Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rezension: „Digital lesen“

24.04.2023, 20:20 Uhr
https://primar.blog/2023/04/24/rezension-digital-lesen-2/

Titel: Digital lesen. Was sonst?Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht (hier klicken)Autor: Andreas GoldISBN: 978-3-525-70334-2 Zum Inhalt:Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und beschäftigt sich mit Leseforschung, Lernen und Gedächtnis sowie die Lehr-Lern-Forschung. Für „Digital lesen“ hat er verschiedene Studien analysiert, die weltweit in den letzten Jahren rund um das analoge und digitale Lesen ...

#lesekompetenz #Rezensionen #Digitalität

go digital Lehrerplaner für 23/24

04.04.2023, 17:04 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/go-digital-lehrerplaner-fuer-23-24/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=go-digital-lehrerplaner-fuer-23-24

Es ist soweit, der go digital Lehrerplaner für 23/24 ist online! NEU ist: – Mehrere Klasse können angelegt werden: Bei der Klassenübersicht findet ihr 4 Klassen, die angelegt werden können. Jeweils mit Schülerübersicht, Stundenplan, Notenübersicht, Notizen, To do Liste und Sonstiges z.B. Sitzordnung zur Klasse  – Durch die Reiter oben rechts, gelangst du direkt zu deiner eigenen …

#go digital Lehrerplaner

Natur entdecken an trüben Regentagen

03.04.2023, 09:20 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/04/03/natur-entdecken-an-tr%C3%BCben-regentagen/

// Schmuddelwetter - was nun? Draußen regnet's und stürmt's – drinnen kommt bei Kind & Co. Langeweile auf. Was nun? Nutze das Regenwetter, um mit deinen Kindern zu fantasieren, zu überlegen und gemütlich die Natur zu entdecken. Hier kommen meine Tipps für trübe Regentage! // Tipp 1: Fantasiereise mit REgentropfen Richtig meditativ finde ich es ja, Regentropfen an der Fensterscheibe zu beobachten und zu schauen, wo welcher Tropfen ...



Deine Zwei ist meine Vier

30.03.2023, 10:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/deine-zwei-ist-meine-vier/

Abiturnoten sollen vergleichbarer werden. Kann das gelingen?

#Bildungspolitik #Lehrermangel #Sachsen-Anhalt #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien #taz

Planspiel Gute Schule: Neue Prüfungsformate

27.03.2023, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35846&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was macht gute Schule aus? Mit dieser Frage setzt sich das Planspiel „Gute Schule“ auseinander. In dieser Veranstaltung beschäftigen Sie sich spielerisch mit erfolgreicher Unterrichts- und Schulentwicklung, indem Sie sich mit der Vergleichbarkeit von Noten und Abschlüssen auseinandersetzen und mit anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen co-kreative Lösungsansätze hierfür erörtern.

Internationale Wochen gegen Rassismus und Klasse 4b aus Marl macht mit!

21.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/internationale-wochen-gegen-rassismus-und-klasse-4b-aus-marl/

Die 2014 gegründete Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Ziel, rassistische Diskriminierung in Deutschland zu überwinden. In diesem Jahr finden die Wochen vom 20. März bis zum 2. April statt. Beim Kreativwettbewerb „Misch dich ein“ haben auch die Klasse 4b der Bonifatiusschule Marl und ihr Klassenlehrer Herr Schröter mitgemacht. Misch dich ein .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr



Neue Oberstufenvereinbarung: Wie das Abitur in Zukunft vergleichbarer werden soll - beim Deutschen Schulportal

20.03.2023, 08:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64108&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mehr Grundkurse, weniger Leistungskurse und einheitliche Regelungen bei Klausuren: Die neue Oberstufenvereinbarung, die die Kultusministerkonferenz Mitte März beschlossen hat, soll für eine größere Einheitlichkeit und damit Vergleichbarkeit der Abiturnoten sorgen. Das Schulportal stellt die neuen Regelungen vor, die spätestens für das Abitur 2030 gelten sollen.

Internationaler Tag des Glücks

20.03.2023, 01:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5221-internationaler-tag-des-gl%C3%BCcks.html

  Am 28. Juni 2012 hat die UNO den 20. März als International Day of Happiness festgelegt. Die Initiative für diesen Internationalen Tag des Glücks kam aus Buthan, einem kleinen Königreich im Himalaya, zwischen Tibet und Indien gelegen, das den Lebensstandard seines Volkes auf andre Art definieren will und dafür den Ausdruck Bruttonationalglück prägte. Sehen Sie selbst: Auch bei den Lehrmittelperlen kommt dieses Thema besonders gut an, haben wir doch schon vor mehreren Jahren ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Wie das Abitur in Zukunft vergleichbarer werden soll

17.03.2023, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wie-das-abitur-in-zukunft-vergleichbarer-werden-soll/

Mehr Grundkurse, weniger Leistungskurse und einheitliche Regelungen bei Klausuren: Die neue Oberstufenvereinbarung, die die Kultusministerkonferenz Mitte März beschlossen hat, soll für eine größere Einheitlichkeit und damit Vergleichbarkeit der Abiturnoten sorgen. Das Schulportal stellt die neuen Regelungen vor, die spätestens für das Abitur 2030 gelten sollen.

#Unterricht #BELTZ | Pädagogik



Bildungsgipfel oder Bildungsforschungstagung?

14.03.2023, 18:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/14/bildungsgipfel-oder-bildungsforschungstagung/

Ein wirklich langer Fortbildungstag liegt hinter mir. Nach einer Einführungsrede der Bundesministerin für Bildung Bettina Stark-Watzinger gab es einen sehr aufschlussrechen Impulsvortrag von Prof.Dr. Pant über Bildungsgerechtigkeit. Besonders im Gedächtnis ist mir geblieben, dass in der schulischen Praxis oft die soziale Bezugsnorm zur dominierenden Notengebungspraxis wird. Seine Einschätzung zu Bildungsgerechtigkeit war beeindruckend. Im Anschluss zwei Diskussionsrunden mit Politikern, ...

#Schule!?! #Politik #Bildungsministerium #Bildungsgipfel

Das Zeug fürs Gymnasium, aber keine Chance, das Potenzial zu entfalten

07.03.2023, 10:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/das-zeug-fuers-gymnasium-aber-keine-chance-das-potenzial-zu-entfalten/

Mit dem Halbjahreszeugnis haben viele Schülerinnen und Schüler auch die Übergangsempfehlung auf die weiterführende Schule bekommen. Aber nicht alle Kinder, die aufs Gymnasium wechseln, werden dort auch bleiben. Wenn sie nicht die geforderten Noten bringen, werden sie wieder „abgeschult“. Besonders betroffen sind Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen, weil ihre Eltern sie nicht so unterstützen können, wie es Gymnasien oft als selbstverständlich voraussetzen. Lehrerin Lisa ...

#Lehrermangel #Bildungswesen #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien

Der LegaKids-LRS-Ratgeber – kostenfrei erhältlich

31.01.2023, 11:22 Uhr
https://alphaprof.de/2023/01/der-lrs-ratgeber-kostenf/

Bestellen Sie kostenlos Ihr LegaKids-Infomaterial Mit dieser Broschüre gibt LegaKids Eltern, Lehr- und Förderkräften einen Überblick über die Problematik sowie Anregungen, den Prozess des Lesen- und Schreiben-Lernens zu unterstützen. Wir versenden die Broschüren in vier verschiedenen Sets (S, M, L, XL). In jeder Sendung sind zudem einige LegaKids-Flyer, alphaPROF-Flyer, mindestens ein Lurs-Rezeptbüchlein sowie Lese-Lurse (Leselineal- und fenster) enthalten. Informieren Sie sich über ...

#Aktuelles #Informationen zu LRS #LegaKids-Broschüre #LegaKids-Ratgeber #LRS-Broschüre #LRS-Ratgeber #Tipps zu LRS



Das Serious Game „Mission 1929“ im Geschichtsunterricht

30.01.2023, 20:47 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/30/das-serious-game-mission-1929-im-geschichtsunterricht/

Am letzten Montag erschien das Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch das Herausgeben von Zeitungsartikeln zu erzielen, welche die Menschen vor der drohenden Gefahr für die „junge“ Demokratie in den Jahren 1929 bis 1933 warnt. Hierbei schlüpfen die Spieler*Innen in die (fiktive) Rolle der ...

#Allgemein #digital #Geschichte #Spiel #Gamification #Computerspiel

Herz, Blut und Kreislauf des Menschen - Kreuzworträtsel

30.01.2023, 18:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_herz-blut-und-kreislauf-des-menschen_228265.html

Kreuzworträtsel "Herz, Blut und Kreislauf des Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der wissenschaftliche Name der roten Blutkörperchen → ERYTHROZYTEN Eine der häufigstenn Ursachen für Anämie (Blutarmut) → EISENMANGEL Welches große Gefäß entspringt aus der rechten Herzkammer → LUNGENARTERIE Welches große Gefäß entspringt der linken Herzkammer → AORTA Die Entspannungs- und Füllungsphase des Herzens ...

Der Untergang des Bildungssystems

28.01.2023, 11:48 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/28/untergang-des-bildungssystems/

Es gibt da dieses Schaubild, das mir nicht aus dem Kopf geht, seit ich vor einigen Jahren darüber gestolpert bin: Ein Liniendiagramm in einem Koordinatensystem springt zu verschiedenen Punkten auf und ab und zeigt jeweils an, was man zu leisten imstande ist. Aussage: Du bist keine Maschine. „Dein Bestes“ ist nicht immer gleich. Besonders oft denke ich daran, wenn ich über die Mannschaftsleistung von Borussia Dortmund schimpfe. Aber ich habe es eigentlich immer im Kopf, wenn ich ...

#Schule!?! #Politik #Bildungssystem



Mein Tipp: Umgang mit Geld – kostenloses Arbeitsmaterial

06.01.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/06/mein-tipp-umgang-mit-geld-kostenloses-arbeitsmaterial

Der Umgang mit Geld möchte frühstmöglich gelernt sein. Schon in der Grundschule lernen unsere Schüler*innen Geldscheine und Münzen kennen. Auch das Rechnen und der richtige Umgang wird ihnen auf strukturierte Weise näher gebracht. ?Von der Deutschen Bundesbank gibt es vielseitiges Arbeitsmaterial, das sich kostenlos im Klassensatz bestellen lässt. So gibt es dort vorperforierte Spiel– und Rechengeldbögen zum Kennenlernen der Banknoten und zur Anschauung beim Rechnen. Zum Rechnen ...

Bewegungs-Zeugnis 2022 zur körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

04.01.2023, 17:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63923&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Bewegungs-Zeugnis 2022 unter dem Motto "Nicht sitzen bleiben – komm in Bewegung!" soll die Bewegungssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland aufgezeigt und diese detailliert beleuchtet werden. Hierfür haben Expertinnen und Experten 11 Kategorien entwickelt und diese jeweils mit Schulnoten bewertet. Diese Beurteilungen erfolgen auf Basis wissenschaftlicher Einschätzungen des Active Healthy Kids Germany (AHKG) Netzwerks. Grundlage dafür waren wissenschaftliche Studien ...

Schule in Nigeria – Zwischen Kolonialismus und Terrorismus

25.12.2022, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-nigeria-zwischen-kolonialismus-und-terrorismus/

Nigeria befindet sich in Westafrika und ist mit über 200 Millionen Einwohnern[1] das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Afrikas. Im weltweiten Vergleich besitzt das Land die siebtgrößte Bevölkerung der Welt, wobei die Einwohnerzahl weiterhin stark ansteigen. Nigeria besitzt eine sehr vielseitige Kultur, die neben den Traditionen der zahlreichen Ethnien des Landes auch auf ausländischen Einflüssen, die mit der Geschichte Nigerias zusammenhängen. Zu nennen sind hier vor allem Facetten ...

#Schule!?! #Unterricht #Afrika #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Staaten #Nigeria



Jahresrückblick 2022

21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/

//   Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...

Schule in Südkorea – Erfolg und sein Preis

17.11.2022, 21:41 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-suedkorea-erfolg-und-sein-preis/

Das südkoreanische Schulsystem erreicht im internationalen Vergleich stets sehr hohe Platzierungen. Dementsprechend angesehen sind die südkoreanischen Schüler[1] auf dem Arbeitsmarkt. Doch diese Ergebnisse haben auch ihren Preis: Das Land besitzt eine der höchsten Suizidraten der Welt. Viel Pädagogen und Sozilogen machen das Bildungssystem für diese Zahlen verantwortlich. Es ist auch kein Geheimnis, dass es sich bei den südkoreanischen Schülern um die unzufriedensten der Welt handelt. ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Länder #International #Korea #Südkorea


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalLesenJahrSpieleAppTiereWordLichtGeldWasser