Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Computer - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Elternfinanzierte Tablets? Aber bitte! 23.10.2023, 20:15 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/10/23/elternfinanzierte-tablets-aber-bitte/

Der Schulleiter Tobias Schreiner zieht in seinem Blog ein Zwischenfazit der digitalen Bemühungen an seiner Schule (klick), dem ich mich in weiten Teilen anschließen kann. Die Möglichkeit, kontinuierlich mit Tablets/Computern zu arbeiten schafft größere Sicherheit und verändert auf Dauer den Unterricht. An meiner Schule sind wir mittlerweile im Jahr 5 nach Digitalisierung. Im Unterschied zu Schreiners Schule laufen bei uns bereits ab Klasse 5 alle Kinder mit Tablets herum und gewinnen Jahr ...

#Digitalisierung #Uncategorized #Tablets #elternfinanziert

Projekt Data Detox Kit 17.10.2023, 12:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64643&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt "Data Detox Kit" von Tactical Tech möchte für mehr Selbstbestimmung im digitalen Alltag sorgen. Es zeigt Wege zur Datensparsamkeit im Umgang mit den sozialen Medien, Handy und Computer auf. Dafür stellt es Handlungsempfehlungen bereit.

Schule geht auch anders! Im Schüleraustausch modernes Lernen erleben an Schulen in Kanada & Down Under 16.10.2023, 14:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36428&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wer Schule mal anders erleben möchte im Schüleraustausch, kann sich über die vielen Besonderheiten der Highschools in Kanada, Australien und Neuseeland informieren. Verglichen mit Deutschland sind die Schulsysteme im Ausland von moderner Ausstattung der Klassen-, Fach- und Sporträume, neuster Computertechnik sowie besonderen Lern- und pädagogisch begleiteten Freizeitangeboten geprägt. Neben den traditionellen Schulfächern bieten die Schulen zahlreiche außergewöhnliche Kursangebote mit ...



Aktuelle Rechtsfragen in der Kindertagespflege für die Fachberatung 11.10.2023, 17:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36405&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Fortbildung richtet sich vorwiegend an Fachberater*innen der öffentlichen und freien Jugendhilfeträger, die im Bereich der Kindertagespflege bereits seit längerem tätig sind und die ihre Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege auffrischen bzw. auf den neuesten Stand bringen möchten. Schwerpunkt dieses Seminars sind neuere Entwicklungen bzw. Gerichtsentscheidungen im rechtlichen Bereich der Kindertagespflege. Grundkenntnisse werden ...

Yearbook-Trend kostet Geld und Daten 09.10.2023, 13:39 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/yearbook-trend-kostet-geld-und-daten

Aktuell trenden auf TikTok und Instagram Bilder, die an die Jahrbücher aus den 90er- und 2000er-Jahren erinnern. Der Grund dafür ist der Yearbook-Trend. Dabei verwandelt eine App mithilfe Künstlicher Intelligenz Nutzer*innen in ihre früheren Ichs. Was an den computergenerierten Bildern, den sogenannten Deepfakes, problematisch ist und was Eltern beachten sollten, erklären wir in diesem Newsartikel.

#Künstliche Intelligenz

Super Mario als Mathelehrer 20.09.2023, 17:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/super-mario-als-mathelehrer/

Manche Lehrkräfte nutzen Computer- und Videospiele im Unterricht. Das kann Schü­le­r:in­nen das Lernen erleichtern, zeigt ein Berliner Modellprojekt.

#Eltern #Schulkultur #Kommunikationskultur #Kolumnen



Interdisziplinäre Tagung in der Internationalen Jugendbibliothek: No Future Now? Dystopien und Apokalypsen 20.09.2023, 15:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36345&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 12. und 13. Oktober 2023 lädt die Internationale Jugendbibliothek in Kooperation mit der Ludwigs-Maximilians-Universität München zur interdisziplinären Tagung „NO FUTURE NOW? Dystopien und Apokalypsen“ ein. Hinter dem Tagungsthema steht die Frage, wie viel Zukunftsangst jungen Leserinnen und Lesern zuzumuten ist und ob fiktive Schreckensszenarien indirekt zur Etablierung jugendlicher Protestbewegungen – von der Anti-Atomkraft-Bewegung bis zu Fridays for Future – beitragen. ...

Lesekompetenz und Lesemotivation steigern mit dem Frohes Lernen 4 Lesebuch 13.09.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-und-lesemotivation-steigern-mit-dem-frohes-lernen-4-lesebuch/

Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung). Erhoben werden Daten zur Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesefrequenz. Das Textverständnis wird auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anhand von literarischen Texten (Kurzgeschichten) und informierenden Texten (z. B. Lexikoneinträgen und ...

#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Differenzierung #Bayern #Lesemotivation #Lesebuch 4 #Frohes Lernen #Bayern LehrplanPLUS #KlettLesepakt #IGLU-Studie

Demenz - Kreuzworträtsel 04.09.2023, 11:00 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_demenz_258415.html

Kreuzworträtsel "Demenz" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie verläuft eine MID? → SCHUBWEISE Die Korsakow Demenz ist eine .... Demenz. → SEKUNDAERE Wofür steht die Abkürzung CT? → COMPUTERTOMOGRAPHIE Wie wid die erste Phase der DAT genannt? ...sphase → VERGESSLICHKEIT Was ist die Aufgabe des Axons? ...sweiterleitung → INFORMATION Wie wird die dritte Phase der DAT genannt? ... Phase → DEMENTE Form einer vaskulären Demenz → ...



Schlechte Noten für die Bildung: Die Verantwortung liegt bei der Politik 30.08.2023, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/schlechte-noten-fuer-die-bildung-die-verantwortung-liegt-bei-der-politik

Das heute erschienene ifo Bildungsbarometer zeigt besorgniserregende Ergebnisse. Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), bezieht hierzu wie folgt Stellung:„Der Lehrkräftemangel konnte lange durch das hohe Engagement der Lehrkräfte vor Ort kaschiert werden, tritt aber mittlerweile schonungslos zutage. Immer weniger Befragte benoten die Qualität der Schulen mit (sehr) gut. Die Gesellschaft sieht, dass das Bildungswesen in Gefahr ist, und fällt ein ...

#Lehrkräftebildung/-mangel Digitalisierung

Wie können digitale Medien im Unterricht für mehr Motivation sorgen? 24.08.2023, 17:21 Uhr

Digitale Medien sind elektronische Medien, die es ermöglichen, Informationen in digitaler Form zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Dies umfasst eine breite Palette von Technologien, von Computern und Smartphones bis hin zu Software, Apps und Online-Plattformen. In einem Bildungskontext können sie Werkzeuge, Ressourcen oder Methoden sein, die das Lernen unterstützen und ergänzen. Hintergrund: Die wachsende Bedeutung von Technologie im Bildungsbereich Im 21. Jahrhundert hat ...

Der „Digitalisierungswahn“ an Schulen lässt sich kaum kurieren. 15.08.2023, 19:09 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/08/15/der-digitalisierungswahn-an-schulen-laesst-sich-kaum-kurieren/

Irgendein Schulpädagogikprofessor des Landes hat dieser Tage einmal mehr erkannt: An deutschen Schulen herrsche ein „Digitalisierungswahn“ und überdies seien „Schulbücher didaktisch wertvoller als digitale Varianten“. Und natürlich springen sämtliche Zeitungen darauf an. Je länger ich über diese (und ähnliche) Aussagen nachdenke, desto irritierter bin ich: Gerade wir in Deutschland (!) sollen einem Digitalisierungswahn (!!) erlegen? Deutschland?? Das Land der ...

#Gesellschaft #Politik #Digitalisierung #Verwaltung #Bürokratie



Kindle gezwungen tot 14.08.2023, 13:36 Uhr

https://herrmess.de/2023/08/14/kindle-gezwungen-tot/

Mein Kindle ist tot. Naja, nicht tot. Aber faktisch nutzlos. Von heute auf morgen bekam ich angezeigt, dass der Kindle Shop auf meinem Gerät ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht und ich stattdessen auf ein anderes Gerät ausweichen solle. Angeblich kann ich über Computer oder mobile device weiterhin Titel kaufen, die automatisch auf mein Gerät synchronisiert werden. Aber das klappt nicht. Weder über 3G, das auf einmal nur noch in Edge Geschwindigkeit operiert. Noch im WLAN. “no ...

#Medien #Technik #Nostalgie #Alltag #Experiment #ereader #kindle

Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben (Dossier 1/2023 der BAJ) 04.08.2023, 14:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64387&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem Dossier stehen die Altersfreigaben bei Computerspielen im Fokus. Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurden verschiedene Regelungen eingeführt, die sich auch auf die Altersfreigaben beziehen. Das bereits seit vielen Jahren regelmäßig veröffentlichte Dossier der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Neben einer Darstellung der rechtlichen Grundlagen für die Alterskennzeichnung von ...

Next Level: Mitmachen! Ein Serious-Games-Projekt für mehr gesellschaftliche Teilhabe 01.08.2023, 08:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36178&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Welche Beteiligungsmöglichkeiten bietet die Gesellschaft, in der wir leben? Welche Möglichkeiten haben wir, uns in die Ausgestaltung öffentlichen Lebens einzubringen? Wie kann man sich als junge Frau beteiligen? Und wie kann man seiner Stimme Gehör verschaffen? Auf diese Fragen möchte dieser Workshop Antworten geben – auf eine spielerische Art und Weise. Hier entwickeln die Teilnehmerinnen im Projekt „Next Level: Mitmachen!“ unter dem Motto „Mitreden, mitgestalten, mitmachen“ mit ...



TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz 18.07.2023, 10:12 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10700&cHash=f583a11ca5ff0571775098dc091eed0d

Über das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz können interessierte Schulen kostenfrei eine Schullizenz für den Digitalen Baukasten der Firma TinkerToys leihen. Mit dieser Initiative unterstützt das Digitale Kompetenzzentrum Schulen dabei, MINT- und digitale Bildung weiter zu stärken und Schülerinnen und Schülern wertvolle Zukunftskompetenzen zu vermitteln. 3D-Modellierung und 3D-Druck sind auch Bausteine des 2021 entstandenen Landesprojekts "RoboLab | make.code.create". ...

#bildung-rp.de

Abitur mit sozialpädagogischem Schwerpunkt – Für wen lohnt es sich? 17.07.2023, 21:42 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/abitur-mit-sozialpaedagogischem-schwerpunkt-fuer-wen-lohnt-es-sich/

Für viele sozialpädagogische Berufe wird das Abitur bzw. ein Studium vorausgesetzt. Hierfür müssen je nach Bundesland verschiedene Prüfungen absolviert werden, deren Bestehen den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht. Natürlich gibt es auch sozialpädagogische Berufe, für die Interessenten keine allgemeine Hochschulreife, also kein Abitur, vorweisen müssen, da die damit erworbenen Qualifikationen für die entsprechenden Tätigkeiten kaum bis gar nicht relevant sind. Dies gilt ...

#Pädagogik #Ausbildung #Psychologie #Abitur #Sozialarbeit #Gymnasium #Pausengespräche #Soziale Arbeit #Sozialpädagogik

Mein Tipp: Ordner mit Namensschild für Arbeitsblätter 14.07.2023, 16:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/14/mein-tipp-ordner-mit-namensschild-fuer-arbeitsblaetter

Ordner für die Schule Etiketten für die Schule Besonders bei jüngeren Schulkindern sollte der Schulranzen nicht vollgepackt und schwer sein. Damit die Schüler*innen nicht jeden Tag ihre vielen Arbeitsmaterialien transportieren müssen, ist es sinnvoll, dass die Mädchen und Jungen nur das Material mit nach Hause nehmen, welches sie für die Hausaufgaben benötigen. Arbeitsblätter können in verschiedenen Mappen abgeheftet werden und später auch in große Ordner eingeheftet werden. An ...



Herbstakademie der Akademie für Leseförderung: #lesen Jugendliche fürs Lesen begeistern 14.07.2023, 10:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36162&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

TikTok, ChatGPT, Computerspiele, Comics: Manch eine:r wittert hier die Gründe für die angeblich mangelnde Lesebegeisterung junger Menschen. Die Lebenswelten Jugendlicher können sich aber auch als attraktiver sozialer Ort zum Lesen erweisen oder einen Zugang dazu bieten. Die diesjährige Herbstakademie der Akademie für Leseförderung Niedersachsen setzt sich mit dem Leseverhalten von Jugendlichen auseinander und zeigt praxisnah auf, wie bei dieser Zielgruppe beliebte Genres und Medien zur ...

10 Alternativen zum Surface Pen 11.07.2023, 16:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/07/11/10-alternativen-zum-surface-pen/

Bei rund 700 Schüler*innen geht schonmal der ein oder andere Surface Stift kaputt – ich habe mir viele Alternativen angesehen und ausprobiert. An meiner Schule nutzen alle Schülerinnen und Schüler das Surface Go als täglichen Begleiter und Heftersatz in Kombination mit einem Surface Pen. Bisher waren die Stifte Teil eines Bundles, mit dem die Kinder zu Beginn ausgestattet wurden – aber aus verschiedenen Gründen ist das weggefallen. Das bedeutet: Jedes Jahr benötigen wir zu ...

#Technik #Surface #Tabletschule #TabletPC #Surface Stift #Eingabestift #Surface Eingabestift #Surface Go Stift #Surface Pen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenMedienSpieleJahrMalZukunftDigitalisierungTiereAbitur