In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Problem. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Problem in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.03.2024, 10:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65056&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Für den Unterricht bietet das Thema US-Wahlen nicht nur einen hohen Aktualitätsbezug, sondern auch einen guten Ausgangspunkt, um daran weitere Themen anzuknüpfen, wie z. B. die zunehmende politische Polarisierung in den USA, der Umgang mit Fake-News oder die Auseinandersetzung mit Rassismus. Die hier skizzierten Unterrichtsstunden zum kostenlosen Download zu den Themen "Trump vs. Biden", Wie wird man Präsident der USA?", "Was die USA bewegt - Rassismus, nicht nur ein amerikanisches Problem" ...
27.02.2024, 13:52 Uhr
https://bobblume.de/2024/02/27/digital-mit-fiete-ai-ueber-feedback-zum-lernen/
Ich muss zugeben, dass mich schon lange kein Programm mehr so in seinen Bann gezogen hat wie fiete.ai, ein auf ChatGPT-4 basierendes Tool für konstruktives Lernfeedback. Das liegt nicht etwa daran, dass ich Teil der Jury war, die fiete.ai auf der Didacta als Start-Up des Jahres ausgezeichnet hat. Schon nach einer Doppelstunde zeigen sich die Potenziale adaptiven Feedbacks. Eine Kurznotiz. Anmerkungen An dieser Stelle möchte ich kein Tutorial geben. Wer sich intensiver mit dem Programm ...
#Bildung #digitale Bildung
13.02.2024, 09:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-den-niederlanden-freie-schulwahl-fuer-jeden/
Zwar sind sich die Niederlande und Deutschland in vielen Dingen sehr ähnlich, das Schulsystem gehört allerdings nicht dazu. Denn Bildung ist in den Niederlanden nicht Sache der Bundesländer. Stattdessen besitzt das ganze Land den gleichen Bildungsplan, sodass jeder Schüler dort den gleichen Unterricht erhält. Eine Besonderheit des niederländischen Schulsystems ist die frühe Einschulung, bei der jedoch – anders als zum Beispiel in Deutschland oder Russland – keine besondere Feier ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Ausland #Länder #Ländervergleich #International #Schule in anderen Ländern #Holland #Niederlande
10.01.2024, 12:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64861&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
"Bessere Welt Info" bietet mit dieser Informationsseite einen Überblick über die Themen und Handlungsfelder der Menschenrechte. Es gibt Kategorien nach Ländern unterteilt, um die Rechtslage an verschiedenen Orten und die wichtigsten Probleme der lokalen Bevölkerung zu verstehen. Außerdem finden sich Themen zu den drängendsten Menschenrechtsproblemen der Welt, wie der Flüchtlingskrise, der schwindenden Pressefreiheit, der Ungleichheit der Geschlechter, der umfassenden Bürgerüberwachung, ...
03.01.2024, 14:45 Uhr
https://herrmess.de/2024/01/03/eigenen-bluesky-handle-setzen-in-all-inkl/
Verehrte Leserschaft! Bitte setzen Sie sich. Wir nerden zu Jahresbeginn ein bisschen herum, in Ordnung? Wir wollen nämlich unsere street credibility in Bluesky etwas steigern und unser eigenes Bluesky Handle im Profil setzen. Anstatt wie jeder aktuell ein @bsky.app mit sich zu führen, prangt dann künftig die eigene Homepage im Profilnamen. YO! Anders als beim Mammut verlangt das Himmelreich bei diesem Schritt allerdings ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl. Zwei Möglichkeiten bietet ...
#Medien #Technik #Twitter #Allgemeines #Ordnung #Alltag #mastodon #blue sky
22.12.2023, 11:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/22/gefangen-in-der-maschinenwelt/
Ich bin ein Gefangener der Maschinenwelt. Und ich weiß nicht, ob es ein Entrinnen gibt. Mein Galaxy Fold 4 hat einen Defekt: Wenn man es öffnet, schaltet es sich einfach ab. Ein Neustart bringt nichts und auch das (selten hilfreiche) „Setzen Sie das Gerät einmal auf Werkeinstellungen zurück“ brachte natürlich nichts. Ein Hardware-Defekt – aber kein Problem: Das Gerät ist ja keine anderthalb Jahre alt und so etwas sollte unter die Garantie fallen. Der Beginn einer ...
#Smartphone #Technik #Handy #IT #Galaxy Fold #Samsung #Maschinenwelt
20.12.2023, 20:22 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-irland-immer-mit-bezug-zur-tradition/
Irland ist vor allem für seine malerischen Landschaften bekannt. Tatsächlich ist das Land aber auch ein beliebtes Ziel für einen Schulaufenthalt im Ausland. Der Grund hierfür ist nicht nur die englische Sprache, sondern auch das angenehme Schulsystem. Anders als in vielen anderen Ländern werden die Kinder in Irland meistens bereits mit fünf Jahren eingeschult, obwohl die Schulpflicht erst mit sechs Jahren beginnt und im Alter von sechzehn Jahren endet. Die Bildungslaufbahn startet mit ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Ausland #International #Schule in anderen Ländern #Irland
16.12.2023, 16:53 Uhr
https://bobblume.de/2023/12/16/digital-wird-threads-das-neue-twitter-anmerkungen-fuer-lehrkraefte/
Über viele Jahre haben Lehrkräfte, die sich im Netz austauschen und ein Netzwerk herstellen wollten, Twitter als das Netzwerk für diesen Austausch betrachtet. Seitdem Twitter, das mittlerweile X heißt, von Elon Musk zu einem Moloch aus rassistischen und diskriminierenden Inhalten geworden ist, sind die Nutzer*innen auf die Suche nach einer Alternative gegangen. Sowohl Mastodon als auch Bluesky haben sich nicht durchsetzen können, sowohl LinkedIn als auch Instagram werden genutzt, haben ...
#Bildung #digitale Bildung
14.12.2023, 06:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/14/pisa-lesevertaendnis/
Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch zum erholsamen Lesen – mir fehlt schlicht die Muße. Gerne lese ich mir den Wikipediaartikel durch – dann habe ich alle Informationen (besonders gerne auch die Zusammenfassung von Filmen). Ich mag blinkist (obwohl das Geschäftsprinzip ...
#Bildung #Lesen #Schule!?! #Politik #Schulentwicklung #PISA #Kindergarten
11.12.2023, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64810&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Diese Unterrichtsstunde startet mit einer Diskussion über aktuelle Schlagzeilen. Hierbei teilen die Schüler*innen ihre Emotionen, die durch das Lesen dieser Schlagzeilen ausgelöst werden, und bringen ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Umgang mit Nachrichten ein. Daraufhin wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe befasst sich mit einem Text, der dem konstruktiven Journalismus entspringt, während die zweite Gruppe einen nicht konstruktiven Text zum Thema Klimawandel ...
Welche Punkte muss eine Bachelorarbeit enthalten? Bei einer Bachelorarbeit handelt es sich um einen wissenschaftlichen Text, der den Abschluss des entsprechenden Studiums markiert. Je nach Vorgabe und Fachbereich, umfasst die Arbeit zwischen 20 und 60 Seiten. Die Bearbeitungszeit schwankt zwischen zwei und vier Monaten. Wird der Nachweis eines fundierten Textes erbracht, zieht dies den akademischen Grad des Bachelors nach sich. Voraussetzungen schaffen Oftmals markiert eine Bachelorarbeit ...
#Unterstützung #Hilfe #Bachelorarbeit
28.11.2023, 13:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81555
Der Anstieg der CO2 Konzentration in der Atmosphäre unseres Planeten ist einer der entschiedensten Faktoren die zum anthropogenen Klimawandel führen. Allerdings war die CO2 Konzentration in der Geschichte unserer Erde nie Konstant. Ein Blick in die Vergangenheit könnte daher ein Hinweis auf den Einfluss der Menschheit geben. Interessanterweise verwenden sowohl Klimawissenschaftler als auch Klimaleugner diese historische Entwicklung als Argument für und gegen den anthropogenen Klimawandel. ...
Ein paar Stichworte eingeben, sich entspannt zurücklehnen und die KI machen lassen? Diese Vorstellung ist zwar reizvoll, hat allerdings kaum noch etwas mit Lernen zu tun. Maschinell lernende Systeme liefern jedoch viele spannende Impulse, die die Bildung nachhaltig verändern könnten. Was ist KI? Künstliche Intelligenz (KI) ist ein schillernder Begriff, der schon auf vielfältige Weise definiert worden ist. Grob lässt sich KI als eine Simulation der menschlichen Intelligenz begreifen, die ...
24.11.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/an-3500-schulen-fehlen-mehr-als-15-prozent-der-lehrkraefte
forsa-Umfrage zu Situation von Schulleitungen Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des VBE im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses in Düsseldorf veröffentlicht. 22 Prozent der Schulleitungen, die Stellen nicht besetzen können, sagen, dass mehr als 15 Prozent der Lehrkräfte fehlen. An zwei Dritteln der Schulen werden deshalb Menschen ohne originäre Lehramtsausbildung eingesetzt. Wunsch nach mehr Personal: ob als Stellvertretung, bei der Unterstützung von Administrativem oder im ...
#Lehrkräftebildung/-mangel Schulleitung
10.11.2023, 05:06 Uhr
https://alphaprof.de/2023/11/horch-mal-ein-musikalisches-rechtschbreibtraining-2/
Was hat Rechtschreibung mit Hören zu tun? Ganz schön viel! Rechtschreibung üben mal etwas anders: Das Online-Spiel „Horch mal!“ bietet zahlreiche unterschiedliche Übungsmöglichkeiten und Wortlisten. Bei diesem Spiel übt man mit auditiver Unterstützung – jeder Buchstabe besitzt nämlich einen speziellen Ton, der beim Schreiben erklingt. Die Kinder können zwischen Schlagzeug und Klavier (Pentatonik) wählen, so dass jedes Wort sein eigenes Klangbild erzeugt. Wie ist „Horch ...
#Rezensionen #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lernspiele #auditive Differenzierung #Online-Spiel #Wortlisten
08.11.2023, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/juuuport-erweitert-webangebot-fuer-jugendliche
Seit über zehn Jahren hilft JUUUPORT ratsuchenden Jugendlichen bei allen Fragen und Problemen im Netz. Jetzt hat JUUUPORT sein Angebot umfassend erweitert und aktualisiert. Damit wird die Beratungsplattform weiter an die Nutzungsgewohnheiten junger Menschen angepasst. So finden sie noch schneller und gezielter passende Hilfe bei Problemen wie Cybermobbing, Fake News oder Cybergrooming.
27.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/aufbruch-oder-doch-nur-meister-der-herzen
VBE – Bildungspolitische HalbzeitbilanzAnpfiff zur zweiten Halbzeit. Heißt es nun, das Spiel entspannt nach Hause zu bringen oder ist es an der Zeit für eine taktische Neuausrichtung? Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), zieht Bilanz nach zwei Jahren Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Besonders in den Bereichen Digitalisierung, bei der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften und bei der frühkindlichen Bildung besteht noch dringender ...
#Digitalisierung Frühkindliche Bildung
24.09.2023, 10:03 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/24/dillingen-2023/
Auch dieses Jahr bin ich wieder im Team eines ISB-Arbeitskreises aktiv. Und gleich zu Beginn des Schuljahres führt es mich genau deshalb zu einem Intensivtreffen an die Akademie für Lehrerbildung im beschaulichen Dillingen an der Donau. Bei Kaiserwetter brüteten wir in unserer kleinen Enklave über Projekten zu den neuen Möglichkeiten der BayernCloud Schule, die aktuell bayernweit ausgerollt wird. Das taten wir auch schon vor zwei Jahren in Dillingen. Aber dieses Mal konnten wir komplett ...
#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Allgemeines #mebis #Experiment #bycs
20.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/politik-muss-den-uem-bericht-lesen
Auf Initiative des Bundesministeriums des Innern und für Heimat wurde der sogenannte Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (kurz: UEM) vor rund drei Jahren eingesetzt, insbesondere auch in Reaktion auf den rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020. Neun Expert:innen haben seitdem relevante Studien, Erkenntnisse, aber auch Handlungsstrategien erarbeitet, die sich in einem 400-seitigen Bericht „Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz“ wiederfinden. Dieser wurde ...
13.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-und-lesemotivation-steigern-mit-dem-frohes-lernen-4-lesebuch/
Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung). Erhoben werden Daten zur Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesefrequenz. Das Textverständnis wird auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anhand von literarischen Texten (Kurzgeschichten) und informierenden Texten (z. B. Lexikoneinträgen und ...
#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Differenzierung #Bayern #Lesemotivation #Lesebuch 4 #Frohes Lernen #Bayern LehrplanPLUS #KlettLesepakt #IGLU-Studie
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Problem haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de