Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

April - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 22

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)

12.04.2024, 10:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37462&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vom 23. bis 28. April 2024 bietet das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) drei spezielle Kurzfilmprogramme für Kitas und Schulklassen an. Die Programme inspirieren dazu, Neues zu entdecken, fremde Kulturen und andere Wirklichkeiten zu erkunden und mit offenen Augen durch das Leben zu gehen. Die Filme werden professionell moderiert und fremdsprachige Filme werden live auf Deutsch eingesprochen. Sind die Filmemacherinnen und Filmemacher beim Festival zu Gast, kommen sie natürlich ...

MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus bietet neuen Studienabschluss

10.04.2024, 13:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37453&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz haben die ersten Fernstudierenden das neue Zertifikatsstudium mit international anerkanntem Abschluss, dem Diploma of Advanced Studies (DAS), begonnen. Weiterbildungsinteressierte können ab sofort zwischen einem MBA-Studium (Master of Business Administration) und dem neuen Zertifikat mit DAS-Abschluss wählen. Studieninteressierte können sich in der Bewerbungsphase zum Wintersemester 24/25 ausführlich informieren. Dafür werden in vier ...

5. Woche der Medienkompetenz vom 24. bis 30. Juni 2024 in Rheinland-Pfalz: Jetzt eigene Aktionen anmelden

09.04.2024, 10:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11136&cHash=a9386e319d64ac181cdc8fccfa2931db

Sie stärken gemeinsam mediale Teilhabe in Rheinland-Pfalz: Ein Netzwerk mit inzwischen 29 Partner*innen ruft landesweit zur Beteiligung an der Woche der Medienkompetenz (WMK) 2024 auf. Zwischen dem 24. und 30. Juni können Kommunen, schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen, Vereine, Unternehmen und viele mehr eigene Aktionen zur WMK anbieten. Die Aktionswoche bündelt so bestehende Medienkompetenz-Angebote in Rheinland-Pfalz wie in einem Schaufenster und macht das Engagement für ...

#bildung-rp.de



VBE fordert: Jetzt in Prävention investieren!

05.04.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/vbe-fordert-jetzt-in-praevention-investieren

Weltgesundheitstag am 7. AprilEine repräsentative forsa-Umfrage, die der Verband Bildung und Erziehung (VBE) im Herbst 2023 beauftragte, zeigt eine alarmierende Entwicklung in deutschen Schulen: 60 Prozent der Schulleitungen sehen einen Anstieg langfristiger, krankheitsbedingter Ausfälle. Dies gilt sowohl für physische als auch psychische Erkrankungen. Diese Werte sind im Vergleich zu den Befragungszeitpunkten 2019 und 2021 sogar deutlich gestiegen. Im Jahr 2019 sagte je etwas über ein ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Schulleitung

Prävention ermöglichen, Lehrkräfte gesundhalten

05.04.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/praevention-ermoeglichen-lehrkraefte-gesundhalten

Umfrage des VBE zeigt, dass immer mehr Lehrkräfte krankheitsbedingt ausfallenWas viele Schulleitungen in ihrem Alltag spüren, hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) nun durch das Meinungsforschungsinstitut forsa bei einer repräsentativen Befragung von über 1.300 Schulleitungen erheben lassen: Die Krankmeldungen häufen sich. 60 Prozent der Schulleitungen sehen einen Anstieg langfristiger, krankheitsbedingter Ausfälle. Dies gilt sowohl für physische als auch psychische Erkrankungen. ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Webinar: A Global Perspective on Post Growth

03.04.2024, 15:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37398&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 11. April auf Englisch: "A Global Perspective on Post Growth"Hier setzt diese Webinar-Reihe an und soll die Diskussion um Postwachstum vertiefen und mit den SDGs und verschiedenen Nachhaltigkeitsbereichen verknüpfen, um die Frage zu beantworten, wie sich unsere Art des Wirtschaftens verändern muss, um wirklich nachhaltig zu sein. Aus verschiedenen Perspektiven wird beleuchtet wo wir gerade stehen und welche Ideen es gibt, was bereits passiert und was sich noch verändern muss.



Fair Handeln 2024: Gerechtes Leben auf unserem Planeten – Internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln

03.04.2024, 14:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37391&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ressourcengerechtigkeit steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Fair Handeln, internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln. Die Fair Handeln findet vom 4. bis 7. April auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Das Thema globales verantwortungsvolles Handeln, auch im Hinblick auf Länder des Globalen Südens, rückt für Verbraucherinnen und Verbraucher immer mehr in den Fokus. Entsprechend ist die Fair Trade in diesem Jahr noch breiter aufgestellt. Anlässlich des ...

Runde 4 der Edublogparade 2024: Ein Pauker-Schlag

24.03.2024, 21:26 Uhr
https://herrmess.de/2024/03/24/runde-4-der-edublogparade-2024-pauker-schlag/

Liebe Schreiberlinge, die Würfel sind gefallen, eine Entscheidung getroffen. Für Runde 4 unserer Edublogparade werfen wir einen Blick in unsere eigene Vergangenheit und auf diejenigen Lehrkräfte, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind. Das Thema ist absichtlich etwas offen gestellt, damit man die Beiträge in alle möglichen Richtungen lenken kann – positiv wie auch negativ. Denn auch Letzteres kann richtungsweisend werden und als Negativbeispiel herhalten – auf dass man ...

#Blog #Lehrer #Unterricht #Allgemeines #Anekdote #Blogparade

Professionelle Führung – Verständnis, Umgang und Klärung von Konflikten in Organisationen der Demokratiebildung

20.03.2024, 12:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37336&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Personen mit Führungsverantwortung in Organisationen der Demokratiebildung bietet Dialog macht Schule am 25. und 26. April 2024 ein Online-Seminar an, diesmal mit speziellem Fokus auf Verständnis, Umgang und Klärung von Konflikten. Das 2-tägige Seminar bietet die Möglichkeit, eigene Praxisbeispiele und Fragen einzubringen und sich praxisnahe Unterstützung für Herausforderungen in Bezug auf Führung und Leitung zu holen.



Fachtagung: Die SDGs 7 "Bezahlbare und Saubere Energie" und 13 "Maßnahmen zum Klimaschutz" im Fokus

18.03.2024, 15:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37318&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 24. April 2024 findet bereits zum dritten Mal der Fachtag für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Rheinland-Pfalz statt. Das Motto lautet „Zukunft lernen – nachhaltig handeln“. Damit stehen in diesem Jahr die Themen "bezahlbare und saubere Energien" (SDG 7) und "Maßnahmen zum Klimaschutz" (SDG 13) im Mittelpunkt.Das Programm richtet sich hauptsächlich an pädagogische Fachkräfte sowie Lehrerinnen und Lehrer. Ein bunter Markt der Möglichkeiten und Workshops, begleitet von ...

Symposium: Zukunft der Hochschullehre

15.03.2024, 12:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37298&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Daher lädt die Universitöt Mannheim Lehr­ende, Studierende, Hochschul­didaktiker*innen und interessierte Personen dazu ein, am 9. April 2024 an der Universität Mannheim über aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Hochschul­lehre zu diskutieren. Dafür haben wurde mit universitäts­internen und -externen Beteiligten ein vielfältiges Programm rund um die Zukunft der Hochschul­lehre organisiert. Das Symposium bietet die Möglichkeit, sich in abwechslungs­reichen Formaten zu ...

Studierenden-Konferenz im dualen Master Digitale Transformation

13.03.2024, 16:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37283&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Studierenden-Konferenz des dualen Masters Digitale Transformation ist einer der Höhepunkte des Studiums, an dem die Studierenden den Praxispartnern, interessierten Professor*innen und Studierenden in einem partizipatorisch organisierten Format ihre Forschungsarbeiten vorstellen. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich zur Studierenden-Konferenz mit dem Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ "ein. Teilnehmende erhalten live einen Einblick ins Studium des ...



Workshop zum Ars legendi-Preis 2024

13.03.2024, 15:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37278&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um das Thema und die Auswahlkriterien für den diesjährigen Ars legendi-Preis zu konkretisieren sowie die Verfahrensmodalitäten der Ausschreibung zu klären, bietet der Stifterverband allen Interessierten einen vorbereitenden Workshop an. Die Ausschreibung selbst wird voraussichtlich Ende April 2024 veröffentlicht werden.

BNE im Fokus: Mit Preis schulisches Engagement unterstützen

11.03.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/standard-titel

Schon zum zweiten Mal wird dieses Jahr ein Preis für Schulen vergeben, die sich im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung besonders engagieren. Denn das Jahr 2023 hat uns erneut drastisch vor Augen geführt: Der Klimawandel wartet nicht! Verheerende Wirbelstürme, flächendeckende Überschwemmungen infolge sintflutartiger Regenfälle, der Anstieg der Meeresspiegel, Dürren und zunehmendes Artensterben sind nur eine kleine Auswahl der Folgen, die der menschengemachte Klimawandel ...

Jugendschutzgesetz (JuSchG)

08.03.2024, 15:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65065&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jugendschutzgesetz vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 9. April 2021 (BGBl. I S. 742) geändert worden ist.Das 2021 reformierte Jugendschutzgesetz dient dem Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit und dem Jugendschutz im Bereich der Medien. Es regelt unter anderem den Verkauf, die Abgabe und den Konsum von Tabak, E-Zigaretten, E-Shishas und Alkohol sowie die Abgabe von Filmen und Computerspielen - zum Beispiel den Verkauf und Verleih. Auch der ...



Frühlingszauber: Buchtipp Das Osterküken

08.03.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/08/fruehlingszauber-buchtipp-das-osterkueken

Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. ?Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ...

Karrierekongress FEMWORX

08.03.2024, 13:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37243&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die FEMWORX ist ein zweitätiger Karrierekongress für Frauen in der Industrie. Die Teilnehmenden können am 25. – 26. April 2024 zwei Tage voller Inspirationen und ermutigender Geschichten bei der erfolgreichsten Netzwerk- und Diskussionsveranstaltung für Female Leadership im MINT-Bereich genießen. Mit mehr als 70 hochkarätigen Sprecher*Innen aus verschiedenen Bereichen des MINT-Sektors bietet die FEMWORX eine einzigartige Vielfalt an Perspektiven und Expertisen. Neben dem Programm sind ...

"Ausbildung vs. Studium?" – Mythen zu nachschulischer Bildung

08.03.2024, 12:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37235&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ist der Studienboom die einzige Ursache für den Mangel an Auszubildenden? Muss man sich nach der Schule entweder für die Hochschule oder eine Ausbildung entscheiden? Im November 2023 haben die Bertelsmann Stiftung und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung gemeinsam das Impulspapier „Zehn Mythen rund um Ausbildung und Studium – Faktencheck nachschulische Bildung“ veröffentlicht, das zehn weit verbreiteten Annahmen zur nachschulischen Bildung Daten und Fakten gegenüberstellt. Die ...



„Girls’Day und Boys‘ Day – Zukunftstage

08.03.2024, 12:28 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11102&cHash=fafbde29b0f1d358d343c98e2de40601

Am 25. April 2024 finden auch in diesem Jahr die Aktionstage zur Berufsorientierung statt. Alle Informationen dazu unter www.girls-day.de und www.boys-day.de.  Im Online-Kalender für Berufs- und Studienorientierung unter https://bsokalender.bildung-rp.de/home/ findet sich zudem eine Übersicht über weitere berufs- und studienorientierende Termine.

#bildung-rp.de

Die Dorfreporter-AG ? – Fake News!

05.03.2024, 11:21 Uhr
https://primar.blog/2024/03/05/die-dorfreporter-ag-%f0%9f%8c%b3-fake-news/

Wer lernen will, wie gute Reporter:innen arbeiten, sollte auch mal erleben, wie schlechte Reportagearbeit geht. Deshalb erfanden wir in einer Doppelstunde selbst Fake News, die wir natürlich als möglichst echte Neuigkeiten verkleideten. Voraussetzungen / Technik:Es braucht ein Tablet mit Fotofunktion und Internetzugang – mehr nicht! Genutzt werden: – eigene Fotos bzw. bei Pixabay gefundene Bilder– die Seite remove.bg, die den Hintergrund aus Bildern sehr zuverlässig ...

#Sachunterricht #Medien #Grundschule #Fake News #außerschulischer Lernort #Medienerziehung #AG #Tablets #TaskCards #FakeNews #Dorfreporter


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienGesundheitJahrMalAbschlussWMBilderTiereDatenschutzDemokratie