In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.02.2025, 20:53 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/buchvorstellung-das-krawallkehlchen/
„Das Krawallkehlchen“ – ein Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren – von Madlen Ottenschläger und Ramona Wultschner erscheint am 26. Februar 2025 bei Fischer Sauerländer. Das Krawallkehlchen Vor Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor Freude schier platzen: Wenn Rotkehlchen Mika starke Gefühle hat, gibt’s Krawall, da kann Mika gar nichts machen. An diesem Tag ist Mika besonders aufgeregt, denn es steht ein Ausflug mit der Kita-Gruppe bis in den Waldtraut-Wipfel, ...
#Buch #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps #Das Krawallkehlchen
10.02.2025, 19:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/schulforum-net-die-plattform-fuer-den-austausch-ueber-den-schulalltag/
Der reibungslose Ablauf des Schulalltags setzt voraus, dass sich Lehrkräfte gegenseitig unterstützen und austauschen – idealerweise auch über die Grenzen der Bundesländer hinaus. Auf der Website Schulforum.net, die sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern richtet, können Sie gemeinsam diskutieren, Fragen stellen und voneinander lernen. Nachfolgend erfahren Sie, welche Themengebiete die Plattform abdeckt, wie sie den Austausch fördert und warum sie für Lehrkräfte in jeder Phase des ...
#Lehrer #in eigener Sache #Lehrkräfte #Eltern #kostenlos #Empfehlung #Community #Internet, Medien & Apps #Forum #Schulforum #Webtipp
10.02.2025, 13:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39008&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
07.11.2025. Das Osnabrücker Symposium soll die Gelegenheit bieten, neue Erkenntnisse zu Darstellung, Analyseund Evaluierung der jeweiligen Zielsprache in fremdsprachlichen Lehrmaterialien wie Schulbüchern,Sprachlern-Apps und sonstigen (digitalen) Lernangeboten und in für den Fremdsprachenkontext kon-zipierten Nachschlagewerken wie Lern- und Lernerwörterbüchern sowie (Lern-)Grammatiken zu prä-sentieren und auszutauschen. Darüber hinaus soll die Diskussion zentraler Konzepte wie ...
27.01.2025, 16:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38946&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
03.02.2025. Diese Seminarreihe bietet Lehrkräften aller Schulformen Zugänge zur Leitperspektive BNE über Spiele – Kurze Games und Apps, längere Strategiespiele, Rollenspiele und Planspiele sowie Escapegames.Es gibt zu all diesen Spielformen eine Menge an für Schule und Unterricht nützlichen Angeboten, die in den einzelnen Bausteinen dieser Reihe vorgestellt, gemeinsam an- oder durchgespielt und reflektiert werden. Ziel der Reihe ist es, Lehrkräfte handlungssicher im Umgang mit den ...
23.01.2025, 16:06 Uhr
https://herrmess.de/2025/01/23/edublogparade-2025-folge-1-lehrergesundheit/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 und 2025 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Zusätzlich hat Susanne Posselt hier eine beschreibbare Taskcards-Pinnwand erstellt. Die gibt’s hier. Frohes neues! Und los geht’s… Die Edublogparade geht mit 2025 in eine neue Jahresrunde – und prescht gleich ...
#Allgemeines #Gesundheit #Arbeitszeit #Alltag
15.01.2025, 13:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2025/01/15/kunst-und-gestaltung-4-klasse/
Im ersten Semester haben ich mit den Viertklässlern verschiedene Dinge im Kunstunterricht gestaltet: * Sterne (Klappschnitt) * Schneemann am See (Symmetrie) * Schneeflocken mit dem Mund fangen * kalte und warme Farben (Hand auf Punkten) * Freundebild (Foto aufgeklebt und gestaltet) * Tikimaske * Eidechse in warmen Farben (Wattestäbchen) * Zahlen verstecken (Originalkunst: Jasper Johns) * Frau Direktor (Originalkunst: Andy Warhol) * ...
07.01.2025, 16:43 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/01/07/catherine-rayner-agathe-zahlt-die-sterne-2/
Die Lieblingsbeschäftigung von der Giraffe Agathe ist das Zählen. Sie zählt die Punkte der Marienkäfer, die Blätter am Baum, die Streifen der Zebras oder auch die Punkte auf dem Gepardenfell. Sie kann damit einfach nicht aufhören. Voller Freude bringt sie auch ihren Freunden das Zählen bei und übt mit ihnen den lieben langen Tag. Doch was kann man zählen, wenn langsam die Dunkelheit einbricht? Richtig! Die leuchtenden Sterne am Himmelszelt! Dieses Bilderbuch ist eine reine ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch
06.01.2025, 09:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38822&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
23.01.2025. Entdecken Sie die Zukunft des MINT-Unterrichts mit den innovativen Fortbildungen des Projekts LFB-Labs-digital! Tauchen Sie ein in spannende Themen wie Simulationen, Apps und phylogenetische Software und erleben Sie, was in Schülerlaboren möglich ist. Unsere praxisorientierten Fortbildungen kombinieren Online- und Präsenzformate und bieten wertvolle Impulse für Biotechnologie, Mathematik und Sachunterricht. Veranstalter: Kompetenzverbund lernen:digital. Link: ...
05.01.2025, 12:17 Uhr
https://herrmess.de/2025/01/05/das-1x1-von-11/
Herr Rau hat in einem seiner jüngsten Blogposts eine gute Frage gestellt, die im Zusammenhang der Notizen App Goodnotes stand, vor der wir in den nächsten Jahren wohl vermehrt in Klassenzimmern sehen werden. Denn ab nächstem Schuljahr soll in den weiterführenden Schulen die 1:1-Ausstattung mit digitalen Geräten im Unterricht auf den Weg gebracht werden. Sic deus ministerium vult. Was lange währt? Damit wird mehr (Geräte für alle… ) oder weniger (… die die Eltern kaufen ...
#Technik #Unterricht #Pädagogik #digital #Apps #Tablet #Uncategorized #Alltag #mebis #Experiment
26.12.2024, 11:07 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/kostenloses-silbenschrift-tool-online-silbenschrift-de/
Silbenschrift.de, das neueste Tool aus dem Hause paed24.de, ist jetzt online und bietet eine einfache Möglichkeit, Texte in Silben zu zerlegen und zu bearbeiten. Hier erfahrt ihr, was das Tool alles kann und wie es euch im Alltag unterstützen kann. Was kann Silbenschrift.de? 1. Kostenlos und ohne Anmeldung: Die Nutzung von Silbenschrift.de ist komplett kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Einfach die Website aufrufen und direkt loslegen. 2. Verschiedene Möglichkeiten, Silben ...
#in eigener Sache #kostenlos #Silben #Generator #Tool #Silbenschrift #Internet, Medien & Apps #paed24.de #Programm #Silbenschrift.de #Silbentrennung
11.12.2024, 20:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/datenschutz-und-e-mail-diesen-anbietern-koennen-sie-vertrauen/
E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und Gewerbetreibende auf bekannte Unternehmen, wie Google Mail (Gmail) oder T-Online-Mail. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir Ihnen interessante Alternativen zu den gängigen Anbietern aufzeigen. Bei der Auswahl wurde viel Wert auf einen guten ...
#Datenschutz #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Mailanbieter #Mailbox #Posteo #Anbieter #Mails
11.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/haengepartie-um-digitalpakt-20-digitalisierung-der-schulen-noch-vor-neuwahlen-klaeren
Digitalpakt Schule ist im Mai ausgelaufen – Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Schülerschaft, Lehrkräften, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert Umsetzung noch vor Neuwahlen zu klären Breite Zustimmung in der Bevölkerung für Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen Seit 2019 hat der Digitalpakt Schule mehr als fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung von Deutschlands Schulen bereitgestellt – etwa ...
#Digitalisierung
07.11.2024, 16:13 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-bilderbuch-gegen-mobbing/
Dass es unter Schulkindern Gewalthandlungen gibt, ist ein altbekanntes Phänomen – verkloppt haben sich Kinder schon immer. Aber Mobbing ist subtiler: Es kann verbal in Form von Beschimpfungen und Beleidigungen erfolgen, aber auch körperlich mit Schubsen oder Schlägen. Es kann als Ausgrenzung stattfinden und auch online als Cybermobbing. Darüber klärt ein neues Werk aus der Reihe „Psychologische Kinderbücher“ des hogrefe-Verlags auf. Auf rund 30 wunderschön und bunt illustrierten ...
#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps #Nur weil ich nicht fliegen kann
26.10.2024, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-buch-fuer-eltern-von-goldkoepfen/
„Ein Kopf voll Gold“ – klingt das nicht wundervoll? Auf jeden Fall viel schöner als „neurodivergente Kinder“, und um die geht es in diesem aktuellen Buch von Saskia Niechzial. Warum solch ein Titel, der auch über einem Märchen stehen könnte? Weil ein Ratgeberbuch hilfreicher ist, wenn es positive Impulse setzt anstatt Probleme zu betonen. „Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können“ ist der konkreter klingende Untertitel. Es geht um Hilfestellungen ...
#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps
25.10.2024, 14:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38485&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
27.11.2024. Die Fortbildung „Live ist Life oder Digital ist besser? – Klassenmusizieren jenseits der Live-Aufführung“ bietet die Möglichkeiten postdigitales Musikmachen kennzulernen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie kollaborative und virtuelle Musikprojekte sowie kulturelle Aspekte des Musizierens auf Social Media für Ihren Unterricht adaptieren können. Dabei geht es um die Erprobung von Apps, Musizier- & Vermittlungsformaten, Contentcreation & Diskussion des musikpädagogischen ...
14.10.2024, 09:23 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2024/10/14/buchtipp-birding-entdecke-die-wunderwelt-der-v%C3%B6gel/
Birding - Entdecke die Wunderwelt der Vögel. Ein interaktives Abenteuer-Spielbuch. // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Die Autorin Silke Hartmann ist begeisterte Vogelguckerin und lädt mit diesem Buch Kinder dazu ein, das sogenannte Birding auszuprobieren. Unter Birding versteht man nichts anderes als das Beobachten von Vögeln – und damit das Erkennen und Bestimmen lernen. Welcher Vogel krächzt da so heiser? Wo verstecken ...
09.10.2024, 08:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65486&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Klischeefrei-Infothek ist die bundesweit größte digitale Wissenssammlung rund um klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Sie versammelt Studien, Fachbeiträge, Arbeitsmaterialien, Praxisleitfäden, einschlägige Portale, Apps und vieles mehr an einem Ort. Die Infothek umfasst über 550 Einträge und wird laufend erweitert. Die Themen reichen von der Frühen Bildung über die Berufsorientierung bis hin zum Arbeitsmarkt. Seit Herbst 2024 zeigt sie sich im neuen Look und mit neuen Features, ...
08.10.2024, 16:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65485&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Portal wb-web.de stellt umfangreiche Wissensbausteine und Dossiers für die Lehrenden in der Erwachsenenbildung zur Verfügung.Im Dossier Politische Erwachsenenbildung ist ein Modul Informationskompetenz erreichbar, in dem Lehrende in der Erwachsenenbildung Spiele, Apps und Tools finden, mit denen die Informationskompetenz von Lernenden erhöht werden kann.So sind u.a. Tools zum digitalen Nachrichtentest, Spiele zum Erkennen von Fakenews oder zum Umgang mit Hatespeech vorhanden und auch ...
30.09.2024, 19:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/link10-de-ihre-hilfreiche-plattform-fuer-den-unterricht-ist-gestartet/
Link10.de ist jetzt online und bietet Lehrkräften eine innovative Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Kurzlinks, die den Unterricht erheblich bereichern kann. Ob für digitale Lehrmaterialien, Quellenverzeichnisse oder den Austausch von Inhalten – mit Link10.de gestalten Sie den Informationsfluss in Ihrer Klasse und Ihrem Kollegium effizienter. Kurzlinks/Shortlinks erstellen Mit Link10.de können Sie schnell und unkompliziert Kurzlinks erstellen. Diese sind ideal, um lange URLs für ...
#Schule!?! #Unterricht #kostenlos #online #Tool #Internet, Medien & Apps #Link10 #Linklisten #Links kürzen #Shortlinks
24.09.2024, 14:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65465&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Unabhängigen und diversen Journalismus stärken sowie Medienkompetenz und Meinungsbildung fördern: Das ist die Devise des App-Entwicklers Articlett. Dahinter steckt ein Team aus sieben Leuten mit Hintergründen in Informatik, Physik, Pädagogik, Psychologie, Design und Medienwissenschaft. Im Rahmen des Projekts und der App Articlett.Schule wurden Unterrichtsentwürfe, Unterrichtsmaterialien, Spiele und Apps für die Stärkung von Medienkompetenz entwickelt und stehen als OER-Materialien zur ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
VogelSpieleJahrSilbenAppMedienDatenschutzMalZukunftDigitalisierung