In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
31.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-komme-ich-an-lehrerfortbildungen-im-europaeischen-ausland-erasmus-teil-2/
Mit Erasmus+ auf Lehrerfortbildung In meinem vorherigen Beitrag zum Thema „Lehrerfortbildung unter Palmen (Erasmus+) – Teil 1“ habe ich euch mit nach Guadeloupe genommen und von der dortigen Fortbildung zum Interkulturellem Lernen berichtet, an der ich im April 2023 teilnehmen durfte. In dem o. g. Beitrag habe ich auch aufgeführt, was Erasmus+ ist und bin auf die Leitaktion 1 (KA 1) eingegangen, durch welche man an Lehrerfortbildungen im europäischen Ausland teilnehmen kann. Lest gerne ...
#Dies und Das #Lehrerfortbildung #Hospitation #KMK #Schüleraustausch #Erasmus #Das Grundschuljahr #Antragstellung #Lehraufenthalt #Lehreraustausch #PAD #School Education Gateway
27.06.2023, 11:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/umfrage-beobachten-sie-haeufiger-problematische-verhaltensweisen-in-ihrer-klasse/
Das Deutsche Schulbarometer vom April 2022 ergab einen besorgniserregenden Befund: Fast alle Lehrkräfte beobachteten seit Beginn der Corona-Pandemie einen deutlichen Anstieg problematischer Verhaltensweisen bei ihren Schülerinnen und Schülern. 82 Prozent sahen beispielsweise viel häufiger Konzentrations- und Motivationsproblemen. Das Schuljahr 2022/23 verlief weitgehend ohne pandemiebedingte Einschränkungen. Wir würden gern wissen, wie es Ihren Schülerinnen und Schülern heute geht. ...
#Bildungspolitik #Lehrermangel #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL
05.06.2023, 13:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64242&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Deutsche Agentur für Transfer un Innovation (DATI) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufenn, um Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft verstärkt zur Anwendung zu bringen und und Innovationen zu beschleunigen. Zu diesem Zweck soll insbesondere die Förderung von Hochschulen für angewandte Forschung (HAW) sowie kleineren und mittleren Universitäten intensiviert werden. Einzelheiten zur Innovationspolitik enthält das Eckpunktepapier vom April ...
01.06.2023, 10:47 Uhr
/aktuelles/detailseite/reduzierung-der-arbeitszeit-bei-froebel
GEW und FRÖBEL hatten im April 2023 einen Tarifabschluss erzielt, der am 1. Juni 2023 in Kraft triff. Kerninhalte sind die Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit und die Übernahme des Abschlusses im TVöD.
#Artikel #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Tarif #Beamte
30.05.2023, 13:59 Uhr
/aktuelles/detailseite/wut-ueber-die-mehrbelastung
Mit einer „Vorgriffsstunde“ verlangt Sachsen-Anhalts Landesregierung von nahezu allen Lehrkräften seit Mitte April eine zusätzliche Unterrichtsstunde. Die GEW wehrt sich vehement gegen das unabgesprochene Vorgehen.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem
27.05.2023, 20:55 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/27/sommer-traditionen/
In den meisten Familien gibt es Traditionen. Zu unserer gehört, dass ich gemeinsam mit meiner ältesten Tochter den Swimming Pool im Garten vom alten Brackwasser reinige und putze. Den Pool haben wir vor einigen Jahren restauriert. Jahr für Jahr pinsele ich die Terrasse mit Öl ein und muss sagen – nach acht Jahrne habe ich bisher nur zwei Bretter ersetzen müssen. Das ist eine ziemlich gute Quote. Seit Jahren ist das unser Ding. Streichen, dann schrubben und putzen und dabei jede Menge ...
#DIY #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Hühner #Hund #Australian Shepherd #Swimming Pool
25.05.2023, 12:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/so-sollen-die-neuen-kompetenzzentren-lehrkraefte-fortbilden/
Das erste von vier „Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten“ hat seine Arbeit im April 2023 aufgenommen. Über fünfzig Universitäten und Pädagogische Hochschulen aus dem gesamten Bundesgebiet erarbeiten hier Konzepte, um Lehrkräfte für die Arbeit mit digitalen Medien fortzubilden, und richten dabei ihren Fokus auf die MINT-Fächer. Katharina Scheiter koordiniert einen der sechs Projektverbünde und leitet gemeinsam mit Dirk Richter die übergreifende ...
#Bayern #Sekundarstufe I #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Organisationsentwicklung #Unterrichtsentwicklung #Robert Bosch Stiftung
04.05.2023, 15:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35992&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Akteurinnen und Akteure der Rehabilitation haben die Aufgabe, ihre Leistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu gestalten. In der Praxis bestehen aber immer noch wesentliche Hürden: von der Kontaktaufnahme und Beratung über Formulare und Bescheide bis zur Umsetzung von Reha-Maßnahmen. Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) veranstaltet ab 26. April 2023 gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Universität Kassel, einen dreiwöchigen Online-Austausch zur ...
03.05.2023, 08:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1764&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In Deutschland besteht ein starker Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildungschancen. Der am 18. April 2023 erschienene Chancenmonitor zeigt, dass vor allem die Faktoren „Schulabschluss der Eltern“ und „Haushaltsbudget“ dafür verantwortlich sind, ob Kinder Abitur machen. Der Chancenmonitor wurde erstmals vom ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., Zentrum für Bildungsökonomik, im Auftrag der Hilfsorganisation „Ein Herz für ...
27.04.2023, 12:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1760&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 27. April 2023 findet der „Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag“ statt. An diesem bundesweiten Berufsorientierungstag können Mädchen in Berufe hineinschnuppern, die sonst eher von Jungen bevorzugt werden, und in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. In Laboren, Büros und Werkstätten erleben sie v.a. viele MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und können ihre Fähigkeiten und Interessen testen.
27.04.2023, 06:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10505&cHash=1afdabc5b94979920b6d8ad069baa544
Am 25. April 2023 startete in Dallas die VEX-Robotics Meisterschaft und mit dabei sind zwei Schülerteams von der IGS Rockenhausen unter dem gemeinsamen Namen "The Rockys". Die Meisterschaft geht noch bis 4. Mai 2023 und wird unter anderem von der NASA gesponsert. Schon jetzt sind die Teilnahme und die Reise in die USA gemeinsam mit Mathe- und Physiklehrer Heiko Baumann ein spannendes Abenteuer für die nordpfälzischen Nachwuchskräfte der Hightech-Industrie von morgen. Wir ...
#bildung-rp.de
27.04.2023, 06:09 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10506&cHash=515bd49e25228e0e1eefec3338a0d1ef
"Ob fair gehandelte Produkte am Schulkiosk, eine nachhaltig ausgerichtete Schülerfirma oder ein "grünes Klassenzimmer": hier zeigt sich erneut, wie vielfältig schulische Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Rheinland-Pfalz ist und wie stark sie bereits gelebt wird", so Staatssekretärin Bettina Brück bei der zweiten landesweiten BNE-Fachtagung in der Puricelli-Realschule plus am 26. April 2023 in Rheinböllen mit Schülerinnen und Schülern, rund 150 ...
#bildung-rp.de
27.04.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/ehrenamt-macht-spass-vor-allem-beim-jungen-vbe
„Wann hast du dich zum letzten Mal geärgert?“ – Mit dieser Frage eröffnete Anne Roewer, Leiterin Kommunikation des VBE Bundesverbandes, ihren Workshop „Schreibwerkstatt“ im Rahmen des Bundestreffens des Jungen VBE vom 27. bis 29. April 2023 in Hannover. Was im interaktiven Austausch und gemeinsamen Üben für die Landessprecherinnen und Landessprecher des Jungen VBE anschaulich deutlich wurde: Wie uns Emotionen beim Entwickeln eines Beitrags helfen können.Weitere Fragen, denen sich ...
25.04.2023, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64181&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates vom April 2023 zur Förderung von Forschungsbauten (Drs. 1174-23) beziehen sich auf die Förderphase 2024. Der Wissenschaftsrat empfiehlt sechs Vorhaben zur Aufnahme in die Förderung der Förderphase 2024. Dabei handelt es sich um Forschungsbauten für die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, die Universität Heidelberg, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Charité – Universitätsmedizin Berlin, die Technische ...
25.04.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/pausen-los-durch-den-schultag/
.fusion-button.button-1 {border-radius:2px;}Blogcast Audio-Datei (mp3).fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Dies und Das #Lehrkraft #pause #Erholung #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause
24.04.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/ein-positives-ergebnis
Einigung Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst Bund und KommunenAnlässlich der Einigung in der Einkommensrunde 2023 mit Bund und Kommunen am 22. April 2023 in Potsdam kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand:„Das Ergebnis, welches nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen jetzt auf der Grundlage der Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission erzielt wurde, ist insgesamt tragfähig und positiv zu bewerten. Das klare Ziel der ...
#Bildungsfinanzierung
04.04.2023, 08:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35880&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle, die eine Ausbildung mit Sprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am 27. April zu einem Informationsnachmittag ein. Dann stellt die Schulleitung die einjährige Präsenzausbildung geprüfter Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) für Englisch vor. Nach erfolgreichem Abschluss der IHK-Prüfung besteht die Möglichkeit, sich in einem weiteren Jahr zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für Englisch zu qualifizieren. Eine Anmeldung zur Veransatltung ist ...
03.04.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rein-in-den-fruehling-und-ran-an-die-neuen-buecher/
90 % aller Lehrkräfte sehen Lesen als ‚Tor zur Welt‘ …* Dem stimmen wir voll und ganz zu und stellen euch hier das Frühjahrsprogramm des Klett Kinderbuchverlags vor. Es sind neue Bücher für größere Kinder, die gleich loslesen möchten, und für kleinere, die ihr beim Vorlesen fürs spätere Selberlesen beigeistern könnt. Viel Vergnügen, wenn ihr die Welt gemeinsam entdeckt! * Studie des Ernst Klett Verlags 2022 (1.000 Lehrkräfte wurden befragt) Bücher zum Selberlesen Hugo ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt
31.03.2023, 14:03 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10470&cHash=a761a80e01c3a25eb3c0c134cd640807
Besonders neu angekommene schulpflichtige Kinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche Vorbereitung, um ihnen eine qualitative Teilnahme an Unterricht und Bildung zu ermöglichen. Deshalb werden seit 2009 für diese Kinder und Jugendlichen ohne deutsche Sprachkenntnisse oder mit geringen Sprachkenntnissen zusätzlich Intensivsprachkurse an den Volkshochschulen in den Ferien angeboten. Mit Stand vom 27. März 2023 werden in den Oster- und Pfingstferien 2023 insgesamt 439 ...
#bildung-rp.de
29.03.2023, 12:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3861&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Anlässlich des "Tags der kleinen Forscher" laden die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) alle Kinder aus Kitas, Horten und Grundschulen dazu ein, Bilder für das Logo einzureichen. Alle eingesandten Kunstwerke werden nach Ablauf des Einsendeschlusses am 15. April zu einem Mosaikbild zusammengesetzt und fliegen dann am 20. Mai mit einer echten Forschungsrakete ins All.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de