Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



edu:regio in Düsseldorf – holt euch ein kostenloses Wörterbuch ab!

28.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/eduregio-in-duesseldorf-kostenloses-woerterbuch-abholen/

Willkommen auf der edu:regio vom 10. bis 11. Februar in Düsseldorf! Wir sind sehr gespannt auf dieses neue Messeformat edu:regio, das der Verband Bildungsmedien e.V. im Jahr 2023 für alle Lehrkräfte und Nachwuchslehrkräfte organisiert. Die Messe bietet eine umfangreiche Ausstellung sowie ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm. Wir laden euch herzlich ein, den Klett-Messestand D01 zu besuchen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Ihr erlebt großartige Speaker, die aktuelle ...

#Dies und Das #Düsseldorf #Messe #Das Grundschuljahr #Bildungsmesse #edu:regio

Vorgestellt: Der Buchfindomat

27.06.2022, 17:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/vorgestellt-der-buchfindomat/

In diesem Beitrag stellen wir euch Buchfindomat.de vor. Mit dem Buchfindomat können Kinder und Jugendliche tolle Buchempfehlungen finden, bei denen es sich absolut lohnt sie zu lesen! Das Besondere? Kurze Texte & Audio-Leseproben zu jedem Buch! Wie toll die Welt der Literatur ist, merken Kinder erst, wenn sie ein Buch lesen, das sie begeistert.Die Suche nach dem Lieblingsbuch kann Spaß machen – besonders dann, wenn BuchhändlerInnen, LehrerInnen oder BibliothekarInnen tolle Bücher ...

#Lesen #Unterricht #Bücher #Buch #Antolin #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Ausprobiert #Bücher finden #Buchfindomat #Getestet #Produktempfehlung

Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen!

01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/

Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...

#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn



Wählen ab 16 Jahre in Baden-Württemberg

07.04.2022, 19:11 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/915.html

In Baden-Württemberg wurde das Wahlalter auf 16 Jahre heruntergesetzt. Jugendliche entscheiden ab nun dort mit. Das Modell könnte bundesweit kommen. Dann dauert es bis zur Teilnahme oder Kandidatur bei weiteren Wahlen vielleicht nicht mehr lange. Mit unserem Kanzler*innen-Simulator können alle schon mal üben. Eine Legislaturperiode lang wird hier spielerisch Politik gemacht: vom Wahlversprechen bis zur Gesetzesvorlage, von missglückten Kampagnen ...

Parteien - Wortwolke

16.09.2021, 14:29 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-e1tG_parteien.html

Wortwolke "Parteien" mit den Wörtern: 40Parteien, Wahlomate, rechts ,links, AfD, Spd, Cdu, Csu, Union, Fdp, Grüne, die Linke, Koaliation ,landtag, Bundestag, Kommunalwahl, Eu Parlament, Mitglieder, Abgeordnete, Wahlplakate, rechtsextrem, linksextrem, Parteispenden, muss demokratisch sein, Wahlkreis, Volt, Dkp, Kpd, NPD, Piraten, die Partei, Freie Wähler, ödp, Klimaliste, MLPD, Regionalparteien, Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Wie man eine Schulplaner-Vorlage in PowerPoint erstellt. (Teil 1)

08.05.2021, 07:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/08/schulplaner-vorlage-erstellen/

Vergangene Woche erstellte ich einen Schulplaner (eine Art Hausaufgabenheft) mit PowerPoint und bot an, bei Interesse kleinschrittig zu erklären, wie man ein solches Template erstellt.  Was ist ein Schulplaner? Ein Schulplaner hilft den Schüler:innen, die kommende Woche strukturiert anzugehen (Wann bearbeite ich welche Wochenplanaufgaben?), die Arbeit der vergangenen Woche zu reflektieren und eigene Ziele zu formulieren. Eine Variante, wie solch ein Lern- oder Schulplaner aussehen kann ist ...

#Schule!?! #Technik #DIY #Wochenplan #Organisation #Powerpoint #Schulplaner #Lernplaner



Jahresendspurt & geschenkte eBooks

14.12.2019, 07:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/12/14/jahresendspurt-geschenke/

Eine Woche vor Weihnachten merke ich im Jahresendspurt ganz deutlich, wie die Anspannung und der Stress der letzten Wochen von mir abfallen. Ich wache wieder morgens kurz nach fünf auf und beginne, Energie in kreative Projekte zu stecken: Mit drei Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 5 gründe ich demnächst eine kleine Schülerfirma. Und ein kleiner Haufen begeisterter Jungs möchte gerne eine IT-Support-Schülerfirma gründen. Über beides werde ich demnächst im neuen Jahr berichten. Vieles ...

#Schule!?! #Projekte #Schulleitung

Was bewirken eigentlich Schul-Siegel?

30.11.2019, 15:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/11/30/was-bewirken-eigentlich-schul-siegel/

Seit anderthalb Jahren bin ich Teil der Schulleitung einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Neben dem Unterrichten bedeutet dies vor allem, sehr viel am „System Schule“ zu arbeiten, also den Kurs einer Schule mitzulenken. Die Schulleitung arbeitet an an unmittelbar Sichtbarem wie der Verteilung von Kolleg*Innen in die Klassen, der Erstellung des Stundenplanes, Einstellungen von neuen Lehrer*Innen und so weiter – aber auch an der langfristigen Ausrichtung einer Schule: ...

#Schule!?! #Eltern #Werbung #Schulleitung #Spezielles #Auszeichnung #Schul-Siegel #Siegel

5 Minuten Schulleitung: Administratives

03.05.2019, 19:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/05/03/5-minuten-schulleitung-administratives/

Die erste Woche nach den Ferien hat mich mit jeder Menge aufregenden, neuen Aufgaben in die Arme geschlossen. Vor einem Jahr habe ich über meine Rolle gedacht: Naja, ich bekomme ein paar Entlastungsstunden für ein paar organisatorische Dinge – aber davon ab bin ich ja immer noch einfacher Lehrer wie vorher auch! Das veränderte Rollenverständnis in Richtung Schulleitung hat einige Zeit gebraucht und ist auch immer noch nicht abgeschlossen. Doch je mehr Zeit ich im Hintergrund von ...

#Schule!?! #Schulleitung #Tabletklasse #Bewerbung



Beobachtungen aus Digitalien

29.01.2019, 09:48 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/01/beobachtungen-aus-digitalien/

Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten.   Das Fach Informatik Ich habe mich schon mehrfach an diesem Thema abgearbeitet. Ich bin relativ verwundert, wie das Fach Informatik von vielen immer wieder geframed wird. Die mildeste Variante ist die Gleichsetzung von Informatik und Programmieren („Es muss ja nicht jeder ...

#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Kritik #digital #Entwicklung #Medium #neu

Da geht mir das Messer in der Tasche auf, wenn ich diese Politiker höre.

10.12.2017, 17:54 Uhr
http://blog.medienecken.de/da-geht-mir-das-messer-in-der-tasche-auf-wenn-ich-diese-politiker-hoere/

Wochenlang in jeder Nachrichtensendung Jamaika. Abgelöst durch große Koalition, SPD, Bürgerversicherung, Forderungen der SPD.  Ich kann es nicht mehr hören.  Nicht nur, dass man versucht, uns hier alten Wein in scheinbar neuen Schläuchen zu verkaufen, ohne die Schläuche zu wechseln, wird hier gezeigt, was wir für Politiker haben. Im Grunde sind sie nur mit sich selbst und ihrem eigenen Vorteil…Read moreDa geht mir das Messer in der Tasche auf, wenn ich diese Politiker ...

#Politik #Standpunkt #Zukunft #Parteien #Bürgerversicherung #KI #Regierungsbildung

Ist unser Verhalten algorithmisch vorhersagbar?

05.12.2016, 10:08 Uhr
https://riecken.de/index.php/2016/12/ist-unser-verhalten-algorithmisch-vorhersagbar/

Am Wochenende geisterte ein verstörender Artikel durch Twitter – „Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt“. Mit der „Bombe“ war gemeint, dass ein Forscher namens Michal Kosinski glaubt anhand von Facebook-Likes recht intime Dinge von Menschen vorhersagen zu können – etwa die sexuelle Orientierung. Den Originalttext der Studie findet man hier, erste Auseinandersetzung mit der statistischen Qualität hier. Die Studie wurde schon vor einiger Zeit medial diskutiert, gewinnt ...

#Gesellschaft #Bestimmbarkeit #Charakter #Freiheit #Internet #Konsinski #Like #Mensch #Studie #Verhalten



Fehlende Eigenverantwortung kann zum Tod führen!

28.09.2016, 19:17 Uhr
http://blog.medienecken.de/fehlende-eigenverantwortung-kann-zum-tod-fuehren/

Es war schon spät fürs Mittagessen, aber wir haben es einfach nicht früher geschafft und waren froh, dass es hier noch etwas zu essen für uns gab. Um uns herum…Read moreFehlende Eigenverantwortung kann zum Tod führen!Related posts:Bildung ist nicht kostenlos!Die Augsburger Allgemeine berichtet unter der Schlagzeile „AUSTRALIEN Schüler fordertQualifikation?Man könnte fast den Eindruck bekommen, als gäbe es nebenRadfahrer fahren, als führen sie auf dem Rummel Boxauto   Boxauto ...

#Nachdenkliches #Standpunkt #Gesundheit #Links #Begegnungen #Übergewicht #Diät #Muckibude #Schwimmen #Selbstverantwortung

Mitbestimmung und Demokratie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

28.09.2015, 13:00 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5969.html

Suchworträtsel "Mitbestimmung und Demokratie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHUELERVERTRETUNG SCHUELERSPRECHER WAHLGRUNDSAETZE KLASSENSPRECHER UNMITTELBAR DEMOKRATIE WAHLLOKAL ABSTIMMEN ALLGEMEIN WAHLRECHT MEHRHEIT WAHLURNE WAEHLEN GEHEIM GLEICH FREI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: In diesem Buchstabendiagramm sind 16 Begriffe rund um unser Unterrichtsthema versteckt. Viel Spaß beim Suchen!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Gastartikel: Politik (Freya Riecken)

26.02.2025, 19:55 Uhr
https://www.riecken.de/2025/02/gastartikel-politik-freya-riecken/

Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die rechts- und linksextreme Richtung. Sie gehen in so verschiedene Richtungen, die Menschen haben so unterschiedliche Meinungen und eine so unterschiedliche Sicht auf die Welt. „Als 16 Jährige Teenagerin weißt du noch nicht viel über die Welt und verstehst nicht genug, um so ...

#Gesellschaft #Politik #Wahl #Koalition #Deutschland #Finnland #2025 #Freya #Gastartikel #Riecken



DISKUSSION: Ein bildungspolitisches Gedicht

17.02.2025, 10:01 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/17/diskussion-ein-bildungspolitisches-gedicht/

Eine Followerin hat ein Gedicht an die Politikerinnen und Politiker verfasst, das sie mir zur Verfügung gestellt hat. Auf ihre Bitte hin werde ich es hier veröffentlichen.  Liebe Politiker*innen, ich weiß, Ihnen gehts primär nur ums Gewinnen. Doch sie müssen einiges über unsere Schulen wissen, daher rede ich Ihnen nun eindringlich ins Gewissen. Ich stelle Ihnen nun eine Frage: Denken Sie Schule heutzutage,  ist noch zum guten Unterrichten in der Lage? Nein, das sind wir leider lange ...

#Bildung #Diskussion

Stipendienkompass - der unabhängige und kostenfreie Beratungsservice

13.02.2025, 12:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39018&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.02.2025. Das Team vom Stipendienkompass stellt in dieser Veranstaltung die Stipendien der 13 Begabtenförderungwerke in den Fokus. Was sind die großen Pluspunkte dieser Programme, wie sehen die Bewerbungsprozesse aus und wie sollte man sich auf die Auswahlgespräche vorbereiten? Diesen und weiteren Fragen wird auf den Grund gegangen. Natürlich werden auch die verschiedenen anderen Stipendienarten vorgestellt sowie Auswahlkriterien und Bewerbungsprozesse beleuchtet. Diese Veranstaltung ...

US Election - Unterrichtsmaterial auf englisch - von Planet Schule

24.09.2024, 13:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65464&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für den Englischunterricht finden Sie bei Planet Schule neben einem Arbeitsblatt mit Multiple Choice-Fragen, die wesentliche Punkte des Wahlsystems noch einmal festigen, auch weitere englische Unterrichtsmaterialien zum Thema Wahlkampf, mit dem die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Wahlkampf planen.



Es ist da! Unser Wimmelbild „Vielfalt leben – miteinander sind wir stark!“ mit Gewinnspiel und methodischen Anregungen

31.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/didaktische-hinweise-zum-wimmelbild-vielfalt-leben-miteinander-sind-wir-stark/

Liebe Lehrkräfte, in unserer Blogreihe zur Demokratiebildung haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch! Wir haben ein fröhliches und buntes Wimmelbild gestaltet, das ihr kostenlos herunterladen oder sogar als Plakat für euer Klassenzimmer gewinnen könnt. Das Wimmelbild ist nicht nur ein farbenfroher Hingucker, sondern bietet auch eine Fülle an Möglichkeiten, die Themen Vielfalt und Gemeinschaft im Unterricht lebendig und anschaulich zu gestalten. Im ...

#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Plakat #Demokratie #Vielfalt #Wimmelbild #Religion/Ethik #demokratische Bildung #didaktische Hinweise

UNTERRICHT: Kreative Arbeit als alternative Prüfungsleistung

15.06.2024, 17:54 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/15/unterricht-kreative-arbeit-als-alternative-pruefungsleistung/

In der 7. Klasse ließ ich anstelle einer Klassenarbeit Inhaltstests schreiben und kreative Arbeiten abgeben. Die Ergebnisse waren nicht nur überzeugend, sondern zeugten auch davon, wie intensiv Schüler*innen arbeiten, wenn sie in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen. Eine Beschreibung.  Anlass Es mag Situationen geben, in denen die klassische Klassenarbeit angebracht ist. Oftmals gibt es jedoch eine Diskrepanz zwischen der Art und Weise des Lernens und der ...

#Unterricht #Für Lehrer


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrTiereMalSageMenschProjektSpieleLesen