Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Fast im Ziel: Letzte Hürden.

17.06.2019, 20:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/17/10643/

Es sind noch vier Wochen bis zu den Sommerferien und ich bin wirklich platt. Das Schuljahr, mein erstes Schuljahr als Abteilungsleiter, war wirklich lang und voller neuer Aufgaben. Vieles ist weggearbeitet worden, aber manches steht in den letzten vier Wochen noch an: Die 5er haben ihr viertes Hauptfach gewählt und die Kurse müssen noch gebildet werden. Der ein oder andere Schüler möchte dabei nochmal beraten werden, um seine Entscheidung nicht in einem halben Jahr bitterlich zu bereuen ...

#Schule!?! #Stress #Schulleitung #Organisatorisches #Planungen

Das Geschäft mit der Angst.

01.06.2019, 13:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/01/das-geschaeft-mit-der-angst/

Ich habe Angst. Ziemlich große sogar. Privat vor allem. Wenn ich sehe, wie wackelig meine Tochter Fahrrad fährt. Wenn ich darüber nachdenke, wie sorglos meine Jüngste durch das Leben läuft. Sie weiß nichts von giftigen Pflanzen, Knochenbrüchen und Ertrinken. Sie balanciert auf Geländern, singt und springt und wirft sich mit der Gewissheit ins Wasser, dass ihr Papa sie rausholt. Ich habe Angst vor Krankheit. Unglück. Unzufriedenheit. Beruflich vor allem. Wenn ich länger als zwei ...

#Angst #Allgemein #Schule!?! #Lehrer #Politik #Bücher #Literatur

Interaktive Präsentationstechnik – Die Software

24.03.2019, 18:29 Uhr
https://emrich.in/interaktive-praesentationstechnik-die-software/

Interaktive Präsentationstechnik besteht auf der Hardwareseite im Kern aus einer Bildschirmausgabe (in Form eines Beamerbildes oder eines Screens) und einer (Touch-)Eingabefunktion, die immer Stift- und oftmals auch Fingereingaben erfassen kann. Dies geschieht völlig unabhängig von der verwendeten Software, d.h. dass ich mit den Eingabefunktionen der Präsentationstechnik z.B. auch die herkömmlichen Funktionen des Betriebssystems steuern kann. Aus der rein technischen Sicht lässt sich ...

#Medieneinsatz #Software #interaktive Präsentationstechnik



Unsere News im März

19.03.2019, 05:31 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/unsere-news-im-maerz/

Im März gibt es einen ganz besonderen Grund zu feiern: LegaKids wir 15 Jahre alt! Anlässlich dieses Jubiläums weihen wir Sie in die geheimsten Geheimnisse unserer Lürslein ein und lassen Sie hinter die Kulissen blicken. Aber wir haben noch viele, viele weitere spannende News rund um LRS, Legasthenie und Lernspiele für Sie! Besser lernen Damit sich gerade Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) beim Lernen etwas leichter tun, ist strukturiertes Vorgehen sehr wichtig. Mit dem ...

#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Newsletter #News #Neuigkeiten #LRS-News #LegaKids-Newsletter #Hilfe bei Legasthenie #LRS-Tipps #Newsletter alphaPROF

Der politische Lehrer.

26.09.2017, 16:26 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/26/der-politische-lehrer/

Im wunderbarsten Land der Welt leben wir gerade in ungemein spannenden Zeiten. Nicht erst seit mein Kollege Bob Blume dazu aufrief, sich politisch zu engagieren, nagt das politisch schlechte Gewissen in mir. Ich schrieb vor einigen Monaten bereits darüber, dass ich viele Punkte der CDU toll finde. Und auch der SPD nicht abgeneigt bin. Sahra Wagenknecht macht mich zu einem überzeugten Linken aber als Bauer mit eigenen Hühnern sind die Grünen genau mein Ding. Mein Problem ist, dass ich vielen ...

#Schule!?! #Lehrer #Schule im Schaubild #Technik #Politik #Lehrerbild

Alternativen zur Hausaufgabe gibt es. Sogar Alternativen, die fördern.

31.08.2016, 09:00 Uhr
http://blog.medienecken.de/alternativen-zur-hausaufgabe-gibt-es-sogar-alternativen-die-foerdern/

Hausaufgabe ist unsinnig, bringt keinen Lernerfolg, haben Wissenschaftler der Universität Dresden im August 2016 festgestellt.1 Was Forscher dort festgestellt haben, ist für viele Lehrer und Eltern nicht neu und trotzdem…Read moreAlternativen zur Hausaufgabe gibt es. Sogar Alternativen, die fördern.Related posts:Bildbearbeitung- und VerwaltungSeit es so einfach ist, ein Foto mit dem HandyWarum gibt es Fahrräder? ;-)Wissen Sie warum es Fahrräder gibt? In der Frankfurter Neuen ...

#Bildung #Schule!?! #Inklusion #Nachdenkliches #Standpunkt #Schulentwicklung #Förderung #Übungsaufgaben #Hausaufgaben #Lernzeit #Schulaufgaben



Auf den Spuren von Gerhard Richter

20.03.2016, 21:15 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/03/auf-den-spuren-von-gerhard-richter.html

Ich mag es sehr, wenn wir uns im Kunstunterricht auch mit zeitgenössischen Künstlern und ihren Kunstwerken beschäftigen. Vor den Osterferien drehte sich bei uns alles um Gerhard Richter, den Kölner Künstler, der lange Zeit an der Düsseldorfer Kunstakademie unterrichtet hat und laut Kunstkompass als wichtigster Künstler unserer Zeit gilt. Abstraktes Bild von T.  Zunächst beschäftigten wir uns mit der Person Gerhard Richters und schauten uns verschiedene Kunstwerke. Dabei ...

SeminarBlog: „Würdest du lieber…?“

16.05.2025, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2025/05/16/seminarblog-wurdest-du-lieber/

Ich bin definitiv zu viel online. Aaaaber online stoße ich eben immer wieder auch auf tolle Ideen, die ich nutzen, klauen oder anpassen kann. So gerade diese Woche geschehen: Das war mal wieder so eine Idee, die ich direkt auch für die Seminararbeit vor mir sah und so dauerte es nicht lange, bis ich mir ChatGPT vorknöpfte und im Ping-Pong-Prinzip Fragen entwickelte. Eine Auswahl der Impulse habe ich dann (weil ich es eben nicht so schlicht mag) mit Canva weiter verarbeitet, so dass ich ...

#Grundschule #Schule!?! #Material #Reflexion #Kommunikation #Gesprächsanlass #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Lehrerausbildung #Entscheidungsfragen #Impulse

Ehre, wem Ehre gebührt

15.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/ehre-wem-ehre-gebuehrt

Im Rahmen einer bewegenden Delegiertenversammlung wurde Lisa Brausch, die langjährige Vorsitzende des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (SLLV) verabschiedet. Sie trat nicht zur Wiederwahl an. Der Bundesvorsitzende des VBE, Gerhard Brand, lobte ihre Verdienste in Land und Bund:„Gerade im Bundesvorstand war Lisa Brausch eine besonnene, vereinende Stimme, die uns sehr fehlen wird.“Er freue sich jedoch auch auf die Zusammenarbeit mit Dominik Schwer, der mit einem beeindruckenden ...



Nicht nur irgendwas mit Medien

14.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/medienseminar-25

VBE Medienseminar 2025Mit frischen Ideen, geballter Expertise und einer großen Portion guter Laune trafen sich am 13. und 14. Mai 2025 insgesamt 15 Medienschaffende aus den VBE Landesverbänden und dem Bundesverband in Berlin zum diesjährigen Medienseminar. Die Agenda war ebenso abwechslungsreich wie praxisnah: Von inspirierenden Keynotes über kollegiale Fallberatung bis hin zu einem Poetry-Slam-Abend im Theater „Verlängertes Wohnzimmer“ – das Seminar bot einen bunten Mix aus Input, ...

Kinderbücher, die Demokratie und Politik einfach erklären

12.05.2025, 13:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/kinderbuecher-die-demokratie-und-politik-einfach-erklaeren/

Eine vorgezogene Bundestagswahl, ein Koalitions­vertrag und eine neue Regierung – wie erklärt man Grund­schul­kindern, was da gerade passiert? Wofür die verschiedenen Parteien stehen? Wie Wahlen funktionieren, warum sie wichtig sind und was danach passiert? Das Schulportal stellt vier Bücher vor, die Demokratie für jüngere Kinder einfach erklären.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #ZEIT ONLINE #Artikel aus anderen Medien #Bildung weltweit

Literaturtipps in der Zeitschrift Frühe Bildung 2/2025 zum Thema Professionalisierung

07.04.2025, 16:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2205&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Literaturtipps bilden eine Auswahl neuerer, online frei verfügbarer Fachliteratur zur Professionalisierung in der Frühen Bildung im fachportal-paedagogik.de bzw. im erziehungswissenschaftlichen Repositorium pedocs.de. Die Auswahl soll die Vielfalt der unterschiedlichen Ansätze und Aspekte in wissenschaftlichen Beiträgen zu diesem Thema aufzeigen und auch zu einer differenzierten Recherche in den genannten Portalen anregen.



Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst

24.03.2025, 17:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2196&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bildungsministerium schließen zu wollen, das gehörte schon zu Trumps vollmundigen Ankündigungen während der Wahlkampagne zur US-Präsidentschaftswahl. Zwar dürfte sich, wie die National Education Association der USA (NEA) ausführt, "die offizielle Schließung des Bildungsministeriums als schwierig erweisen, doch die Gefahr, dass ihm seine wichtigsten Funktionen entzogen und seine Mittel gestrichen werden, ist sehr real und gegenwärtig" (NEA Today 04.02.25). Die von NEA am 04. Februar ...

Alte Kämpfe, neue Gefahren – Frauenrechte auf dem Prüfstand

06.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/alte-kaempfe-neue-gefahren-frauenrechte-auf-dem-pruefstand

VBE zum Weltfrauentag„Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls selbstverständlich sind. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden“, kommentiert Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauen im VBE und stellvertretende Bundesvorsitzende für den Bereich Internationales, aktuelle Entwicklungen anlässlich des Internationalen Frauentages ...

Alte Kämpfe, neue Gefahren – Frauenrechte auf dem Prüfstand

06.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/alte-kaempfe-neue-gefahren-frauenrechte-auf-dem-pruefstand

VBE zum Weltfrauentag„Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls selbstverständlich sind. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden“, kommentiert Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauen im VBE und stellvertretende Bundesvorsitzende für den Bereich Internationales, aktuelle Entwicklungen anlässlich des Internationalen Frauentages ...



In welcher Gesellschaft willst du leben?

17.02.2025, 17:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/demokratiekompetenz-ist-medienkompetenz

Jugendliche würden zunehmend eine Partei wählen, die als rechtsextremistischer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Das zeigen Umfragen sowie die Ergebnisse der Europawahl im vergangenen Jahr. Dieser Trend ist auch in anderen europäischen Ländern festzustellen. In einem neuen Arbeitsblatt lernen Schüler*innen das Parteiprogramm der Alternative für Deutschland (AfD) kennen und vergleichen zentrale Aussagen daraus mit dem Grundgesetz und dem EU-Vertrag. Rund um die ...

#Demokratiebildung

Gute Arbeit und gutes Studium für alle!

14.02.2025, 08:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/gute-arbeit-und-gutes-studium-fuer-alle

Was wollen CDU, SPD, Grüne und Die Linke in der Bildungs- und Wissenschaftspolitik? Die GEW-Wahlkonferenz Wissenschaftspolitik lieferte kurz vor der Bundestagswahl Antworten.

#Wissenschaft #Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Studium #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung

Drei Bildungsministerinnen benennen messbare Bildungsziele für Deutschland

20.01.2025, 18:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/drei-bildungsministerinnen-benennen-messbare-bildungsziele-fuer-deutschland/

Die Bildungsministerinnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein fordern mitten im Wahlkampf parteiübergreifende und messbare Bildungsziele bis 2035. Damit wollen sie das Thema Bildung im Vorfeld der Bundestagswahlen in den Fokus rücken und deutlich machen, dass Bund und Länder in diesem Bereich an einem Strang ziehen müssen. In einem am 20. Januar veröffentlichten Vorschlag nennen sie vier konkrete Ziele, auf die sich alle Akteurinnen und Akteure bundesweit für ...

#digitale Medien #Hamburg #Schule im Umfeld #Artikel aus anderen Medien #taz #Wohlbefinden



Warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

Kinderarmut endlich bekämpfen

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalMenschTiereSageBilderGeldTrumpWordJahr