In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 440 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.04.2022, 09:45 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9645&cHash=7b1fdc26f02aaeee1709f85188af5a72
Der Countdown läuft! Noch zwei Monate und die 17. iMedia startet mit einem reichhaltigen Programm: hybrid, online und zum Teil auch mit Präsenzangeboten. Von A wie Aufgabenkultur über Moderation im digitalen Raum bis Z wie Zukunftsspiel Schule: Wir haben auf viele Ihrer Anregungen reagiert und Fachleute aus der Praxis für die Praxis gewinnen können. Lassen Sie sich inspirieren und werfen Sie einen Blick in unser Angebot unter https://imedia.bildung-rp.de, das in diesen Tagen noch weiter ...
#bildung-rp.de
01.04.2022, 09:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/auszeichnung-fuer-das-bilderbuch-ich-bin-wie-der-fluss
Der Lesepeter des Monats April geht an „Ich bin wie der Fluss“ von Jordan Scott und Sydney Smith - ein beachtenswertes Buch mit einem wichtigen Thema und einer ergreifenden Darstellung in Bild und Text.
#Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand
30.03.2022, 20:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/30/ein-jahr-mit-dem-galaxy-fold-2-licht-und-schatten/
Erstaunt habe ich festgestellt, dass ich mein Galaxy Fold 2 schon mehr als ein Jahr nutze. Skurril dabei: Das Fold gehört gleichzeitig zu den schlechtesten und besten Geräten, die ich je besessen habe. Mit inzwischen 13 Monaten intensiver Nutzung reiht sich das klappbare Smartphone in die spärliche List jener Geräte ein, die ich mehr als ein Jahr mein Eigen nenne. Normalerweise geht irgendwem in der Familie ein Handy kaputt und ich nutze den Anlass, meine Geräte weiterzugeben und mir etwas ...
#Smartphone #Technik #Samsung Galaxy Fold 2 #Samsung #Galaxy Fold 2
25.03.2022, 09:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63281&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Berliner Senat hat am 11. April 2017 die 1. Phase der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Als prioritäres Ziel wurden die Verbesserung und der Ausbau der Berliner Schulinfrastruktur genannt. In den Richtlinien der Regierungspolitik wurde als weiteres Ziel formuliert, dass der Senat „in den kommenden zehn Jahren die Investitionen in den Schulbau und die Schulsanierung erheblich verstärken und beschleunigen“ wird. Das Vorhaben Berliner Schulbauoffensive bündelt die dafür ...
19.03.2022, 09:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80663
Zum Inhalt des Buches: In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer »schönsten Jahre« und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Der Bogen spannt sich weit zurück in die letzten Apriltage des Jahres 1945 ... Zum Unterrichtsmodell: Der Roman beinhaltet die Thematiken Liebe, Krieg und ...
18.03.2022, 16:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/18/kueche-ehekrise-muesliriegel/
Seit Jahren schon planen meine Frau und ich, unsere Küche zu erneuern und nach vielen langweiligen Beratungen, bei denen ich mehr geschlafen als aufgepasst habe, soll sie Ende April nun kommen. Das ganze ist mit größeren Umbaumaßnahmen verbunden: Die weißen Fußbodenfliesen müssen raus und die Vorbesitzer haben uns einen künstlerischen Rauputz hinterlassen, der, nunja, „künstlerisch“ ist – und weg kann. Vor der neuen Küche also Umbaumaßnahmen und vor den ...
#DIY #Erziehung & Familie #Do-it-yourself #Umbau #Küche
18.03.2022, 15:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34243&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Rund 9.500 handschriftlich verfasste Briefe zum Thema „Freiheit“ wurden von hessischen Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Klassen für den Schülerschreibwettbewerb 2022 der Stiftung Handschrift eingereicht. Es entstanden einzigartige Zeitdokumente, die einen unverfälschten Einblick in das Denken und persönliche Erleben von Kindern und Jugendlichen bieten. Etwa 100 Briefe wurden von einer Fach-Jury prämiert. Nach der Online-Preisverleihung am Tag der Handschrift, am 1. April, ...
16.03.2022, 07:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1536&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen des „Wissenschaftsjahrs 2022 – Nachgefragt!“ sammelt das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Fragen zur Zukunft des Lernens – bei Schulbesuchen und über die Webseite www.lernen-von-morgen.de. Diese Fragen werden Kinder und Jugendliche beim Schüler*innen-Camp #Lernenvonmorgen am 2. April sichten und gewichten. Bei der Veranstaltung werden „Patenschaften“ für einzelne Fragen vergeben und gemeinsam überlegt, wie man darüber mit ...
15.03.2022, 07:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63202&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Teilhabe 4.0-Toolbox bietet Ihnen gezielte Unterstützung bei der Gestaltung einer barrierefreien Arbeitswelt, sowie bei der Gestaltung barrierefreier Produkte und Dienstleistungen für Kunden und Bürger. Die Tools unterstützen Sie in den Arbeitsbereichen: Management, Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung. Die Teilhabe 4.0-Toolbox wird während der Projektlaufzeit des Projekts "Teilhabe 4.0 - Digitalisierung der Arbeitswelt barrierefrei gestalten" bis April 2023 regelmäßig ...
24.02.2022, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34108&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der traditionelle Tag der Lehre der FH OÖ im April findet nun zum 10. Mal statt! Im Rahmen dieses Jubiläums wird die Entwicklung der Hochschuldidaktik Thema sein – was in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft wesentlich war, ist und sein wird. Das Tagungsthema beleuchtet Entwicklungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit, die derzeitige Perspektive und Situation rund um die Hochschuldidaktik und wirft einen Blick in die Zukunft, wohin sich Hochschuldidaktik bewegen ...
14.02.2022, 12:59 Uhr
/aktuelles/detailseite/erste-erfolge-fuer-tvstud-bewegung
Im April 2021 startete die von GEW und ver.di unterstützte Kampagne „Keine Ausnahme!“ für bessere Arbeitsbedingungen und einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte. Nun gibt es erste Erfolge.
#Wissenschaft #Artikel #Studium #Hauptvorstand
14.02.2022, 11:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/arbeit-von-betriebsraeten-sichtbar-machen
Für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 werden Initiativen und Projekte gesucht, die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern, Arbeitsplätze sichern oder Krisen im Betrieb meistern. Bewerbungsschluss ist der 30. April.
#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
14.02.2022, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4863-wichtige-mitteilung-zu-veraenderungen.html
Seit mehr als einem Jahrzehnt bieten wir auf den Lehrmittelperlen einen mittlerweile fast unerschöpflichen Fundus an einzigartigen Unterlagen, täglichem Blog, Ratespielen und vielem mehr. Wir sind uns sicher, dass Sie als verantwortungsvolle Lehrperson, Homeschooler oder interessierte Gruppe diesen Aufwand auch professionell zu schätzen wissen.Deshalb haben sich die Lehrmittelperlen - aufgrund ihrer inhaltlich wie auch methodisch-didaktisch gründlich durchdachten Angebote, die regelmäßig ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.02.2022, 14:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63126&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Forschungsprojekt "Ganztag-digital: Digitale Medien und Medienbildung in der sozialen Welt der Ganztagsschule" ist ein Verbundprojekt in Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Köln (Verbundleitung), der Universität zu Köln, der Philipps-Universität Marburg sowie dem Grimme-Institut, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Praxispartner ist das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Recklinghausen (NRW). Es erforscht im Zeitraum Mai 2019 bis April 2022 ...
10.02.2022, 12:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63121&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Webseite dokumentiert die Online-Konsultation zur Entwicklung einer Citizen-Science-Strategie. Um die Citizen Science Strategie 2030 zu entwickeln, wurde die AG Weißbuch als Bottom-up-Netzwerk von verschiedenen Organisationen im April 2020 initiiert. In der AG Weißbuch waren alle Interessierten der Citizen-Science-Community in Deutschland eingeladen, aus dem Grünbuch der Citizen-Science-Strategie für Deutschland 2020 ein Weißbuch zu entwickeln. Die Visionen und Handlungsoptionen, die ...
02.02.2022, 18:04 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/02/persoenlich-nominierung-zum-blogger-des-jahres/
Das war eine freudige Überraschung, als ich heute von meiner Nominierung zum “Blogger des Jahres” erfuhr. Anders als man meinen könnte, geht es bei der Nominierung aber nicht vornehmlich um diesen Blog, sondern um einen eher spontan entstandenen TikTok-Account, über dessen Entstehung ich aus gegebenem Anlass kurz schreiben möchte. Über den “Goldenen Blogger” Die Auszeichnung “Goldener Blogger”, über die es auf Wikipedia heißt, dass sie “der ...
#Allgemein
13.01.2022, 15:15 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_195703.html
Suchworträtsel "Monate" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SEPTEMBER NOVEMBER DEZEMBER FEBRUAR OKTOBER JANUAR AUGUST APRIL MäRZ JUNI JULI MAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 12 MonateDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_195703.html
22.12.2021, 04:43 Uhr
https://kms-b.de/2021/12/22/unsere-woche-im-twlz-danke-dass-es-euch-gibt/
Liebes digitales Kollegium, das Jahr neigt sich zu Ende und wir möchten diese Chance nutzen, um Danke zu sagen. Danke an euch, unsere Leser*innen, ohne welche dieser Blog nicht das wäre, was er heute ist. Er lebt durch den Austausch mit euch, sei es hier in den Kommentaren oder auf Social Media. Wir sind unheimlich stolz darauf, eine so tolle und respektvolle Community wie euch zu haben. Ein ereignisreiches Jahr 2021 Kennenlernen durften wir einige von euch bei zahlreichen Workshops, ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
10.12.2021, 14:35 Uhr
https://www.zum.de/portal/blog/ZUMTeam/EUSTORY-France-Deutsch-franz%C3%B6sischer-Geschichtswettbewerb
Seit November und bis zum 25. April 2022 können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-13 in Einzel- oder Gruppenarbeit, idealerweise auch im deutsch-französischen Tandem, einen Beitrag einreichen.
30.11.2021, 09:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33705&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Centering around the theoretical approach of Anneliese-Maier-Research Awardee Prof. Sylvia Walby OBE, the Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG) and the Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW are organizing and hosting a Master Class on „Feminist and Social Theory in Times of Crisis“ with the renowned social theorist in Essen on 19 April 2022.The main goal of the Master Class is to advance a theoretical foundation of research on ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de