Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



US Election - Unterrichtsmaterial auf englisch - von Planet Schule

24.09.2024, 13:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65464&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für den Englischunterricht finden Sie bei Planet Schule neben einem Arbeitsblatt mit Multiple Choice-Fragen, die wesentliche Punkte des Wahlsystems noch einmal festigen, auch weitere englische Unterrichtsmaterialien zum Thema Wahlkampf, mit dem die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Wahlkampf planen.

Es ist da! Unser Wimmelbild „Vielfalt leben – miteinander sind wir stark!“ mit Gewinnspiel und methodischen Anregungen

31.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/didaktische-hinweise-zum-wimmelbild-vielfalt-leben-miteinander-sind-wir-stark/

Liebe Lehrkräfte, in unserer Blogreihe zur Demokratiebildung haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch! Wir haben ein fröhliches und buntes Wimmelbild gestaltet, das ihr kostenlos herunterladen oder sogar als Plakat für euer Klassenzimmer gewinnen könnt. Das Wimmelbild ist nicht nur ein farbenfroher Hingucker, sondern bietet auch eine Fülle an Möglichkeiten, die Themen Vielfalt und Gemeinschaft im Unterricht lebendig und anschaulich zu gestalten. Im ...

#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Plakat #Demokratie #Vielfalt #Wimmelbild #Religion/Ethik #demokratische Bildung #didaktische Hinweise

UNTERRICHT: Kreative Arbeit als alternative Prüfungsleistung

15.06.2024, 17:54 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/15/unterricht-kreative-arbeit-als-alternative-pruefungsleistung/

In der 7. Klasse ließ ich anstelle einer Klassenarbeit Inhaltstests schreiben und kreative Arbeiten abgeben. Die Ergebnisse waren nicht nur überzeugend, sondern zeugten auch davon, wie intensiv Schüler*innen arbeiten, wenn sie in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen. Eine Beschreibung.  Anlass Es mag Situationen geben, in denen die klassische Klassenarbeit angebracht ist. Oftmals gibt es jedoch eine Diskrepanz zwischen der Art und Weise des Lernens und der ...

#Unterricht #Für Lehrer



Sicher im Internet: Woran erkenne ich gute Kinderwebsites?

30.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sicher-im-internet-kinderwebsites-erkennen/

Um Kinder sicher an die mediale Welt heranzuführen, eignet sich die Arbeit mit Kindersuchmaschinen und Kinderseiten im Internet. Welche davon besonders geeignet sind und wovon Abstand zu nehmen ist, soll der Artikel klären. Kinder in der digitalen Welt zu Hause Ganz selbstverständlich gehen Kinder bereits ab dem Grundschulalter mit digitalen Endgeräten wie Tablet, Laptop oder Handy um. Doch dabei kann es auch schnell passieren, dass kritische Inhalte greifbar werden, die nicht für Kinder ...

#Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienkompetenz fördern #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Kindersuchmaschine #digital unterrichten #digitale Grundschule #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Internetrecherche #Suchstrategien

Förderpläne nerven? Der neue Lernentwicklungsassistent hilft euch!

23.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/foerderplaene-nerven-der-neue-lernentwicklungsassistent-hilft-euch/

„Förderpläne, Förderpläne, Überforderpläne“? Diesen Kommentar haben wir erst kürzlich in den sozialen Netzwerken gelesen und wir wissen: Vielen von euch geht es ähnlich. Förderpläne werden oft als „nervig“, „zeitraubend“, „notwendiges Übel“ oder sogar als „überflüssig“ beschrieben. Dabei sind sie alles andere als das. Förderpläne helfen uns, die Ziele und Fördermaßnahmen für unsere Schülerinnen und Schüler aufs Papier zu bringen und somit zu sortieren und ...

#Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital

Wie wir Jugendliche in ihrer politischen Meinungsbildung unterstützen können

08.05.2024, 14:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/wie-wir-jugendliche-in-ihrer-politischen-meinungsbildung-unterstuetzen-koennen

Anlässlich der Europawahl werden in einem Monat viele junge Menschen zum ersten Mal eine politische Wahlentscheidung treffen. Durch die Absenkung des Wahlalters ist das in Deutschland bereits ab 16 Jahren möglich. Jugendliche informieren sich dabei vor allem in einer medialen Öffentlichkeit, in der Falschmeldungen, populistische Narrative und Verschwörungserzählungen immer mehr zu Gefahren für demokratische Prozesse werden. Daher gilt heute mehr denn je: Medienkompetenz ist ...

#Desinformation #Demokratiebildung



Demokratiefest - Vote is your power

10.04.2024, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37446&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem Jahr stehen mit der Europa-, Kommunal- und Landtagswahl gleich drei wichtige Wahlen in Brandenburg an. Diese Wahlen sind entscheidend für unsere Demokratie, was nach dem enthüllten Geheimtreffen von radikalen Rechten in der Villa Adlon in Potsdam sehr deutlich geworden ist. Bereits mit 16 Jahren hat man es in der Hand – Jede Stimme hat Gewicht!Doch was heißt das jetzt für die Bürger? Wozu wählen gehen? Wozu Demokratie? Was hat man eigentlich davon?Am 15. Mai wird zu ...

Mit Erstwählern auf dem Weg - Was kann und muss Schule leisten? - Fortbildung am 25. April 2024

21.03.2024, 09:28 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11119&cHash=622d726e9afb252cc7eb4e75a84a4b29

Es ist unsere Aufgabe als Lehrkräfte und Multiplikatoren, jüngere und ältere Menschen daran zu erinnern, dass das Wählen die gemeinsame demokratische Erfahrung, das Gefühl der Zugehörigkeit und das gemeinsame Schicksal mit anderen Europäerinnen und Europäern stärkt. Die Europawahlen bieten den Völkern Europas eine große Gelegenheit, sich als eine Einheit, als ein Ganzes zu manifestieren. Es gilt hervorzuheben, dass das Europäische Parlament die einzige Gemeinschaftsinstitution ist, ...

#bildung-rp.de

Präsentation des neuen Themenheftes „Rechtsextremismus & Schule“

14.03.2024, 10:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37287&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

2024 ist ein Superwahljahr. In Europa wird ein neues Parlament gewählt, in acht Bundesländern stehen Kommunalwahlen an, in Sachsen, Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen. Umfragen prognostizieren einen Rechtsruck. Aber das ist noch lange nicht entschieden. Millionen von Menschen sind bereits auf die Straße gegangen und haben gezeigt, dass sie engagiert für die gleichen Werte einstehen, die das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage vertritt. Schule ohne Rassismus – ...



Onlineshopping: Darum wird Einkaufen in Onlineshops immer beliebter

16.02.2024, 16:59 Uhr

Das Shoppen im Internet ist für die meisten von uns ganz normal. Egal ob Bekleidung, Technik, Bücher oder sogar Lebensmittel: Für alles gibt es passende Onlineshops. Zugegeben hat Onlineshopping viele nennenswerte Vorteile: Man sucht sich seine Artikel ganz in Ruhe vom heimischen Sofa aus und muss weder auf Öffnungszeiten der Geschäfte achten noch einen Parkplatz suchen. Stattdessen wird die Bestellung ganz bequem nach Hause geliefert; häufig bereits nach ein bis zwei Werktagen. Viele ...

#online #Einkaufen #Audisana #Onlineshop

Ressourcenschonend planen: Stundenentwurf Wahrscheinlichkeitsrechnung Klasse 1

23.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ressourcenschonend-planen-stundenentwurf-wahrscheinlichkeitsrechnung-klasse-1/

Eine gute Unterrichtsplanung in heterogenen Lerngruppen bietet einen großen Mehrgewinn für jeden eurer Schülerinnen und Schüler. Am Beispiel der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu den Begriffen „sicher“, „möglich“ und „unmöglich“ möchten wir euch gerne zeigen, wie es bei uns gut geklappt hat. Wie ihr die Materialien für die Klassenstufe 1, mit Hilfe des digitalen Unterrichtsassistenten zu MiniMax, effizient zur Planung nutzen könnt, erfahrt ihr hier. Stundenplanung mit ...

#Mathematik #Klasse 1 #Unterrichten #Wahrscheinlichkeit #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #Maxibuch #Stundenverlauf

Bücher, Hörbücher, Podcasts – ausgewählt für eure Sommerferien

12.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/buecher-hoerbuecher-podcasts-ausgewaehlt-fuer-eure-sommerferien/

Es ist eine Blogtradition geworden: Vor dem Beginn der Sommerferien stellen wir euch unsere aktuellen Favoriten zum Lesen und Hören vor. Klickt rein in die Auswahl der Bücher, Hörbücher und Podcasts und kommt in Sommerlaune! Brot backen für jeden Tag. So einfach, so lecker! Die besten Lieblingsbrote zum gelingsicheren Selberbacken mit wenig Aufwand. Schritt für Schritt-Rezepte & Quicktipps für Ciabatta, Vielkornbrot & Co. Christine Jung Bookmundo Direct 172 Seiten, ISBN ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung



Freizeit gestalten

25.05.2023, 01:34 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5277-freizeit-gestalten.html

Nicht neu ist, dass eine sinnvolle Freizeitgestaltung Erholung bringt und vor allem Lebensfreude bewirkt. Aktivitäten fördern die Entspannung von Geist und Seele, sie fördern die Kreativität, schaffen positive Energie, die für das Erreichen von Zielen nötig ist.  Befindet man sich in Ausbildung oder im Berufsleben, wird durch eine erfüllende Freizeitgestaltung ein Ausgleich zwischen Pflichterfüllung und Vergnügen hergestellt. Ein anstrengender Alltag braucht eine erholsame ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

8.3.: Internationaler Frauentag

06.03.2023, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5198-8-3-internationaler-frauentag.html

  Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt richten. Eine Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die für die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen gekämpft hatte, legte den Grundstein zu diesen Tag. Erstmals wurde der Frauentag am 19. März 1911 in ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kleine Übungshefte für die Grundschule – dem Abenteurer Anoki auf der Spur

12.12.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kleine-uebungshefte-grundschule-anoki/

Ihr seid auf der Suche nach kleinen Übungsheften, die euer Lehrwerkskonzept ergänzen, neue motivierende Übungen für Zwischendurch mitbringen oder einfach für Abwechslung im Unterricht sorgen? Ihr wollt eure Lernenden fördern, wenn sie bei bestimmten Themen noch Unterstützung benötigen oder ihnen Übungen an die Hand geben, wenn sie mit ihren Unterrichtsaufgaben schon schneller sind als andere? Ihr wünscht euch neue Ideen für Hausaufgaben und möchtet, dass eure Lernenden auch da ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Unterrichten #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Selbstlernhefte #zu Hause üben #Anoki #Übungshefte #Üben in der Grundschule



„Kräfte gegen den Fachkräftemangel bündeln“

02.12.2022, 11:29 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10139&cHash=53a4e3e003a1416e0833b4bdae237a9b

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel – das ist das Ziel des Netzwerks zur Berufsorientierung in Rheinhessen, das am 30. November 2022 in der IHK für Rheinhessen gestartet ist. Schließlich ist eine gute Berufsorientierung nicht nur für Schülerinnen und Schüler essenziell – sie ist auch für Unternehmen ein Schlüssel, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Doch wie können Wirtschaft, Schulen und Politik ihr Engagement hier weiter bündeln und stärken? Dazu bringt das Netzwerk zur ...

#bildung-rp.de

PLT – Was verbindet die Laus, den Panther, den Adler und den Hai?

11.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/plt-untertest-worterkennen-tierwoerter/

In meinem Blogbeitrag zum Handbuch des Potsdamer Lesetests PLT hatte ich einige interessante Beobachtungen und Ergebnisse aus unserer Normierungsstudie erwähnt – auf mögliche Erklärungen und weiterführende Befunde aber zunächst verzichtet, um den Leser:innen dieses Blogs Gelegenheit zum „Knobeln“ zu geben. Eine der Fragen war, warum manche Tierwörter im Untertest Worterkennen (WE) des PLT von den Lernenden überdurchschnittlich häufig nicht als solche erkannt wurden. .fusion-body ...

#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Diagnostik #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT #Klasse 1-4 #Handbuch #Tierwörter #Untertest Worterkennen #Wortschwierigkeit

Lehrkräfte gewinnen – Lehrkräftemangel überwinden

13.08.2022, 13:46 Uhr
https://www.riecken.de/2022/08/lehrkraefte-gewinnen-lehrkraeftemangel-ueberwinden/

Unterrichten ist ein toller Beruf Lehrkraft ist ein toller Beruf. Ich gehe mit einigen Stunden nach den Sommerferien zurück in den Unterricht, weil mir in den vergangenen Jahren das Unterrichten sehr gefehlt hat. Ich werde mit meiner geringen Stundenzahl nicht oder kaum mit den Widrigkeiten konfrontiert sein. Das Lehrkraftsein ist in Deutschland sehr gut bezahlt. Frauen und Männer werden gleich vergütet. Durch die Verbeamtung winken wirklich auskömmliche Pensionen bei einem rundrum sicheren ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Arbeitsvertrag #Bonuszahlung #Gewinnung #Mangel #Personalmangel



GASTBEITRAG: Besser Unterrichten mit dem Blog von Bob Blume

08.08.2022, 14:29 Uhr
https://bobblume.de/2022/08/08/gastbeitrag-besser-unterrichten-mit-dem-blog-von-bob-blume/

Zugegeben: Ein wenig merkwürdig fühlt es sich schon an, einen Beitrag zu posten, in dem darüber geschrieben wird, wie man mit meinem eigenen Blog lernen kann. Aber auf der anderen Seite fand ich die Idee, die Nina Hanefeld präsentiert hatte, auch sehr nett: Einen Wegweiser mit Stimmen von Schüler:innen zu schreiben und schreiben zu lassen, in dem es darum geht, wie man mit diesem Blog gut arbeiten kann. Ich freue mich darüber, dass dem so ist und auch über diesen Beitrag. Danke Nina und ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Hoher Besuch von Dorothee Feller

05.08.2022, 17:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/05/hoher-besuch-dorothee-feller/

Im Mai dieses Jahres wurde in NRW ein neuer Landtag gewählt und Ende Juni (mit Beginn der Sommerferien) wurde Dorothee Feller als Nachfolgerin von Yvonne Gebauer zur Ministerin für Schule und Bildung ernannt. Sie ist, vereinfacht gesagt, meine oberste Chefin aus der Politik. Nun beginnt das neue Schuljahr und als oberste Dienstherrin beginnt Frau Feller ihren Job mit einer Rundreise durch das Land um sich verschiedene Schulen und Schulformen anzusehen. Das gefällt mir. Von der städtischen ...

#Schulleitung #Bildungsministerin #Bildungsministerium #Schulministerin


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrLesenMalTiereSchuljahrSpieleEuropaFerien