In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Katastrophe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Katastrophe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.03.2021, 15:28 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_umweltschutz-und-klimawandel_122353.html
Kreuzworträtsel "Umweltschutz und Klimawandel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was braucht es, damit wir unsere Umwelt schützen können? → UMWELTSCHUTZ Unser Klima verändert sich. Wie nennt man diesen Wandel? → KLIMAWANDEL Durch die Erderwärmung schmilzt auch das Eis auf der Erde. Das Eis schmilzt ganz besonders am Südpol und am _______. → NORDPOL Es gibt immer mehr Wirbelstürme und Überschwemmungen. Das nennt man auch Naturkatastrophen. ...
24.11.2020, 14:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_129403.html
Suchworträtsel "Tsunamis" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PAZIFISCHERFEUERRING KONTINENTALPLATTEN NATURKATASTROPHEN TSUNAMIWARNUNGEN FRüHWARNSYSTEME ENTSTEHUNGSORT TSUNAMIWELLE RINGFöRMIG MITTELMEER TEKTONISCH SEEBEBEN TSUNAMI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_129403.html
29.09.2020, 16:05 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/547.html
Für Deutschland war die Atomkatastrophe in Fukushima der Anlass aus der Kernenergie auszusteigen. Die Sendung blickt zurück auf das Unglück und erläutert die Mechanismen der Kernspaltung und die Funktionsweise eines Reaktors. Weltweit spielt Kernkraft immer noch eine wichtige Rolle. Und auch bei uns wird immer noch nach sicheren Endlagern gesucht. Die Geschichte der Kernkraft ist noch lange nicht beendet.
08.08.2020, 16:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_schwarzwald_73458.html
Kreuzworträtsel "Schwarzwald" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Vorname des berühmten Fußballtrainers aus dem SW → JOACHIM Der größte See im SW → SCHLUCHSEE Bezeichnung der Freiburger Kirche → MUENSTER Berühmtester Einwohner Staufens → FAUST Autorin aus dem SW → KASCHNITZ Nach der Tschnerbobylkatastrophe wurden die ....... gegründet → STROMREBELLEN Bollschweil liegt im....... → HEXENTAL Ein beliebtes Ausflugsziel sind ...
10.06.2020, 14:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61670&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Spiel Bad News stärkt das Problembewusstsein in Bezug auf Desinformationen im Internet. Dies gelingt, indem sich die Spielerinnen und Spieler in die Rolle eines Erschaffers und Verbreiters von Fake News versetzen. Entwickelt wurde das Spiel von der niederländischen Organisation DROG, deren Programme und Kurse das Ziel verfolgen, Medienkompetenzen zu stärken. Ihr Fokus liegt vor Allem auf Falschmeldungen im Internet. Das Spiel wurde für den Einsatz in Bildung und Forschung entwickelt und ...
06.04.2020, 09:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/06/beitragsparade-lernen-in-der-krise-3weeks2learn/
Drei Wochen Schulschließung liegen hinter uns. Drei Wochen, in denen viel experimentiert und neue Wege gegangen wurden. Nachdem ich vergangene Woche von Schulen und Schulleitungen forderte, die Osterferien für intensive Reflektion zu nutzen, möchte ich nicht nur mit gutem Beispiel vorangehen: Gemeinsam mit Sebastian Schmidt, Bob Blume und den Edupnx starten wir eine Beitragsparade und rufen wild alle (wirklich alle) dazu auf, ihre Erfahrungen mit der Welt zu teilen. Beitrags… ...
#Schule!?! #Fortbildung #Technik #Tabletschule #Blogparade #Corona-Virus #Corona #Schulschließung #Beitragsparade
01.04.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4237-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-6.html
Obwohl die Forscheraufgaben zu den einzelnen Monaten wohl noch kaum alle durchgearbeitet sind, finden Sie hier noch mehr Forscheraufgaben zu diversen Themen. Sie enthalten auch weiterführende Aufgaben, bei denen die Schülerinnen und Schüler etwas planen oder konstruieren sollen: Forscher- und Planungs-/Konstruktionsaufgaben: - Forschen und planen Nahrungsmittel / Erfindungen- Forschen und entdecken: Sehenswürdigkeiten / Reisen- Forschen und konstruieren: Wetter- Forschen: Tierwanderung- ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
31.03.2020, 13:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3669&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das "Notfallkochbuch" ist ein gemeinsames Projekt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Bonner Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW) und der Bonner Hilfsorganisationen. Bis zum 15. Mai 2020 können Bürgerinnen und Bürger Rezepte für Gerichte an notfallkochbuch.bbk@gmail.com einreichen. Die Gerichten sollen sich ohne elektrische Kochgelegenheit zubereiten lassen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann bis zu drei Rezepte einreichen.
14.01.2020, 05:00 Uhr
https://alphaprof.de/2020/01/armutszeugnis-fuer-deutsche-bildungspolitik/
Der bayerische Bildungsminister Michael Piazolo hat jüngst seine Pläne verkündet, um dem Lehrermangel an bayerischen Schulen entgegenzutreten. Was sollen wir sagen: Diese Pläne sind mehr oder weniger eine Bankrotterklärung der Bildungspolitik. Denn nicht nur, dass das Fehlen ausgebildeter Fachkräfte seit langem bekannt ist und jegliche Gegenmaßnahmen verpennt wurden. Jetzt sollen es ausgerechnet diejenigen ausbügeln, die ohnehin bereits an der Grenze zur Belastbarkeit arbeiten: die ...
#Bildung #Schule!?! #Lehrer #Aktuelles #Bildungspolitik #Eltern #Kinder #Bildungschancen #Lehrerin
24.10.2019, 21:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/24/fortbildung-in-lueneburg/
Heute hatte ich die Gelegenheit, am Wilhelm-Raabe-Gymnasium in Lüneburg einen Vortrag zum Thema „differenziertes Lehren und Lernen“ zu halten. Ich mag das total gern: Das Schauen über den Tellerrand, andere Schulen besichtigen, lernen, mit Kollegen austauschen, neugierig sein. Solche Events in meinen Alltag zu inkludieren ist nicht immer ganz einfach – aber hinter jedem umtriebigen Mann steht eine Frau, die mit den Augen rollt. Und so habe ich, wann immer ich in den letzten ...
#Fortbildung #Familie #Ehe #Restaurant
22.10.2019, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60899&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Seit Dezember 2018 demonstrieren in Deutschland junge Menschen für ambitionierten Klimaschutz und drücken ihre Sorge darüber aus, dass ihre Zukunft existentiell gefährdet ist. Die älteren Generationen werden in die Verantwortung genommen dafür, in welchem Zustand sie den Planeten den jüngeren Generationen übergeben. Der dringende Appell der jungen Menschen an die jetzigen Entscheidungsträger*innen, mehr für Klimaschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen zu tun, um eine ...
12.09.2019, 23:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/12/klassenfahrt2-die-zahnfee/
Eine richtig blöde Nacht liegt hinter uns. Die Kinder – eigentlich: die Mädchen – haben bis nachts um halb vier Pyjama-Partys gefeiert. Das ist etwas, was mich letztlich nur wenig stören würde, wenn sie nicht über die Gänge rennen und mit den Türen knallen würden. Das ist mega anstrengend und irgendwann werde ich auch arg ungehalten. Trotzdem sind um 7 Uhr alle Kinder wach und lautes Kindergelächter hallt durch den Flur. Das Wetter zwingt uns nach dem Frühstück zu ...
#Lehrer #Schüler #Reisetagebuch #Klassenfahrt 2019
19.06.2019, 12:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/19/eine-liebeserklaerung/
Meine CO2-Bilanz ist verheerend. Selbst, wenn ich mir den wohlgesonnensten, ungenauesten Klima-Rechner des Internets nehme und alle meine Daten beschönige, ist mein Lebensstil für diesen Planeten eine Katastrophe. Da gibt es auch nichts zu beschönigen. Punkt. Wie wunderbar ist da, dass meine älteste Tochter nun jenen Lebensabschnitt erreicht hat, indem man die eigene Position in der Welt zu finden versucht. Und die eigene Verantwortung. Seit zwei Jahren ist sie Vegetarierin. Seit Wochen ...
#Umwelt #Erziehung & Familie #Familie #Politik #Erziehung
08.03.2019, 19:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/03/08/vorbilder-am-mittagstisch/
Ausgehend von einem ganz wunderbaren Bild und einem ganz schrecklichen Kommentar bei Twitter habe ich meine Schülerinnen und Schüler heute gefragt, was sie für Vorbilder hätten. Einige Jungs nannten Youtuber. Viele sagten, ihre Eltern seien Vorbilder. „Meine Mama ist manchmal streng aber hat mich lieb. Die passt auf, dass ich keinen Quatsch mache, darum ist die mein Vorbild!“ Eine Schülerin nannte einen Lehrer als Vorbild, weil er das Beste aus ihr herausholen würde und ein ...
#Allgemein #Schule!?! #Eltern #Vorbilder
10.02.2019, 13:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/10/noten-diskussion/
Bob Blume folgt auf seinem Blog einer Twitter-Diskussion mit der Überschrift: „Schafft die Noten ab!“ Mit knapp 140.000 Aufrufen einer der meistgelesenen Artikel dieses Blogs trägt den Titel „Notenschlüssel“ und vereint 114 teils emotionale Kommentare. Auch in meiner Reihe „Schule im Schaubild“ habe ich den Schulnoten einen satirischen Beitrag gewidmet: Noten erhitzen die Gemüter und es lässt sich leicht bei einem Glas Rotwein über den Sinn und Unsinn ...
#Schule!?! #Schule im Schaubild #Gesellschaft #Noten #Diskussion
05.12.2018, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/12/unser-weihnachtswunsch-kindern-helfen/
Wir sagen es ganz offen: LegaKids braucht Geld. Ohne Ihre Spenden könnten wir unsere kostenfreien Angebote für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten gar nicht anbieten.Gott sei Dank ist die Spendenbereitschaft der Deutschen großartig: Sie spenden für herrenlosen Katzen, für hungernde Kinder, für Opfer von Naturkatastrophen. Danke dafür! Aber wir haben keine emotionalen Bilder von kleinen Welpen mit großen Augen. Das macht es uns wirklich manchmal schwer. Was wir tun Dabei machen ...
#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Kinder #kostenlose Lernspiele #Spenden #Unterstützung #Grundrecht Lesen und Schreiben #unterstützen
21.10.2018, 02:42 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3789-escape-the-room-halloween-2-5-kl.html
Werden die Gruppen es schaffen, die Zombies, die in die Schule eingefallen sind, und sämtliche Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler in Zombies verwandeln wollen, rechtzeitig zu stoppen und eine Katastrophe zu verhindern? Ich bin kein Fan von Halloween. Doch für die Kinder gibt es in diesen Tagen kein anders Thema. Also fand ich, wir können diesen Hype nutzen, um auf spannende Art Lesen und Verstehen zu üben. Mit dem neuen Escape-the-Room-Gruppenspiel sind alle eifrig dabei und lösen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
29.05.2018, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3630-einfach-lesen-wolf-vulkan-schnecke.html
Noch mehr spannende Themen, die Leseanfänger interessieren und die sie hier in einfacher Sprache und in grosser Schrift lesen können: Wolf - Wölfe Vulkan - Vulkane Schnecken
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
16.03.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/03/duda-kindernews/
„Wie weit geht der Himmel?“ „Wer hat das Auto erfunden?“ „Was ist Krieg?“ Kinder stellen jeden Tag gefühlt eintausend Fragen. Manche kann man als Erwachsener gar nicht so richtig beantworten. Gut, dass es das Kinder-Nachrichtenportal Duda gibt. Es erklärt Kindern jeden Tag die Welt: Verständlich, anschaulich, spannend. Was? Wie? Wo? Nachrichten sind spannend, erklären wichtige Zusammenhänge und erweitern den Horizont. Auch Kinder wollen wissen, was in ...
#Aktuelles #Internet #Empfehlung #Kinderseiten #Kinderangebot #Kindernews #Nachrichten
21.02.2018, 15:32 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/02/21/emils-flasche/
Liebe Leser, wir sitzen alle lässig auf dem Boden rum, weil es keine anderen Sitzgelegenheiten gibt, wir bei unserem Projekt aber wirklich mal eine Pause brauchen. Wir, das sind Schüler und Lehrer, eigentlich ganz nett. Sollte man öfter machen. Da fällt Emil seine Flasche herunter. Die ist aus Glas und zerbricht in ein paar wenige Teile, der Apfelsaft läuft aufs Linoleum. Blöd, aber keine Katastrophe. Passiert sicher hundertmal täglich an deutschen Schulen. Trotzdem bietet diese kleine ...
#Erziehung #kollegen #Die Welt mit Kinderaugen #Pädagogisches Verständnis
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Katastrophe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de