In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.10.2024, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-buch-fuer-eltern-von-goldkoepfen/
„Ein Kopf voll Gold“ – klingt das nicht wundervoll? Auf jeden Fall viel schöner als „neurodivergente Kinder“, und um die geht es in diesem aktuellen Buch von Saskia Niechzial. Warum solch ein Titel, der auch über einem Märchen stehen könnte? Weil ein Ratgeberbuch hilfreicher ist, wenn es positive Impulse setzt anstatt Probleme zu betonen. „Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können“ ist der konkreter klingende Untertitel. Es geht um Hilfestellungen ...
#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps
25.10.2024, 14:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38485&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
27.11.2024. Die Fortbildung „Live ist Life oder Digital ist besser? – Klassenmusizieren jenseits der Live-Aufführung“ bietet die Möglichkeiten postdigitales Musikmachen kennzulernen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie kollaborative und virtuelle Musikprojekte sowie kulturelle Aspekte des Musizierens auf Social Media für Ihren Unterricht adaptieren können. Dabei geht es um die Erprobung von Apps, Musizier- & Vermittlungsformaten, Contentcreation & Diskussion des musikpädagogischen ...
14.10.2024, 09:23 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2024/10/14/buchtipp-birding-entdecke-die-wunderwelt-der-v%C3%B6gel/
Birding - Entdecke die Wunderwelt der Vögel. Ein interaktives Abenteuer-Spielbuch. // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Die Autorin Silke Hartmann ist begeisterte Vogelguckerin und lädt mit diesem Buch Kinder dazu ein, das sogenannte Birding auszuprobieren. Unter Birding versteht man nichts anderes als das Beobachten von Vögeln – und damit das Erkennen und Bestimmen lernen. Welcher Vogel krächzt da so heiser? Wo verstecken ...
09.10.2024, 08:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65486&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Klischeefrei-Infothek ist die bundesweit größte digitale Wissenssammlung rund um klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Sie versammelt Studien, Fachbeiträge, Arbeitsmaterialien, Praxisleitfäden, einschlägige Portale, Apps und vieles mehr an einem Ort. Die Infothek umfasst über 550 Einträge und wird laufend erweitert. Die Themen reichen von der Frühen Bildung über die Berufsorientierung bis hin zum Arbeitsmarkt. Seit Herbst 2024 zeigt sie sich im neuen Look und mit neuen Features, ...
08.10.2024, 16:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65485&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Portal wb-web.de stellt umfangreiche Wissensbausteine und Dossiers für die Lehrenden in der Erwachsenenbildung zur Verfügung.Im Dossier Politische Erwachsenenbildung ist ein Modul Informationskompetenz erreichbar, in dem Lehrende in der Erwachsenenbildung Spiele, Apps und Tools finden, mit denen die Informationskompetenz von Lernenden erhöht werden kann.So sind u.a. Tools zum digitalen Nachrichtentest, Spiele zum Erkennen von Fakenews oder zum Umgang mit Hatespeech vorhanden und auch ...
30.09.2024, 19:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/link10-de-ihre-hilfreiche-plattform-fuer-den-unterricht-ist-gestartet/
Link10.de ist jetzt online und bietet Lehrkräften eine innovative Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Kurzlinks, die den Unterricht erheblich bereichern kann. Ob für digitale Lehrmaterialien, Quellenverzeichnisse oder den Austausch von Inhalten – mit Link10.de gestalten Sie den Informationsfluss in Ihrer Klasse und Ihrem Kollegium effizienter. Kurzlinks/Shortlinks erstellen Mit Link10.de können Sie schnell und unkompliziert Kurzlinks erstellen. Diese sind ideal, um lange URLs für ...
#Schule!?! #Unterricht #kostenlos #online #Tool #Internet, Medien & Apps #Link10 #Linklisten #Links kürzen #Shortlinks
24.09.2024, 14:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65465&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Unabhängigen und diversen Journalismus stärken sowie Medienkompetenz und Meinungsbildung fördern: Das ist die Devise des App-Entwicklers Articlett. Dahinter steckt ein Team aus sieben Leuten mit Hintergründen in Informatik, Physik, Pädagogik, Psychologie, Design und Medienwissenschaft. Im Rahmen des Projekts und der App Articlett.Schule wurden Unterrichtsentwürfe, Unterrichtsmaterialien, Spiele und Apps für die Stärkung von Medienkompetenz entwickelt und stehen als OER-Materialien zur ...
06.09.2024, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neues-lernkartenspiel-zum-thema-verbraucherschutz-im-netz
Ist Paypal „Family and Friends“ eine sichere Bezahlmethode? Darf man ein Klassenfoto einfach so auf Insta posten? Was macht man, wenn man Opfer von Identitätsdiebstahl geworden ist? Zusammen mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat klicksafe ein Kartenspiel für Schulklassen entwickelt. Damit können Schüler*innen ihr Wissen zu Online-Shopping, Cybercrime, Apps, Games und Social Media überprüfen und ausbauen.
10.08.2024, 09:52 Uhr
https://www.riecken.de/2024/08/unterrichtsvorbereitung-und-material-online/
Grundlagen und Hintergründe Viele Menschen schwören auf Notizapps zur Organisation von Fundstücken und Wissensartefakten. Ich werde damit nicht warm. Die dabei entstehenden Formate sind oft proprietär, schlecht in editierbare Formate konvertierbar und immer wieder gibt es Herausforderungen beim Umgang mit Multimedia- und sonstigen Dateien („Assets“). Die Suchmöglichkeiten verbleiben oft genug in der Kategorie „so lala“. Bei kommerziellen Anbietern werden nach Lockangeboten ...
#Methoden #Unterricht #Aus der Schule #Tech-Talk #online #Organisation #Wiki #DokuWiki #Inhalt #Notiz
29.07.2024, 09:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/ki-tools-im-praxischeck-wie-schule-und-wissenschaft-kooperieren/
Welche Diagnose-Tools, Lern-Apps und KI-Anwendungen können eine gute Unterstützung für den Unterricht sein? Bei der Beantwortung dieser Frage ist die Unsicherheit groß. Sie lässt sich auch nicht allgemein beantworten, denn die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler sind unterschiedlich. Eine Kooperation von Schulen und Universitäten kann helfen. Die Grundschule Bogenstraße in Solingen hat es ausprobiert und zusammen mit der Universität Jena das KI-Tool „fiete.ai“ im ...
#Bildungspolitik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Abitur #Kultusministerkonferenz #Abschlüsse #Prüfungen
10.07.2024, 15:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/wie-zuverlaessig-sind-jugendschutzprogramme-fuer-smartphones
Viele Eltern wünschen sich eine App, die das Smartphones ihres Kinder sicher macht und die Nutzungszeit beschränkt. Diese Art von Jugendschutzprogrammen gibt es auch. Die Angebote reichen von Sicherheitseinstellungen, die in die Betriebssysteme integriert sind bis hin zu Apps von privaten Herstellern. klicksafe hat sich die kostenlosen Angebote für die zwei großen Betriebssysteme Android und iOS genauer angeschaut. Und wir haben ein kostenpflichtiges Programm ausprobiert, das von der ...
21.06.2024, 13:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37849&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Workshop mit den Sozialhelden vermittelt, wie das Konzept Disability Mainstreaming in der eigenen Non-Profit-Organisation (NPO) umgesetzt werden kann. Auf den drei Ebenen Personal, Publikum und Produkte wird gezeigt, wie mehr Zugänglichkeit geschaffen werden kann. Teilnehmer erhalten Tipps, wie der Arbeitsplatz barrierefrei gestaltet und Menschen mit Behinderungen über passendes Recruiting gefunden werden können (Personal). Es wird vermittelt, wie durch barrierefreie Kommunikation, ...
19.06.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/19/haustierzauber-stirnband-maeuschen
Für viele Kinder sind Mäuse nicht gerade die Lieblingstiere, andere mögen sie und halten diese Tiere sogar als Haustiere. Jedoch als Stirnband wird dieses Mäuschen bestimmt viele Anhänger finden. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen können hier basteln. ?Ein Pappstreifen (ca. 2x ), gern auch Wellpappe, wird zurecht geschnitten und zusammen getackert. Die Länge des Streifens richtet sich nach dem Kopfumfang des Kindes. Für das Mäuschen ? werden die ...
19.06.2024, 08:57 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-06-7Y7H_lernmethoden.html
Wortwolke "Lernmethoden" mit den Wörtern: LERNPLAKAT MINDMAP TABELLEN ZUSAMMENFASSUNGSCHREIBEN VERTIEFUNGSAUFGABEN ALTEPRÜFUNGEN KONTROLLFRAGEN BILDER LESEN LERNKARTEN QUIZLET LERNZIELEBEACHTEN FACHBEGRIFFEMARKIEREN NOTIZENMACHEN RÄTSEL DOMINO KAHOOT MEMORY LEARNINGAPPS EXPERTENRUNDE DISKUSSIONEN PRÄSENTIEREN ROLLENSPIELE WICHTIGESHERVORHEBEN FALLBEISPIELE KREUZWORTRÄTSEL SKIZZEN LERNBILDER WIEDERHOLEN ABSCHLUSSPRÜFUNGEN PRÜFUNGKREIEREN PRODUKTBILDER Wortwolke kostenlos als .png-Datei ...
16.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-checklisten-medienkompetenz/
Mini und Max unterstützen eure Kinder gerne beim Umgang mit Medien. Zu den verschiedensten Themen gibt es Checklisten, die die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel beim Recherchieren, Abspeichern von Dateien oder bei Videoaufnahmen nutzen können. Hier zwei Beispiele: Die Checklisten werden in unterschiedlichen Klassen angeboten und decken verschiedene Themen ab. Checklisten aus Klasse 2: Mathekonferenz durchführen Informationen sammeln Lern-Apps nutzen Checklisten aus Klasse ...
#Mathematik #Computer #Erklärvideo #Medienkompetenz #Unterrichten #Tablet #Recherche #Checkliste #MiniMax #Medienbildung/Informatik #Informationen sammeln
11.05.2024, 21:45 Uhr
https://herrmess.de/2024/05/11/runde-5-der-edublogparade-2024-warum-schreibe-ich-einen-blog/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Folge 5 der Edublogparade2024 geht ans Existenzielle. Zumindest für uns bloggende Lehrkräfte: “Warum schreibe ich einen Blog?” lautet die Frage. Und darüber sinniere ich. Wieder mal. Das Thema spukte mir schon vor ein paar ...
#Blog #Allgemeines #Nostalgie #Alltag #Blogparade
10.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/programmierenlernen-in-der-grundschule-coding-fuer-alle/
Programmieren in der Grundschule – nicht mein Thema? Bislang wurde das Thema Programmieren oder Coding von vielen Kolleginnen und Kollegen gerne umgangen oder dankbar an Personen des Kollegiums abgegeben, die sich mit dem Thema wohlfühlen, sich um eine Ausstattung gekümmert und mit dieser vertraut gemacht haben. So wurde der Bereich, wenn überhaupt, meist als AG angeboten und eher selten in den Fächerkanon integriert. Warum das Programmieren in der Grundschule jedoch für alle Kolleginnen ...
#Grundschule #Informatik #Medienbildung #Coding #Unterrichten #Roboter #Medienbildung/Informatik #Blockprogrammierung
23.04.2024, 11:29 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/warum-belohnungen-exzessive-mediennutzung-foerdern
Verstößt die in der neuen App TikTok Lite enthaltene Belohnungsfunktion gegen EU-Regeln? Dies lässt die EU-Kommission in einem aktuellen Verfahren gegen TikTok wegen der „Gefahr schwerer Schäden für die psychische Gesundheit der Nutzenden“ prüfen. Wir informieren über Belohnungsysteme in Social Media oder Gaming-Apps und die damit verbundenen Risiken.
#soziale Netzwerke #Online-Risiken
12.04.2024, 11:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/unterrichtsmaterialien-der-aktion-kirche-und-tiere/
„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen“, hat Mahatma Gandhi einst geschrieben. Wahrer Friede beinhaltet auch einen Frieden mit der Schöpfung und all seinen Kreaturen. In einer Wegwerfgesellschaft, die selbst vor dem menschlichen Leben nicht Halt macht, bedarf es eines die gesamte Gesellschaft umfassenden Umdenkens, eines Bewusstseinswandels, der nicht auf eine Verringerung von CO2 reduziert werden darf. Der in der Wirtschaft ...
#Tiere #Unterrichtsmaterialien #Kirche #Internet, Medien & Apps #Aktion Kirche und Tiere #AKuT
05.04.2024, 20:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/it4kids-informatik-spielerisch-verstehen/
Programmieren? Das sind doch 0 und 1, oder? Ne, Moment! Da geht es auch um Roboter, Webseiten, Software, Problemlösung, Kreativität, Spaß, Fehlersuchen, Schweißausbrüche, Befehle und Denken in Blöcken. Puh, ehrlich gesagt ist das alles für mich noch Fachkauderwelsch… Das sind einige Zitate von Lehrkräften zu Beginn unserer IT4Kids-Fortbildung. Geht es dir auch so oder bist du schon ein Algorithmus-Kenner und puzzelst Programmierbausteine mit deiner Klasse zusammen? Lehrmaterial Wo ...
#Unterricht #Unterrichtsmaterial #Informatik #Programmieren #Lehrmaterial #Internet, Medien & Apps #IT4Kids
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de