Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

April - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 440 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wie einsam sind unsere Kinder? - Studienteilnehmende gesucht 14.12.2023, 12:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1895&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Universität Witten/Herdecke hat das erste deutsche Messinstrument für Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen herausgebracht. Die aktuelle Studie konzentriert sich auf Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren – eine besonders vulnerable Altersgruppe, die jedoch in der Einsamkeitsforschung bisher kaum bis gar keine Beachtung gefunden hat. Zum Einsatz kommt ein Fragebogen, der die jungen Studienteilnehmenden in ihrer Lebensrealität abholt und sich eines kindgerechten Wortschatzes ...

Anmeldestart für die bundesweite Buch-Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2024 für Schulen 29.11.2023, 07:44 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64779&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schulen können sich ab sofort für die deutschlandweit größte Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ anmelden und so Schulkindern die Chance auf ein kostenloses Exemplar des neuen Welttag-Comicromans „Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ von Autorin Anke Girod und Illustrator Timo Grubing sichern. Lehrkräfte können die Buch-Gutscheine bis 31. Januar 2024 für 4. und 5. sowie Förderschul- und Willkommensklassen (geeignet für Schulkinder ab ...

Die Sieger stehen fest! 24.11.2023, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/die-sieger-stehen-fest

Fünf Schulen werden mit DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt FLEET EDUCATION und Verband Bildung und Erziehung (VBE) verleihen im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) erstmalig den DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – gestiftet von SIGNAL IDUNA und mit 50.000,- Euro dotiert. Fünf Schulen aus Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erhalten je 10.000 Euro für ihre herausragende Arbeit. Die ...

#Schulleitung



Wir suchen Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend 2024 in der Sekundarstufe I (Mathematik und Naturwissenschaften) 15.11.2023, 07:47 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10908&cHash=a2d3a2169003760565a1082f47e617f7

In den Monaten April, Mai und Juni 2024 wird zum dritten Mal bundesweit der IQB-Bildungstrend in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. In dem papierbasierten Testverfahren werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gemäß der in den Bildungsstandards formulierten Anforderungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik und Chemie (bzw. dem integrierten Fach Naturwissenschaften) überprüft. Die an der Überprüfung teilnehmenden Schulen wurden durch eine Zufallsstichprobe ...

#bildung-rp.de

Kalender 2024 zum Deutschlernen kostenlos als PDF herunterladen 29.10.2023, 06:15 Uhr

https://deutschlernerblog.de/kalender-2024-zum-deutschlernen-kostenlos-als-pdf-herunterladen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalender 2024 zum Deutschlernen kostenlos als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken Auch für das Jahr 2024 wollen wir euch zwei Kalender schenken. Ihr könnt diese Kalender in unserem Shop kostenlos als PDF herunterladen und anschließend in den Formaten Din A4 oder Din A3 ausdrucken (lassen).Wir freuen uns, wenn diese Kalender im Jahr 2024 in eurem Zimmer, im Klassenraum oder in der Sprachschule hängen. Wir haben zwei Kalender für euch vorbereitet: einen ...

#Unterrichtsmaterialien #Kalender #Wortschatz #Redewendungen und Redensarten #Redewendungen #besondere deutsche Wörter #Kalender 2024 #Lernmaterialien

Vortragsaufzeichnung "Neurodiversität - Anders, aber völlig richtig im Kopf" 24.10.2023, 20:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64672&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Vortrag von Prof. André Frank Zimpel, Leiter des Zentrums für Neurodiversitätsforschung Hamburg/Eppendorf und Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg, erklärt den Begriff der Neurodiversität und seine Bedeutung für Lernen und Unterricht. (Aufzeichnung vom 3. April 2023 im Rahmen der "Vorlesung für alle" der Universität Hamburg)



Call for Participation für die Konferenz Bildung Digitalisierung 2024 21.09.2023, 07:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1840&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 24. und 25. April 2024 lädt das Forum Bildung Digitalisierung zur achten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Unter der Überschrift „MIND THE GAP - Chancengerechtigkeit im Zeichen des Digital Divide” beschäftigt sich die Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität im deutschsprachigen Raum im kommenden Jahr mit zentralen Herausforderungen bei der Gestaltung von Chancengerechtigkeit und der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich. Im Rahmen eines ...

Retrospektive 2022/23 06.08.2023, 11:26 Uhr

https://herrmess.de/2023/08/06/retrospektive-2022-23/

Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die hard (wen es interessiert, hier ein paar Retrospektiven der vergangenen Jahr). So habe ich auch nochmal die Möglichkeit, mit ein paar Sachen auch abzuschließen. Denn derer Dinge gab es viele: Grundtenor: Gefühlt geht für uns als Schule ein echtes Horrorjahr zu Ende (jetzt wo ich die anderen Retrospektiven lese, merke ich, dass ich das die ...

#Technik #Unterricht #Klassenzimmer #digital #Allgemeines #Arbeitszeit #München #Alltag #Evernote #mebis #Moodle #Arbeitsbelastung #mastodon #AWB #convertible #elearning #lehrerdienstgeräte #Retrospektive

Schule in Ecuador – Von Küsten und Bergen 04.08.2023, 16:27 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-ecuador-von-kuesten-und-bergen/

Ecuador liegt in Südamerika zwischen Kolumbien und Peru und besitzt etwa 17 Millionen Einwohner. Das Land ist nach dem Äquator benannt, welcher durch den Norden des Landes verläuft. Die Amtssprache ist Spanisch, was auf die Vergangenheit Ecuadors zurückzuführen ist. Die dort ursprünglich beheimateten indigenen Kulturen wurden im 15. Jahrhundert von den Inka erobert, welche ein Jahrhundert später wiederum von den Spaniern unterworfen wurden. 1821 erkämpfte sich Ecuador seine ...

#Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Ecuador #Südamerika



Wie komme ich an Lehrerfortbildungen im europäischen Ausland? (Erasmus+) – Teil 2 31.07.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wie-komme-ich-an-lehrerfortbildungen-im-europaeischen-ausland-erasmus-teil-2/

Mit Erasmus+ auf Lehrerfortbildung In meinem vorherigen Beitrag zum Thema „Lehrerfortbildung unter Palmen (Erasmus+) – Teil 1“ habe ich euch mit nach Guadeloupe genommen und von der dortigen Fortbildung zum Interkulturellem Lernen berichtet, an der ich im April 2023 teilnehmen durfte. In dem o. g. Beitrag habe ich auch aufgeführt, was Erasmus+ ist und bin auf die Leitaktion 1 (KA 1) eingegangen, durch welche man an Lehrerfortbildungen im europäischen Ausland teilnehmen kann. Lest gerne ...

#Dies und Das #Lehrerfortbildung #Hospitation #KMK #Schüleraustausch #Erasmus #Das Grundschuljahr #Antragstellung #Lehraufenthalt #Lehreraustausch #PAD #School Education Gateway

Beobachten Sie häufiger problematische Verhaltensweisen in Ihrer Klasse? 27.06.2023, 11:49 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/umfrage-beobachten-sie-haeufiger-problematische-verhaltensweisen-in-ihrer-klasse/

Das Deutsche Schulbarometer vom April 2022 ergab einen besorgniserregenden Befund: Fast alle Lehrkräfte beobachteten seit Beginn der Corona-Pandemie einen deutlichen Anstieg problematischer Verhaltensweisen bei ihren Schülerinnen und Schülern.  82 Prozent sahen beispielsweise viel häufiger Konzentrations- und Motivationsproblemen. Das Schuljahr 2022/23 verlief weitgehend ohne pandemiebedingte Einschränkungen. Wir würden gern wissen, wie es Ihren Schülerinnen und Schülern heute geht. ...

#Bildungspolitik #Lehrermangel #Bildungswesen #DER SPIEGEL

Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) 05.06.2023, 13:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64242&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Deutsche Agentur für Transfer un Innovation (DATI) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufenn, um Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft verstärkt zur Anwendung zu bringen und und Innovationen zu beschleunigen. Zu diesem Zweck soll insbesondere die Förderung von Hochschulen für angewandte Forschung (HAW) sowie kleineren und mittleren Universitäten intensiviert werden. Einzelheiten zur Innovationspolitik enthält das Eckpunktepapier vom April ...



Reduzierung der Arbeitszeit bei FRÖBEL 01.06.2023, 10:47 Uhr

/aktuelles/detailseite/reduzierung-der-arbeitszeit-bei-froebel

GEW und FRÖBEL hatten im April 2023 einen Tarifabschluss erzielt, der am 1. Juni 2023 in Kraft triff. Kerninhalte sind die Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit und die Übernahme des Abschlusses im TVöD.

#Kita #Schulsozialarbeit #Tarif #Beamte

Wut über die Mehrbelastung 30.05.2023, 13:59 Uhr

/aktuelles/detailseite/wut-ueber-die-mehrbelastung

Mit einer „Vorgriffsstunde“ verlangt Sachsen-Anhalts Landesregierung von nahezu allen Lehrkräften seit Mitte April eine zusätzliche Unterrichtsstunde. Die GEW wehrt sich vehement gegen das unabgesprochene Vorgehen.

#Gesundheit #Bildungssystem

Sommer-Traditionen auf dem Land. 27.05.2023, 20:55 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/05/27/sommer-traditionen/

In den meisten Familien gibt es Traditionen. Zu unserer gehört, dass ich gemeinsam mit meiner ältesten Tochter den Swimming Pool im Garten vom alten Brackwasser reinige und putze. Den Pool haben wir vor einigen Jahren restauriert. Jahr für Jahr pinsele ich die Terrasse mit Öl ein und muss sagen – nach acht Jahrne habe ich bisher nur zwei Bretter ersetzen müssen. Das ist eine ziemlich gute Quote. Seit Jahren ist das unser Ding. Streichen, dann schrubben und putzen und dabei jede Menge ...

#DIY #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Hühner #Hund #Australian Shepherd #Swimming Pool



So sollen die neuen Kompetenzzentren Lehrkräfte fortbilden 25.05.2023, 12:49 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/so-sollen-die-neuen-kompetenzzentren-lehrkraefte-fortbilden/

Das erste von vier „Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten“ hat seine Arbeit im April 2023 aufgenommen. Über fünfzig Universitäten und Pädagogische Hochschulen aus dem gesamten Bundesgebiet erarbeiten hier Konzepte, um Lehrkräfte für die Arbeit mit digitalen Medien fortzubilden, und richten dabei ihren Fokus auf die MINT-Fächer. Katharina Scheiter koordiniert einen der sechs Projektverbünde und leitet gemeinsam mit Dirk Richter die übergreifende ...

#Bayern #Sekundarstufe I #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Organisationsentwicklung #Unterrichtsentwicklung #Robert Bosch Stiftung

Online-Diskussion: Barrierefreiheit in der Rehabilitation für eine gelingende Teilhabe am Arbeitsleben 04.05.2023, 15:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35992&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Akteurinnen und Akteure der Rehabilitation haben die Aufgabe, ihre Leistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu gestalten. In der Praxis bestehen aber immer noch wesentliche Hürden: von der Kontaktaufnahme und Beratung über Formulare und Bescheide bis zur Umsetzung von Reha-Maßnahmen. Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) veranstaltet ab 26. April 2023 gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Universität Kassel, einen dreiwöchigen Online-Austausch zur ...

„Bildungschancen hängen von Bildungsstand und Geld der Eltern ab.“ Pressedossier zum Chancenmonitor. 03.05.2023, 08:04 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1764&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In Deutschland besteht ein starker Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildungschancen. Der am 18. April 2023 erschienene Chancenmonitor zeigt, dass vor allem die Faktoren „Schulabschluss der Eltern“ und „Haushaltsbudget“ dafür verantwortlich sind, ob Kinder Abitur machen. Der Chancenmonitor wurde erstmals vom ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., Zentrum für Bildungsökonomik, im Auftrag der Hilfsorganisation „Ein Herz für ...



„Es ist wichtig, an seine eigenen Stärken und Fähigkeiten zu glauben.“ Junge Frauen sind vom „Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag“ begeistert 27.04.2023, 12:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1760&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 27. April 2023 findet der „Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag“ statt. An diesem bundesweiten Berufsorientierungstag können Mädchen in Berufe hineinschnuppern, die sonst eher von Jungen bevorzugt werden, und in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. In Laboren, Büros und Werkstätten erleben sie v.a. viele MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und können ihre Fähigkeiten und Interessen testen. 

The Rockys von der IGS Rockenhausen bei der Robotics Weltmeisterschaft in Dallas 27.04.2023, 06:44 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10505&cHash=1afdabc5b94979920b6d8ad069baa544

Am 25. April 2023 startete in Dallas die VEX-Robotics Meisterschaft und mit dabei sind zwei Schülerteams von der IGS Rockenhausen unter dem gemeinsamen Namen "The Rockys". Die Meisterschaft geht noch bis 4. Mai 2023 und wird unter anderem von der NASA gesponsert. Schon jetzt sind die Teilnahme und die Reise in die USA gemeinsam mit Mathe- und Physiklehrer Heiko Baumann ein spannendes Abenteuer für die nordpfälzischen Nachwuchskräfte der Hightech-Industrie von morgen.  Wir ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrAppSchuljahrMalKalenderWordFerienAbschlussProjektTiere