Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Interpretation "Lyrik in Auswahl" von Johann Wolfgang Goethe - bei xlibris.de

02.07.2020, 10:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61743&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Universalität Goethes spiegelt sich, ebenso wie in seinem umfangreichen Gesamtwerk, im Formen- und Themenreichtum seiner Lyrik. Von den gefühlsbestimmten Gedichten seiner Sturm-und-Drang-Zeit bis zur philosophischen Gedankenlyrik des Alters, von volksliednahen Formen über freie Rhythmen bis hin zu klassischer Strenge spannt sich der Bogen des poetischen Ausdrucks seines an allen Erscheinungen des Lebens teilhabenden Geistes.

Auswahlbibliografie zum Thema: Die Corona-Pandemie und (mögliche) Folgen für Berufsbildung und Arbeitswelt

05.06.2020, 15:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61632&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Literaturnachweise zum Thema "Die Corona-Pandemie und (mögliche) Folgen für Berufsbildung und Arbeit"  wurden aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. Die LDBB wurde 2019 von dem VET Repository des Bundesinstitus für Berufsbildung abgelöst, das als zentraler Publikationsserver für Berufsbildungsliteratur fungiert. 

Auswahlbibliografie zum Thema: Medienkompetenz und Mediennutzung in der Berufsausbildung

16.01.2020, 11:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61141&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Literaturnachweise zum Thema Medienkompetenz und Mediennutzung in der Berufsausbildung  wurden aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. Die LDBB wurde 2019 von dem VET Repository des Bundesinstitus für Berufsbildung abgelöst, das als zentraler Publikationsserver für Berufsbildungsliteratur fungiert.  



Berufswahl-App „Aivy“

04.09.2019, 08:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60762&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Du bist dir unsicher, welche Ausbildung oder welches Studium zu dir passt? Finde es mit Aivy heraus! In kurzen Challenges entdeckst du deine versteckten Stärken und Potenziale. Anschließend schlägt dir Aivy passende Berufe und Jobs vor. 

Hanisauland-Spezial: Das deutsche Wahlsystem - einfach erklärt

12.09.2018, 11:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59765&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Portal hanisauland.de der Bundeszentrale für politische Bildung beschreibt kindgerecht, wer, wie, wann und warum gewählt wird. Hier finden Sie Unterrichtsvorschläge, Tafelbilder und Arbeitshefte als PDF zum kostenlosen Download. 



Theater als Schulfach

13.02.2023, 11:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/theater-als-schulfach/

Wird über künstlerische Schulfächer gesprochen, sind meist Bildende Kunst und Musik gemeint. An einigen Schulen ergänzt jedoch ein drittes Fach das künstlerische Spektrum: Theater bzw. Darstellendes Spiel. Hamburg nimmt hier eine Vorreiterrolle ein und hat Theater als Pflichtfach in Grundschulen sowie fünften und sechsten Klassen eingeführt. In Bremen gab es den ersten Leistungskurs im Fach Darstellendes Spiel. Doch worauf genau zielt der Theaterunterricht und welche Vorteile für die ...

#Schule!?! #Theater #Unterricht #Theaterpädagogik #Pausengespräche #Fach #Theaterunterricht #Wahlfach #Wahlpflichtfach

UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Larissa Ribeiro: Im Dschungel wird gewählt

03.03.2021, 20:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/03/03/larissa-ribeiro-im-dschungel-wird-gewahlt/

Als regierender König der Tiere nutzt der Löwe seine Privilegien und leitet den Fluss zu seinem privaten Schwimmbad um. Dieser Amtsmissbrauch geht an den Tieren des Dschungels nicht spurlos vorbei. Gemeinsam stimmen sie für Neuwahlen und stellen Wahlregeln auf. Die Kandidaten beteiligen sich in Wahlkampagnen, gestalten Wahlplakate und propagieren ihre Wahlversprechen. Jedes Tier hat seinen Schwerpunkt, den es vertritt. Der Löwe steht für konservative Werte und verspricht zu erhalten, ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #wählen #Klassenrat #Demokratie #Klassensprecher



Drei Projektideen mit Wikipedia

22.11.2022, 10:44 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/22/drei-projektideen-mit-wikipedia/

Gerd ist Vater eines 7-jährigen Sohnes an einer reformpädagogischen Schule in Berlin Friedrichshain. Jedes Jahr gibt es eine Projektwoche mit den Eltern und Schüler*Innen. Letztes Jahr ist Gerd mit den Kindern durch den Kiez gelaufen und hat die Wahlplakate der Landtagswahl in Berlin analysiert. In Vorbereitung auf die nächste Projektwoche möchte er mit den Schülern Wikipedia als weiteres Beispiel für Demokratie in der Praxis anwenden und mit Grundschulkindern erkunden. Ich hatte in ...

#Bildung #digitale Bildung

Spannungsfeld Schulleitung

23.05.2022, 20:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/23/spannungsfeld-schulleitung/

„Was tut ein Schulleiter eigentlich?“, hat mich heute ein 5er auf dem Schulhof gefragt. Ja, was tut man in der Schulleitung eigentlich? Im gleichen Maß, wie sich das aktuelle Schuljahr dem Ende zuneigt, richtet sich mein Augenmerk Stück für Stück auf das kommende. An Gesamtschulen in NRW wählen die Kinder (bzw. ihre Eltern) zu Beginn des 7. Schuljahres ein viertes Hauptfach. Derzeit bieten wir an: Spanisch Informatik Naturwissenschaft Darstellen und Gestalten Arbeitslehre ...

#Wahl #Schulleitung #Zufriedenheit #Puffer

Classcraft im Unterricht #2 – Storymodus und Fernunterricht

24.05.2020, 12:11 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/24/classcraft-storymodus/

Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...

#Spiele #Methoden #Unterricht #Fernunterricht #Classcraft



Welche Fremdsprache für mein Kind?

22.02.2019, 08:30 Uhr
https://alphaprof.de/2019/02/neuer-kurs-auf-alphaprof-lrs-im-fremdsprachenunterricht-2/

Andere Sprachen zu kennen gilt – neben dem Lesen und Schreiben – als eine der Schlüsselqualifikationen für beruflichen Erfolg. Das Erlernen von Fremdsprachen gehört daher zum schulischen Alltag. Entscheidungen für oder gegen die jeweilige Fremdsprache sollten nicht nur von persönlichen Vorlieben geprägt sein, sondern auch die Stärken und Schwächen der Kinder berücksichtigen. Fremdsprachenwahl und LRS Für die meisten Schulkinder steht ab Klasse fünf die Fremdsprachenwahl an. ...

#Aktuelles #Lehrkräfte #Fremdsprachenwahl #Elternberatung #Fremdsprache #Kursinhalte alphaPROF #Selbstlernkurs

Demokratie leben und Demokratie lernen in der Grundschule

21.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/demokratie-leben-und-demokratie-lernen-in-der-grundschule/

Da Schule als Institution die Chance hat, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und für Demokratie zu gewinnen, ist es in meinen Augen die Aufgabe der Schule, diese als eines der Kernthemen fächerübergreifend zu behandeln und zu vermitteln. Das gelingt am besten, wenn Demokratie gelebt und erlebt wird. Seit Wochen kommt dieses Thema aus den Klassenräten immer wieder ins Schülerparlament „Die Klasse 1c hat von Montag bis Mittwoch die Anzahl der Roller und Fahrräder gezählt. ...

#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Partizipation #Unterrichten #Klassenrat #Demokratie #Schulkultur #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Schülerparlament

Jetzt erhältlich: Klasse 2 der Zahlenbuch-App

05.12.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jetzt-erhaeltlich-klasse-2-der-zahlenbuch-app/

Die Zahlenbuch-App wurde um Klasse 2 erweitert. Per In-App-Kauf kann diese nun zur App hinzugefügt werden. Die Schulversion erhält ein automatisches Update, bei dem keine weiteren Kosten anfallen. Die App enthält damit ab sofort 6 weitere Kapitel zum Zahlen erkunden im Zahlenraum bis 100, zur Addition und Subtraktion im Hunderterraum sowie zur Einführung der Multiplikation und Division. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Mathematik #Rechnen #Grundschule #Division #Klasse 2 #App #interaktiv #Addition #Multiplikation #Unterrichten #Üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Subtraktion



Tataa – „SuperPutzig“-Beta ist da!

22.12.2020, 05:09 Uhr
https://alphaprof.de/2020/12/tataa-superputzig-beta-ist-da/

Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel „SuperPutzig“ ausprobieren! Es gilt, das Lürslein namens Putzig über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren. Auf seiner Heldenreise durch drei verschiedene Welten“und insgesamt zwölf Level wird das putzige Lürslein mit Ihrer Hilfe zum „SuperPutzig“ Betaversion: Bitte testen … Wir sind unglaublich stolz, wie toll ...

#Lernspiel #Aktuelles #Rechtschreibung #Lernfreude #Impulskontrolle #Superputzig #Automatisierung Regelanwendung #Lernspaß #Online-Übung #Spielspaß

Die richtige Fremdsprache für Kinder mit LRS wählen

25.02.2025, 12:06 Uhr
https://alphaprof.de/2025/02/die-richtige-fremdsprache-fuer-kinder-mit-lrs-waehlen/

Eine bedeutende Entscheidung Die Wahl einer Fremdsprache ist ein wichtiger Meilenstein im schulischen Werdegang eines Kindes. Dabei sollten nicht nur persönliche Vorlieben, sondern auch individuelle Stärken und Herausforderungen berücksichtigt werden – insbesondere bei Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Fremdsprachenkenntnisse sind ein wichtiger Schlüssel für beruflichen und persönlichen Erfolg. Doch gerade für Kinder mit LRS kann das Erlernen einer neuen Sprache ...

#Englisch #Legasthenie #Schule!?! #Aktuelles #alphaPROF #LRS #Latein #Lerntherapie #Französisch #Elterntipps #Fremdsprachenlernen #KostenloserKurs #LehrerTipps #LernenMitLRS #Spanisch

Verantwortung wahrnehmen, Kompetenzen achten

10.02.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/verantwortung-wahrnehmen-kompetenzen-achten

VBE zu den BundestagswahlprogrammenDer VBE Bundesvorstand kritisiert leere Wahlkampfversprechen und fordert, föderale Zuständigkeiten im Bildungsbereich zu achten. Er bezieht Stellung zu den häufigsten Forderungen der Parteien: Finanzierung von Bildungsprojekten mit Bundesinvestitionen muss sichergestellt werden – langfristig und nachhaltig. Konsequenz aus Sprachstandstests darf nicht Exklusion sein, sondern bestmögliche Förderung der Kinder. Kritik an Einphasigkeit des Lehramtsstudiums, ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung



Juli Zeh und Dunja Schnabel – Jetzt bestimme ich, ich, ich!

21.01.2025, 14:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/01/21/14320/

Demokratie beginnt bereits in den kleinen Kreisen, dazu zählt die Familie, der Freundeskreis oder auch die Schulklasse. Wie lernen Kinder Mitbestimmung aber auch Rücksichtnahme und die Bereitschaft Kompromisse zu schließen? Juli Zeh und Dunja Schnabel führen die jungen Leser in dem Bilderbuch „Jetzt bestimme ich, ich, ich!“ in die demokratischen Denkweisen und lassen die Kinder auf eine humorvolle Art und Weise erkennen, dass Demokratie in der Familie durchaus eine ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #wählen #Wahl #Demokratie #Mitbestimmung #Familienleben #Rücksichtnahme #Kompromisse

Rechtschreibung üben? Mit SuperPutzig kein Problem!

28.06.2024, 08:47 Uhr
https://alphaprof.de/2024/06/rechtschreibung-ueben-mit-superputzig-kein-problem/

Motivation ist nicht alles, aber fast:-) Wie wäre es, wenn Kinder voller Freude und Konzentration die Groß- und Kleinschreibung üben würden? Wunschdenken? Nein! Mit dem kostenlosen Online-Spiel SuperPutzig von LegaKids funktioniert das für die allermeisten Kinder Im Prinzip arbeiten die Kinder die typischen Aufgaben eines Arbeitsblattes ab, spielen dabei aber ein Jump and Run, das ihren Ehrgeiz weckt. Spielidee Beim Spiel SuperPutzig steuert man das Lürslein namens Putzig durch ...

#Aktuelles #Lurs #LegaKids #Motivation #Online-Spiel #Rechtschreibung üben #Rechtschreibregeln #Superputzig


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMenschAppSageTiereMalJahrLichtMedien