Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bericht - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bericht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bericht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ferien. Fast.

12.10.2018, 13:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/10/12/ferien-fast/

Es ist der Freitag vor den Herbstferien, früher Nachmittag. Man kann die schreiende Leere des riesigen Gebäudes fast körperlich spüren. Niemand ist mehr da. Niemand. Außer mir und einigen Schülerinnen und Schüler, die stumm über ihre Tische gebeugt sitzen und konzentriert arbeiten. Müssen. Oder besser: Wollen. Die vergangenen Wochen und Tage waren überaus anstrengend und befriedigend. Die veränderte Rolle als Teil der Schulleitung ist ungemein spannend, weil sie auch meinen Horizont ...

#Mathematik #Schule!?! #Erziehung & Familie #Schulleitung

Arbeitshilfe zur UntStat- Wochenmeldung

05.09.2018, 20:52 Uhr
https://emrich.in/arbeitshilfe-zur-untstat-wochenmeldung/

Seit dieser Woche müssen die ersten UntStat-Wochenmeldungen in NRW eingetragen werden. Ich habe mich erst recht spät mit der Eingabe beschäftigt, da ich noch eine Veranstaltung in unserem Schulamt abwarten wollte. Für die alte UntStat-Fassung, die jetzt der neuen Detail-Meldung entspricht, hatte ich vor einem Jahr schon eine Excel-Tabelle veröffentlicht. Diese Datei behält für die Detailauswertung ihre Gültigkeit, wird aber demnächst ggf. noch einmal leicht modifiziert. Für die ...

#Schulleitung #UntStat

Update zur Spendenaktion für die Kinder des Fuego Vulkans

08.06.2018, 07:17 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/06/update-zur-spendenaktion-fur-die-kinder.html

Insgesamt wurden 44 Tickets verkauft, also 220 Euro. Umgerechnet sind das 1904 Quetzales.Davon habe ich heute für 500 Quetzales 230 Schreibhefte mit 80 Seiten gekauft, für weitere 500 Quetzales 120 Schachteln Buntstifte mit 12 Farben, für jeweils 150 Quetzales 100 Anspitzer und 300 Bleistifte mit Radiergummi. Außerdem 57 Stoffstiere für 500 Quetzales und 48 Bälle für 126 Quetzales.Dazu hat meine liebe Freundin Michaela mir in Rekordzeit in Kairo kleine Aufmunterungskärtchen erstellt, ...



Frühlings-Bastelarbeiten

29.03.2018, 02:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3564-fruehlings-bastelarbeiten.html

1. Frühlings Agamograph mit Kopiervorlagen von Easy Peasy and Fun 2. Hyazinthen aus Papier von wir-testen-und-berichten.de3. Origami-Schmetterlinge mit Anleitung von deschdanja.ch4. 3D Frühlingsblumen von ArtyCraftyKids 5. Frühlingsarmbänder von Easy Peasy and Fun 6. Frühlingsnester von ArtyCrafyKids

Hauen und Stechen um den Dienstcomputer

19.03.2018, 15:59 Uhr
https://emrich.in/hauen-und-stechen-um-den-dienstcomputer/

Seit Januar diesen Jahres ist eine neuer Runderlass mit dem Titel „Dienstanweisung für die automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Schule“ in Kraft getreten.  Mit diesem Runderlass wird eine gleichlautende Verordnung aus dem Jahre 1988 an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Und diese Neufassung der Dienstanweisung sorgt derzeit in vielen Kollegien für Unsicherheit bzw. Unmut. VBE und GEW haben sich bereits dazu geäußert und den KollegInnen Tipps ...

#Medieneinsatz #Datenschutz

Nachtrag: Wie kann ich Schülerverhalten positiv verstärken und nachhaltig würdigen?

14.03.2018, 16:40 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/03/14/nachtrag-wie-kann-ich-schuelerverhalten-positiv-verstaerken-und-nachhaltig-wuerdigen/

Wie ihr wisst, beschäftige ich mich gerne mit dem Thema Classroom Management. Gerade an meiner Schule gibt es immer wieder herausfordernde bzw. verhaltenskreative Schüler, die eine besonders gute Struktur und klare Grenzen aufgesetzt bekommen sollten. Doch was ist mit denjenigen Schülern, die sich genauso verhalten, wie es von ihnen erwartet wird? Oder was ist mit denjenigen herausfordernden Schülern, die sich auf einmal doch genauso verhalten, wie man es sich wünscht? Wie kann ich ihr ...

#Schule!?! #Unterricht #Regeln #Tipps #Ideen #Praxis #Tipps aus der Praxis #Management #Klasse



Twitter: shutdown -h now

24.02.2018, 10:23 Uhr
https://riecken.de/index.php/2018/02/twitter-shutdown-h-now/

In den letzten beiden Tagen wurde ich auf der Didacta von einigen Menschen auf meinen zurzeit deaktivierten Twitteraccount angesprochen (eine Deaktivierung lässt sich 30 Tage lang folgenlos zurücknehmen). Auslöser, aber nicht alleiniger Grund sind die jüngsten Diskussionen, deren Gravitationswellen man noch bei Bob Blume (auch in den Kommentaren) nachlesen kann. Da mein Netzwerk auf Twitter ganz natürlich primär von Beziehungen getragen wird, ist es nur fair, wenn ich — allerdings in ...

#Allgemein #Gesellschaft #Twitter #Auseinandersetzung #Community #Educamp #Tuckman

Alltagsrassismus

21.01.2018, 17:26 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/21/alltagsrassismus-2/

Ich kenne einen einzigen guten (aber gemeinen) Witz und der geht so: “Wie nennt man einen Schwarzen, der ein Flugzeug steuert?” Auf eine Frage von ARD-Talkshowmoderatorin Sandra Maischberger berichtet der österreichische Bundeskanzler davon, dass auch reiche Menschen unter Hetze und Diskriminierung zu leiden hätten. Dies sei genauso schlimm, wie die Hetze gegen andere Gruppen. Als Reaktion darauf findet man inzwischen unter dem Hashtag #reichenhetze bei Twitter jede Menge Erlebnisberichte ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Gesellschaft #Feminismus #Rassismus #Diskriminierung

Erinnerungen festhalten

12.01.2018, 20:32 Uhr
https://primar.blog/2018/01/12/erinnerungen-festhalten/

Im Laufe der Grundschulzeit erleben wir als Klassenlehrer mit „unseren“ Kindern ein ganze Menge. Wir sehen sie wachsen und sich entwickeln, wir lehren sie Schlüsselkompetenzen und eine ganze Menge anderes Zeug, wir erleben ihr Miteinander in all seinen Schwankungen. Ganz konkret erleben wir aber auch Ausflüge, Wanderungen, Klassen-, Jahrgangs- oder Schulaktionen, Ferienberichte und so weiter. Eins der Dinge, die ich im zweiten Anlauf als „Klassenlehrerin von Anfang an“ ...

#1. Klasse #4. Klasse #Grundschule #Klassenleitungskram #Erinnerungsseite #Dokumentation



Es ist auch mein Land.

12.01.2018, 15:52 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/12/es-ist-auch-mein-land/

Vor einem Jahr sprach ich im Rahmen des excitingEDU mit David Klett über meine Lerntheken im Mathematikunterricht. Er erwähnte, dass man diese Lehrmethode eigentlich mal in Aktion filmen und dann anderen zur Verfügung stellen müsse. Das sei anschaulicher, als darüber zu lesen. Wie ein absurder (und einigermaßen langweiliger) Zufall es will, stand genau deswegen der WDR heute in meinem Klassenraum. Und nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Kollegen. Diese Lernthekennummer wäre doch ...

#Gesellschaft #Reise #Berlin #Rassismus

„Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten!“

09.01.2018, 15:09 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/09/warum-eltern-ihre-kinder-niemals-kitzeln-sollten/

Via Pinterest stolpere ich über einen Artikel der Brigitte „Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten“ (oder so ähnlich). Gutgläubiges clickbaiting-Opfer, das ich bin, erwarte ich stets wissenschaftliche Erkenntnisse oder wenigstens irgendeinen Mehrwert – aber der Bericht beschränkt sich auf den Erfahrungsbericht der Autorin, sie habe das als Kind gehasst und in den Kommentaren stimmt jemand zu, das sei vielleicht so ein Männer-Ding, weil die sich behaupten müssen ...

#Witziges #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Vater #Kinder

Tabletklassen an Grundschulen

26.11.2017, 16:52 Uhr
http://emrich.in/tabletklassen-an-grundschulen/

In den vergangenen Wochen bekam ich die Gelegenheit, zwei Tabletklassenprojekte von deutschen Grundschulen kennen zu lernen: die iPad-Klasse der GGS Gartenstraße hier bei uns Hennef und die Android-Klasse der Friedrich-Staedtler-Grundschule in Nürnberg. Die Projekte der beiden Schulen haben unterschiedliche Entstehungsgeschichten. Während die Hennefer Grundschule selbst ein Konzept entwickelte und aktiv nach Sponsoren suchte, ging die Initiative in Nürnberg von einer engagierten ...

#Medieneinsatz #Tablet #Tabletklasse



Kinder unterstützen – Helfen Sie mit!

07.11.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/11/helfen-sie-kindern-spenden/

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende. Vielen Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten konnten wir helfen. Aber es gibt noch viel zu tun: Zwei unserer kostenlosen Lernspiele müssten dringend auf den neuesten Stand gebracht werden. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe! 2017: Wir haben viel erreicht Von Januar bis Oktober 2017 wurden unsere kostenlosen Lernspiele insgesamt bereits über 600.000 mal aufgerufen. Hunderttausende Kinder, Eltern und Lehrkräfte haben unsere Legakids-Seite besucht. Wir ...

#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Kinder #Bildungschancen #Bildung für alle #kostenlose Lernspiele #soziale Gerechtigkeit #Spenden #Unterstützung

Druck rausnehmen! LRS/Legasthenie und das Recht auf Normalität

13.10.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/lrs-legasthenie-recht-auf-normalitaet/

Vergangene Woche wurde dem Schweizer Jacques Dubochet der Nobelpreis für Chemie verliehen. Danach war das beherrschende Thema in den Medien weniger seine Forschung zur Entschlüsselung der Struktur des Zika-Virus, sondern vielmehr seine Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten in der Kindheit. „Toll, was man trotz Legasthenie alles erreichen kann!“, mögen viele denken. Doch wie hilfreich ist die mediale Abarbeitung derartiger Lebensgeschichten tatsächlich für Menschen mit ...

#Legasthenie #Aktuelles #Rechtschreibung #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Motivation #Kinder

Storytelling-Tagesabläufe von Azubis

06.10.2017, 09:58 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2017/storytelling-tagesablaeufe-von-azubis/

Planet Beruf bietet auf seinen Seiten bereits seit längerem Tagesabläufe von Auszubildenden und Fachkräften, die in kurzen, spannenden Texten aus ihrem Berufsalltag berichten. So interessant die einzelnen Berichte der Jugendliche auch sind, war die Navigation durch die Webseiten durch allerlei Hin- und Hersprünge für manche Schüler nicht ganz trivial und führte oft zu allerlei Konfusion der nur mehr „Wischen und...

#Förderschule #Hauptschule #GSE, AL #Arbeitslehre #Ausbildung #AWT #Berufe #Berufsbilder #Berufskunde #BLO



Ausbildung zur Mulitmediaberaterin - Einblicke, Unterrichtsideen und Linktipps

02.10.2017, 00:20 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-mulitmediaberaterin.html

Auf Facebook und per Mail gab es einige Reaktionen auf mein Angebot euch von der Ausbildung zur Multimediaberaterin zu berichten. Gerne gebe ich euch Unterrichtsideen und Linktipps weiter. Wenn ihr Ergänzungen habt oder etwas ausprobiert habt - gerne her mit euren Erfahrungen, denn als Multimediaberaterin (MMB) ist es auch meine Aufgabe schulinterne Fobis anzubieten. Allerdings werde ich nicht alle tollen Ideen, die wir sammeln oder in der (mega kurzen) 3-tägigen Ausbildung ausprobieren, auch ...

Zu viel Arbeit, um zufrieden zu sein.

27.08.2025, 19:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/08/27/zu-viel-arbeit-um-zufrieden-zu-sein/

Ich falle gerade ins Bett und verspüre zum einen noch das Bedürfnis, mir noch den Tag von der Seele zu schreiben, um ihn abzuhaken, zum anderen aber ein (für mich) überraschendes Gefühl von Unzufriedenheit. Wo kommt das her? Heute war Einschulung der neuen 5er. Organisation, Ablauf und Durchführung obliegt meinem Arbeitsbereich. In den vergangenen  Tagen habe ich mich mit dem neuen Team zusammengesetzt und wir haben viel vorbereitet und miteinander gesprochen. Die Arbeit setzt unsere ...

#Schulleitung #Neue 5 #Arbeit

Enorme Integrationsleistung kann Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom Elternhaus nicht überdecken

26.08.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/enorme-integrationsleistung-kann-abhaengigkeit-des-bildungserfolgs-vom-elternhaus-nicht-ueberdecken

VBE Chef verweist auf hohes Engagement der Lehrkräfte und mangelnde RahmenbedingungenLaut Vorabbericht durch das ARD-Hauptstadtstudio zum Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) seien in Folge hoher Flüchtlingszahlen ab 2015 deutlich mehr Kinder in die Schulen gekommen als zuvor geplant und hätten damit das Bildungssystem überfordert. Der Studienautor Prof. Dr. Axel Plünnecke sprach von einer „Wasserscheide“ und sagt, dass sich das System bis dahin verbessert habe, ...

#Bildungsgerechtigkeit Inklusion/Integration



Was kommt nach Schulleitung?

23.08.2025, 07:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/08/23/beyond-schulleitung/

Schule, so denke ich manchmal, ist neben der katholischen Kirche der einzige Ort, an dem Veränderung (systembedingt) nur unglaublich schwer durchzuführen ist: Wie bewegt man einen Supertanker dazu, eine neue Richtung einzuschlagen, wenn man mehr oder weniger auf die freiwillige Bereitschaft zur Mitarbeit der Matrosen angewiesen ist und man singemäß im Nebel stochert, weil es keine eindeutige Wissenschaft über „gutes und schlechtes Lernen“ gibt? Ich befinde mich jetzt irgendwo ...

#Schulleitung

Spicken war gestern – heute scannt die KI die Klausur

20.08.2025, 08:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/meinung/spicken-war-gestern-heute-scannt-die-ki-die-klausur/

Handy raus, Foto machen, ChatGPT fragen – fertig ist die Bio-Klausur! Die Ober­stufen­schülerin A. Zöller (17) erlebt täglich und berichtet hier, wie Haus­aufgaben mit KI gelöst, Mit­arbeits­noten aufpoliert und sogar Klausuren bestanden werden. Die Lehrerinnen und Lehrer ahnen oft nichts.

#Baden-Württemberg #Lehrermangel #Bildungswesen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bericht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMalMedienJahrMenschFerienLesenExcelTiere