Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bericht - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bericht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bericht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Planspiel für Grundschulkinder zur Vermittlung von Informations- und Recherchekompetenz

03.11.2020, 23:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62033&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. haben ein Planspiel entwickelt, mit dem Grundschulkinder für Falschmeldungen sensibilisiert und Schulen bei der Vermittlung von Informations- und Recherchekompetenz unterstützt werden können. „Die FakeHunter Junior“ führt Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen spielerisch an Methoden heran, die es ihnen ermöglichen, kritisch mit digitalen und analogen Medien umzugehen und ...

Weiterbildung in Sachsen 2016 - Länderzusatzstudie zum AES 2016

29.10.2020, 12:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62024&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Sachsenspezifische Zusatzerhebung zum bundesweiten Forschungsprojekt "Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016" (AES 2016), das Kantar Public (vormals TNS Infratest Sozialforschung) derzeit im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Kooperation mit dem AES-Verbund durchführt. Verfasserin des Schlussberichts ist Miriam Gensicke mit Unterstützung von Frauke Bilger. Die Datenanalyse wurde von Nikolai Tschersich mit Unterstützung von Alexandra Strauss ...

Neues Webdossier: Inklusion in Südamerika

05.10.2020, 13:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1169&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ein neues Webdossier ist in unserer Reihe "Inklusion in internationaler Perspektive" erschienen. Diesmal schauen wir auf Inklusion in Südamerika. Das Webdossier bietet Überblicksseiten & Einführungen ins Thema, Webseiten zu Politischen Rahmenbedingungen, Netzwerke & Organisationen, Inklusionsforschung, Literatur & Zeitschriften, Veranstaltungen & Konferenzen, Inklusion in Lateinamerika in anderen Gesellschaftsbereichen (als dem Bereich der Behinderung).Seit Erscheinen des Deutschen ...



Peter Wohlleben. Weißt du, wo die Tiere wohnen?

30.09.2020, 14:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/weisst-du-wo-die-tiere-wohnen/

Im Wald, im Garten und am nächstgelegenen Tümpel gib es so viel zu entdecken! Es summt, brummt, kreucht und fleucht überall! Kein Wunder, dass die neugierigen Naturforscher vor lauter Fragen nur so platzen: “Wie hell ist das Licht von Glühwürmchen? Warum haben Schwäne einen langen Hals? Welches Tier kann besonders alt werden?” Fragen Euch eure Kids auch Löcher in den Bauch? Dann ist das Buch von Peter Wohlleben “Weißt du, wo die Tiere wohnen. Eine Entdeckungsreise ...

#Blog #Lesen und Lernen

Zeitzeugen ganz nah – Drittes Kapitel der Augmented Reality-App

16.09.2020, 15:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/772.html

"Mit 18 an die Front" – so heißt das dritte Kapitel der History-App des WDR. Darin berichten Ex-Soldaten vom Zweiten Weltkrieg. Das Besondere: Die Zeitzeugen kommen quasi direkt in den Klassenraum oder ins Wohnzimmer. Per Augmented Reality werden sie in die Umgebung des Betrachters eingeblendet – ergänzt um visuelle Einblendungen und Geräusche, die das Gesagte untermalen. Das passende Unterrichtsmaterial (ab Klasse 9) zu den Berichten der Ex-Soldaten und den beiden anderen ...

DigComp at work - Der digitale Kompetenzrahmen der EU auf dem Arbeitsmarkt: eine Auswahl von Fallstudien

07.08.2020, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61837&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Dieser Bericht und der dazugehörige Implementierungsleitfaden (separat veröffentlicht) unterstützen Ausbilder, Arbeitgeber und Personalvermittler bei der Implementierung des Europäischen Rahmens für digitale Kompetenz (DigComp) im Kontext von Beschäftigungsfähigkeit und Beschäftigung durch die Analyse und den Austausch von 9 Praxisbeispielen und verwandten Ressourcen von DigComp-Implementierungen. Die Liste der Beispiele im Anhang des Berichts erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit ...



5 Minuten Schulleitung: Vorbereitungen & Corona

06.08.2020, 16:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/06/schulvorbereitungen-corona/

Seit einer Woche sind wir als Schulleitung wieder in der Schule und bereiten intensiv das kommende Schuljahr vor. Ich merke dabei, wie sehr ich diese Arbeit liebe. Ich freue mich auf den Unterricht der nächsten Woche und meine Schülerinnen und Schüler wiederzusehen. Ich kann es kaum erwarten, die neuen 5. Klassen zu begrüßen, die mit Erwartungen, Hoffnungen und vielleicht auch Befürchtungen bei uns aufschlagen und denen (mindestens) sechs aufregende Jahre bevorstehen. Ich genieße es, im ...

#Schule!?! #Schulleitung #neues Jahr #Neue 5 #Corona #neuer 5er

Weiterbildungsanbieter im digitalen Wandel - BIBB und DIE veröffentlichen Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2019

05.08.2020, 10:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61830&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) haben am 5.8.2020 die Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2019 vorgelegt.Mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung untersuchte wbmonitor 2019 den Stand der Digitalisierung von Weiterbildungsanbietern zum Zeitpunkt der Befragung. Im Fokus steht dabei vor allem der digitale Technikeinsatz in den Einrichtungen, wobei besonderes Augenmerk auf das ...

Die Arbeit der ARD-Auslandskorrespondenten

29.05.2020, 16:20 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/754.html

Täglich sind sie im Einsatz, oft unter schwierigen Bedingungen, und berichten nach Deutschland: die ARD-Auslandskorrespondenten. Der Film begleitet den Fernsehkorrespondenten Matthias Ebert zu den dramatischen Waldbränden im Amazonasgebiet von Brasilien und die Hörfunkkorrespondentin Astrid Corall zum Europäischen Parlament in Brüssel. Die Korrespondenten berichten über aktuelle Ereignisse in ihren Einsatzgebieten, über Alltag und Kultur der Menschen und erklären Hintergründe. Ihre ...



Alles zum Übertritt ans Gymnasium und die Realschule in Bayern

25.02.2020, 11:30 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/alles-zum-ubertritt-ans-gymnasium-und-die-realschule-in-bayern/

Die vierte Klasse bedeutet für viele bayerische Grundschüler Stress und Überforderung, dann der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Das Übertrittszeugnis mit seiner “Schullaufbahnempfehlung” ist für bayerische Grundschüler in der 4. Klasse die Maßgabe für ihre weitere Schullaufbahn. Ab Anfang der vierten Klasse zählen die Noten in den Hauptfächern für dieses Zeugnis. Ausgegeben wird es schließlich Anfang Mai. Statt eines Zwischenzeugnisses bekommen die ...

#Lerntipps

Einen guten Start ins Jahr 2020!

07.01.2020, 05:34 Uhr
https://alphaprof.de/2020/01/einen-guten-start-ins-jahr-2020/

Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2020, dass möglichst viele Ihrer Wünsche in Erfüllung gehen und außerdem uns allen, dass die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen Raum für Hoffnung lassen, dass wir gesund bleiben oder werden und ausreichend Zeit für den Partner, die Partnerin, Kinder, den Freundeskreis oder für ein gutes Buch, den Kinobesuch, das gemeinsame Kochen finden  … Für uns ist es jedenfalls heute Zeit, auf das vergangene Jahr zurückzuschauen: Das haben ...

#Aktuelles #Jahresbericht #Jahr 2020 #Jahresrückblick

Unlocking the potential of migrants in Germany (OECD)

19.12.2019, 11:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61094&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Dezember 2019 legte die OECD eine Studie dazu vor, wie beispielhaft das bundesdeutsche Berufsbildungssystem für die Integration von Zuwanderern sorgt. Der Bericht beschreibt in fünf Themenfeldern Initiativen, Programme und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - mit und ohne Fluchthintergrund - und formuliert abschließend Politikempfehlungen. Dies sind zum Beispiel die Bereitstellung von Unterstützungsangeboten während der Berufsausbildung und die Stärkung ...



PISA 2018 am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien

02.12.2019, 11:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61044&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In der aktuellen PISA-Studie 2018 stellt die Lesekompetenz, wie bereits in den Jahren 2000 und 2009, die Hauptdomäne dar. Dabei wurde die Rahmenkonzeption der Lesekompetenz als Hauptdomäne erneut einer Revision unterzogen. Sie berücksichtigt die sich verändernde Lesepraxis, die mit der Nutzung digitaler Medien zur Speicherung und Kommunikation von Textinhalten einhergeht. Entsprechend setzt PISA 2018 einen besonderen Fokus auf das Bewerten von Texten. Zusätzlich zu den Berichtsbändern ...

Tabletschule im Aufbau #9: Apple vs. Windows

17.09.2019, 23:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/17/tabletschule-im-aufbau-9-apple-vs-windows/

Vorbemerkung: Ich arbeite weder für Apple noch Microsoft oder Google. Alle diese Firmen machen tolle Produkte, die in bestimmten Szenarien optimale Lösungen sind. Ich möchte weder belehren noch bekehren, sondern berichten. Der Bericht betrachtet die Entscheidung retroperspektiv. Meine Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibt die digitale Transformation meiner Schule, einer städtisch geprägten Gesamtschule. In den bisherigen Teilen (die alle hier nachzulesen sind), ging es um ...

#Microsoft #Surface #iPad #Google #Tabletklasse #Apple #Tablets #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau #ChromeOS

LegaKids ist für den Deutschen Lesepreis 2019 nominiert!

22.08.2019, 07:07 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/legakids-ist-fuer-den-deutschen-lesepreis-2019-nominiert/

700 Projekte und Personen haben sich in fünf Kategorien für den Deutschen Lesepreis 2019 beworben. Nominiert wurden 48 Bewerbungen. Wir freuen uns sehr, dass LegaKids in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“ mit einer Nominierung geehrt wird. Seit 15 Jahren engagiert sich LegaKids mit der besonderen Lese-, Lern- und Spielwelt rund um das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs für das Lesen – und dabei ganz besonders für Kinder mit ...

#Leseförderung #Aktuelles #LegaKids #Deutscher Lesepreis #Leseförderung mit digitalen Medien #Lesepreis #Nominierung



UntStat-Wochenmeldung 2019-2020

18.07.2019, 12:23 Uhr
https://emrich.in/untstat-wochenmeldung-2019-2020/

Auch im kommenden Schuljahr muss die Unterrichtsausfallstatistik UntStat geführt werden. Mein im letzten Jahr entwickeltes Excel-System hat sich (zumindest für mich) als enorm große Hilfe erwiesen. Mit Hilfe der Tabelle und den Ausdrucken der täglichen Vertretungspläne konnte ich die Wochenmeldungen innerhalb weniger Minuten zusammenstellen und in die Software eintragen. Für die Wochenauswertung habe ich daher die Tabelle mit den aktuellen Daten des kommenden Schuljahres erstellt und ...

#OER #Schulleitung

Perlen auf den Philippinen

02.04.2019, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3951-perlen-auf-den-philippinen.html

Aus den Philippinen erreichte mich kürzlich ein interessantes Mail. Unser Perlen-Mitglied Bettina Stroeck schickte mir die beiden Fotos und schrieb dazu: „Da unser „Schulzimmer“ in unserer 40m2 grossen Wohnung, in der wir zu viert mit Schäferhund leben, integriert ist, habe ich kaum die Möglichkeit Merkplakate o.ä. aufzuhängen. Damit wichtige Informationen trotzdem verfügbar sind, habe ich die Plakate verkleinert und „Schlüsselbunde“ gemacht. Das wollte ich Ihnen gerne ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Noten-Diskussion.

10.02.2019, 13:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/10/noten-diskussion/

Bob Blume folgt auf seinem Blog einer Twitter-Diskussion mit der Überschrift: „Schafft die Noten ab!“ Mit knapp 140.000 Aufrufen einer der meistgelesenen Artikel dieses Blogs trägt den Titel „Notenschlüssel“ und vereint 114 teils emotionale Kommentare. Auch in meiner Reihe „Schule im Schaubild“ habe ich den Schulnoten einen satirischen Beitrag gewidmet: Noten erhitzen die Gemüter und es lässt sich leicht bei einem Glas Rotwein über den Sinn und Unsinn ...

#Schule!?! #Schule im Schaubild #Gesellschaft #Noten #Diskussion



Mein Tipp: Zeugnisse schreiben

22.01.2019, 11:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/22/mein-tipp-zeugnisse-schreiben/

// Das erste Schulhalbjahr ist fast geschafft, nun heißt es wieder Zeugnisse schreiben.   Ich habe hier einen wertvollen Tipp für euch: ein Buch mit Formulierungshilfen für Schulberichte und Zeugnisse.   Mit diesem Buch ist jeder Lehrer/ Lehrerin gerüstet für die verbale Beurteilung. Es bietet sehr gute Formulierungshilfen für alle Schulstufen, alle Fächer und auch für das Sozial- und Arbeitsverhalten. Es ist ...

Mein Tipp: Zeugnisbeurteilungen

13.01.2019, 23:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/13/mein-tipp-zeugnisbeurteilungen/

// Das erste Schulhalbjahr ist fast geschafft, nun heißt es wieder Zeugnisse schreiben.   Ich habe hier einen wertvollen Tipp für euch: Formulierungshilfen für Schulberichte und Zeugnisse.   Mit diesem Buch ist jeder Lehrer/ Lehrerin gerüstet für die verbale Beurteilung. Es bietet sehr gute Formulierungshilfen für alle Schulstufen, alle Fächer und auch für das Sozial- und Arbeitsverhalten. Es ist eine große Hilfe ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bericht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalLesenNotenTiereZeugnisAppExcelProjekt