Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Sie wollen immer wissen, wo sie stehen“ 14.09.2023, 18:07 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/sie-wollen-immer-wissen-wo-sie-stehen/

Schüler vergleichen sich ständig, aber es tut ihnen nicht gut, sagt der Bildungsforscher Ulrich Trautwein. An Schulnoten will er dennoch festhalten.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Sozialraum #taz

Aufbau der Blüte - Suchsel (Wortsuchrätsel) 13.09.2023, 21:47 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_295754.html

Suchworträtsel "Aufbau der Blüte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRUCHTKNOTEN STAUBBEUTEL FRUCHTBLATT SAMENANLAGE KELCHBLATT STAUBFADEN STAUBBLATT KRONBLATT EIZELLE GRIFFEL POLLEN NARBE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 12 versteckte Bestandteile der Blüte.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_295754.html

Verdacht auf LRS? Eltern-Tipps 05.09.2023, 06:01 Uhr

https://alphaprof.de/2023/09/verdacht-auf-lrs-eltern-tipps/

1. Beobachten Achte auf die Lese- und Schreibentwicklung. Siehst du immer wieder Fortschritte? Hat dein Kind Freude und Erfolgserlebnisse? Wenn Erfolge ausbleiben und die Motivation sinkt, sind das wichtige Anzeichen! 2. Lehrkraft kontaktieren Hast du den Eindruck, dass sich anhaltende Schwierigkeiten abzeichnen? Dann sprich als erstes mit der Lehrkraft. Tauscht eure Beobachtungen und Gedanken aus. 3. Fachliche Einschätzung Wende dich an die Schulpsychologie deiner Schule. Meist ist hier ...

#LRS #Tipps #Unterstützung #Elterntipps #Verdacht auf LRS



5 Minuten Schulleitung: Schuljahresanfangs-Stress 08.08.2023, 21:24 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/08/08/schuljahresanfangs-stress/

Gestern war die Einschulung unserer neuen 5er. Bis so ein Tag steht muss jede Menge vorbereitet werden: Stühle gestellt, Klassenräume vorbereitet, das Forum geschmückt und Getränke besorgt werden. Die Lehrerband hat gespielt und zwei 6er haben ihre Jonglierkünste vorgestellt. Ich habe im Beisein der 5er eine fröhliche erste Begrüßungsrede gehalten und – nachdem die mit ihren Klassenlehrkräften in ihre Klassen verschwunden sind – eine ernste zweite in Richtung Eltern: Schule ...

#Stress #Schuljahresanfang #Schulleitung #Uncategorized

Schule in Ecuador – Von Küsten und Bergen 04.08.2023, 16:27 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-ecuador-von-kuesten-und-bergen/

Ecuador liegt in Südamerika zwischen Kolumbien und Peru und besitzt etwa 17 Millionen Einwohner. Das Land ist nach dem Äquator benannt, welcher durch den Norden des Landes verläuft. Die Amtssprache ist Spanisch, was auf die Vergangenheit Ecuadors zurückzuführen ist. Die dort ursprünglich beheimateten indigenen Kulturen wurden im 15. Jahrhundert von den Inka erobert, welche ein Jahrhundert später wiederum von den Spaniern unterworfen wurden. 1821 erkämpfte sich Ecuador seine ...

#Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Ecuador #Südamerika

"Von der Ostsee bis nach Bayern – ist das Abi jetzt vergleichbarer?" Artikel beim Deutschen Schulportal 20.07.2023, 07:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64348&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesen Tagen veröffentlichen die Bundesländer ihre Abi-Durchschnittsnoten. Doch wie vergleichbar sind sie? diesem Jahr sollten erstmals alle Bundesländer 50 Prozent der Prüfungsaufgaben für das Abitur aus dem länderübergreifenden zentralen Aufgabenpool des IQB entnehmen, zumindest für die Fächer Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache, 2025 sollen dann weitere Fächer folgen. Allerdings gab es corona-bedingt eine Reihe von Ausnahmen. In Mecklenburg-Vorpommern wurde die Note für ...



DIGITAL: Hausarbeiten in Zeiten von ChatGPT 16.07.2023, 12:47 Uhr

https://bobblume.de/2023/07/16/digital-hausarbeiten-in-zeiten-von-chatgpt/

Wie sollen Schulen damit umgehen, dass jede schriftliche Aufgabe mittlerweile mit ChatGPT erledigt werden kann – oder werden wird? An anderer Stelle habe ich formuliert, dass Hausaufgaben unter bestimmten Bedingungen nicht mehr funktionieren. Gleichzeitig formulierte ich damit die Forderung, dass das Lernen selbst stärker in den Fokus schulischer Bildung rücken muss. Dort, wo das nicht möglich ist, habe ich von einer kommenden “Renaissance des Mündlichen” gesprochen. Mit ...

#Bildung #digitale Bildung

Von der Ostsee bis nach Bayern – ist das Abi jetzt vergleichbarer? 14.07.2023, 09:49 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/von-der-ostsee-bis-nach-bayern-ist-das-abi-jetzt-vergleichbarer/

In diesen Tagen veröffentlichen die Bundesländer ihre Abi-Durchschnittsnoten. Doch wie vergleichbar sind sie? diesem Jahr sollten erstmals alle Bundesländer 50 Prozent der Prüfungsaufgaben für das Abitur aus dem länderübergreifenden zentralen Aufgabenpool des IQB entnehmen, zumindest für die Fächer Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache, 2025 sollen dann weitere Fächer folgen. Allerdings gab es coronabedingt eine Reihe von Ausnahmen. In Mecklenburg-Vorpommern wurde die Note für ...

#Schulkultur #Sozialarbeit #Schulpsychologie #Corona-Krise #Deutsches Schulbarometer

„Egal, wohin – Hauptsache, Abenteuer!“ 10.07.2023, 11:21 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/egal-wohin-hauptsache-abenteuer/

Die notenfreie Zeit vor den Ferien wird häufig für Klassenausflüge oder Klassenfahrten genutzt. Lehrerin und Schulportal-Kolumnistin Ulrike Ammermann schreibt über die Hürden, Pannen und Herausforderungen, ohne die ihre achte Klasse nie so eine tolle Gemeinschaft geworden wäre.

#Gewalt #Recht #Schule im Umfeld #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Konfliktmanagement



Karriere als Lehrer: Lohnt sich das noch? 11.06.2023, 21:25 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/karriere-als-lehrer-lohnt-sich-das-noch/

Die Medien berichten regelmäßig von unerfreulichen Zuständen an deutschen Schulen. Sie beziehen sich in erster Linie auf rückständige Strukturen in der Gesetzeslage oder auf einen Mangel notwendiger Sanierungsarbeiten. Auch das Fehlen der Gelder für die Weiterentwicklung naturwissenschaftlicher Experimente und somit eine Stagnation der Unterrichtsräume und deren Gestaltung werden beklagt. Zudem hinterlassen Bilder von Schulen mit hohem Konfliktpotenzial und die bekannten ...

#Lehrer #Beruf #Ausbildung #Quereinsteiger #Pausengespräche #Lehrerberuf

Der überflüssige Kampf um Zentimeter 08.05.2023, 13:20 Uhr

/aktuelles/detailseite/der-ueberfluessige-kampf-um-zentimeter

Wenn es um Noten im Sportunterricht geht, scheiden sich die Geister. Viele halten sie für unangebracht. Doch es gibt auch Stimmen, die das anders sehen. Vorausgesetzt, es geht nicht nur um Zentimeter und Sekunden.

#Bildungsqualität #Bildungssystem

Musikrätsel - Suchsel (Wortsuchrätsel) 03.05.2023, 13:42 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_277435.html

Suchworträtsel "Musikrätsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KONTRABASS MUSIKVIDEO SCHLAGINSTRUMENTE SAXOPHON POSAUNE BLASINSTRUMENT PLATTENSPIELER ZAUBERFLOETE KURZKLINGER LANGKLINGER KONZERTSAAL SONGWRITER QUERFLOETE SCHLAGZEUG E-GITARRE TROMPETE KLAVIER MUSIKER GESANG MOZART GEIGE NOTEN BAND HORN BACH BASS CD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



„Nicht die Note motiviert, sondern die Gesamtstimmung“ 03.05.2023, 13:10 Uhr

/aktuelles/detailseite/nicht-die-note-motiviert-sondern-die-gesamtstimmung

Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport will das Notensystem für das Fach Sport abschaffen und neben der Leistung auch Kriterien wie Teamfähigkeit heranziehen. E&W sprach mit Helmut Holter (Die Linke) über sein Vorhaben.

#Bildungsgerechtigkeit

Die Wiese: Eine Collage Blume mit Schmetterling 03.05.2023, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/03/die-wiese-eine-collage-blume-mit-schmetterling

Eine intensive Bastelarbeit ist diese tolle Collage für den Frühling/Sommer und zum Thema Wiese. ? Viele Arbeitstechniken und ganz unterschiedliche Arbeitsstoffe kommen hier zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Werk, worauf die Mädchen und Jungen stolz sein können. Auch fächerübergreifend kann hier gut gearbeitet werden. ?Für die Collage benötigt ihr wieder mehrere Unterrichtsstunden, viele Arbeitsschritte sind notwendig. Zunächst wird der Hintergrund gestaltet, mit ...

Dynamik: „Schwarzer Kater“-Spiel für den Unterricht - vom Landesbildungsserver Baden-Württemberg 26.04.2023, 10:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64184&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie Spielkarten für ein Zuordnungsspiel der dynamischen Zeichen, ähnlich einem „Schwarzer-Peter-Spiel“. Jeweils drei Karten gehören zusammen: die abgekürzte Schreibweise in den Noten, das italienische Wort und die deutsche Übertragung bzw. die Bedeutung für den Musiker. Das Spiel kann zur Wiederholung, Festigung oder Einübung im Unterricht in kleinen Gruppen gespielt werden. Die Karten sollten auf festes Papier kopiert, ggf. laminiert und ausgeschnitten werden. Im ...



Rezension: „Digital lesen“ 24.04.2023, 20:20 Uhr

https://primar.blog/2023/04/24/rezension-digital-lesen-2/

Titel: Digital lesen. Was sonst?Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht (hier klicken)Autor: Andreas GoldISBN: 978-3-525-70334-2 Zum Inhalt:Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und beschäftigt sich mit Leseforschung, Lernen und Gedächtnis sowie die Lehr-Lern-Forschung. Für „Digital lesen“ hat er verschiedene Studien analysiert, die weltweit in den letzten Jahren rund um das analoge und digitale Lesen ...

#lesekompetenz #Rezensionen #Digitalität

Natur entdecken an trüben Regentagen 03.04.2023, 09:20 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2023/04/03/natur-entdecken-an-tr%C3%BCben-regentagen/

// Schmuddelwetter - was nun? Draußen regnet's und stürmt's – drinnen kommt bei Kind & Co. Langeweile auf. Was nun? Nutze das Regenwetter, um mit deinen Kindern zu fantasieren, zu überlegen und gemütlich die Natur zu entdecken. Hier kommen meine Tipps für trübe Regentage! // Tipp 1: Fantasiereise mit REgentropfen Richtig meditativ finde ich es ja, Regentropfen an der Fensterscheibe zu beobachten und zu schauen, wo welcher Tropfen ...

Deine Zwei ist meine Vier 30.03.2023, 10:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/deine-zwei-ist-meine-vier/

Abiturnoten sollen vergleichbarer werden. Kann das gelingen?

#Bildungspolitik #Lehrermangel #Sachsen-Anhalt #Bildungswesen #taz



Planspiel Gute Schule: Neue Prüfungsformate 27.03.2023, 10:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35846&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was macht gute Schule aus? Mit dieser Frage setzt sich das Planspiel „Gute Schule“ auseinander. In dieser Veranstaltung beschäftigen Sie sich spielerisch mit erfolgreicher Unterrichts- und Schulentwicklung, indem Sie sich mit der Vergleichbarkeit von Noten und Abschlüssen auseinandersetzen und mit anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen co-kreative Lösungsansätze hierfür erörtern.

Internationale Wochen gegen Rassismus und Klasse 4b aus Marl macht mit! 21.03.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/internationale-wochen-gegen-rassismus-und-klasse-4b-aus-marl/

Die 2014 gegründete Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Ziel, rassistische Diskriminierung in Deutschland zu überwinden. In diesem Jahr finden die Wochen vom 20. März bis zum 2. April statt. Beim Kreativwettbewerb „Misch dich ein“ haben auch die Klasse 4b der Bonifatiusschule Marl und ihr Klassenlehrer Herr Schröter mitgemacht. Misch dich ein .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereLesenJahrAppMalWasserProblemSpieleSchuljahrWiese