Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Multimedia - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multimedia. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multimedia in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Plixxer - die Microblogging-Revolution innerhalb der Social-Media-Welt

14.03.2024, 15:20 Uhr

In der Welt des Internets mausern sich benutzerfreundliche Microblogging-Netzwerke zum Kommunikations-Tool der Zukunft. Kurznachrichtendienste wie Plixxer lassen so die Grenzen zwischen Social Media und Info-Blogs verblassen. Der Artikel stellt die Webseite von Plixxer in einem Review vor und geht detailliert auf Leistungen des Microblogging-Network ein. Was ist Plixxer? - Innovationen beim Microblogging Plixxer erweist sich als soziales Netzwerk, das für seine komfortable ...

#Plixxer #Microblogging #Nachrichtendienst #Kurznachrichten

Großer Fotoband zum 70. Geburtstag des Landes Baden-Württemberg erschienen

04.04.2022, 19:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/aktuelles/grosser-fotoband-zum-70-geburtstag-des-landes-baden-wuerttemberg-erschienen/

Zum 70. Jahrestag der Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 legt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) einen 244 Seiten starken Fotoband vor. Anhand von 350 Fotos aus allen Stadt- und Landkreisen erzählt das kunstvoll gestaltete Buch eine politische Alltagsgeschichte der Menschen im Südwesten seit Anfang der 1950er Jahre. Der Band lädt auf niederschwellige, teils ernste, teils aber auch augenzwinkernd humorvolle Art und Weise ein, sich mit ...

#Aktuelles #Geschichte #Buch #Filme #QR-Codes #Baden-Württemberg #Fotoband #LEO-BW #LpB #Multimedia

PERSÖNLICH: Nominierung zum “Blogger des Jahres”

02.02.2022, 18:04 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/02/persoenlich-nominierung-zum-blogger-des-jahres/

Das war eine freudige Überraschung, als ich heute von meiner Nominierung zum “Blogger des Jahres” erfuhr. Anders als man meinen könnte, geht es bei der Nominierung aber nicht vornehmlich um diesen Blog, sondern um einen eher spontan entstandenen TikTok-Account, über dessen Entstehung ich aus gegebenem Anlass kurz schreiben möchte.  Über den “Goldenen Blogger” Die Auszeichnung “Goldener Blogger”, über die es auf Wikipedia heißt, dass sie “der ...

#Allgemein



Out of the Box – die Wissensplattform für Schule, Jugendhilfe und Kommune

03.03.2021, 19:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62321&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Wissensplattform für Schule, Jugendhilfe & Kommune wurde im ESF- und Landesprogramm "Schulerfolg sichern" in Trägerschaft der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung entwickelt. Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, Schulleitungen, Sorgeberechtigte, kommunale Vertretungen sowie pädagogische Fachkräfte in außerschulischen Bildungseinrichtungen finden auf der Wissensplattform Methoden, Impulse sowie Lehr- und Lernmaterialien zu vielfältigen Themen. Wie können Entwicklungsprozesse an Schulen ...

Materialien für das Lernen zu Hause

14.12.2020, 13:44 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/817.html

Ab dieser Woche lernen viele Schüler*innen wieder im Homeschooling. Wir haben eine übersichtliche Auswahl unserer Filme und Multimedia-Elemente zu unterschiedlichen Fächern und Themenbereichen zusammengestellt. Sortiert nach Altersstufen finden Sie bei uns Filme, Arbeitsblätter und Multimedia-Elemente für den Distanzunterricht.

007 - Digitale Tools erklärt: LearningApps

25.06.2020, 10:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: LearningApps. LearningApps ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich per Klick kleine interaktive und multimediale Aufgaben in Form von multimedialen Lernbausteinen (Apps) erstellen lassen. Die Aufgaben können mehrere mediale Formate, wie Texte, Bilder, Videos und / oder Audiodateien enthalten und werden an einem Computer, Tablet oder Smartphone geöffnet und gelöst. Das Erstellen ...



Doppelte Comenius-Auszeichnung für alphaPROF und Legakids.net

26.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/doppelte-comenius-auszeichnung-fuer-alphaprof-und-legakids-net/

Angebote der LegaKids Stiftung erhalten das EduMedia-Siegel 2018 als exemplarische digitale Bildungsmedien Das Internetportal für Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten LegaKids.net sowie die kostenlose Online-LRS-Weiterbildung „alphaPROF“ wurden von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) mit dem diesjährigen Comenius EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Damit wird herausragenden digitalen Bildungsmedien eine hohe didaktische und mediale Qualität ...

#Aktuelles

Ausbildung zur Mulitmediaberaterin - Einblicke, Unterrichtsideen und Linktipps

02.10.2017, 00:20 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-mulitmediaberaterin.html

Auf Facebook und per Mail gab es einige Reaktionen auf mein Angebot euch von der Ausbildung zur Multimediaberaterin zu berichten. Gerne gebe ich euch Unterrichtsideen und Linktipps weiter. Wenn ihr Ergänzungen habt oder etwas ausprobiert habt - gerne her mit euren Erfahrungen, denn als Multimediaberaterin (MMB) ist es auch meine Aufgabe schulinterne Fobis anzubieten. Allerdings werde ich nicht alle tollen Ideen, die wir sammeln oder in der (mega kurzen) 3-tägigen Ausbildung ausprobieren, auch ...

Weltbauerntag

01.06.2017, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/319-weltbauerntag-und-internationaler-tag-der-milch.html

Seit 2002 begehen wir am 1. Juni, am Internationalen Tag der Milch, auch den Weltbauerntag. Auf planet-schule.de wird die Tätigkeit des Bauern im Jahreslauf multimedial, mit kindgerechten Infos, Rätseln und Spielen präsentiert.Schule auf dem Bauernhof: Ein Unterrichtsordner mit vielen guten Ideen und Informationen kann kostenlos auf schub.ch heruntergeladen werden.Unterrichtsprojekt Auf dem Bauernhof (lehrer-online.de)



Fachtagung: Durchstarten mit KI-Kompetenz: Medienbildung stärken, Herausforderungen begegnen & Unterricht gestalten

16.07.2025, 13:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39680&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.11.2025. Die kostenfreie Fachtagung beleuchtet umfassend die vielfältigen Facetten von Künstlicher Intelligenz (KI) und die daraus resultierenden Schwerpunkte für die Medienbildung. In praxisnahen Workshops stehen die Grundlagen von KI-Kompetenz, die Chancen und Herausforderungen für die Bildungsarbeit sowie die praktische Anwendung im schulischen Alltag im Fokus. Thematisiert wird, wie Lernende auf einen medienkompetenten und kritischen Umgang mit KI vorbereitet werden können. Die ...

Einführung in den Book Creator

14.07.2025, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39659&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.11.2025. Das Onlineseminar vermittelt praxisnah den Einsatz des Book Creators im Unterricht. Lehrkräfte lernen die Grundfunktionen des Tools kennen, erstellen eigene multimediale Inhalte und entwickeln didaktisch sinnvolle Einsatzideen z. B. für Lerntagebücher oder Projektarbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Veranstalter: Verband Sonderpädagogik e.V.. Link: https://www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/einfuehrung-in-den-book-creator/ .

"Biparcours": Parcours-Creator für die Erstellung von Themenrallyes, Führungen sowie Stadt- und Naturrundgänge

02.07.2025, 08:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66145&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

BIPARCOURS ist eine App zur Gestaltung digitaler Lernangebote in der Schule und zur Erschließung außerschulischer Lernorte. Bildungspartner NRW stellt damit Schulen und ihren Partnern kostenfrei ein interaktives, multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung. Mit dem Parcours-Creator von BIPARCOURS können aus Lerninhalten und Orientierungspunkten in der Schule oder an außerschulischen Lernorten spannende Themenrallyes erstellt werden.



Webinar: Mit KI gegen Desinformation: Medienkompetenz & Verantwortung stärken

27.06.2025, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39601&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.09.2025. Mit KI-Anwendungen ist es leicht, schnell Informationen in Form von Text, Bild, Audio und Video zu erstellen und zu teilen. Dabei ist Desinformation ein wachsendes Problem in unserer digitalen Gesellschaft, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Wie verändert KI die Verbreitung von Informationen, wie verstärkt sie Desinformation? Aber wie kann KI auch eingesetzt werden, um Medienbildung zur Erkennung von Desinformation zu unterstützen? In dieser Fortbildung erfahren Lehr- und ...

Was ist KI? Grundlagen zu KI in Schule und Alltag

27.06.2025, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39599&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.07.2025. Künstliche Intelligenz prägt längst unseren Alltag – und damit auch das Leben und Lernen von jungen Menschen. Doch wie funktioniert KI eigentlich? Wie „lernt“ sie und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Und wie können Lehrkräfte ihre Schüler*innen fit machen für den medienkompetenten Umgang mit KI? In dieser Fortbildung erhalten Lehrkräfte einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Veranstalter: Freiwillige ...

Meere und Gewässer - Digitale Lernreisen ab Klasse 9 vom Klima Campus

06.06.2025, 06:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66057&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesen interaktiven Lernreisen erforschen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 die Rolle der Meere im Klimasystem und untersuchen zentrale Belastungen wie Plastikmüllverschmutzung, Erwärmung oder Übernutzung. Dabei werden naturwissenschaftliche Grundlagen mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen verknüpft, die sich für den Einsatz in den Fächern Geografie, Biologie oder Politikunterricht eignen. Die Selbstlernmaterialien sind kostenlos, multimedial, flexibel einsetzbar ...



Warum KI nicht immer zuverlässig ist – Potenziale und Grenzen in der Anwendung

03.06.2025, 13:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39515&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.06.2025. In dieser Veranstaltung erfahren Lehr- und pädagogische Fachkräfte, wie KI-Anwendungen wie Large-Language-Model-Chatbots funktionieren, wie sie trainiert werden und welche Rolle die Qualität der Trainingsdaten für die Qualität der KI-Antworten spielt. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, warum KI manchmal voreingenommene oder fehlerhafte Ergebnisse liefert. Außerdem wird die Frage nach geeigneten und ungeeigneten Nutzungskontexten gestellt. Ziel ist es, Wissen und ...

Rezension: „Lernmythen aufgedeckt“

28.05.2025, 19:48 Uhr
https://primar.blog/2025/05/28/rezension-lernmythen-aufgedeckt/

Titel: „Lernmythen aufgedeckt. Wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert“Verlag: Haufe (hier klicken)Autorin: Yvonne Konstanze BehnkeISBN: 978-3-648-18394-6 Zum Inhalt:Die Autorin bringt vielfältige Erfahrungen aus Aus- und Weiterbildung mit, die sich mit Grafik/Illustration und Lernen beschäftigen – sie bezeichnet sich selbst als neugierige Lernmythendetektivin. In dieser Funktion nimmt sie 19 teils sehr hartnäckig erhaltene ...

#Lernen #Rezensionen #Rezension #Digitalisierung #Lehrerausbildung im ZfsL #Lehrerausbildung #Lerntypen #Lernmythen #Lernpyramide

KI und Desinformation: Kritisch denken, verantwortungsvoll handeln - Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken

21.05.2025, 21:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39490&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.06.2025. KI ermöglicht das schnelle Erstellen und Teilen von Text, Bild und Video – birgt aber auch Risiken: Wie verändert KI die Verbreitung von Desinformation? Und wie kritisch stehen junge Menschen KI-Inhalten gegenüber? Diese Fortbildung stärkt die Medienkompetenz junger Menschen im kritischen Umgang mit Desinformation und manipulierten Inhalten im Unterricht. Veranstalter: weitklick | ein Projekt der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) . Link: ...



Webinar: Empfohlen für dich?! Was Jugendliche über automatische Empfehlungssysteme wissen sollten

21.05.2025, 20:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39489&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.06.2025. Egal ob in sozialen Medien, beim Online-Shopping, auf YouTube oder Streaming-Plattformen – Algorithmen schlagen permanent neue Inhalte und Produkte vor. Im Webinar mit Gastreferent Achim Lauber (Forschungskoordination JFF) vermitteln wir, wie algorithmische Empfehlungssysteme funktionieren, welchen Einfluss sie auf die Mediennutzung Jugendlicher haben und welche Kompetenzen für einen sicheren Umgang nötig sind. Sie erhalten praxisnahe Impulse für die Bildungsarbeit. ...

Erinnerungszeit. Eine Visual Novel über die Gegenwartsrelevanz von Erinnerung an NS-Unrecht und Widerstand

25.04.2025, 11:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65992&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Erinnerungs-Zeit – eine animierte Visual Novel" schafft einen multimedialen Bildungsraum, um das kritische Geschichtsbewusstsein (junger) Menschen in Deutschland zu stärken. Ziel ist es prosoziales Verhalten und die Widerstandfähigkeit junger Menschen gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu stärken, indem sie sich aktiv mit den Möglichkeiten und Grenzen von Zivilcourage und Widerstand am Beispiel marginalisierter Verfolgtengruppen während der NS-Zeit und den Kontinuitäten ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multimedia haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienCoronaLesenMenschSpieleJahrTiereAppApps