In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.09.2022, 14:37 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/paedagogische-korrekturen-nicht-nur-fuer-dyslexiker-und-dysorthographiker/
Wenn ein Lehrer korrigiert, wirkt das Prüfungsblatt manchmal wie mit dem roten Pinsel angestrichen. Gerade für Dyslexiker und Dysorthographiker, die mit Sprache ihre liebe Müh haben, sind diese Korrekturen zumeist demotivierend und lassen die Frage offen, wie man sich beim nächsten Mal verbessern soll. Dabei sind in der pädagogischen Forschung seit langem andere Methoden bekannt, wie der Lehrer beim Korrigieren und der Schüler beim Verbessern die Prüfung von einer reinen ...
#Deutsch #Unterricht #Unterstützung #Korrekturen #Korrektur #Rechtschreibschwäche #Sprache #Fördern #Dyslexie #Dysorthographie #Dyslexiker #Dysorthographiker
26.09.2022, 07:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63743&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit der Software "Teachis" können Lehrer*innen ihre Wochenplanung erstellen und im Unterricht relevante Notizen und Beobachtungen erfassen sowie datenschutzkonform verwalten. Eine integrierte Suche erleichtert der Lehrkraft, während der Planungsarbeit relevante Zusatzinhalte schnell zu finden und diese direkt in der Planung abzulegen. Zudem können hier die Daten der Schüler*innen verwaltet und Noten vergeben werden. Diese Daten werden hierbei DSGVO-konform und unter Einhaltung zeitgemäßer ...
05.09.2022, 21:38 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-finnland-roboter-als-professionelle-lehrkraefte/
Laut dem World Happiness Report zählen die Einwohner[1] des Landes zu den glücklichsten Menschen der Welt. Außerdem besitzt Finnland der aktuellen Rangliste des World Top 20-Projekts der Bildungssysteme von 201 Ländern zufolge bereits seit dem Jahr 2000 den inoffiziellen Titel des weltweit besten Bildungssystems. Dieses wird in Zusammenarbeit mit den Lehrern, Schülern und Eltern des Landes stetig weiterentwickelt. Der Schulbesuch sowie Arbeitsmaterialien, Mittagessen und Transport zur ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Finnland #Länder #International
29.08.2022, 15:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/das-schulfach-glueck/
Schulfach Glück Gerade die letzten Jahre haben uns vor Augen geführt, was Schule alles leisten kann, besonders wenn es darum geht, Kinder durch schwierige Zeiten zu begleiten. Wir haben aber auch gesehen, dass es in der Schule um mehr geht als Lesen, Schreiben und Rechnen. Immer häufiger wird an Schulen ein ganz bestimmtes Fach angeboten: das Schulfach GLÜCK. Aber was hat es damit auf sich? Das Schulfach Glück soll Kindern helfen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und glücklich zu ...
#Unterricht #Glück #Schulfach #Heidelberg #Schatzsucher #Willy-Hellpach-Schule
10.08.2022, 21:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-den-usa-treueschwur-als-start-in-den-tag/
Sucht man im Internet nach Bildern zum amerikanischen Schulsystem, findet man unter anderem sehr kompliziert wirkende Schaubilder, die Erklärungen benötigen. Daher widmet sich dieser Artikel dem Bildungssystem in den USA. Standardmäßig beginnt der Bildungsweg mit dem Besuch des Kindergartens im Alter von 3 oder 4 Jahren. Dieser ist zwar keine Pflicht, wird aber von den meisten amerikanischen Kindern in Anspruch genommen. Der Kindergarten heißt in Amerika nicht, wie oft fälschlich ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Amerika #Länder #International #USA #Vereinigte Staaten
03.08.2022, 16:54 Uhr
https://materialwiese.de/2022/08/in-meinem-korb.html
Seit meinem Referendariat nutze ich für den täglichen Transport von Materialien zur Schule und wieder nach Hause keine klassische Lehrertasche, sondern einen Korb, den ich nach wie vor super praktisch finde. Heute möchte ich euch den Inhalt meines Korbes etwas genauer vorstellen, da ich hierzu immer wieder Fragen bekomme und ihr vielleicht gerade jetzt, zu Beginn des neuen Schuljahres, auf der Suche nach einem neuen System seid. Korb: Warum nutze ich einen Korb und keine klassische ...
#schulstart #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management
28.07.2022, 11:11 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/schule-in-china-von-disziplin-ordnung-und-leistungsdruck/
Glaubt man an Klischees, sind Chinesen[1] hochintelligent und folgsam. Tatsächlich sind diese Vorurteile nicht komplett erfunden. Viele Chinesen sind wirklich schlau und gehorsam. Ein Grund für diese Mentalität ist das lokale Schulsystem. Im internationalen Vergleich erhalten chinesische Schüler stets Bestnoten. Allerdings gilt dies für die Bildungseinrichtungen in den Großstädten. In den ländlichen Regionen sieht die Realität ganz anders aus. Hier mangelt es an den nötigen ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Schulsystem #Ausland #Austausch #Pausengespräche #Sprachreise #Sprache lernen #Asien #China #Chinesisch
26.07.2022, 14:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_welt-des-geldes_207608.html
Kreuzworträtsel "Welt des Geldes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo lagert die Bank ihr Geld? → TRESOR Welches Buch/Sparform bekommt ma in einer Bank? → SPARBUCH Mit welcher Karte kann man bezahlen? → BANKOMATKARTE Wie nennt man "eine Art Leihgebühr" für Geld? → ZINSEN Wie heißt die Werbefigur der Raiffeisenbanken? → SUMSI Wie heißt die Währung in Österreich? → EURO Welchen Wert hat der kleinste Geldschein? ...
22.07.2022, 17:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/22/mondlandung-im-unterricht/
Die Mondlandung im Unterricht? Na klar! Zu den wirklich zauberhaften Aspekten des Lehrberufes gehört, dass man sich kreativ austoben kann, wenn man möchte (ich habe eine Reihe dazu geschrieben: „Gute Gründe, Lehrkraft zu werden„). Ich brauche das immer wieder in meinem Leben. Sei es, wenn ich privat DIY-Projekte starte und Hühnerhäuser baue, Bücher schreibe oder meinen Unterricht vorbereite. Ich brauche diese Kreativität und kann mir nicht vorstellen, darauf zu verzichten. Ob ...
#Methoden #Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Weltraum #NASA
19.07.2022, 21:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-brasilien-zwischen-schulpflicht-und-kinderarbeit/
Brasilien ist vor allem für Karneval, deftiges Essen und traumhafte Skylines bekannt. Doch auch die Alltagskriminalität, insbesondere in den Favelas, wird regelmäßig in den internationalen Medien thematisiert. Die Armut in diesen Bezirken hat Einfluss auf des Bildungssystem des Landes. Standardmäßig wird die Schule dort für 9 Jahre besucht. Eingeschult werden die Kinder mit 6 Jahren, mit 14 Jahren endet ihre Schulpflicht. Allerdings können noch 3 Jahre an einer weiterführenden Schule ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Länder #Brasilien #International
17.07.2022, 12:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/warum-verstehst-du-das-nicht-sprachstoerungen-unterscheiden-und-richtig-reagieren/
Je inklusiver unser Schulsystem wird, desto mehr müssen sich die Lehrkräfte mit verschiedensten Lernproblematiken auseinandersetzen. Besonders im Sprachunterricht sehen sie sich konfrontiert mit Begriffen wie Dyslexie, Dysorthographie oder LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche). Die Schüler, die diese Diagnosen erhalten, sehen sich vor Schwierigkeiten gestellt, die sie teils überfordern, frustrieren, demotivieren und an den Rand ihrer Belastbarkeit bringen. Doch was genau bezeichnen diese ...
#Deutsch #Unterricht #LRS #Inklusion #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Rechtschreibschwäche #Fördern #Sprachunterricht #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Sprachstörung
15.07.2022, 15:12 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/15/diskussion-lehrer-haben-frei-und-jammern-stimmt/
Früher, wenn ich nach einem anstrengenden 4-Stunden-Tag nach Hause kam und nach einem ein- bis zweistündigen Powernap durch meine Instagram-Kommentare scrollte, war ich manchmal so böse über das Unwissen einiger Hennings, dass ich die Aufregung noch den ganzen Tag verspürte, während ich nach harter Arbeit am Hochbeet versuchte, meine Meditationsübungen im Garten zu genießen. Das hat sich geändert. Denn auch wenn ich ab dem heutigen Tage als Nestbeschmutzer gelten werde, ist es ...
#Humor
12.07.2022, 14:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/nicht-alle-eltern-erkennen-dass-sich-das-kind-unter-druck-setzt/
Statt Lob oder Tadel sollten Eltern verstehen, was hinter den Schulnoten stecke, rät der Pädagoge Björn Nölte. Er sagt: Zeugnisse mit Ziffern schaden dem Lernprozess.
#Netzwerke #Schule im Umfeld #Baden-Württemberg #Schulbau
12.07.2022, 12:04 Uhr
https://alphaprof.de/2022/07/wow-so-gross-ist-die-zufriedenheit-mit-alphaprof/
Kleine Umfrage, große Wirkung In der letzten Juniwoche haben wir eine kleine Umfrage unter alphaPROF-Nutzer*innen durchgeführt. (Danke für den Anstoß und wichtige Fragen an die engagierte Lerntherapeutin Susanne Seyfried.) 135 Teilnehmer*innen äußerten sich zu Ihrer Zufriedenheit mit den Kursen. Und das Ergebnis war nach unserer letzten Umfrage vor vier Jahren erneut unglaublich motivierend und bestärkend für das alphaPROF-Team! Note 1 für alphaPROF Ja, über Sinn und Unsinn von ...
#Aktuelles #alphaPROF #Umfrage #Zufriedenheit #alphaPROF-Teilnehmer #alphaPROF-Teilnehmer*innen
04.07.2022, 17:04 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wie-negative-erfahrungen-in-der-eigenen-schulzeit-unser-leben-unbewusst-beeinflussen-und-wie-man-sich-fuer-dieses-thema-sensibilisieren-kann/
„Lass die Schatten der Schulzeit hinter dir … … Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dein Schultrauma erkennst und loslässt“ – unter diesem Titel ist kürzlich das neue Buch der Autorin Mira C. Mühlenhof erschienen. Nach ihrer Aussage „haben 40 bis 50 Prozent aller Themen, die Klientinnen und Klienten zu einem Coaching bewegen, ihren Ursprung in einem Schultrauma“. Diese sind zum Beispiel durch Mobbing oder Demütigungen von Schüler*innen und / oder ...
#Buch #Buchvorstellung #mvg Verlag #Pausengespräche #Mira Mühlenhof #Schatten #Schultraumata #Schulzeit
21.06.2022, 16:53 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/21/persoenlich-lesung-in-offenburg-am-28-06-2022/
Wie der Titel schon sagt: Am 28.06.2022 gibt es in der Buchhandlung Roth in Offenburg eine Lesung, die um 20 Uhr beginnt. Tickets können bestellt werden. Vielleicht ist es erwähnenswert, dass es nicht nur eine Lesung sein wird, sondern auch ein wenig Vortrag und ein wenig Stand-Up. Wir werden sehen. Hier noch der offizielle Text: „10 Dinge, die ich an der Schule hasse“ Die Welt hat sich verändert – die Schule leider nicht. Der Offenburger Lehrer, Blogger und Autor Bob Blume benennt ...
#Vermischtes
13.06.2022, 19:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wie-kommt-die-kirsche-an-den-baum-_203262.html
Kreuzworträtsel "Wie kommt die Kirsche an den Baum?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was können Pollen, die durch Wind übertragen werden, bei Menschen auslösen? → ALLERGIEN Im Inneren der entstandenen Frucht bildet sich ein Kern. Was enthält dieser Kern? → SAMEN Nicht alle Pflanzen benötigen Bestäuber wie zum Beispiel Bienen. Wodurch kann der Pollen auch übertragen werden? → WIND Aus welchem Teil der Blüte entsteht die Frucht? → ...
13.06.2022, 09:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schulangst-so-koennen-lehrer-helfen/
Schulangst betrifft vorwiegend ältere Schüler. Täglicher Leistungsdruck, Stress durch viele Hausaufgaben und Schulstunden, Gruppenzwang und aufkommende Ideale: All das kann die Entstehung von Schulangst begünstigen. Bei der entstehenden Angst handelt es sich um einen schleichenden Prozess. Dieser beginnt mit der Furcht vor dem Unterricht und dehnt sich auf die Angst vor dem Schulgebäude aus. Ängste intensivieren sich und gehen in Vermeidungsverhalten über. Die Schüler fehlen im ...
#Angst #Schule!?! #Unterricht #Schüler #Jugendliche #Kinder #Psychologie #Ursachen #Schulangst #Helfen
07.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
01.06.2022, 15:48 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wie-sich-der-lehrermangel-auf-das-lernen-auswirkt/
Lehrermangel ist kein Thema, das erst seit einigen Tagen durch die Schulen streift. Es ist ein Thema, das seit vielen Jahren besteht und dass inzwischen immer schlimmer wird. Nicht nur für die Lehrer und die Schulen selbst, sondern auch für uns Schüler. Wir sind nicht nur aus Spaß in der Schule Die Schulzeit ist rückwirkend betrachtet für ganz viele Erwachsene eine tolle Zeit. Wie als Schüler sehen das meistens nicht so, da wir immer nur das Lernen sehen, was nervig ist und was auch ...
#Lernen #Lehrer #online #Lehrerinnen #Digitales Lernen #Lehrermangel #Pausengespräche #Lehrkräftemangel
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de