Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schule in Peru – Mit dem Boot zum Unterricht 26.03.2024, 11:20 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-peru-mit-dem-boot-zum-unterricht/

Denkt man an Peru, erscheinen sofort wunderschöne, bergige Landschaften vor dem geistigen Auge. Was schön anzusehen ist, kann einem im Alltag jedoch einige Schwierigkeiten bereiten. Auch Schulkinder bilden hier keine Ausnahme. Einige von ihnen bewältigen jeden Tag einem Weg zum Unterricht, den man sich hierzulande gar nicht vorstellen kann. Besonders interessant ist der Weg der Urus, die traditionell auf schwimmenden Inseln im Titicacasee leben. Auch die Schulen befinden sich auf solchen ...

#Unterricht #Schulsystem #Amerika #Vergleich #Ausland #Länder #Ländervergleich #International #Schule in anderen Ländern #Peru

Lehren aus Runde 2 der Edublogparade 2024 02.03.2024, 19:19 Uhr

https://herrmess.de/2024/03/02/lehren-aus-runde-2-der-edublogparade-2024-working-hours-workload/

Ich bin tatsächlich sehr überrascht, wie viele Leute im Zuge von Runde 2 der Edublogparade über das Tracken ihrer Arbeitszeit gesprochen und geschrieben haben. Und das so sehr, dass ich nun auch Butter bei die Fische bzw. Klarheit haben möchte. Daher habe ich bei Arne nachgefragt, womit er denn seine Arbeitszeit misst und auf sein Anraten Working Hours aufs Handy geladen. Für knapp 10€ hat man eine Lizenz für eine Plattform. Für andere Betriebssysteme fällt zusätzlich Geld an, aber ...

#Android #Technik #Unterricht #Apps #Ordnung #Arbeitszeit #Alltag #Experiment

Rhythmical Affen 13.02.2024, 14:51 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/02/13/rhythmical-affen/

Im Musikunterricht (2. bzw. 3. Klasse) haben wir das Lied "Affenbande - wer hat die Kokosnuss geklaut" gesungen. Um die Stunde abzurunden gab es ein Rhythmical.   Neben der Erarbeitung der verschiedenen Notenwerte (die muss man gar nicht unbedingt zum Thema machen) wird die Klasse in Gruppen geteilt und jede Gruppe macht einen Rhythmus. Ich bin anfangs dabei, wenn die neue Gruppe einsteigt und mache eine Weile mit bevor die nächste Gruppe dazukommt. Wir haben doch ...



Schule in den Niederlanden – Freie Schulwahl für jeden 13.02.2024, 09:36 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-den-niederlanden-freie-schulwahl-fuer-jeden/

Zwar sind sich die Niederlande und Deutschland in vielen Dingen sehr ähnlich, das Schulsystem gehört allerdings nicht dazu. Denn Bildung ist in den Niederlanden nicht Sache der Bundesländer. Stattdessen besitzt das ganze Land den gleichen Bildungsplan, sodass jeder Schüler dort den gleichen Unterricht erhält. Eine Besonderheit des niederländischen Schulsystems ist die frühe Einschulung, bei der jedoch – anders als zum Beispiel in Deutschland oder Russland – keine besondere Feier ...

#Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Ausland #Länder #Ländervergleich #International #Schule in anderen Ländern #Holland #Niederlande

Grundlagenwissen für das Prompting bei Sprachmodellen 12.02.2024, 12:23 Uhr

https://www.riecken.de/2024/02/grundlagenwissen-fuer-das-prompting-bei-sprachmodellen/

Im Netz findet man eine Vielzahl von Hinweisen, wie man bei Sprachmodellen Eingaben macht (= promptet), um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Ich frage mich bei den ganzen Tipps immer gerne nach dem „Warum“ – es hat ja oft etwas von Ausprobieren und Erfahrung. In meinen Fortbildungen erkläre ich mit einem sehr reduzierten Ansatz, der technisch nicht ganz falsch, aber schon arg simplifiziert ist. Dazu präsentiere ich folgendes Schema: Eine Sprach-KI könnte mit Märchenanfängen ...

#Deutschunterricht #Allgemein #Gesellschaft #Tech-Talk #KI #Sprachmodell #prompt #gut #korrekt #Prompting

So gelingt dir deine Bacheloarbeit 01.02.2024, 19:53 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/so-gelingt-dir-deine-bacheloarbeit/

Für viele Studierende ist die Bachelorarbeit eine große Hürde im Studium, um den ersten Teil der Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Und auch, wenn dieses Ziel bereits seit Anfang des Studiums bekannt ist, scheitert es gerne an der Umsetzung der Facharbeit. Wissenschaftliches Arbeiten wird zwar in den meisten Studiengängen gelernt, es dann aber selbst in die Tat umzusetzen fällt vielen Studierenden schwer. Doch an der Bachelorarbeit sollte ein Studium nicht schiefgehen. Solange du dich ...

#Prüfung #Studium #Arbeit #Pausengespräche #Bachelorarbeit



Generative KI-Tools in der Informationskompetenzvermittlung 29.01.2024, 09:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36978&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

KI-basierte Tools entwickeln sich in rasanter Geschwindigkeit. Täglich werden neue Anwendungen auf den Markt gebracht, beispielsweise mit dem Versprechen, wissenschaftlichen Arbeiten von Beginn an effizienter verfassen zu können. Auch auf vielen Social-Media-Kanälen zeigen Content-Anbieter:innen, wie sie mit minimalem Aufwand vermeintlich gute Arbeiten erstellt und dafür gute Noten erhalten haben. Dies bringt neue Herausforderungen für die Informationskompetenzvermittlung mit sich, da zum ...

Neu: Aufzeichnung des Webseminars „Verdacht auf LRS – was tun?“ 26.01.2024, 04:21 Uhr

https://alphaprof.de/2024/01/neu-aufzeichnung-des-webseminars-verdacht-auf-lrs-was-tun/

Das gut einstündige Web-Seminar mit der Psychologin, Lerntherapeutin und LegaKids-Leiterin Dr. Britta Büchner gibt einen Überblick über mögliche Vorgehensweisen bei Verdacht auf LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten etc.). Es richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, ist aber auch für Eltern oder Lerntherapeut*innen interessant. Überblick der Inhalte des Seminars Das Seminar behandelt wichtige Punkte wie die Beobachtung und Dokumentation ...

#Milddenberger Verlag #LRS #Lehrkräfte #Web-Seminar #Verdacht auf LRS

Zusammenfassung SUITE 04.01.2024, 07:09 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81671

Diese Übersicht verfasste ich für meine 8. Klasse (Ö) zum Thema Suite. Die Übersicht umfasst die Beginne in der Renaissance bis rauf ins 20. Jahrhundert. Davor musizierte ich in Kleingruppen: Nussknacker-Suite-Tanz der Zuckerfee, Jazz-Suite Schostakowitsch Hauptthema, Peer-Gynt-Suite Morgenstimmung, Carmen-Suite Habanera (vereinfacht) und aus der Feuerwerksmusik von G.F. Händel das "Menuett". Die selbstgesetzten Noten stelle ich hier rein.



Schule in Irland – Immer mit Bezug zur Tradition 20.12.2023, 20:22 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-irland-immer-mit-bezug-zur-tradition/

Irland ist vor allem für seine malerischen Landschaften bekannt. Tatsächlich ist das Land aber auch ein beliebtes Ziel für einen Schulaufenthalt im Ausland. Der Grund hierfür ist nicht nur die englische Sprache, sondern auch das angenehme Schulsystem. Anders als in vielen anderen Ländern werden die Kinder in Irland meistens bereits mit fünf Jahren eingeschult, obwohl die Schulpflicht erst mit sechs Jahren beginnt und im Alter von sechzehn Jahren endet. Die Bildungslaufbahn startet mit ...

#Unterricht #Schulsystem #Ausland #International #Schule in anderen Ländern #Irland

PISA, Leseverständnis, Kindergarten und die Frage: Werde ich dümmer? 14.12.2023, 06:00 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/12/14/pisa-lesevertaendnis/

Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch zum erholsamen Lesen – mir fehlt schlicht die Muße. Gerne lese ich mir den Wikipediaartikel durch – dann habe ich alle Informationen (besonders gerne auch die Zusammenfassung von Filmen). Ich mag blinkist (obwohl das Geschäftsprinzip ...

#Bildung #Lesen #Politik #Schulentwicklung #PISA #Kindergarten

KI im Klassenzimmer – Ethische Fragen zu ChatGPT und Co. 12.12.2023, 07:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36764&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Generative künstliche Intelligenz wie ChatGPT und Co. hält zunehmend Einzug in die Klassenzimmer und stellt das Schulsystem vor neue Herausforderungen. KI-Systeme können inzwischen mühelos aussagekräftige Texte schreiben, komplexe Fragen beantworten, Bilder erstellen und vieles mehr. Wie können Lehrkräfte beurteilen, ob und wie KI bei den Hausaufgaben oder zu benotenden Leistungen geholfen hat? Wo kann der Einsatz solcher Hilfsmittel Bildungsprozesse unterstützen und wann behindert er ...



Weihnachtliche Auszeit: Gewinnt eine exklusive Anoki-Tasse! 08.12.2023, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/anoki-tassenverlosung-weihnachten/

Wenn draußen leise der Schnee rieselt, die Nacht still wird und wie alle Jahre wieder die Glöckchen klingen, wird überall die besinnliche Zeit eingeläutet. In der Realität bedeutet das aber meistens noch schnell Noten zusammen bekommen, Projekte abschließen oder Abstimmungen mit Kolleg:innen treffen. Dann ist eine Pause vermutlich überfällig! Dafür haben wir genau das Richtige: Wir verlosen 5 exklusive Anoki-Tassen! Außerdem haben wir noch ein weihnachtliches Anoki-Ausmalbild für ...

#Gewinnspiel #Dies und Das #Verlosung #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #Anoki #Tassen

Schule in Israel – Unterricht im Land der Gegensätze 28.11.2023, 09:46 Uhr

https://www.lehrer24.net/schule-in-anderen-laendern/schule-in-israel-unterricht-im-land-der-gegensaetze/

Israel1 ist allein schon aufgrund seiner politischen Situation ein komplexes Land. Hier treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, deren Interessen nicht immer einfach miteinander zu vereinen sind. Das zeigt sich auch anhand der unterschiedlichen Schulformen, die in Israel zu finden sind. Allgemein ist Bildung in Israel ein sehr wichtiges Thema. Die Regierung legt großen Wert darauf, dass möglichst viele Schüler2 ihre Schullaufbahn nach der 12. Klasse mit dem Bagrut abschließen. Die ...

#Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Ausland #Länder #Ländervergleich #International #Schule in anderen Ländern #Israel

Mobbing - Wortwolke 10.10.2023, 16:12 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-j7tf_mobbing.html

Wortwolke "Mobbing" mit den Wörtern: Mobbing Cybermobbing Beleidigung Streit Hass Lüge Schläge böseWörter Whatsapp Ausschluss Ausgrenzung blödesLachen Angst Weinen Schulverweigerung Schlaflosigkeit größereGruppe einsam Opfer Täter Beobachter Feiglinge auslachen nichtsmehressen keinenHungermehr schlechtereNoten Erpressung Geld andereReligion Depressionen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-j7tf_mobbing.html



Hausaufgaben in den Ferien 02.10.2023, 15:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/10/02/hausaufgaben-in-den-ferien/

Ich habe meinen Mathe-Klassen Hausaufgaben über die Ferien mitgegeben – und bin unschlüssig. Ein paar Gedanken zum Für und Wider von Ferienaufgaben. Ferien sind zum Erholen da. Punkt. Nicht nur für Lehrer*innen, sondern auch (und ganz besonders) für die Kinder. In NRW beginnen anktuell die Herbstferien, im Anschluss fahren meine 5er auch noch auf Kennenlernfahrt. Wenn ich die Kinder in drei oder vier Wochen wiedersehe, wird vom aktuellen ‚Lernstoff‘ wenig verblieben sein. ...

#Ferien #Schüler #Hausaufgaben #Erholung

App der Woche für Android: „Knowunity – die Lernapp (von Knowunity)“ 02.10.2023, 02:05 Uhr

https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-knowunity-die-lernapp-von-knowunity/

Knowunity – die Lernapp (von Knowunity) Wir stellen eine Lernapp für Oberstufenschüler (von der 5. Klasse bis zu Matura/Abitur) vor. Bei dieser App kann man sich mit anderen Schülern zu einer riesigen Lerncommunity vernetzen, laut Entwickler laden über 7 Millionen Schüler in Europa täglich ihre Lernzettel hoch. Es gibt zahlreiche Karteikarten, Hausaufgabenhilfe und ein riesiges Angebot an Notizen. Man kann auch Fragen stellen und erhält die Antworten von andern Nutzern, so wird ...

#Lernen #Mathematik #interaktives #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Smartphone #Englisch #lesekompetenz #Deutsch

Interview mit Marion Gutzmann 28.09.2023, 15:54 Uhr

https://www.schulimpulse.de/interview-mit-marion-gutzmann/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Lernen #Geschichten #Lesen #Deutsch #Kinderbuch #Grundschule #Inklusion #Leistungsbewertung #Interview #Ganztag #Literatur #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Fremdsprachen #Werte #Sprachbildung #Chancengerechtigkeit #Poesie #jahrgangsübergreifend #Leistungsermittlung #Lyrik #sprachsensibel #Grundschulverband #Leistungsverständnis #Sprachbewusstsein



Mehrheit fordert deutlich höhere Ausgaben für Schulen 20.09.2023, 17:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/mehrheit-fordert-deutlich-hoehere-ausgaben-fuer-schulen/

Die Deutschen halten laut einer Umfrage wenig von der Qualität der Schulen. Sie wünschen sich eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungen – und weiterhin Schulnoten.

#Eltern #Schulkultur #Kommunikationskultur #Kolumnen

„Politik muss den UEM-Bericht lesen“ 20.09.2023, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/politik-muss-den-uem-bericht-lesen

Auf Initiative des Bundesministeriums des Innern und für Heimat wurde der sogenannte Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (kurz: UEM) vor rund drei Jahren eingesetzt, insbesondere auch in Reaktion auf den rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020. Neun Expert:innen haben seitdem relevante Studien, Erkenntnisse, aber auch Handlungsstrategien erarbeitet, die sich in einem 400-seitigen Bericht „Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz“ wiederfinden. Dieser wurde ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenMalJahrFerienAppLichtTiereKrimiIsraelMensch