Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Apps - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



3D-Drucker – Innovativer Printer mit herausragender Technologie

17.12.2023, 20:02 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/3d-drucker-innovativer-printer-mit-herausragender-technologie/

3D-Drucker erfreuen sich allseits großer Beliebtheit. Ihre multifunktionalen Druckköpfe tragen das Material Schicht für Schicht auf die formbeständigen Platten auf. Nach mehreren Stunden und präziser Ausführung entsteht ein individuelles Druck-Modell. Wie funktioniert der 3D-Druck, welche Materialien kommen zum Einsatz und weshalb bietet sich der Einsatz der futuristischen Drucktechnik im Schulunterricht an? Die Antworten gibt es hier. Die Funktionsweise des 3D-Druckers Beim 3D-Druck ...

#Technik #Unterricht #Informatik #3D-Drucker #3D #Internet, Medien & Apps #3D-Druck #Drucker #ABS #Nylon #PET #PLA #PVA #Schulunterricht

Ein Arbeitsplatz mit meiner Frau: Das klappt nicht

17.12.2023, 06:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/17/ein-arbeitsplatz-mit-meiner-frau-das-klappt-nicht/

Unsere drei Töchter nehmen im Haus immer mehr Platz ein: Spielzeug liegt im Wohnzimmer, in der Küche und quer durch den Garten verstreut. Was die Kinder (angeblich) aufräumen, tragen die Hunde durchs Haus. Vor drei Jahren übernahm meine älteste Tochter das Arbeitszimmer und fortan waren meine Frau und ich gezwungen, das Arbeitszimmer in unser Schlafzimmer zu verlegen. Keine wirklich optimale Situation: Weder will ich vom Schreibtisch aus mein gemütliches Bett sehen – noch will ich ...

#DIY #Schreibtisch #Home Office #Arbeitsplatz #Arbeitszimmer

DIGITAL: Wird Threads das neue Twitter? Anmerkungen für Lehrkräfte

16.12.2023, 16:53 Uhr
https://bobblume.de/2023/12/16/digital-wird-threads-das-neue-twitter-anmerkungen-fuer-lehrkraefte/

Über viele Jahre haben Lehrkräfte, die sich im Netz austauschen und ein Netzwerk herstellen wollten, Twitter als das Netzwerk für diesen Austausch betrachtet. Seitdem Twitter, das mittlerweile X heißt, von Elon Musk zu einem Moloch aus rassistischen und diskriminierenden Inhalten geworden ist, sind die Nutzer*innen auf die Suche nach einer Alternative gegangen. Sowohl Mastodon als auch Bluesky haben sich nicht durchsetzen können, sowohl LinkedIn als auch Instagram werden genutzt, haben ...

#Bildung #digitale Bildung



Jäger im Weltall: Astronomie für Zuhause

13.12.2023, 19:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81620

In unserem Workshop beschäftigen wir uns mit einigen Astronomie-Angeboten die es kostenfrei im Internet gibt. Mit denen könnt ihr zu Hause selber aktiv werden und dem ein oder anderen Geheimnis des Universums auf die Spur gehen. Ziele: die Schüler*innen…. basteln eine Sternkarte und erlernen ihre Benutzung arbeiten mit Sternbilder-Apps für das Handy entdecken Stellarium und das WWT lernen das APOD (Astronomie Picture of the Day) kennen lernen das Zooniverse und weitere Citizen Science ...

Kreative Weihnachtszeit mit Bastelideen und Backrezepten

10.12.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kreative-weihnachtszeit-mit-bastelideen-und-backrezepten/

Die Grundschul-Blog Weihnachtsplaylist Die behagliche Weihnachtszeit hat angefangen, der zweite Advent und somit auch Weihnachten rücken immer näher. Deshalb wollen wir euch heute in unsere Bastelwerkstatt und Weihnachtsbäckerei einladen. Wir haben fleißig in unserer Werkstatt Weihnachtsengel und Wichtel gebastelt und für euch die passenden Anleitungen vorbereitet, damit ihr diese ganz einfach mit eurer Klasse nachbasteln könnt. Und was darf bei einer Weihnachtsunterrichtsstunde auf ...

#Basteln #Backen #Rezepte #Weihnachten #Winter #advent #Bastelideen #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Plätzchen #Engel #Wichtel #Kekse #Playlist #Weihnachtslieder #Weihnachtsplaylist

App der Woche für Android: „Gehirnspiele für Kinder (von MentalUP – Learning Games for KidsApp)“

04.12.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-gehirnspiele-fuer-kinder-von-mentalup-learning-games-for-kidsapp/

Gehirnspiele für Kinder (von MentalUP – Learning Games for KidsApp) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der die kognitiven Fähigkeiten der Kinder verbessert werden sollen. Die Lernspiele sind für 4-13-Jährige, aber nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können von den Gedankenspielen profitieren. Laut Entwickler wurde die App von Wissenschaftlern und Akademikern für Kinder, zur Förderung ihrer Denkfähigkeit entwickelt. Die App beinhaltet mehr als 100 Übungen. Alle Denk- ...

#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Zahlentraining #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining



Kinderkrippen in der Steinzeit

02.12.2023, 06:33 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/02/kinderkrippen-in-der-steinzeit/

Seit etwa einem halben Jahr wacht meine jüngste Tochter nachts zwei- oder drei- oder auch fünfmal auf. Jede Nacht. Jede einzelne Nacht. Und weil sie (besonders nachts) ein störrischer kleiner Esel ist, lässt sie sich mal die Nase putzen und mal nicht, steckt mal in ihren Träumen fest und mal nicht. Lässt sich mal beruhigen und mal nicht. Seit einem halben Jahr haben meine Frau und ich im Grunde keine vier Stunden am Stück geschlafen. Während ich als Frühaufsteher die Zeit früher zum ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Internet #Gesundheit #Schlafen #BulletJournal #Filtern

Projekt "SpeechTrans4Kita". Forschen für die Kita-Praxis: Sprachbarrieren überwinden mit Künstlicher Intelligenz

30.11.2023, 18:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64785&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Besonders in der frühen Bildung ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien wichtig, um Kindern bestmögliche Bildungs- und Entwicklungschancen zu geben. Sprachbarrieren können dabei eine große Hürde sein. Konventionelle Übersetzungs-Apps haben sich in Praxistests als ungeeignet für den Einsatz in der Kommunikation mit Eltern erwiesen, da sie pädagogische Begriffe (z.B. "Eingewöhnung") nicht adäquat wiedergeben. Deshalb müssen für Erst- oder ...

App der Woche für Android: „Mathmage (von Magic Education, s.r.o.)“

13.11.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathmage-von-magic-education-s-r-o/

Mathmage (von Magic Education, s.r.o.) Wir stellen ein Mathematikspiel für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren vor. Es ist ein interaktives Lernspiel mit lustigen Figuren. Verpackt in eine Abenteuergeschichte sollen die Kinder damit lernen, wie man logische Rätsel und Mathematikaufgaben löst. Hindernisse müssen überwunden werden indem man seine mathematischen Fähigkeiten einsetzt. Mit dieser App macht das Lösen von Mathematikaufgaben sicher viel Spaß. Kinder lernen Grundkenntnisse in ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Maße



Kinderwut – Buchvorstellung „Ungeheuer wütend“

03.11.2023, 11:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/kinderwut-buchvorstellung-ungeheuer-wuetend/

„Ungeheuer wütend“ Kinder können extreme Wutanfälle bekommen, aber wie geht man damit um? Die Strafen früherer Zeiten wie Stubenarrest oder gar Schläge sind heutzutage (Gott sei Dank!) nicht mehr angesagt. Aber viele Eltern fühlen sich in solchen Situationen rat- und hilflos. „Ungeheuer wütend“, empfohlen für Kinder von fünf bis neun Jahren, hilft ihnen da auf eine wunderschöne Art und Weise weiter. Die drei AutorInnen haben ein fantasievolles Märchen geschrieben, das ...

#Kinderbuch #Rezension #Buchvorstellung #Wut #Internet, Medien & Apps #Grolimund #Rietzler #Ungeheuer #Völker-Munro #Wütend

App der Woche für Android: „Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC)“

23.10.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiele-invasion-der-zombies-von-speedymind-llc/

Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC) Für die Halloween Woche stellen wir eine lustige Mathe-App mit Zombies vor. Durch das Lösen von verschiedenen Matheaufgaben, werden Orte freigeschalten und man erhält Belohnungen, um so gegen gegen Zombies zu kämpfen und die Welt vor der Invasion zu retten. Mit diesem Mathe-Spiel werden mathematische Fähigkeiten verbessert und das Gehirn trainiert. In dieser App gibt es drei Schwierigkeitsstufen (leicht normal und schwer). ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining

Schulchat RLP in der Praxis - pädagogisches Begleitmaterial

17.10.2023, 08:39 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10866&cHash=85c207c9a9452c04462059fbd6188039

Welche Inhalte gehören in welchen Chat? Welches Ziel verfolgt eine gemeinsame Unterhaltung? Was braucht es, um "richtig" verstanden zu werden? Welche Rollen spielen Emojis und Sprachnachrichten? Über Kommunikation zu sprechen, diese zu trainieren und Regeln aufzustellen kann Menschen zu einer wertschätzenderen, empathischeren Messengerkommunikation befähigen und Konfliktpotenziale in Einzel- sowie Gruppenchats minimieren. Sollte es zur Krisensituation kommen, hilft das Wissen um ...

#bildung-rp.de



Von Uni bis Berufsmesse: Mehr als Schule und über den Tellerrand.

21.09.2023, 15:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/21/von-uni-bis-berufsmesse-mehr-als-schule-und-ueber-den-tellerrand/

Diese Woche stand im Zeichen außerschulischen Engagements: Ein Vortrag an der Uni und eine hauseigene Berufsmesse lassen in mir den Wunsch aufkommen, öfter in andere Berufe zu schnuppern. Dienstag durfte ich am Fachtag der Universität Siegen einen Vortrag/Workshop halten zum Thema „Digitalisierung, und dann…?!“ Das hat mir sehr viel Freude bereitet, war aber vermutlich nicht für jeden etwas: Einige der Teilnehmer hätten sich gewünscht, dass konkrete Apps für den ...

#Schule!?! #Praktikum #Uni #Berufsmesse

App der Woche für Android: „123 Zahlen für Kinder lernen (von Toy Tap LLC)“

11.09.2023, 20:55 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-123-zahlen-fuer-kinder-lernen-von-toy-tap-llc/

123 Zahlen für Kinder lernen (von Toy Tap LLC) Bei dieser App sollen Kinder auf spielerische und interaktive Weise das Zählen erlernen. Es werden die mathematischen Fähigkeiten gefördert. Die App ist für Kindergartenkinder geeignet. Mit dieser App sollen auch das Gedächtnis, das logische Denken und die Aufmerksamkeit gefördert werden. Kinder sollen das Zählen lernen und üben. Weitere Inhalte dieser App sind das Nachzeichnen von Zahlen, das Erkennen und Merken von Zahlen, das ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Zahlentraining #Smartphone #Maße

Bauernhof: Ein Stirnband Schwein basteln

31.08.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/31/bauernhof-ein-stirnband-schwein-basteln

Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️. Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe, wird zurechtgeschnitten und an den Enden zusammengetackert. Für ...



App der Woche für Android: „ABC 123 Kids: Number and math (von Vina Kids)“

23.08.2023, 22:07 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-abc-123-kids-number-and-math-von-vina-kids/

ABC 123 Kids: Number and math (von Vina Kids) Mit dieser App soll den Kinder das ABC, die Zahlen und ein wenig das Rechnen beigebracht werden. Sie ist für Kindergarten und Vorschulkinder geeignet. Auch das Schreiben von Buchstaben (Kleinbuchstaben – Großbuchstaben) und Ziffern wird vorgestellt und geübt. Mathematik wird im Zahlenraum bis 20 geübt. Die nett gestaltete App soll den Kindern viel Spaß machen und beinhaltet auch 15 Minispiele (Punkte verbinden, Bubble Pop, ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Zahlentraining #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Englisch

Bauernhof: Ein Stirnband Kuh basteln

19.08.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/19/bauernhof-ein-stirnband-kuh-basteln

Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe, wird zurecht geschnitten und die Enden werden zusammengetackert. Für ...

webhelm. kompetent online

07.08.2023, 14:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64397&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"webhelm" ist ein Infoangebot für pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene. Wie nutzen Kinder und Jugendliche online Medien? Welche Apps sind angesagt? Wie können sie sinnvoll genutzt werden und welche Risiken entstehen? Diese Seite widmet sich relevanten Fragen rund um Social Media. Sie nimmt dabei auch beliebte Anwendungen wie WhatsApp, Instagram, Snapchat oder YouTube in den Blick. webhelm ist ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik.



Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen wächst weiter

24.07.2023, 15:54 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10711&cHash=dd9264ec11ed27312afe69b4e0372daf

Multimediale Bilderbücher, Apps zum Lernen oder Spielen, Videos oder Podcasts – das Angebot digitaler Inhalte für Kinder und Jugendliche wächst und richtet sich an eine immer jüngere Zielgruppe. Dieser Entwicklung trägt auch die rheinland-pfälzische Bildungslandschaft Rechnung: Im neuen Schuljahr 2023/2024 werden nochmals über 100 weitere Grundschulen in das erfolgreiche Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. Bis zum Ende des Schuljahres werden dann ...

#bildung-rp.de

Neuer digitaler Lehrerplaner – „LehrKraft“

18.07.2023, 15:46 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/neuer-digitaler-lehrerplaner-lehrkraft/

Lehrer:innen stehen vor der Herausforderung, den Unterricht nicht nur pädagogisch fundiert zu gestalten, sondern auch administrative Aufgaben effizient zu bewältigen. Dabei können Lehrer von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren. Hier setzt unsere neue Lehrer-Software „LehrKraft“ an, die speziell entwickelt wurde, um den Alltag von Lehrer:innen zu erleichtern und ihnen bei der Organisation des Unterrichts wertvolle Unterstützung zu bieten. Mit einem breiten Spektrum ...

#App #online #Lehrkraft #Planung #Schulplaner #Tool #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #Klassenplaner


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleTiereZahlenMedienBastelnMalAndroidJahrSteinzeit