In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.06.2023, 12:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_smartphone-kreuzwortraetsel-2_253029.html
Kreuzworträtsel "Smartphone Kreuzworträtsel 2" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Du musst so viel wie möglich Power haben → RISEOFKINGDOMS eine der ersten Social Media Netzwerke → FACEBOOK Hier kannst du deine Gesundheit (z.B.: Schritt) verfolgen → HEALTH Spiel wo ein Dorf gebaut wird → CLASHOFCLANS Streamingdienst für Filme und Serien → NETFLIX Streamingdienst für Spiele → TWITCH Videoplattform → YOUTUBE Kurzvideoplattform → ...
19.06.2023, 14:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64265&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
MACH MIT präsentiert pädagogisch durchdachte, überwiegend kostenfreie (bis kostengünstige) Angebote und Materialien, die auf spielerische Art und Weise Kindern Wissen vermitteln, neugierig machen sowie Freude am Forschen, Lernen, Lesen, Entdecken, Experimentieren, Bewegen, Gestalten und kreativem Tun wecken und fördern. Die Angebote richten sich zuvorderst an die Altersklassen 4 bis 12 Jahre. Neben Präsenzveranstaltungen wie Workshops, Museumsführungen, Entdeckertouren, Lesungen und ...
19.06.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-spass-rechnen-spiel-1-2klasse-von-speedymind-llc/
Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC) Diesmal stellen wir wieder eine lustige Mathematik Lern-App vor. Dabei wird unter anderem auch das wichtige Kopfrechnen geübt. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade. Diese App ist vom Kindergartenkind bis zum Schüler der vierten Klasse gut nutzbar. Es gibt Addition und Subtraktion bis 10 oder bis 20, zweistellige Addition und Subtraktion, Einmaleins, Multiplikation und Division, Addition und Subtraktion bis 100 sowie ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!
15.05.2023, 21:36 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kids-spelling-reading-gamesvon-idz-digital-private-limited/
Kids Spelling & Reading Games(von IDZ Digital Private Limited) Diese App soll die englische Sprache von Kindern verbessern und dies mit lustig animierten Rechtschreib- und Lesespielen. Lustige bunte Figuren und animierte Buchstaben unterstützen beim Lernen und Üben. Über 1000 Wörter sind enthalten die man lernt zu buchstabieren, zu lesen und richtig auszusprechen. Unterschiedliche Themenbereiche und Wortarten stehen zur Auswahl. Die App besitzt eine ansprechende farbige ...
#Lernen #Android #Bildung #Englisch #Englisch Vokabeln #Grundwortschatz #Wörter #Englisch lernen #Dolch Wörter
14.05.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/14/vatertag-karte-als-kleines-auto-mit-foto
Der Vatertag rückt näher. Und mit diesem besonderen Auto ? wird für den Vater ein ganz besonderer Gruß gestaltet. Das Basteln ist nicht schwer, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen ausprobieren. ❤️Auf einen ca. 3x8cm großen Pappstreifen werden drei Eisstiele aufgeklebt. Die Farbe können sich die Kinder natürlich aussuchen. Nun werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt werden das Oberteil an die Eisstiele geklebt, ebenso die ...
13.05.2023, 21:39 Uhr
https://herrmess.de/2023/05/13/sprachen-lernen-online-im-selbstversuch-teil-1/
Ich muss mir auch immer die Zeit fressendsten Hobbies aussuchen. Wo sich andere in meinem Alter mit Modelleisenbahnen oder embroidery zufrieden geben, tue ich mir das Erlernen einer Fremdsprache an. Und nicht nur einer. Sondern drei parallel. Und das seit mittlerweile mehreren Jahren. Italienisch, Spanisch und Französisch lerne ich seit drei bis fünf Jahren nun komplett (wieder) online – frei von Kursen in einer Volkshochschule oder Privatunterricht. Nur die App(s) und ich – mit ...
#Lernen #Technik #Unterricht #Allgemeines #Fremdsprachen #Alltag #Prüfungen
11.05.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/11/vatertag-gruss-mit-lkw-und-foto
Väter und Autos, dies passt irgendwie toll zusammen. Mit diesem LKW kommt ein Vatertagsgruß an. Über diesen wird sich bestimmt jeder Papa freuen. ? Das Basteln schaffen auch schon jüngere Mädchen und Jungen.Auf einem etwa 3x8cm großen Pappstreifen werden drei Eisstiele geklebt. Die Farbe können sich die Kinder selbst aussuchen. Jetzt werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun können das Führerhaus, die Räder und das Licht aufgeklebt werden. Die ...
10.05.2023, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aktualisierte-stoffverteilungsplaene-meine-anoki-uebungshefte/
Praktisch für eure Unterrichtsplanung Kopiervorlagen, Übungs-Apps, Erklärfilme oder Übungshefte – es gibt diverse Mögllichkeiten ein Thema mit den Schülerinnen und Schülern zu erlernen oder zu üben. Um euch die Vorbereitung der Themen zu erleichtern, war Anoki schon fleißig und hat für euch, passend zu den aktuellen Anoki-Übungsheften, die Stoffverteilungspläne aktualisiert. Diese stehen nun in der aktuellen Version für euch zum kostenlosen Download bereit. Wann setze ich ...
#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #MiniMax #Niko #Zebra #Meine Anoki-Übungshefte #Selbstlernhefte #Selbstlernhefte für zu Hause #Anoki #Stoffverteilung #Stoffverteilungsplan
02.05.2023, 11:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/easy-schule-die-perfekte-unterstuetzung-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/
Obwohl die Homeschooling-Phase glücklicherweise vorüber ist, bleibt digitales Lernen ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die kostenfreie Plattform Easy Schule möchte Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrkräfte weiterhin unterstützen. Seit März ist das vielfältige und von Fachexpertinnen und -experten erstellte Angebot online. Mit den Inhalten von Easy Schule können Schülerinnen und Schüler sämtliche Schulthemen leicht verstehen und sich ideal auf den Unterricht, Tests und ...
#Lernen #Materialien #Grundschule #Material #Unterricht #kostenlos #Fächer #Internet, Medien & Apps #Easy Schule #Inhalte #Plattform #Themen
25.04.2023, 20:10 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/internet-memes-ein-gewinn-fuer-den-unterricht/
Jeder hat sie schon einmal gesehen, diese kleinen Bildchen und Filmchen von oft minderwertiger Qualität: Internet-Memes. Sprechende Katzen, Menschen, die wie ein Brett an merkwürdigen Orten liegen, perverse Witze – Internet-Memes scheinen aufgrund ihrer oft trivialen Komik und ihrer simplifizierenden Darstellung alles andere als geeignet für den Unterricht. Dabei wohnt dieser Kommunikationsform, die von Schülern oft und gern produziert und rezipiert wird, ein bisher ungenutztes Potential ...
#Medien #Unterricht #Bilder #Internet #online #Grafiken #Internet, Medien & Apps #Internet-Memes #Meme-Bilder #Memes #Modern #Netzfundstück
19.04.2023, 09:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81283
Das STANDARD-Lesetagebuch zum diesjährigen Welttagsroman "Volle Fahrt ins Abenteuer" zur Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte". Weitere Materialien (u.a. digitale Lernapps zu allen Kapiteln) gibt es unter https://www.kreismedienzentrum-gifhorn.de/materialsammlung-welttag-des-buches-ich-schenk-dir-eine-geschichte-seit-2015/
19.04.2023, 09:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81282
Inklusives Lesetagebuch mit kleinen Hilfen und vereinfachten Aufgaben zum diesjährigen Welttagsroman "Volle Fahrt ins Abenteuer" zur Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte". Weitere Materialien (u.a. digitale Lernapps zu allen Kapiteln) gibt es unter https://www.kreismedienzentrum-gifhorn.de/materialsammlung-welttag-des-buches-ich-schenk-dir-eine-geschichte-seit-2015/
06.04.2023, 19:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/04/06/hey-lang-nicht-mehr-gesehen/
Ich bin ein ziemlich strukturierter Mensch. Viele Punkte meiner ToDo-Liste landen direkt im Kalender, damit sie auch wirklich erledigt werden. Stumpfe und redundante Tätigkeiten versuche ich elegant und mit minimalem Energieaufwand zu bewältigen. Vor den Ferien hatte ich mir vorgenommen, mein zwölfmonatiges MasterClass-Abonnement intensiv zur Fortbildung zu nutzen. MasterClass ist eine Art Online-Video-Kurs von großen Künstlern (z.B. Bill Clinton, Hans Zimmer, Margaret Atwood, Shonda ...
#Methoden #Fortbildung #Technik #Erziehung & Familie #MasterClass
06.03.2023, 15:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/diese-homepages-muessen-abiturienten-kennen/
Ein gutes Abitur stellt die Weichen für eine sichere berufliche Laufbahn. Die zum Teil hohen Anforderungen erschweren es den Schülern jedoch zunehmend, das Abitur zu erreichen. Hessen und Hamburg fordern etwa die Prüfung in acht Fächern. Bei der Wahl erfolgt die Unterteilung in Grund- und Leistungskursfächer. Andere Bundesländer sind für den hohen Schwierigkeitsgrad der Inhalte bekannt. Trotzdem: Das Abitur ist kein Hexenwerk. Andere haben es ebenso geschafft und sind mit guten ...
#Internet #Homepage #Homepages #Empfehlung #Abschluss #Abitur #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Abiturloesung.de #Abiunity #Schlaufkopf.de #Studyhelp #Unterricht.de #Website
20.02.2023, 10:24 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/prokrastination-im-home-office-die-optimale-organisation-des-lehramtsstudiums/
Prokrastination ist mit Aufschiebeverhalten gleichgesetzt. Zahllose Lehramtsstudenten sind mit diesem täglichen Problem konfrontiert. Vor der Behebung ist es notwendig sich die Ursachen für die eigene Aufschieberitis klar zu machen. Diese wären: Enormer LeistungsdruckVersagensangstÜberforderung mit der Vielzahl an AufgabenUnzureichende OrganisationKein gut strukturiertes PlanungsverhaltenMüdigkeit und BurnoutPerfektionismus und ungünstige PrioritätenZu hoch gesteckte Ziele Nicht selten ...
#Unterricht #Organisation #Referendariat #Lehramt #Studium #Home Office #Studieren #Prokrastination
16.02.2023, 09:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35722&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Workshop sollen sich Lehrkräfte und Pädagog*innen zu wichtigen Aspekten der Cybersicherheit und damit verbundenen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens austauschen. Die Junge Tüftler gGmbH lädt zu gemeinsamen Diskussionsrunden und moderierten Brainstorming-Übungen ein. IT-Sicherheit und Datenschutz praktisch erfahrbar in den Schulunterricht integrieren. Auf sichere Informationstechnik kommt es in allen Bereichen der Gesellschaft an. Für Schüler*innen und deren Eltern gibt es bisher ...
13.02.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/13/begleitmaterial-zu-storchennest-in-gefahr
Der Frühling naht und auch die Störche kommen der Reihe nach aus ihren Winterquartieren zurück. Und schnell beginnen sie mit dem Nestbau und dem Hochzeit feiern. ?Passend zu diesem Thema und richtig toll in die Frühlings- und Sommerzeit eignet sich dann das Buch “Storchennest in Gefahr” von Judith Le Huray. Da es die Lektüre auch mit der Silbenhilfe gibt, können es durchaus auch schon Zweitklässler lesen, aber ganz sicher Drittklässler. Auch leistungsschwächere Mädchen ...
13.02.2023, 08:23 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10269&cHash=18d79203d4f17eac7c167dd6fcb3845a
Westerwaldkreis: Erstmalig findet heute am 13.02.2023 ein Fachtag für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte unter dem Motto "Schöne, digitale Welt - Die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen" im Cinexx Hachenburg statt. Das Besondere: Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich das Dokumentarfilmprojekt von Barbora Chalupavá und Vít Klusák "Gefangen im Netz" anzuschauen: Drei Darstellerinnen geben sich für eine Dauer von zehn Tagen im Internet als minderjährig aus. ...
#bildung-rp.de
09.02.2023, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35700&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Es besteht ein immer größer werdender Bedarf an Videoinhalten und Video-Formaten für die unterschiedlichsten Distributionskanäle sowie barrierefreien Medien. Zeit- und kostenintensive, physische Dreharbeiten und tagelange Nachbearbeitung werden hingegen immer weniger nötig sein, um Videos mit hoher Skalierbarkeit zu erstellen. Ist es jetzt schon möglich, Videos ohne Profi-Kenntnisse, zum Beispiel mit Smartphone und Tablet, oder allein durch Texteingabe auf KI-Generatoren- und Plattformen ...
06.02.2023, 14:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64011&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Anbieter von Grundbildung stehen vor der Herausforderung, ihre Kurse auf die Anforderungen einer zunehmend mediatisierten Welt hin ausrichten. Die DIGIalpha Plattform stellt dafür geeignete Lehr-/Lernmaterialien bereit. Ziel ist es, Lernende zu motivieren, sich mit digitalen Themen und Tools auseinanderzusetzen. Mit einem Selbst-Test können Lernende ihre digitalen Kompetenzen einschätzen. Auf verschiedene (Schrift-)Sprachniveaus passend zugeschnittene Lernbausteine vermitteln digitalen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de