In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.11.2022, 13:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81000
Vokabeltestvorlage für die Oberstufe für 15 Notenpunkte.
08.11.2022, 19:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/11/08/elternsprechtag_glueckstag/
Ein ganz tragischer Unfall erschüttert mein nahes Umfeld. Die Geschichte verfolgt mich bis in meine Träume und lässt mir keine Ruhe. Ich erkenne deutlich meine Grenzen. Wie ein absurder Kontrast stand heute Elternsprechtag an. Von 9 bis 18 Uhr haben meine Co und ich mit Eltern und Kindern – teils präsent und teils online – über Leistung, Entwicklung, Potentiale und Stolperfallen gesprochen. Gute und produktive Gespräche waren das, bei denen die Eltern – zumindest meinem ...
#Elternsprechtag #Schule!?! #Lehrer #Eltern
07.11.2022, 19:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-australien-kurze-wege-dank-virtuellem-unterricht/
Das australische Schulsystem ist stark mit westlichen Bildungssystemen verbunden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Australien in der Vergangenheit eine britische Kolonie gewesen ist und auch heute noch dessen Staatsoberhaupt, derzeit König Charles III., teilt. Anders als in Deutschland werden australische Kinder bereits mit 5 Jahren eingeschult. Die Schullaufbahn beginnt dann zunächst mit einem Jahr Vorschule. Darauf folgt dann die eigentliche Grundschule, die sogenannte Primary ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Australien
06.11.2022, 18:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/11/06/wie-elon-musk-denken/
„Kinder müssen lernen, wie Elon Musk und Jeff Bezos zu denken.“ Diese bemerkenswerte Forderung hat Frank Thelen (Die Höhle der Löwen) vor anderthalb Jahren in einem vielgelesenen Artikel auf Xing rausgehauen und ich habe mich an dieser Stelle ausführlicher damit auseinandergesetzt (allerdings mit dem Fokus auf Schulleitungen als wesentliches Element von Schulentwicklung). Ein bisschen Kontext Frank Thelen ist ein deutscher Unternehmer, der sich geschickt selbst vermarktet. Er ...
#Schule!?! #Witziges #Politik #Twitter #Schulleitung #Elon Musk #Unternehmen
25.10.2022, 12:10 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-aegypten-bildung-ist-keine-selbstverstaendlichkeit/
Das Land der Pharaonen besitzt nicht nur eine ereignisreiche Geschichte, sondern bietet auch heute noch interessante kulturelle Facetten, die jährlich tausende Touristen[1] nach Nordafrika locken. Der allgemeine Alltag ist den meisten Menschen allerdings weniger bekannt. Hierzu zählen auch das ägyptische Schulsystem oder die Einstellung der Bevölkerung zur Schule insgesamt. Daher soll dieser Artikel einen Überblick über Schule und Bildung in Ägypten geben. Schulbildung ist in Ägypten ...
#Bildung #Unterricht #Afrika #Schulsystem #Vergleich #Bildungssystem #Länder #International #Nationalitäten #Ägypten #Kairo #Nordafrika
13.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/eine-prima-sache-fuer-playway-lehrkraefte-und-alle-die-es-werden-wollen-der-neue-test-builder/
Für alle Nutzerinnen und Nutzer von PLAYWAY Show what you know gibt es diese gute Nachricht: Euch steht ab sofort der Test builder zur Verfügung, um Tests individuell zusammenzustellen und auszudrucken. Show what you know Mit dem Code aus Show what you know (im Print-Produkt) betretet ihr nach der Anmeldung auf www.playway-online.de den LehrerInnen-Bereich. Klickt unten auf Materialien. Dort habt ihr zwei Möglichkeiten, um Tests zu erstellen: NEU: Druckvorlagen für Tests Mit Jetzt ...
#Englisch #Grundschule #digitale Medien #Klasse 3 #online #Unterrichten #Memory #Selbstständiges Lernen #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Playway #Neubearbeitung #Online-Welt #Spielerische Methoden #digitale Lernwelt #Sprachen lernen #Sprachen online lernen #kognitive Fertigkeiten #Wortschatz einführen
05.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weltlehrertag-wir-gratulieren-den-alltagshelden/
Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es wieder soweit: der Weltlehrertag wird gefeiert, um eure Arbeit zu würdigen und euch zu danken. Aus diesem Grund möchten wir euch heute von Herzen gratulieren. Was Lehrkräfte alles ertragen müssen Sind wir doch mal ehrlich: Ihr habt es nicht leicht. Tagtäglich werdet ihr herausgefordert, habt mit kleinen und großen Schulstreichen zu kämpfen, erhaltet die kreativsten Spitznamen und es wird nur selten ein gutes Haar an euch gelassen. Natürlich ...
#Bildung #Dies und Das #UNESCO #Dankbarkeit #Weltlehrertag #Das Grundschuljahr #Helden #Lehrerberuf #Tag des Lehrers
05.10.2022, 06:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63779&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Corona, Krieg in Europa oder auch Pubertät, Notendruck und Alltagsstress – alles auch Themen in der Schule. Diese beeinflussen direkt die Entwicklungen der psychischen Gesundheit von Jugendlichen. Lehrkräfte können für Schülerinnen und Schüler im Falle einer seelischen Krise wichtige Vertrauenspersonen sein. Damit die Beschäftigung mit dem schwierigen Thema sowohl in Gruppen als auch im persönlichen Gespräch gut gelingt, hat der Zeitbild Verlag in Zusammenarbeit mit der ...
03.10.2022, 21:39 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-frankreich-hier-darf-jeder-das-abitur-ablegen/
Tatsächlich ist es vielleicht schwer vorstellbar, aber schon innerhalb Europas unterscheiden sich die Schulsysteme zum Teil drastisch voneinander. Nimmt man Deutschland als Maßstab, ist die französische Bildungssystem wohl sehr exotisch. Die Unterschiede sind gravierend, weshalb es sich durchaus lohnt, einen Blick darauf zu werfen. Die Schullaufbahn kann in Frankreich bereits mit 3 Jahren beginnen. In diesem Alter kann die Vorschule Ecole maternelle freiwillig und kostenlos besucht werden. ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Frankreich #Länder
30.09.2022, 20:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/30/ehrungen-und-albus-dumblebart/
Zum dritten Mal haben wir an unserer Schule eine Preisverleihung durchgeführt. Dabei ehren wir die Jahrgangsbesten, den in Schule geht es nun mal auch um Leistung und die preisgekrönten Schülerinnen und Schüler sind diesbezüglich Vorbilder. Außerdem ehren wir all jene Kinder, die die größten Sprünge nach vorne gemacht haben: Solche, die ihre Schulnoten verbessert haben, andere die erlernte antisoziale Verhaltensmuster überwunden haben. Diese Kategorie liebe ich besonders: Die Kinder ...
#Uncategorized #Ehrungen
30.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/individuelle-foerderung-ermoeglichen
VBE zum Tag der Legasthenie und DyskalkulieDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, richtet anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie folgende Forderung an die Politik:„Mehr als zehn Prozent der Kinder und Jugendlichen haben Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. Schule ist für sie oftmals mit schmerzlichen Niederlagen, zum Beispiel durch schlechte Noten oder Demütigungen, verbunden. Viele der betroffenen Schüler:innen leiden ...
#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit
29.09.2022, 16:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_238392.html
Suchworträtsel "Musik in der Steinzeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STEINZEITMUSIK TROMMELWIRBEL GRUNDSCHLAG NOTENWERTE TROMMELTON FEUERTANZ RHYTHMUS SCHAMANE KNOCHEN RASSEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die untenstehenden Wörter im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_238392.html
28.09.2022, 14:37 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/paedagogische-korrekturen-nicht-nur-fuer-dyslexiker-und-dysorthographiker/
Wenn ein Lehrer korrigiert, wirkt das Prüfungsblatt manchmal wie mit dem roten Pinsel angestrichen. Gerade für Dyslexiker und Dysorthographiker, die mit Sprache ihre liebe Müh haben, sind diese Korrekturen zumeist demotivierend und lassen die Frage offen, wie man sich beim nächsten Mal verbessern soll. Dabei sind in der pädagogischen Forschung seit langem andere Methoden bekannt, wie der Lehrer beim Korrigieren und der Schüler beim Verbessern die Prüfung von einer reinen ...
#Deutsch #Unterricht #Unterstützung #Korrekturen #Korrektur #Rechtschreibschwäche #Sprache #Fördern #Dyslexie #Dysorthographie #Dyslexiker #Dysorthographiker
26.09.2022, 07:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63743&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit der Software "Teachis" können Lehrer*innen ihre Wochenplanung erstellen und im Unterricht relevante Notizen und Beobachtungen erfassen sowie datenschutzkonform verwalten. Eine integrierte Suche erleichtert der Lehrkraft, während der Planungsarbeit relevante Zusatzinhalte schnell zu finden und diese direkt in der Planung abzulegen. Zudem können hier die Daten der Schüler*innen verwaltet und Noten vergeben werden. Diese Daten werden hierbei DSGVO-konform und unter Einhaltung zeitgemäßer ...
05.09.2022, 21:38 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-finnland-roboter-als-professionelle-lehrkraefte/
Laut dem World Happiness Report zählen die Einwohner[1] des Landes zu den glücklichsten Menschen der Welt. Außerdem besitzt Finnland der aktuellen Rangliste des World Top 20-Projekts der Bildungssysteme von 201 Ländern zufolge bereits seit dem Jahr 2000 den inoffiziellen Titel des weltweit besten Bildungssystems. Dieses wird in Zusammenarbeit mit den Lehrern, Schülern und Eltern des Landes stetig weiterentwickelt. Der Schulbesuch sowie Arbeitsmaterialien, Mittagessen und Transport zur ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Finnland #Länder #International
29.08.2022, 15:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/das-schulfach-glueck/
Schulfach Glück Gerade die letzten Jahre haben uns vor Augen geführt, was Schule alles leisten kann, besonders wenn es darum geht, Kinder durch schwierige Zeiten zu begleiten. Wir haben aber auch gesehen, dass es in der Schule um mehr geht als Lesen, Schreiben und Rechnen. Immer häufiger wird an Schulen ein ganz bestimmtes Fach angeboten: das Schulfach GLÜCK. Aber was hat es damit auf sich? Das Schulfach Glück soll Kindern helfen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und glücklich zu ...
#Unterricht #Glück #Schulfach #Heidelberg #Schatzsucher #Willy-Hellpach-Schule
10.08.2022, 21:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-den-usa-treueschwur-als-start-in-den-tag/
Sucht man im Internet nach Bildern zum amerikanischen Schulsystem, findet man unter anderem sehr kompliziert wirkende Schaubilder, die Erklärungen benötigen. Daher widmet sich dieser Artikel dem Bildungssystem in den USA. Standardmäßig beginnt der Bildungsweg mit dem Besuch des Kindergartens im Alter von 3 oder 4 Jahren. Dieser ist zwar keine Pflicht, wird aber von den meisten amerikanischen Kindern in Anspruch genommen. Der Kindergarten heißt in Amerika nicht, wie oft fälschlich ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Amerika #Länder #International #USA #Vereinigte Staaten
03.08.2022, 16:54 Uhr
https://materialwiese.de/2022/08/in-meinem-korb.html
Seit meinem Referendariat nutze ich für den täglichen Transport von Materialien zur Schule und wieder nach Hause keine klassische Lehrertasche, sondern einen Korb, den ich nach wie vor super praktisch finde. Heute möchte ich euch den Inhalt meines Korbes etwas genauer vorstellen, da ich hierzu immer wieder Fragen bekomme und ihr vielleicht gerade jetzt, zu Beginn des neuen Schuljahres, auf der Suche nach einem neuen System seid. Korb: Warum nutze ich einen Korb und keine klassische ...
#schulstart #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management
28.07.2022, 11:11 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/schule-in-china-von-disziplin-ordnung-und-leistungsdruck/
Glaubt man an Klischees, sind Chinesen[1] hochintelligent und folgsam. Tatsächlich sind diese Vorurteile nicht komplett erfunden. Viele Chinesen sind wirklich schlau und gehorsam. Ein Grund für diese Mentalität ist das lokale Schulsystem. Im internationalen Vergleich erhalten chinesische Schüler stets Bestnoten. Allerdings gilt dies für die Bildungseinrichtungen in den Großstädten. In den ländlichen Regionen sieht die Realität ganz anders aus. Hier mangelt es an den nötigen ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Schulsystem #Ausland #Austausch #Pausengespräche #Sprachreise #Sprache lernen #Asien #China #Chinesisch
26.07.2022, 14:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_welt-des-geldes_207608.html
Kreuzworträtsel "Welt des Geldes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo lagert die Bank ihr Geld? → TRESOR Welches Buch/Sparform bekommt ma in einer Bank? → SPARBUCH Mit welcher Karte kann man bezahlen? → BANKOMATKARTE Wie nennt man "eine Art Leihgebühr" für Geld? → ZINSEN Wie heißt die Werbefigur der Raiffeisenbanken? → SUMSI Wie heißt die Währung in Österreich? → EURO Welchen Wert hat der kleinste Geldschein? ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de