In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.01.2023, 20:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_feiertage-in-deutschland_224336.html
Kreuzworträtsel "Feiertage in Deutschland" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Neben Heiligabend ist auch noch ... ein halber Feiertag. → SILVESTER Karneval, Weiberfastnacht, Rosenmontag oder 11.11. sind Brauchtumstage oder ... Feiertage. → UNECHTE Feiertage, die nicht immer an dem selben Datum gefeiert werden, heißen ... → BEWEGLICH Ein Feiertag, der immer am selben ... gefeiert wird, heißt fester Feiertag. → DATUM Liegt ein Feiertag auf einem Arbeitstag, so ...
22.12.2022, 15:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/22/schuljahr-berufliche-alternativen/
Ein aufregendes und in weiten Teilen anstrengendes Jahr geht zu Ende. Beruflich sind wir im zweiten Jahr unseres Schulkonzepts und mittlerweile (so empfinde ich es zumindest) ist ein wenig Routine eingekehrt. Lehrkräfte wie Kinder bewegen sich zielsicherer im System und können die maximale Individualisierung zum eigenen Vorteil ausnutzen. An allen Ecken und Enden muss noch gefeilt und verbessert werden – aber den Zustand „fertig“ gibt es in Schule auch nicht. Es wird immer ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Politiker #Schüler #Anekdoten #Roman #Autor
22.12.2022, 15:34 Uhr
https://kms-b.de/2022/12/22/unser-jahresruckblick-das-war-2022/
Beim Schreiben dieses Beitrags werde ich ganz emotional, denn ich lasse Revue passieren, was in diesem Jahr alles passiert. Ich glaube, hätte uns das jemand zu Beginn des Jahres gesagt, hätten wir ihn für verrückt erklärt. Das Jahr 2022 war kein einfaches Jahr, aber dennoch ein sehr schönes Jahr, auf welches wir nicht verzichten möchten. Januar Ins Jahr 2022 starteten wir gemeinsam Ende Januar mit einem Besuch von Björn und Team:werk bei mir in Würzburg. Ich weiß noch, dass ich nach ...
#Allgemein
16.12.2022, 05:12 Uhr
https://alphaprof.de/2022/12/besorgniserregend-ergebnisse-des-iqb-bildungstrends/
Gastbeitrag aus dem PTE Online Magazin Die Ergebnisse des jüngst veröffentlichten IQB-Bildungstrends sind alarmierend: Die durchschnittlichen schulischen Leistungen von Viertklässler*innen haben sich deutschlandweit in den vergangenen fünf Jahren drastisch verschlechtert. Der große Kompetenzrückgang in allen Ländern lässt vermuten, dass dabei auch die pandemiebedingten Einschränkungen eine wesentliche Rolle gespielt haben. Was muss sich ändern, damit die Leistungen nicht noch weiter ...
#Aktuelles #PTE #IQB-Bildungstrend
24.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/wir-lassen-worten-taten-folgen
Bewerbung für DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, gestiftet von der SIGNAL IDUNA Gruppe, startet!Verheerende Wirbelstürme, sintflutartige Regenfälle, der Anstieg der Meeresspiegel, Dürren und zunehmendes Artensterben sind nur eine kleine Auswahl der Folgen, die der menschengemachte Klimawandel bereits heute zeigt. Kriegerische Auseinandersetzungen, wirtschaftliche Ungleichheiten und die Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen gefährden eine nachhaltige ...
17.10.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/die-rahmenbedingungen-fuer-bildung-in-deutschland-muessen-sich-jetzt-grundlegend-aendern
Die neueste von der Kultusministerkonferenz (KMK) beauftragte Studie „IQB-Bildungstrend 2021“ erhebt die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe. Veröffentlicht am 17. Oktober 2022 ist es der dritte Ländervergleich der IQB und die Ergebnisse, sind nur als katastrophal zu bezeichnen. Die Kompetenzen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in den Bereichen Lesen, Zuhören sowie Orthografie und Mathematik nehmen kontinuierlich ab. Zunehmend mehr ...
#Lehrkräftebildung/-mangel Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung
25.09.2022, 15:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_237502.html
Suchworträtsel "Albert Einstein" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RELATIVITAETSTHEORIE NOBELPREIS ELSA PRINCETON PHYSIKER JUEDISCH LIESERL MAERZ APRIL ULM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_237502.html
13.09.2022, 18:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34979&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Stuttgart. Sie findet bereits am 1. April 2023 zum 6. Mal in der Carl Benz Arena von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema ...
13.09.2022, 10:01 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-tag-e-die-woche-n-der-monat-e-das-jahr-e-die-jahreszeit-en-_210243.html
Kreuzworträtsel "der Tag(e) / die Woche(n) / der Monat(e) / das Jahr(e) / die Jahreszeit(en)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: l'automne → HERBST l'hiver → WINTER l'été → SOMMER la saison → JAHRESZEIT le printemps → FRUEHLING l'année → JAHR décembre → DEZEMBER novembre → NOVEMBER mai → MAI juin → JUNI juillet → JULI aôut → AUGUST septembre → SEPTEMBER octobre ...
12.09.2022, 18:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34976&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt das Motto die Jobmesse Mannheim. Sie findet bereits am 22. April 2023 in der Rheingoldhalle von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite.Der Eintritt ...
08.09.2022, 12:12 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9977&cHash=e81a684c7734157e7d8bfdd94fb9cc71
Die Bedeutung der Zusammenarbeit hob Ministerin Hubig direkt zu Anfang hervor: "Nur wenn wir alle gemeinsam die Dinge vorantreiben, werden wir erfolgreich sein." Weiter führte sie aus: "In den vergangenen Jahren haben alle Beteiligten sehr viel Arbeit geleistet, um die Bildung in unserem Land in die digitale Zukunft zu führen. Der Sprung, den die Schulen in den vergangenen zwei Jahren gemacht haben, war schon enorm, sowohl bei der Ausstattung mit WLAN wie auch mit Endgeräten ...
#bildung-rp.de
07.09.2022, 08:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34944&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 4. April 2023 öffnen zahlreiche Arbeitsgruppen ihre Labortüren für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung unter www.chemie.fau.de/schule erforderlich.
03.07.2022, 08:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80852
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Anja Tuckermann ›Denk nicht, wir bleiben hier!‹ Zum Inhalt des Buches: 1943 wird der 9-jährige Hugo mit seinen Eltern, Großeltern und Geschwistern deportiert. Über zwei Jahre verbringt er in Konzentrationslagern. Dr. Mengele quält ihn und einen seiner Brüder mit brutalen medizinischen Experimenten. Im April 1945 wird Hugo befreit. Von all dem vermag er erst als über 60-jähriger zu sprechen. In langen Gesprächen mit der Autorin kamen Stück für ...
09.06.2022, 10:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/gesunde-lehrkraefte-sind-die-voraussetzung-fuer-gelingende-lernprozesse/
Die Robert Bosch Stiftung hat im April 2022 mit dem Deutschen Schulbarometer Lehrkräfte nach ihrem persönlichen Belastungserleben befragt und erkundet, welche Spuren die Pandemie bei ihnen und bei ihren Schülerinnen und Schülern hinterlassen hat. Bildungsforscherin Uta Klusmann ordnet die Ergebnisse der repräsentativen Befragung für das Schulportal ein. Im Interview erklärt die Expertin für Lehrergesundheit, warum der hohe Erschöpfungsgrad der Lehrkräfte sich auch auf die Motivation ...
#Schule im Umfeld #Ukraine und Schule
01.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/01/bjorns-woche-im-twlz-wie-sinnvoll-sind-erklarvideos-auf-youtube-und-co/
Liebes digitales Kollegium, wenn es um das digitale Lernen bei Schüler*Innen geht, sind Erklärvideos auf YouTube ganz vorne mit dabei. Wem um 20:00 am Vorabend einfällt, dass ja morgen eine Klausur ansteht, sucht auf YouTube schnell nach Videos von Plattformen wie Simpleclub, musstewissen oder Kurz gesagt. Immerhin versprechen diese Plattformen, dass man nach dem Video „alles weiß, was man wissen muss“ oder dass man nach dem Schauen dieses Video morgen auf jeden Fall eine gute ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
31.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/massive-probleme-beim-handschreiben-nach-corona
Jungen mit Schreibschwierigkeiten sind in der Pandemie weiter zurückgefallen. Das ist das Ergebnis der STEP-Umfrage 2022. Mehr als sieben von zehn Lehrkräften machen bei ihren Schülerinnen und Schülern nach dem Distanzunterricht deutlich größere Probleme bei Schreib-Struktur, Leserlichkeit sowie dem Schreibtempo aus. Das Schreibmotorik Institut und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sehen deshalb die Notwendigkeit, das Schreiben von Hand über alle Klassenstufen hinweg gezielter zu ...
#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit
11.05.2022, 18:53 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_220625.html
Suchworträtsel "Was den Frühling alles so ausmacht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GAENSEBLUEMCHEN SCHLUESSELBLUME SONNENSCHEIN HEUSCHNUPFEN FLIEDERBUSCH LOEWENZAHN MOHNBLUME SCHWALBEN ZUGVOEGEL PFINGSTEN TAUWETTER KORNBLUME INSEKTEN BIENEN OSTERN STORCH WIESE APRIL REGEN TULPE MAERZ NEST KLEE MAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Können Sie alle unten aufgelisteten Wörter finden?Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
10.05.2022, 13:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63432&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Jede zweite Lehrkraft in Deutschland hat an ihrer Schule bereits ukrainische Kinder und Jugendliche. Die Aufnahme der geflüchteten Schüler*innen ist für die allermeisten Lehrkräfte (92 %) jedoch aktuell nicht die größte Herausforderung. Vielmehr sehen 38 Prozent der Befragten auch im dritten Jahr der Pandemie die Corona-Maßnahmen und die damit verbundene Mehrbelastung und erschwerte Planbarkeit nach wie vor als größte Belastung im eigenen Berufsalltag. An zweiter Stelle steht der ...
01.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/personalunterdeckung-alarmierend
Zehnjähriges Jubiläum feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK), die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, im Jahr 2022. Der Auftakt des vom VBE Bundesverband und den drei VBE Landesverbänden VBE NRW, VBE Baden-Württemberg und BLLV mitveranstalteten Kongresses fand am 06. und 07. April in Düsseldorf statt. Es folgen sechs weitere Kongresse in ganz Deutschland.DKLK-Studie 2022: Umfrage unter fast 5.000 KitaleitungenEine enorme Medienresonanz erzielte auch in diesem Jahr die ...
#Frühkindliche Bildung Bildungsfinanzierung Gesundheit&Zufriedenheit
27.04.2022, 13:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/filmtipp-die-odyssee-und-weiteres-unterrichtsmaterial-zu-krieg-und-flucht/
Am 28. April kommt „Die Odyssee“ ins Kino. Der Film, der in eindrucksvollen Bildern vom Krieg und von der Flucht zweier Geschwister erzählt, wirkt, als würde er Bezug auf die aktuelle Situation nehmen. Dabei begann seine Entstehung bereits vor mehr als zehn Jahren. Für Schulklassen bietet der Animationsfilm viel Raum und Anstoß für die Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine und an anderen Orten der Welt. Das Schulportal hat sich den Film vorab angeschaut und weiteres ...
#Deutsch #Unterricht #Primarstufe #Kolumnen #Ukraine und Schule
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de