolles Wörter- und Gehirntraining. Man kann dieses Spiel euch als ...
#Lernen #Wahrnehmung #Android #Buchstaben #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Buchstabieren #Lese- und Rechtschreibschwäche
16.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-der-kleinen-hexe-in-den-genuss-des-lesens-kommen-ein-erfahrungsbericht-aus-klasse-2/
Die kleine Hexe, aus der Kleine-Lesehelden-Reihe, ist nun auch in meinem 2. Schuljahr eingezogen. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen im Umgang mit der Lektüre berichten und euch ferner, zu allen 11 Kapiteln des Buches, mit kostenlosen digitalen Quizzen versorgen. Vorteile der aktuellen Auflage Kleine Lesehelden auf einen Blick: Die kleine Hexe erschien kürzlich als vereinfachter Text in der Reihe Kleine Lesehelden im Thienemann Verlag und ermöglicht nun auch jüngeren ...
#Deutsch #Quiz #iPad #Unterrichten #Learningapps #Lesetandem #Ganzschrift #Digitales Klassenzimmer #Lehrwerksunabhängig #Lesebegleitheft #Lektüre #Learning Apps #Lesehelden #Erfahrungsberichte #Otfried Preußler #KlettLesepakt #Die kleine Hexe
15.01.2024, 15:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/die-wuerde-des-menschen-ist-unantastbar-karikaturen-zum-grundgesetz/
Bild: LpB BW Zahlreiche Karikaturen zum Grundgesetz aus der Feder des vielfach ausgezeichneten Karikaturisten Gerhard Mester bietet ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als Sonderausgabe der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ ist es jetzt erhältlich. Einschließlich des Titelbildes präsentiert das Heft 24 Karikaturen, die die im Grundgesetz verankerte Menschenwürde und die Grundrechte thematisieren. Zudem wird der Tier- und Umweltschutz ...
#heft #Internet, Medien & Apps #LpB #Grundgesetz #Karikaturen #Würde
14.01.2024, 17:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ki-in-der-arbeitswelt-download-bildungsmedien/
Mit unseren Unterrichtsmaterialien zum Thema „KI in der Arbeitswelt“ wollen wir Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Scheu im Umgang mit diesem Thema nehmen. Wir erklären, wo es Risiken bei Künstlicher Intelligenz (KI) gibt, aber auch, wo die Chancen liegen. Die rasante Entwicklung von KI-basierten Technologien und die gesellschaftlichen Veränderungen, die dadurch entstehen, sind für uns alle neu. Auch Lehrkräfte müssen sich diesem Thema erst einmal annähern. Um ...
#Materialien #Quiz #PDF #KI #Internet, Medien & Apps #AI #Künstliche Intelligenz #Telekom #Arbeitswelt #Lehrerhandreichungen
13.01.2024, 20:22 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/finlinks-de-geht-mit-wertvollen-news-aus-der-finanzwelt-an-den-start/
Im Januar 2024 wurde das Webportal Finlinks.de eröffnet. Interessenten finden hier aktuelle Inhalte rund ums Geld – sowie eine übersichtliche Zusammenfassung aller Finanzdienstleister, Blogs und Webseiten, die sich diesem Thema widmen. Doch worin genau liegen die Stärken von Finlinks.de und wie können davon neben anderen Investoren auch Lehrer profitieren? Mit Klarheit und Übersicht schnell ans ZielLehrerinnen und Lehrer gehören zu jenen Anlegern, die ihr Geld ebenso langfristig wie ...
#Artikel #News #Internet, Medien & Apps #Aktien #Börse #ETF #Geldanlage #Blogroll #Altersvorsorge #Finanzseiten #Finanzwelt #Finfluencer #finlinks.de #Updates
08.01.2024, 01:10 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-abc-dinos-kinder-lernen-lesen-von-didactoons/
App der Woche für Android: „ABC Dinos: Kinder lernen lesen (von Didactoons)“ Mit ABC Dinos stellen wir ein Lernspiel für Vorschul- und junge Volksschulkinder vor. Mit dieser App soll das Lesen und Schreiben von Vokalen und Konsonanten erlernt werden. Lustige Charaktere motivieren beim Üben. Man muss dem Dino Finn helfen seine Familie zu befreien, indem man magische Buchstaben sammelt, die die „bösen“ Drachen in lustige Tiere verwandeln. Beim Üben eines Buchstabens ...
#Lernen #Lerntraining #Android #Buchstaben #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Buchstabieren #Lese- und Rechtschreibschwäche
22.12.2023, 00:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/wie-drei-gefluechtete-schueler-aus-der-ukraine-in-die-zukunft-blicken/
Vor Weihnachten geht der Krieg gegen die Ukraine in unverminderter Härte weiter. Drei geflüchtete Jugendliche erzählen, wie es ihnen damit geht und wie sie in die Zukunft blicken. Vor fast zwei Jahren sind sie nach Deutschland gekommen. Seitdem leben sie in Niedersachsen und besuchen dort die Waldschule Hatten. Seit ihrem Ankommen dort haben wir sie begleitet. Beim ersten Treffen gelang die Verständigung nur mit Übersetzungsapps. Inzwischen sprechen sie gut Deutsch und denken bereits ...
#digitale Medien #Medienkompetenz #Schule im Umfeld
21.12.2023, 20:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/wie-drei-gefluechtete-schueler-aus-der-ukraine-in-die-zunft-blicken/
Vor Weihnachten geht der Krieg gegen die Ukraine in unverminderter Härte weiter. Drei geflüchtete Jugendliche erzählen, wie es ihnen damit geht und wie sie in die Zukunft blicken. Vor fast zwei Jahren sind sie nach Deutschland gekommen. Seitdem leben sie in Niedersachsen und besuchen dort die Waldschule Hatten. Seit ihrem Ankommen dort haben wir sie begleitet. Beim ersten Treffen gelang die Verständigung nur mit Übersetzungsapps. Inzwischen sprechen sie gut Deutsch und denken bereits ...
#digitale Medien #Medienkompetenz #Schule im Umfeld
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de