In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Datenschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Datenschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.04.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-medienpass-weg-zum-medienprofi-mein-medienheft-3-4/
Digitale Medien sind aus Alltags-, Schul- und Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Wie wichtig Medienkompetenz ist, wird uns insbesondere in dieser Zeit bewusst. Die Digitalisierung schreitet schnell voran und birgt auch für uns Erwachsene so manche Hürde. Es gilt nicht nur, mit neuen Programmen und Anwendungen zurechtzukommen, sondern auch Medien kritisch zu hinterfragen und Inhalte auszuwählen. Während der eine von uns mit digitalen Elternabenden kämpft, findet der andere im privaten ...
#Piktogramme #Bilder #Videos #Fotos #Unterrichten #Programmieren #Cybermobbing #Fächerübergreifend #Anlegen von Ordnern #Audioaufnahmen #Codes #computergesteuerte Systeme #Computerprogramme #Drucken und Speichern #Gefahren im Netz #Gestalten und Überarbeiten #kritische Haltung #kritische Medienhaltung #Medienpass #Medienverhalten #Mein Medienheft 3/4 #online Werbung #Präsentationsfolien #Präsentationsformen #Schlüsselkompetenzen #soziale Netzwerke #Umgang mit Schreibprogrammen #Zusammenhang zwischen Bildung und Medienkompetenz
20.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/ifo-befragung-zeigt-engagierte-lehrkraefte-fehlende-ausstattung-foerdermassnahmen-fuer-akademikerkinder
„Die Ergebnisse bringen keine Überraschung, aber sie belegen deutlich, wie heterogen die Lage ist – und wie schwierig es das für die Lehrkräfte macht, die Kinder entsprechend der unterschiedlichen Ausstattung zu Hause, ihres individuellen Lernstands, den unterschiedlichen Bedürfnissen und den Möglichkeiten der Förderung durch die Eltern zu unterstützen. Die Entwicklung, dass mehr Zeit mit schulischen Aufgaben verbracht wird und 3/4 der Kinder mindestens einmal pro Woche an ...
#Lehrerbildung/-mangel Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit
19.04.2021, 12:41 Uhr
https://www.riecken.de/2021/04/schulkritik-und-komfortzone/
Ich habe gestern die Dokumentation „Jugend ohne Abschluss“ aus der Reihe „45 Minuten“ des NDR gesehen: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=tYOJ0nllvC4 Mir wird bei sowas immer wieder klar, dass sich Schule nicht durch Verstellen einiger Schrauben verändern lässt. Selbst wenn wir Dinge wie veränderte Prüfungskultur, sinnstiftendes Lernen und Projektlernen umsetzen, würde sich ohne weitere gesellschaftliche Parameter wahrscheinlich wenig ...
#Lernen #Allgemein #Schule!?! #Pädagogik #Aus der Schule #Veränderung #Beratung #Komfortzone #Projektlernen #Prüfungskultur
12.04.2021, 20:26 Uhr
https://primar.blog/2021/04/12/taskcards-die-padlet-alternative/
Für die von euch, die Padlet nicht schulisch nutzen dürfen – eigentlich aber für alle Interessierten: gerade wächst eine tolle Alternative namens TaskCards heran: https://www.taskcards.de/#/home Das Entwicklerteam hat sich Datenschutz auf die Fahnen geschrieben und setzen seit Wochen viele Ideen um. Selbst eine Migration von Padlets zu TaskCards soll möglich werden. Schaut euch da einfach schonmal um und probiert es aus! Liebe GrüßeKatha
#Grundschule #Medienkompetenz #Padlet
06.04.2021, 16:53 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-HZYc_versicherung.html
Wortwolke "Versicherung" mit den Wörtern: Individualversicherung Risikomanagement Gefahren Schäden Prämienkalkulation VVaG Versicherungsschutz Versicherungsnehmer Bezugsberechtigter Police Versicherungsaufsicht Obliegenheit Hausratversicherung Versicherungssumme Tarifmerkmale Wagnisgruppe Lebensversicherung VAG Direktvertrieb Leistungsumfang Rechtsschutzversicherung Beitragszahler Datenschutzklausel Vertragspartner Versicherungsfall Widerrufsrecht Gefahrerhöhung Wohngebäudeversicherung ...
11.03.2021, 11:18 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8230&cHash=3551416ece6dbd0bd302674c4664efa3
Von 5. bis 11. Juli 2021 wird in ganz Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal die "Woche der Medienkompetenz" stattfinden. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, gaben am 11. März in Mainz den Startschuss für die Website der #wmkrlp21 und riefen dazu auf, in den kommenden vier Monaten viele spannende Angebote auf der Aktionslandkarte einzutragen. Sechs neu ...
#bildung-rp.de
10.03.2021, 09:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zum-thema-html_123027.html
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zum Thema HTML" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn man nach Informationen sucht, führt man eine... → INTERNETRECHERCHE Markiert den Hauptinhalt des HTML Dokuments → <BODY> Definiert eine Tabellenüberschrift → <CAPTION> Definiert den Codetext → CODE Definiert ein Formular → FORM Definiert ein HTML Dokument → HTML Definiert eine Bilddatei → IMGAGE Definiert einen Link zu einem externen ...
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: kits Tools. kits Tools ist ein kostenloses Angebot des Niedersächsischen Landesinstituts für Qualitätsentwicklung. Auf der Website werden 5 nützliche digitale Tools angeboten:QR-Code-GeneratorMindmapping-ToolEtherpadWortwolkengeneratorExcalidrawAlle Tools sind sofort und Registrierung oder Anmeldung nutzbar. Auf Grund des aufgeräumten Designs und der guten Struktur stellt die Website eine ...
17.02.2021, 10:43 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/pruefungen-muessen-zuhause-absolviert-werden-koennen/
Die GEW und der studentische Dachverband fzs sprechen sich dafür aus, dass Studierende wegen der Coronapandemie ihre Prüfungen zuhause ablegen sollten - aber ohne datenschutzrechtlich fragwürdige Überwachungsmethoden.
#Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Studium #Hauptvorstand #Bildungssystem
05.02.2021, 10:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/lernplattformen-jacob-chammon-forum-bildung-digitalisierung/
Unter Lehrkräften gibt es einen Witz: „Lernplattformen heißen so, weil sie, vor allem vormittags, meistens ,platt‘ sind.“ Eine Erfahrung, die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer tatsächlich häufig machen. Kaum eine Lernplattform oder ein „Lernmanagementsystem“, wie es korrekt heißt, ist auch in diesem zweiten Lockdown nicht schon ausgefallen. Die meisten Plattformen sind allerdings auch nicht für Hunderttausende Zugriffe gleichzeitig entwickelt worden. Was ...
#Berlin #Sekundarstufe I #Schulkultur #Konfliktmanagement #Buch-Tipp
26.01.2021, 05:20 Uhr
https://alphaprof.de/2021/01/praktische-handreichung-online-lerntherapie-von-fil/
Der Fachverband Integrative Lerntherapie (FiL) hat gerade in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg sowie der Helmut-Schmidt-Universität eine 25-seitige Handreichung zur Online-Lerntherapie herausgebracht. Da diese Sammlung immer wieder überarbeitet und ergänzt werden soll, liegt sie ausschließlich als pdf-Datei zum Download vor. Im ersten Kapitel der Handreichung werden die technischen, datenschutzrechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für eine gelingende ...
#Aktuelles #lerntherapeutische Onlinetherapie #Lerntherapie online #Online-Lerntherapie #FiL #Handreichung
25.01.2021, 09:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62231&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
LAKschool ist eine kostengünstige Lernplattform mit vielen frei verfügbaren Inhalten und einem besonders hohen Datenschutz. Schülerinnen und Schüler können zwischen Lernzetteln, Aufgaben, interaktiven Quizzen, Erklärungen und Videos wählen, um für die Fächer Mathe, Deutsch und Physik zu lernen. Die eigenen LAKschool-Apps für Andorid und iOS ermöglichen zudem einen Offline-Zugang für unterwegs.
23.01.2021, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neue-rabenapp-inhalte-des-1-schuljahres/
Für alle Raben-Fans haben wir eine tolle Neuigkeit: Die RabenApp ist erschienen und führt euch durch die Inhalte des ersten Schuljahres. So könnt ihr mit euren Kindern digital die arithmetischen Themen der Klasse 1 üben. Wir stellen euch hier einmal die grundsätzlichen Funktionen der App vor. Installation für iOS und Windows 10 Die RabenApp gibt es im App-Store von Apple für iOS-Geräte und im Microsoft-Store für Windows 10. Das heißt, ihr könnt die App auch im Klassenzimmer auf dem ...
#Mathematik #digital #App #Addition #Unterrichten #Auswertung #Nussknacker #Subtraktion #In-App-Kauf #Mathe App #Zahlenmauern
20.01.2021, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62220&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Schoolpages.de bietet eine kostengünstige Platform zum selbst erstellen einer Schulhomepage. Bei Bedarf erstellen wir auch individuell für Sie eine Schulwebsite. Unser System ist einfach zu bedienen und bietet eine Live-Hilfe zum selbst erstellen von neuen Beiträgen, neuen Seiten oder auch wichtige Ankündigungen und Veranstaltungen. Präsentieren Sie professionell und Datenschutzkonform ihre Schule mit Ihrer neuen Schulhomepage von Schoolpages.de und das auch auf dem Smartphone.
20.01.2021, 10:21 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8022&cHash=9d6e0fb2f9a8b356764da8341cb848c6
Aufgrund der Probleme mit der Verfügbarkeit der Lehr-Lernplattform moodle@RLP zum Jahresbeginn sowie für kurze Zeit auch des Videokonferenzsystems BigBlueButton kam es zu intensiver Berichterstattung rund um die beiden Systeme. Ein transparenter Umgang mit Fehlern ist uns im Pädagogischen Landesinstitut sehr wichtig. Es ist aber ebenso wichtig, eine solche Diskussion daten- und faktenbasiert zu führen, um Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler und Eltern, die unter anderem diese digitalen ...
#bildung-rp.de
12.01.2021, 04:06 Uhr
https://alphaprof.de/2021/01/14-forderungen-zur-digitalen-schule/
Diese Woche sind für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Weihnachtsferien zu Ende gegangen. Aber wie sieht der Unterricht aus? Welche digitalen Konzepte wurden in der Corona-Zeit 2020 (weiter-)entwickelt? Wo stehen die Lehrkräfte? Wer unterstützt sie und die Eltern? Und vor allem wie? Das alles ist sicher von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns hier in Bayern ist jedenfalls der Unmut groß, nachdem das landesweite System Mebis sich einmal mehr als unzureichend ...
#Aktuelles #Digitalisierung #digitale Bildung #digitale Schule #Homeschooling #Forderungen
11.01.2021, 13:47 Uhr
https://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/whatsapp/moegliche-alternativen-zum-whatsapp-messenger/
Die Aufregung im Netz war groß, als WhatsApp kürzlich eine Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ankündigte. Mittlerweile ist klar: Für Bürger:innen der EU wird sich in Datenschutzbelangen nichts ändern. Auch mit den neuen AGBs ist es WhatsApp nicht erlaubt, Daten für Werbezwecke mit Facebook zu teilen. Warum WhatsApp unabhängig der neuen AGBs problematisch ist und welche sicheren Alternativen es gibt, erkärt Inga von mobilsicher.de in einem Video unserer gemeinsamen ...
09.01.2021, 10:31 Uhr
https://www.teacherslife.de/2021/01/zuhause-lernen-padlet-fuer-den-sachunterricht/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=zuhause-lernen-padlet-fuer-den-sachunterricht
Für den Fernunterricht in der kommenden Woche habe ich ein neues Sachunterricht-Padlet erstellt. Ihr findet Anregungen für geeignete Lernvideos und Arbeitsmaterialien. Padlets lassen sich ganz leicht selbst erstellen und als Link mit der Klasse teilen. Im Bereich Datenschutz kann festgelegt werden, ob das Padlet öffentlich oder nur mit einem Passwort zugänglich sein soll. Wer mit … „Zuhause Lernen – Padlet für den Sachunterricht“ weiterlesen
#Sachunterricht #Padlet #Homeschooling #Kinderhomeoffice
03.12.2020, 11:19 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7941&cHash=5b06d54bc6af85848e8cc320e60cc06f
Zwischen 1. und 24. Dezember öffnet sich täglich eine Tür zur kreativen frühkindlichen Medienbildung - Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der rheinland-pfälzischen Erzieherfachschulen füllen zum zweiten Mal einen Online-Adventskalender, den medien+bildung.com, die Tochtergesellschaft der Medienanstalt RLP, unter dem Titel "Türen zur Medienbildung" ins Netz stellt. Wieder ist es eine inspirierende Auswahl kreativ umgesetzter Medienideen aus dem Pilotprojekt ...
#bildung-rp.de
23.11.2020, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/wieder-da-nutzungsbedingungen-kurzgefasst/
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen von Apps und Onlinediensten sind fast immer lang, kompliziert formuliert und schwer verständlich. Gerade junge Nutzer:innen werfen deshalb nur selten einen Blick hinein und haben kaum eine Chance, die komplexen Inhalte zu verstehen. Zusammen mit Handysektor stellen wir die wichtigsten Aspekte populärer Apps im Material „Nutzungsbedingungen kurzgefasst“ vor, das jetzt wieder bestellbar ist.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Datenschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de