Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Berlin - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Doreen Siebernik wird neue stellvertretende Vorsitzende 22.05.2025, 18:48 Uhr

/aktuelles/detailseite/doreen-siebernik-wird-neue-stellvertretende-vorsitzende

82,7 Prozent der Delegierten des 30. Gewerkschaftstages in Berlin haben Doreen Siebernik zur stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Ihr Vorgänger, Andreas Keller, hatte nicht erneut kandidiert.

#Bildungsgerechtigkeit #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW

„Ich hatte das Gefühl, willkommen zu sein“ 22.05.2025, 18:43 Uhr

/aktuelles/detailseite/ich-hatte-das-gefuehl-willkommen-zu-sein

Vladislav Ryzhkov aus Bremen ist mit 21 Jahren der jüngste Delegierte beim Gewerkschaftstag in Berlin. An der GEW schätzt er das Vorhandensein „studentischer Strukturen“.

#Bildungsgerechtigkeit #Studium #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW

Ralf Becker für Berufliche Bildung und Weiterbildung wiedergewählt 22.05.2025, 17:55 Uhr

/aktuelles/detailseite/ralf-becker-fuer-berufliche-bildung-und-weiterbildung-wiedergewaehlt

77 Prozent der Delegierten des 30. GEW-Gewerkschaftstages in Berlin haben Ralf Becker erneut den Organisationsbereich Berufliche Bildung und Weiterbildung anvertraut.

#Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW



Andreas Keller für Hochschule und Forschung wiedergewählt 22.05.2025, 17:50 Uhr

/aktuelles/detailseite/andreas-keller-fuer-hochschule-und-forschung-wiedergewaehlt

Der Organisationsbereich Hochschule und Forschung der GEW wird auch die kommenden vier Jahre von Andreas Keller geleitet. Für Keller stimmten auf dem Gewerkschaftstag in Berlin 72,8 Prozent der Delegierten.

#Wissenschaft #Bildungsgerechtigkeit #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW

Orte - Wortwolke 21.05.2025, 22:42 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-05-HWeG_orte.html

Wortwolke "Orte" mit den Wörtern: Orte Paris Barcelona Pisa Venedig Verona Mailand Wien Prag Genua Florenz Dresden Trier Hamburg Berlin Eibsee Rotterdam Amsterdam DenHaag Salzburg Garmisch Crikvenica Split MeklenburgischeSeenplatten München Corsica Monaco Nizza Sanremo Sardinien Gouda Texel Neuschwanstein Lindau Konstanz Mainau Rab SächsischeSchweiz PlitvicerSeen Münster Osnabrück Würzburg Innsbruck Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Annett Lindner vertritt auch künftig die Tarif- und Beamtenpolitik 21.05.2025, 18:00 Uhr

/aktuelles/detailseite/annett-lindner-vertritt-auch-kuenftig-die-tarif-und-beamtenpolitik

Die Delegierten des 30. GEW-Gewerkschaftstages haben Annett Lindner den Arbeitsbereich Tarif- und Beamtenpolitik anvertraut. Bei ihrer Wahl in Berlin erhielt Lindner 83,9 Prozent der Delegiertenstimmen.

#Bildungsgerechtigkeit #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW



Maike Finnern als GEW-Vorsitzende wiedergewählt 21.05.2025, 17:58 Uhr

/aktuelles/detailseite/maike-finnern-als-gew-vorsitzende-wiedergewaehlt

Maike Finnern ist als Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wiedergewählt worden. Die Lehrerin erhielt auf dem Gewerkschaftstag in Berlin 93,8 Prozent der Stimmen der Delegierten.

#Bildungsgerechtigkeit #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW

Nick Strauss erneut zum Schatzmeister gewählt 21.05.2025, 17:43 Uhr

/aktuelles/detailseite/nick-strauss-erneut-zum-schatzmeister-gewaehlt

Nick Strauss ist als Leiter des Arbeitsbereichs Finanzen der GEW in seinem Amt bestätigt worden. Der 57-jährige Lehrer erhielt auf dem Gewerkschaftstag in Berlin 84,3 Prozent der Stimmen der Delegierten.

#Bildungsgerechtigkeit #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW

„Gemeinsam sind wir stark“ 21.05.2025, 12:13 Uhr

/aktuelles/detailseite/gemeinsam-sind-wir-stark

Mit einem feierlichen Eröffnungsabend ist die GEW am Dienstag in Berlin in ihren 30. Gewerkschaftstag gestartet. Er steht unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“.

#Bildungsgerechtigkeit #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW



„Der Staat muss seinen Job machen“ 21.05.2025, 11:14 Uhr

/aktuelles/detailseite/der-staat-muss-seinen-job-machen

Das neue Sondervermögen reicht nicht, das Bildungswesen zu stärken, mahnt Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), zur Eröffnung des Gewerkschaftstages der GEW in Berlin.

#Bildungsgerechtigkeit #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW

Lärm gehört dazu 16.05.2025, 12:15 Uhr

/aktuelles/detailseite/laerm-gehoert-dazu

Lärm in der Kita belastet nicht nur die Fachkräfte, sondern auch die Kinder. Mit baulichen Maßnahmen und pädagogischen Mitteln kann Lärm und damit Stress reduziert werden, wie ein Besuch in einer Kita in Berlin zeigt.

#Gesundheit #Kita #Gute Arbeit

Gleichstellung verteidigen – Demokratie stärken 15.05.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/gleichstellung-verteidigen-demokratie-staerken

Beim dbb-Kongress in Berlin wurde deutlich: Gleichstellung ist kein Randthema, sondern zentrales Element demokratischer Stabilität. Die Botschaft der Tagung: Demokratie braucht Gleichstellung – und Menschen, die sich trauen, laut zu bleiben. Unter dem Titel „Richtung Zukunft“ diskutierten die Anwesenden nach fachlichem Input, wie Antifeminismus als Strategie demokratiefeindlicher Kräfte wirkt – nicht nur im Netz, sondern mitten in der Gesellschaft. Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb ...



Demokratie braucht Gleichstellung – und Mut zur Stimme 15.05.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/dbb-frauen-25

Die Zeichen in Berlin standen im Mai auf Sturm. Hagel und Gewitter haben sich angekündigt – nicht nur meteorologisch, auch politisch. Unter dem Titel „Richtung Zukunft: Frauenrechte stärken und Demokratie bewahren im Kampf gegen Extremismus und Populismus“ versammelten sich im dbb forum Menschen, die sich seit Jahren für Parität, Teilhabe und Respekt einsetzen. Doch viele teilen in diesen Tagen das gleiche Gefühl: Was einmal sicher schien – Rechte, Räume, Respekt – steht wieder ...

Kreativität, Austausch und Inspiration 14.05.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-medienseminar-2025-kreativitaet-austausch-und-inspiration

VBE Medienseminar 202580 Prozent der Informationen, die wir täglich aufnehmen, vergessen wir – aber gute Geschichten bleiben. Genau hier setzte das VBE Medienseminar am 13. und 14. Mai 2025 in Berlin an: Wie erzählen wir Bildungsinhalte so, dass sie im Kopf bleiben? 15 Medienprofis aus den VBE Landesverbänden und dem Bundesverband diskutierten zwei Tage lang über gute Kommunikation, gelungene Öffentlichkeitsarbeit und den Balanceakt zwischen Kreativität und Professionalität. Mit dabei: ...

Global Disability Summit (GDS) 13.05.2025, 13:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39477&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

02.04.2025. "Der Global Disability Summit (GDS) ist die weltweit führende Plattform zur Förderung der Rechte und Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Der 2018 ins Leben gerufene Gipfel bringt Regierungen, Behindertenorganisationen, die Zivilgesellschaft, den Privatsektor, internationale Organisationen und Geber*innen zusammen, um Fortschritte bei der behindertengerechten Entwicklung und humanitären Hilfe zu beschleunigen. Der GDS basiert auf der UN-Behindertenrechtskonvention (CRPD) und ...



„Niemand will auf der schlimmsten Schule Deutschlands sein“ 09.05.2025, 12:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/niemand-will-auf-der-schlimmsten-schule-deutschlands-sein/

Gewalt, Chaos, Angst: Die Bergius-Schule in Berlin wurde zum Synonym für alles, was schiefläuft. Nun soll ein junger Rektor sie retten. Eskalation ist für ihn Alltag.

#Medienkompetenz #Bildungswesen #Süddeutsche Zeitung

"Bildungsforschung für die Bildungspraxis" 17.04.2025, 10:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2210&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der zweiten Folge der neuen Podcast-Reihe „Bildungsforschung für die Bildungspraxis“ ist Prof. Dr. Ute Harms zu Gast. Ute Harms, Professorin für Didaktik der Biologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Direktorin am IPN stellt das Verbundprojekt VideT, Videobasiertes Transferinstrument für Schülerinnen und Schüler, vor. VideT ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von IPN, Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin, Leibniz-Institut für ...



Egal was kommt: Kinderrechte und Inklusion sind nicht verhandelbar! 16.04.2025, 12:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39327&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.06.2025. Die Fortbildung vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Kinderrechte, insbesondere Mitbestimmung und Nichtdiskriminierung, im Kita-Alltag wirksam umgesetzt werden können. Teilnehmende erhalten Impulse aus bewährten Konzepten und erarbeiten gemeinsam Strategien für eine inklusive und vorurteilsbewusste pädagogische Praxis. Veranstalter: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB). Link: ...

Lebenswelten von Jugendlichen als ein wesentlicher Schlüssel zur Demokratiebildung 16.04.2025, 12:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39326&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.06.2025. Die Teilnehmenden lernen praxisnahe Methoden und pädagogische Ansätze kennen, um Jugendliche in ihrer demokratischen Selbstwirksamkeit zu stärken. In Workshops und Diskussionen erarbeiten sie gemeinsam, wie Partizipation gelingen kann und welche Haltung es braucht, um junge Menschen nachhaltig zu motivieren und zu beteiligen. Veranstalter: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB). Link: ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berlin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DemokratieMedienMenschPolitikInklusionVertretung