In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 440 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
"Ob fair gehandelte Produkte am Schulkiosk, eine nachhaltig ausgerichtete Schülerfirma oder ein "grünes Klassenzimmer": hier zeigt sich erneut, wie vielfältig schulische Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Rheinland-Pfalz ist und wie stark sie bereits gelebt wird", so Staatssekretärin Bettina Brück bei der zweiten landesweiten BNE-Fachtagung in der Puricelli-Realschule plus am 26. April 2023 in Rheinböllen mit Schülerinnen und Schülern, rund 150 ...
#bildung-rp.de
https://www.vbe.de/vbe-fokus/ehrenamt-macht-spass-vor-allem-beim-jungen-vbe
„Wann hast du dich zum letzten Mal geärgert?“ – Mit dieser Frage eröffnete Anne Roewer, Leiterin Kommunikation des VBE Bundesverbandes, ihren Workshop „Schreibwerkstatt“ im Rahmen des Bundestreffens des Jungen VBE vom 27. bis 29. April 2023 in Hannover. Was im interaktiven Austausch und gemeinsamen Üben für die Landessprecherinnen und Landessprecher des Jungen VBE anschaulich deutlich wurde: Wie uns Emotionen beim Entwickeln eines Beitrags helfen können.Weitere Fragen, denen sich ...
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates vom April 2023 zur Förderung von Forschungsbauten (Drs. 1174-23) beziehen sich auf die Förderphase 2024. Der Wissenschaftsrat empfiehlt sechs Vorhaben zur Aufnahme in die Förderung der Förderphase 2024. Dabei handelt es sich um Forschungsbauten für die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, die Universität Heidelberg, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Charité – Universitätsmedizin Berlin, die Technische ...
https://grundschul-blog.de/pausen-los-durch-den-schultag/
.fusion-button.button-1 {border-radius:2px;}Blogcast Audio-Datei (mp3).fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Dies und Das #Lehrkraft #pause #Erholung #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/ein-positives-ergebnis
Einigung Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst Bund und KommunenAnlässlich der Einigung in der Einkommensrunde 2023 mit Bund und Kommunen am 22. April 2023 in Potsdam kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand:„Das Ergebnis, welches nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen jetzt auf der Grundlage der Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission erzielt wurde, ist insgesamt tragfähig und positiv zu bewerten. Das klare Ziel der ...
#Bildungsfinanzierung
Alle, die eine Ausbildung mit Sprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am 27. April zu einem Informationsnachmittag ein. Dann stellt die Schulleitung die einjährige Präsenzausbildung geprüfter Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) für Englisch vor. Nach erfolgreichem Abschluss der IHK-Prüfung besteht die Möglichkeit, sich in einem weiteren Jahr zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für Englisch zu qualifizieren. Eine Anmeldung zur Veransatltung ist ...
https://grundschul-blog.de/rein-in-den-fruehling-und-ran-an-die-neuen-buecher/
90 % aller Lehrkräfte sehen Lesen als ‚Tor zur Welt‘ …* Dem stimmen wir voll und ganz zu und stellen euch hier das Frühjahrsprogramm des Klett Kinderbuchverlags vor. Es sind neue Bücher für größere Kinder, die gleich loslesen möchten, und für kleinere, die ihr beim Vorlesen fürs spätere Selberlesen beigeistern könnt. Viel Vergnügen, wenn ihr die Welt gemeinsam entdeckt! * Studie des Ernst Klett Verlags 2022 (1.000 Lehrkräfte wurden befragt) Bücher zum Selberlesen Hugo ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt
Besonders neu angekommene schulpflichtige Kinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche Vorbereitung, um ihnen eine qualitative Teilnahme an Unterricht und Bildung zu ermöglichen. Deshalb werden seit 2009 für diese Kinder und Jugendlichen ohne deutsche Sprachkenntnisse oder mit geringen Sprachkenntnissen zusätzlich Intensivsprachkurse an den Volkshochschulen in den Ferien angeboten. Mit Stand vom 27. März 2023 werden in den Oster- und Pfingstferien 2023 insgesamt 439 ...
#bildung-rp.de
Anlässlich des "Tags der kleinen Forscher" laden die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) alle Kinder aus Kitas, Horten und Grundschulen dazu ein, Bilder für das Logo einzureichen. Alle eingesandten Kunstwerke werden nach Ablauf des Einsendeschlusses am 15. April zu einem Mosaikbild zusammengesetzt und fliegen dann am 20. Mai mit einer echten Forschungsrakete ins All.
ChatGPT ist gerade in aller Munde. Vor allem in Bezug auf die Auswirkung dieser nun zur Marktreife weiterentwickelten Technologie für den populären Gebrauch. Im Feld der Bildung melden sich Stimmen zu Auswirkungen, Chancen und Risiken dieser künstlicher Intelligenz‐Anwendung für sozio‐materielle Praktiken des Bildungsalltags.Die Arbeitsgruppe "Soziologische (digitale) Lehre" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) lädt am 28. April ans DIPF — zum Austausch darüber, wie sich ...
https://www.klicksafe.de/news/jetzt-bewerben-fuer-das-seitenstark-guetesiegel
Webseiten speziell für Kinder sind wichtig. Sie bieten Heranwachsenden eine sichere Umgebung für ihre ersten Schritte im Web. Seitenstark e.V. engagiert sich für solche kindgerechten digitalen Angebote. Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL steht für hochwertige Inhalte und eine sichere Onlinewelt für Kinder. Noch bis zum 20. April 2023 können sich Webangebote für das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL bewerben.
Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung rufen der Paritätische, OK-Stendal, Kunstplatte und Theater der Altmark auf: "Zeigen Sie uns bis zum 10. April Ihre Lebenswirklichkeit mit künstlerisch-kreativen Mitteln in Form von Musik, Tanz, Film, Theater, Malerei oder Dichtung." Machen Sie mit und setzen Sie gemeinsam mit den Veranstalter*innen ein Zeichen für eine vielfältige, demokratische Gesellschaft, für Weltoffenheit und Toleranz - für ...
https://grundschul-blog.de/internationale-wochen-gegen-rassismus-und-klasse-4b-aus-marl/
Die 2014 gegründete Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Ziel, rassistische Diskriminierung in Deutschland zu überwinden. In diesem Jahr finden die Wochen vom 20. März bis zum 2. April statt. Beim Kreativwettbewerb „Misch dich ein“ haben auch die Klasse 4b der Bonifatiusschule Marl und ihr Klassenlehrer Herr Schröter mitgemacht. Misch dich ein .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...
#Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr
Der Weg in den Beruf ist eine wichtige Phase im Leben junger Menschen. Hier wird eine Grundlage für ein erfülltes Arbeitsleben sowie persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg gelegt. Ausbildungspatenschaften leisten einen wichtigen Beitrag zu Berufsorientierung, Integration und Fachkräftesicherung. Einen Einblick in die Bandbreite der Aufgaben und in die Vielfalt der ehrenamtlichen Patenschaften gibt die kostenfreie digitale Veranstaltungsreihe. 23. März: Ausbildungspatenschaften – ein ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/18/im-fruehling-buchtipp-das-osterkueken
Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ...
https://grundschul-blog.de/digitaler-zuwachs-bei-come-in-da-huepft-auch-funny-vor-freude/
Selbstständig üben – jederzeit und überall. Die neuen digitalen Produkte von Come in (Ausgabe NRW) machen es möglich: App, eBook und eTraining. Wir stellen sie euch hier ausführlich vor. App NEU: die Come in Lern-App für die Klassen 3/4 (erscheint Ende April) Wortschatz vertiefen und erste sprachliche Strukturen entdecken pro Jahrgang ca. 100 interaktive Übungen zum Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben – passend zu den Kapiteln Wörter effektiv trainieren durch Übungen wie ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
Das Projekt soll ab April 2023 eine barrierefreie Plattform aufbauen, mit der Lehrende und auch Studierende mit Beeinträchtigung bei der Schaffung von Barrierefreiheit in der digitalen Lehre unterstützt werden. Dabei sollen insbesondere gängige Tools wie ILIAS und Moodle zugänglicher werden für Menschen mit Behinderung.
/aktuelles/detailseite/misch-dich-ein
Die GEW ruft zur Beteiligung an den UN-Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 2. April auf. Sie bieten Gelegenheit, antirassistisches Engagement sichtbar zu machen und solidarische Zeichen zu setzen.
Von der Grundschule bis zum Gymnasium – egal ob Fächerkombinationen wie Mathe/Musik oder Biologie/Englisch – Lehramt Mintoring fördert Jugendliche, die Lehramt in mindestens einem MINT-Fach studieren möchten. Die ideelle Förderung bietet Workshops, digitale Angebote und Unterstützung durch ein Mentoring-Team. Zusätzlich gibt es eine finanzielle Förderung. Bewerbungen für Baden-Württemberg sind bis 14. Juli 2023 möglich! Online-Infotermine zur Förderung und Bewerbung finden am 23. ...
24 junge Migrantinnen und Migranten der AvM-Dual-Klassen der Beruflichen Schule Anckelmannstraße (BS01) und der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation (BS17) haben an der vierten Runde des Schreibprojekts „Comixx mit Klasse“ des Jungen Literaturhauses Hamburg teilgenommen. Gemeinsam mit der Hamburger Comicautorin Birgit Weyhe und dem Comicautor Sascha Hommer erarbeiteten sie eigene Comics. Es sind wütende und traurige Geschichten von Krieg und Abschied entstanden, aber auch ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de