In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Datenschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Datenschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.07.2022, 09:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_229442.html
Suchworträtsel "Informatik 5" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DATENSCHUTZ GRAFIKKARTE INFORMATIK DATENBANK NETZWERK PROVIDER INTERNET TASTATUR MIKROFON COMPUTER RECHNER DRUCKER MONITOR SERVER HACKER BEAMER SPIELE GAMES MAUS WLAN RAM CPU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die Wörter im BuchstabensalatDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_229442.html
29.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/29/bjorns-woche-im-twlz-die-erste-eigene-klassenfahrt/
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche war es soweit: Ich durfte zum ersten Mal als Lehrkraft auf Klassenfahrt fahren. Etwas spontan durfte ich für eine Kollegin einspringen und mit einer weiteren Kollegin und einer elften Klasse für drei Tage nach Bonn fahren. Mir kam das insofern entgegen, dass ich im nächsten Schuljahr mit meinem Seminarfach auch auf Klassenfahrt fahre und so schonmal ein wenig Erfahrung sammeln konnte. Quasi ein „Warrmschwimmen“. Welche Erfahrungen ich ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
09.06.2022, 11:05 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9846&cHash=054e7c5c49f6b261fefc960a19b0abdc
Angebote des PL von Hass und Mobbing im Netz stoppen bis Microfiction Eine Auswahl unserer Angebote im Rahmen der WMK: 04.-10.07.2022: Schule anders denken, ein Online-Lernangebot04.07.2022: Escape Room im Französischunterricht05.07.2022: Love-Storm - Hass und Mobbing im Netz stoppen05.07.2022: Nachhaltigkeit im digitalen Französischunterricht erleben06.07.2022: Unterrichten in der Tabletklasse08.07.2022: Microfiction - Microcorrelators im ...
#bildung-rp.de
22.05.2022, 07:53 Uhr
https://materialwiese.de/2022/05/materialpaket-schullandheim-klassenfahrt.html
Da einige von euch nach zwei Jahren Pandemie nun wieder eine Fahrt ins Schullandheim planen, habe ich mein bereits bestehendes Material überarbeitet und um ein paar eurer Wünsche ergänzt. Es ist sehr umfangreich geworden und deckt hoffentlich die wichtigsten Dinge ab, die man für eine Klassenfahrt in der Grundschule brauchen kann und im Vorfeld bedenken muss. Besonders, wenn man das erste Mal ins Schullandheim fährt, ist es gut, ein paar Anregungen und Tipps zu bekommen. Nach dem Bild ...
#Schullandheim #Klassenfahrt #Sommer #Alle Beiträge
17.05.2022, 21:04 Uhr
https://primar.blog/2022/05/17/kleine-schritte-zu-kompetenter-mediennutzung/
Momentan sind wir in der luxuriösen Situation, dass ich mit zwei Wochenstunden nicht fest im Stundenplan zugeordnet bin, sondern dass Kolleg*innen mich quasi „buchen“ können, um mit ihnen in ihren Klassen „was mit Medien zu machen“. In diesem Rahmen habe ich in den letzten Wochen mehrere kleine Aktivitäten durchführen, von denen ich hier berichten möchte. 1.) Audiaufnahmen aufzeichnen und teilen In einer zweiten und einer dritten Klasse arbeitete ich mit einem ...
#Medien #digital #Medienerziehung #Padlet #Tablets #TaskCards #Audioaufnahme
11.05.2022, 14:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34438&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Bereich der empirischen Bildungsforschung steht das Datenmanagement vor speziellen Herausforderungen, etwa in Bezug auf die Anonymisierung von personenbezogenen Daten, deren Archivierung und Nachnutzung. Daher ist es wichtig, Forschende in der Bildungsforschung für das Thema Datenmanagement zu sensibilisieren und die notwendige Kompetenz für ein adäquates Datenmanagement in der Forschungsgemeinschaft zu steigern.Der erste Teil des Online-Workshops am 14.06.2022 umfasst die rechtlichen ...
14.04.2022, 08:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/individuelle-sprachfoerderung-leicht-gemacht-mit-deutschfuchs/
Das Kölner Startup Deutschfuchs, das 2021 mit dem Comenius Award für herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet wurde, macht Binnendifferenzierung im Klassenzimmer ganz einfach möglich: Die Blended-Learning-Plattform Deutschfuchs läuft ohne Installation und auf allen Geräten, kann sofort eingesetzt werden – und holt alle Schüler:innen dort ab, wo sie gerade stehen. Seit der Gründung im Jahr 2019 konnte sich das Kölner Startup bundesweit an deutschen Schulen etablieren und ...
#Bildung #Deutsch #Medien #Internet #App #Homepage #LMS #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Deutschfuchs #Lernsoftware
05.04.2022, 13:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34317&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Was sind eigentlich Algorithmen und was haben sie mit einem Kochrezept gemeinsam? Wie beeinflussen algorithmische Entscheidungen Konsumverhalten und was hat das mit Datenschutz zu tun? Warum lohnt es sich, Algorithmen im Unterricht zu integrieren und wie kann das gelingen? Die Verbraucherzentrale Hessen gibt in der Lehrkräftefortbildung zu Algorithmen eine niedrigschwellige Einführung in die Thematik und stellt Unterrichtsmaterialien für die Schule vor.
22.03.2022, 13:50 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9569&cHash=add6f76b015536f432b5c21f1e6d67a3
Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz starteten in einer live übertragenen Pressekonferenz das Aktionsportal zur Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz 2022. Vom 4. bis 10. Juli 2022 findet in Rheinland-Pfalz zum dritten Mal die Woche der Medienkompetenz statt. Im Rahmen ...
#bildung-rp.de
08.03.2022, 20:04 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ipads-im-unterricht/
iPads können dabei helfen, den Unterricht modern und vielfältig zu gestalten. Die Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche den Umgang mit der virtuellen Welt und ihren Daten frühzeitig lernen. Das funktioniert am besten im Klassenverband. Vorteile und Nachteile von iPads im Unterricht iPads im Unterricht sind auf vielfältige Weise praktisch: Ergebnisse lassen sich von jedem iPad aus besprechen.Teamarbeit fällt durch ...
#Lernen #Medien #iPad #Apps #Tablet #Teachertool #Homeschooling #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Duolingo #Tydlig
07.03.2022, 09:15 Uhr
/aktuelles/detailseite/open-source-mit-schwierigkeiten
Freie Software ist oft eine kostengünstige und datenschutzfreundliche Alternative zu den Angeboten von Apple, Microsoft oder Google. Dennoch scheuen sich viele Schulen, Open Source einzusetzen.
#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand
22.02.2022, 15:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/den-umgang-mit-datenschutz-einschaetzen-lernen
Entscheidungen zum Datenschutz und zum Schutz der eigenen Privatsphäre sind Teil des digitalen Alltags geworden. Der Privat-o-Mat soll helfen, eigene Einstellungen und persönliches Verhalten dazu zu reflektieren und besser zu verstehen.
#Schule!?! #Unterrichtsmaterial #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
18.02.2022, 04:02 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/18/instagram-im-latein-und-geschichtsunterricht/
Mit meinen Schülerinnen arbeite ich gerne digital und setze gerne digitale Tools im Unterricht ein. Neben den digitalen Kompetenzen erachte ich auch die Medienerziehung und den Umgang mit Social Media als eine wichtige Aufgabe, die es zu fördern gilt. Aus Gründen des Datenschutzes ist es nicht so einfach mit den gängigen Social Media-Plattformen wie Twitter, Snapchat & Co. im Unterricht zu arbeiten. Zwar ist ein Großteil der heutigen Schüler*innen auf den bereits genannten ...
#Methode #Methodik #digital #Geschichte #Latein #Apps/Programme
17.02.2022, 20:08 Uhr
https://primar.blog/2022/02/17/audio-sightseeingtour-durch-london/
Für ein Coaching von Englischlehrerinnen habe ich dieser Tage den Auftrag bekommen, etwas digitales distanzgeeignetes für das Themenfeld Landeskunde zu entwickeln. Nach einigem Überlegen ist eine sightseeingtour durch London dabei herausgekommen, die die Kinder selbstständigdurchführen können, weil sie neben Textanteilen vor allem mit Tonaufnahmen und Bildern arbeitet. Aufgesetzt habe ich das Projekt mit TaskCards, der niegelnagelneuen Padlet-Alternative aus Deutschland. Als Format habe ...
#4. Klasse #Englisch #Grundschule #Landeskunde #London #Englischunterricht #Padlet #Audio #sights #TaskCards
15.02.2022, 20:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63142&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen des BMFSFJ-finanzierten Projektes Digitale Readiness 2020 hat die Diakonie Deutschland ein Kompendium zu den rechtlichen Rahmenbedingungen typischer diakonischer Digitalisierungsprojekte erstellt. Dabei stehen Apps, Online-Plattformen und digitale Beratungsangebote im Vordergrund. Die praxisbezogene Darstellung umfasst Rechtsgebiete vom Datenschutz bis hin zur Organisationsform. Ziel des Kompendiums ist es, die Anwendenden für die für ihr Vorhaben interessierenden Rechtsfragen zu ...
14.02.2022, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4863-wichtige-mitteilung-zu-veraenderungen.html
Seit mehr als einem Jahrzehnt bieten wir auf den Lehrmittelperlen einen mittlerweile fast unerschöpflichen Fundus an einzigartigen Unterlagen, täglichem Blog, Ratespielen und vielem mehr. Wir sind uns sicher, dass Sie als verantwortungsvolle Lehrperson, Homeschooler oder interessierte Gruppe diesen Aufwand auch professionell zu schätzen wissen.Deshalb haben sich die Lehrmittelperlen - aufgrund ihrer inhaltlich wie auch methodisch-didaktisch gründlich durchdachten Angebote, die regelmäßig ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.02.2022, 18:04 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/02/persoenlich-nominierung-zum-blogger-des-jahres/
Das war eine freudige Überraschung, als ich heute von meiner Nominierung zum “Blogger des Jahres” erfuhr. Anders als man meinen könnte, geht es bei der Nominierung aber nicht vornehmlich um diesen Blog, sondern um einen eher spontan entstandenen TikTok-Account, über dessen Entstehung ich aus gegebenem Anlass kurz schreiben möchte. Über den “Goldenen Blogger” Die Auszeichnung “Goldener Blogger”, über die es auf Wikipedia heißt, dass sie “der ...
#Allgemein
19.01.2022, 16:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63040&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Expertise des Staatsinstituts für Frühpädagogik gibt einen Überblick über aktuell am Markt verfügbare Softwarelösungen für mittelbare pädagogische Kitaaufgaben und über die Datenschutz-Anforderungen an die Konzeption und Anwendung webbasierter KitaApps. Sie ist im Rahmen des bayerischen Modellversuchs "Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken" entstanden.
16.12.2021, 12:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33797&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Bundesregierung plant den strategischen Aufbau einer "Nationalen Bildungsplattform“ (NBP) für den gesamten Bildungsbereich. Damit ist auch der Weiterbildungsbereich direkt davon betroffen. Sie soll dabei bestehende Bildungsplattformen zu einem bundesweiten und europäisch anschlussfähigen Plattform-System verbinden und ein möglichst breites Bildungsangebot über einen einheitlichen und niedrigschwelligen Zugang bereitstellen. Die konzeptionellen Ideen reichen dabei aber weiter: über ...
12.12.2021, 12:56 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-6Fz1_sicherheit.html
Wortwolke "Sicherheit" mit den Wörtern: Sicherheit individuelle Sicherheit körperliche Unversehrtheit wirtschaftliche Sicherheit Betriebswirtschaftliche Sicherheit Ausfallsicherheit innere Sicherheit Polizei Militär Kameras Rechtsordnung IT Sicherheit Cyberkriminalität Hackerangriffe Datenschutz Sicherheitstechnik Personenschutz Assistenzsysteme Einbruchsicherung Diebstahl Gefahren im Alltag Verkehrssicherheit Gesundheitliche Sicherheit Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Datenschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de