In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.07.2022, 17:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/22/mondlandung-im-unterricht/
Die Mondlandung im Unterricht? Na klar! Zu den wirklich zauberhaften Aspekten des Lehrberufes gehört, dass man sich kreativ austoben kann, wenn man möchte (ich habe eine Reihe dazu geschrieben: „Gute Gründe, Lehrkraft zu werden„). Ich brauche das immer wieder in meinem Leben. Sei es, wenn ich privat DIY-Projekte starte und Hühnerhäuser baue, Bücher schreibe oder meinen Unterricht vorbereite. Ich brauche diese Kreativität und kann mir nicht vorstellen, darauf zu verzichten. Ob ...
#Methoden #Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Weltraum #NASA
19.07.2022, 21:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-brasilien-zwischen-schulpflicht-und-kinderarbeit/
Brasilien ist vor allem für Karneval, deftiges Essen und traumhafte Skylines bekannt. Doch auch die Alltagskriminalität, insbesondere in den Favelas, wird regelmäßig in den internationalen Medien thematisiert. Die Armut in diesen Bezirken hat Einfluss auf des Bildungssystem des Landes. Standardmäßig wird die Schule dort für 9 Jahre besucht. Eingeschult werden die Kinder mit 6 Jahren, mit 14 Jahren endet ihre Schulpflicht. Allerdings können noch 3 Jahre an einer weiterführenden Schule ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Länder #Brasilien #International
17.07.2022, 12:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/warum-verstehst-du-das-nicht-sprachstoerungen-unterscheiden-und-richtig-reagieren/
Je inklusiver unser Schulsystem wird, desto mehr müssen sich die Lehrkräfte mit verschiedensten Lernproblematiken auseinandersetzen. Besonders im Sprachunterricht sehen sie sich konfrontiert mit Begriffen wie Dyslexie, Dysorthographie oder LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche). Die Schüler, die diese Diagnosen erhalten, sehen sich vor Schwierigkeiten gestellt, die sie teils überfordern, frustrieren, demotivieren und an den Rand ihrer Belastbarkeit bringen. Doch was genau bezeichnen diese ...
#Deutsch #Unterricht #LRS #Inklusion #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Rechtschreibschwäche #Fördern #Sprachunterricht #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Sprachstörung
15.07.2022, 15:12 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/15/diskussion-lehrer-haben-frei-und-jammern-stimmt/
Früher, wenn ich nach einem anstrengenden 4-Stunden-Tag nach Hause kam und nach einem ein- bis zweistündigen Powernap durch meine Instagram-Kommentare scrollte, war ich manchmal so böse über das Unwissen einiger Hennings, dass ich die Aufregung noch den ganzen Tag verspürte, während ich nach harter Arbeit am Hochbeet versuchte, meine Meditationsübungen im Garten zu genießen. Das hat sich geändert. Denn auch wenn ich ab dem heutigen Tage als Nestbeschmutzer gelten werde, ist es ...
#Humor
12.07.2022, 14:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/nicht-alle-eltern-erkennen-dass-sich-das-kind-unter-druck-setzt/
Statt Lob oder Tadel sollten Eltern verstehen, was hinter den Schulnoten stecke, rät der Pädagoge Björn Nölte. Er sagt: Zeugnisse mit Ziffern schaden dem Lernprozess.
#Netzwerke #Schule im Umfeld #Baden-Württemberg #Schulbau
12.07.2022, 12:04 Uhr
https://alphaprof.de/2022/07/wow-so-gross-ist-die-zufriedenheit-mit-alphaprof/
Kleine Umfrage, große Wirkung In der letzten Juniwoche haben wir eine kleine Umfrage unter alphaPROF-Nutzer*innen durchgeführt. (Danke für den Anstoß und wichtige Fragen an die engagierte Lerntherapeutin Susanne Seyfried.) 135 Teilnehmer*innen äußerten sich zu Ihrer Zufriedenheit mit den Kursen. Und das Ergebnis war nach unserer letzten Umfrage vor vier Jahren erneut unglaublich motivierend und bestärkend für das alphaPROF-Team! Note 1 für alphaPROF Ja, über Sinn und Unsinn von ...
#Aktuelles #alphaPROF #Umfrage #Zufriedenheit #alphaPROF-Teilnehmer #alphaPROF-Teilnehmer*innen
04.07.2022, 17:04 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wie-negative-erfahrungen-in-der-eigenen-schulzeit-unser-leben-unbewusst-beeinflussen-und-wie-man-sich-fuer-dieses-thema-sensibilisieren-kann/
„Lass die Schatten der Schulzeit hinter dir … … Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dein Schultrauma erkennst und loslässt“ – unter diesem Titel ist kürzlich das neue Buch der Autorin Mira C. Mühlenhof erschienen. Nach ihrer Aussage „haben 40 bis 50 Prozent aller Themen, die Klientinnen und Klienten zu einem Coaching bewegen, ihren Ursprung in einem Schultrauma“. Diese sind zum Beispiel durch Mobbing oder Demütigungen von Schüler*innen und / oder ...
#Buch #Buchvorstellung #mvg Verlag #Pausengespräche #Mira Mühlenhof #Schatten #Schultraumata #Schulzeit
21.06.2022, 16:53 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/21/persoenlich-lesung-in-offenburg-am-28-06-2022/
Wie der Titel schon sagt: Am 28.06.2022 gibt es in der Buchhandlung Roth in Offenburg eine Lesung, die um 20 Uhr beginnt. Tickets können bestellt werden. Vielleicht ist es erwähnenswert, dass es nicht nur eine Lesung sein wird, sondern auch ein wenig Vortrag und ein wenig Stand-Up. Wir werden sehen. Hier noch der offizielle Text: „10 Dinge, die ich an der Schule hasse“ Die Welt hat sich verändert – die Schule leider nicht. Der Offenburger Lehrer, Blogger und Autor Bob Blume benennt ...
#Vermischtes
13.06.2022, 19:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wie-kommt-die-kirsche-an-den-baum-_203262.html
Kreuzworträtsel "Wie kommt die Kirsche an den Baum?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was können Pollen, die durch Wind übertragen werden, bei Menschen auslösen? → ALLERGIEN Im Inneren der entstandenen Frucht bildet sich ein Kern. Was enthält dieser Kern? → SAMEN Nicht alle Pflanzen benötigen Bestäuber wie zum Beispiel Bienen. Wodurch kann der Pollen auch übertragen werden? → WIND Aus welchem Teil der Blüte entsteht die Frucht? → ...
13.06.2022, 09:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schulangst-so-koennen-lehrer-helfen/
Schulangst betrifft vorwiegend ältere Schüler. Täglicher Leistungsdruck, Stress durch viele Hausaufgaben und Schulstunden, Gruppenzwang und aufkommende Ideale: All das kann die Entstehung von Schulangst begünstigen. Bei der entstehenden Angst handelt es sich um einen schleichenden Prozess. Dieser beginnt mit der Furcht vor dem Unterricht und dehnt sich auf die Angst vor dem Schulgebäude aus. Ängste intensivieren sich und gehen in Vermeidungsverhalten über. Die Schüler fehlen im ...
#Angst #Schule!?! #Unterricht #Schüler #Jugendliche #Kinder #Psychologie #Ursachen #Schulangst #Helfen
07.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
01.06.2022, 15:48 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wie-sich-der-lehrermangel-auf-das-lernen-auswirkt/
Lehrermangel ist kein Thema, das erst seit einigen Tagen durch die Schulen streift. Es ist ein Thema, das seit vielen Jahren besteht und dass inzwischen immer schlimmer wird. Nicht nur für die Lehrer und die Schulen selbst, sondern auch für uns Schüler. Wir sind nicht nur aus Spaß in der Schule Die Schulzeit ist rückwirkend betrachtet für ganz viele Erwachsene eine tolle Zeit. Wie als Schüler sehen das meistens nicht so, da wir immer nur das Lernen sehen, was nervig ist und was auch ...
#Lernen #Lehrer #online #Lehrerinnen #Digitales Lernen #Lehrermangel #Pausengespräche #Lehrkräftemangel
01.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/01/bjorns-woche-im-twlz-wie-sinnvoll-sind-erklarvideos-auf-youtube-und-co/
Liebes digitales Kollegium, wenn es um das digitale Lernen bei Schüler*Innen geht, sind Erklärvideos auf YouTube ganz vorne mit dabei. Wem um 20:00 am Vorabend einfällt, dass ja morgen eine Klausur ansteht, sucht auf YouTube schnell nach Videos von Plattformen wie Simpleclub, musstewissen oder Kurz gesagt. Immerhin versprechen diese Plattformen, dass man nach dem Video „alles weiß, was man wissen muss“ oder dass man nach dem Schauen dieses Video morgen auf jeden Fall eine gute ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
23.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/individuelle-hausaufgaben-minimax/
Individuelles Lernen bedeutet auch individuelle Hausaufgaben .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Mathe #Inklusion #Arbeitsblatt #Hausaufgaben #Unterrichten #Individualität #Individuelles Lernen #MiniMax #Hausaufgabe #Leistungskontrolle #Leistungsniveau #Tempo
09.05.2022, 20:31 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/09/der-lehrer-der-schuelertraeume-zerstoerte/
„Du? Architekt!? Niemals!“ Ein Freund von mir erzählte mir neulich, wie sein Mathematiklehrer ihn Ende der Mittelstufe ausgelacht habe. „Du? Architekt!? Niemals!“ Heute ist er Architekt und hat seine eigene Firma. Auf Twitter begegnen mir solche Geschichten immer wieder. „Heute bin ich Oberarzt.“ „Inzwischen habe ich promoviert.“ „Grüße an den Lehrer, der…“ [An dieser Stelle einfach irgendwas einfügen.] Immer, wenn ich ...
#Schule!?! #Lehrer #Erziehung & Familie #Beruf #Lehrkraft #Hoffnung #Schülerträume #Vision
08.05.2022, 09:51 Uhr
https://herrmess.de/2022/05/08/wie-ge-wichtig-ist-ein-abitur/
Laut Waage circa 1468 Gramm. ? Ein riesiges Konvolut an Blättern, Bögen, Geheften und Papieren ziert seit letzten Freitag den Schreibtisch und harrt gespannt seiner Endkorrektur. Aber das tue auch ich. Denn nach zwei Jahren Zusammenarbeit wartet man gespannt, was der Kurs am Ende zustande bringt. Aktuell sieht es ganz gut aus. Schöne Aufgaben Das liegt zum einen Mal an den Aufgaben: Keiner der Texte war übermäßig abgefahren oder schwer. Der eine oder andere Cartoon zur Interpretation war ...
#Unterricht #Abitur #Prüfungen
06.05.2022, 12:50 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/mehr-lernen-aus-der-pandemie/
Trotz Unterrichtsausfalls hat sich der Notendurchschnitt der Corona-Jahrgänge verbessert. Das liegt auch an den Kultusministerien – die nun eine Konsequenz ziehen sollten.
#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Corona-Krise
28.04.2022, 21:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/28/ein-zweigliedriges-schulsystem-in-siegen/
Der Stadt Siegen mit seinen rund 100.000 Einwohner*innen steht in näherer Zukunft eine Wandlung der Schullandschaft bevor. Aktuell haben wir im Kreis ein mehrgliedriges Schullsystem, wie in allen anderen Städten auch – mit Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs. Das wird sich in absehbarer Zeit ändern. Der Übersicht halber habe ich eine Karte erstellt, auf der die aktuellen Standorte der Gymnasien und Gesamtschulen eingezeichnet ...
#Schule!?! #Politik #Schulleitung #Schulsystem
28.04.2022, 11:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63406&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf der Übersichtsseite zum Thema "Schulgestaltung" von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem WZB finden Sie verschiedenste Artikel zu aktuellen Fragen wie "Zurück zu G9?", "Länger gemeinsam Lernen?", "Ein Schulsystem ohne Sitzenbleiben?", "Leistungsbeurteilung ohne Noten?".
27.04.2022, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34382&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Krieg in der Ukraine hält die Menschen in Atem. Es gibt viel zu diskutieren und zu tun. Wie kann dem Krieg Einhalt geboten werden? Wie kann schnell und mittelfristig unterstützt werden? Welche Konflikte liegen offen und welche könnten weiter anwachsen? Was können die verschiedenen Akteure tun und die Erwachsenenbildung? Sind Waffen die Antwort? Welche Perspektiven gibt es für die Menschen in der Ukraine und im Exil? Wie kann eine langfristige Friedensstrategie aussehen? Wo sind die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de