Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeugnis - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeugnis. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeugnis in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



IFO-Ergebnisse untermauern: Wir brauchen Taten, nicht nur Worte

31.08.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/ifo-ergebnisse-untermauern-wir-brauchen-taten-nicht-nur-worte

„Die ifo-Ergebnisse offenbaren einmal mehr die dramatischen Versäumnisse der Politik vor und während der Coronapandemie im Hinblick auf eine nachhaltige, ausreichende und krisenfeste Ausstattung unseres Bildungssystems“, kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, anlässlich der heutigen Veröffentlichungen aus dem ifo Bildungsbarometer 2021. „Das, was die Mehrheit der deutschen Bevölkerung erwartet, gelingenden Onlineunterricht bei ...

#Bildungsgerechtigkeit Digitalisierung

Gute Gründe, Lehrer*in zu werden #2

16.08.2021, 22:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/16/gute-gruende-lehrerin-zu-werden-2/

Die politische, klimatische und gesundheitliche Lage der Welt ist gerade niederschmetternd. Ich verliere mich in Frust und Hoffnungslosigkeit. Diese Reihe soll mich selbst daran erinnern, warum der Lehrberuf so großartig ist. Vor bald 30 Jahren bekam mein städtisches Gymnasium einen neuen Direktor, Dr. Jaegers, und ich hatte das Pech, ihm direkt an seinem ersten Tag mit einer rotzfrechen Antwort zu begegnen. Ein unangenehmes Gespräch und eine pädagogische Aufgabe waren die Konsequenz. Jahre ...

#Schule!?! #Lehrer #Gründe

Das Barock-Experiment

02.08.2021, 17:20 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/427.html

Das Barock ist die Zeit des Absolutismus, eine Zeit, in der die Konzentration von Macht und Geld zu einer unglaublichen Prachtentfaltung führte. Zeugnisse dieses Zeitalters finden sich in Schlössern, Kirchen, Klöstern und Gärten, aber auch in der Malerei und der Musik.Die Sendereihe lässt das „Gesamtkunstwerk Barock“ lebendig werden; mit besonderen Experimenten geht sie auf Spurensuche nach der barocken Kultur und dem barocken Lebensgefühl.



Wandertag

28.06.2021, 19:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/28/wandertag/

Ausflüge, Wandertage und Exkursionen sind in diesem Jahr definitiv zu kurz gekommen. Grund genug, den heutigen Tag zu nutzen, um das Miteinander zu stärken. Obwohl es wenig spektakulär erscheint, bin ich ein Freund des gemeinsamen Wanderns. Man kommt mit den Kindern ins Plaudern und viel Anspannung löst sich durch Bewegung und frische Luft. Bei allem industriellen Charme, den die Stadt Siegen so verströmt – die Umgebung ist Natur pur.  Unser Schulhof geht nahtlos in einen Wald ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Reisetagebuch #Anekdoten #Wandertag

Wir wissen nicht ...

04.06.2021, 02:38 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2086-wir-wissen-nicht.html

"Ich mache mir Sorgen um Albert: Er hat Mühe zu lernen und wir wissen nicht, was aus ihm werden soll."(Pauline Einstein zu einer Freundin) Jetzt ist wieder Zeit der Zeugnisse in der Schule. Wie oft sagen wir: "Er könnte mehr leisten ...", "Sie gibt sich zu wenig Mühe ...". Meistens haben wir damit Recht, doch es gibt Fälle, in denen die Schule nicht in der Lage ist, das Potential eines Schülers zu beurteilen. Denken wir darüber nach. Quelle: Spicchi di Limone Bild: Albert Einstein als ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Schulentwicklung durch und nach Corona #1

28.05.2021, 16:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/28/schulentwicklung-durch-und-nach-corona/

Schulentwicklung ist zentrale Aufgabe einer Schule und hat in den letzten Monaten vielerorts stattgefunden. Die Corona-Krise hat Denkmauern und Traditionen eingerissen und eröffnet Schulen die Chance, sich grundlegend zu wandeln. Meine Schule wird das im kommenden Schuljahr tun. Während der letzten Monate von Distanz-, Wechsel und Hybridunterricht haben wir nicht nur die Eltern und Schüler*innen regelmäßig nach Feedback gefragt, sondern auch im Kollegium zusammengetragen, was gut läuft ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Corona



Keine Frage: Ein Buch geht immer!

05.05.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/keine-frage-ein-buch-geht-immer/

Ob als Anerkennung für ein gutes Zeugnis, als Abschiedsgeschenk von der Grundschule, ob als Neuzugang der Schulbibliothek oder zum Mitnehmen in die Ferien – ein Buch geht wirklich immer! Falls euch noch eines fehlt, klickt einfach hier rein. Der Klett Kinderbuchverlag macht Bücher, die schwungvoll, eingängig und wahrhaftig und gern auch mal bissig sind – und dabei weder doof noch langweilig. Bücher, mit denen das Loslesen ganz von selber passiert. Aus dem Frühjahrsprogramm ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Feedback einholen (ist Quatsch)

02.05.2021, 21:42 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/02/feedback-einholen-ist-quatsch/

Feedback einholen gehört nicht nur zum guten Ton, es bringt einen auch weiter. Das habe ich zumindest lange Zeit gedacht, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. In meinem Arbeitsleben in der Schule gibt es im Grunde vier verschiedene Situationen, in denen ich in der ein oder anderen Art mit Feedback in Kontakt komme. Feedback des eigenen Unterrichts Ich bemühe mich zu den Lehrkräften zu hören, die eine möglichst flache Hierarchie pflegen. Ich erkläre mein Handeln und frage ...

#Schule!?! #Methoden #Unterricht #Kritik #Feedback #Schulleitung #Miteinander

IFO-Befragung zeigt: Engagierte Lehrkräfte, fehlende Ausstattung, Fördermaßnahmen für Akademikerkinder

20.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/ifo-befragung-zeigt-engagierte-lehrkraefte-fehlende-ausstattung-foerdermassnahmen-fuer-akademikerkinder

„Die Ergebnisse bringen keine Überraschung, aber sie belegen deutlich, wie heterogen die Lage ist – und wie schwierig es das für die Lehrkräfte macht, die Kinder entsprechend der unterschiedlichen Ausstattung zu Hause, ihres individuellen Lernstands, den unterschiedlichen Bedürfnissen und den Möglichkeiten der Förderung durch die Eltern zu unterstützen. Die Entwicklung, dass mehr Zeit mit schulischen Aufgaben verbracht wird und 3/4 der Kinder mindestens einmal pro Woche an ...

#Lehrerbildung/-mangel Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit



KMK bleibt Klarheit schuldig

19.03.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/kmk-bleibt-klarheit-schuldig

„Wenn über ein Jahr nach Pandemiebeginn von der KMK die Aussage getroffen wird, die Schulen würden unter einem sehr hohen Maß an Infektionsschutz arbeiten, muss man leider konstatieren: Das stimmt so eben bei weitem noch nicht. Und das ist ein Armutszeugnis für die Politik. Das Kriterium der Inzidenz um weitere Kriterien zu ergänzen, wie jetzt vorgeschlagen, ist richtig. Allein, dass wir auch hier immer noch über Absichtserklärungen sprechen und es noch keine klaren Regelungen dazu ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Eine Schule - ein Wimmelbild

08.03.2021, 09:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79597

Ich habe noch ein älteres Wimmelbild auf meinem Rechner wiedergefunden, das ich 2012/13 mal von meiner damaligen Schule gezeichnet hatte. Vielleicht kann es ja hier bei dem einen oder der anderen verwendung finden? Vielleicht wieder als eine Form von "Mitmachmaterial"? Zunächst mal ist es ein riesengroßes Wimmelbild mit allerlei Karotten, Bananen, Bohnen und Erbsen auf einem Schulhof. Jede/r hier, der/die eine gute oder lustige Frage oder Idee zu dem Bild hat, darf diese gerne in die ...

Vorstellungsgespräch - Suchsel (Wortsuchrätsel)

14.02.2021, 18:29 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_144302.html

Suchworträtsel "Vorstellungsgespräch" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BEWERBUNGSUNTERLAGEN FIRMENINFORMATIONEN GLUECKSBRINGER STELLENINSERAT PUENKTLICHKEIT NOTIZBLOCK ZEUGNISSE KLEIDUNG KAUGUMMI SAUBERE EIGENE GLUECK NERVEN WASSER FRAGEN HUMOR STIFT VIEL GUTE SB BB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die wichtigen Punkte beim VGDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_144302.html



Gastbeitrag: Multiprofessionelle Teams an Schulen

02.02.2021, 04:35 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/gastbeitrag-multiprofessionelle-teams-an-schulen/

  Gastbeitrag von Susanne Seyfried Lehrkraft an der Grundschule (Grundschule Friedensschule, Villingen-Schwenningen) Inhaberin und Lerntherapeutin bei Lerntherapie VS, Integrative Lerntherapeutin (Master-Studium „Integrative Lerntherapie“) Multiprofessionelle Teams an Schulen – Gezielte Unterstützung für Schüler mit Legasthenie/Dyskalkulie Hanna ist gerade in die 2. Klasse gekommen. Sie ist ruhig und eher ein introvertiertes Kind. In Klasse 1 kam Hanna gut zurecht, ihr Zeugnis ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #Gastbeiträge #Lerntherapie #Kooperation schulischer und außerschulischer Förderkräfte #Lerntherapie in Schule

Mein Arbeitsplatz fürs Home Office: Schreibtisch, Monitore, Beleuchtung

30.01.2021, 10:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/30/arbeitsplatz-schreibtisch-beleuchtung/

Ich lege viel Wert auf Effizienz und effektives Arbeiten am Arbeitsplatz: Die Auswahl von Schreibtisch, Monitoren und Beleuchtung hat im Home Office Auswirkungen auf meine Lebensqualität. Weil ich gerne anderen über die Schulter schaue, erzähle ich heute von meinem Arbeitsplatz. Disclaimer Die Fußnote gleich zu Beginn: Ich habe keinen der genannten Artikel geschenkt bekommen oder erhalte von keiner der Firmen eine Gegenleistung. Ich schreibe aus Lust, nicht aus monetären Gründen. Der ...

#Methoden #Technik #Surface #Schreibtisch #Home Office #Arbeitsplatz #Beleuchtung #Bürostuhl #Monitor #Ringlicht

Lehrvideos im Physikunterricht

23.01.2021, 21:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/23/lehrvideos-im-physikunterricht/

Meine Schüler haben eigenständig Lehrvideos produziert. Der entnervte Kommentar eines Kollegen fordert mich heraus, das Vorgehen genauer aufzuschlüsseln. Digitaler Unterricht Digital gestützter Unterricht ist in diesen Tagen nichts wirklich Besonderes mehr. Nur noch wenige Schulen erlauben sich die Freiheit, Arbeitsblätter in Wäschekörben auf dem Schulhof bereitzustellen. Die allermeisten Lehrerinnen und Lehrer bemühen sich darum, mit allen zur Verfügung stehenden Werkzeugen dem ...

#Schule!?! #Methoden #Technik #Physik #Tabletschule #Lehrvideo



Kreuzworträtsel Morbus Crohn - Kreuzworträtsel

17.01.2021, 16:45 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-morbus-crohn_100003.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel Morbus Crohn" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Vorgehensweise kann die Verdauungsorgane entlasten? → GRUENDLICHES KAUEN Zu welchen Unverträglichkeiten könnte es beispielsweise vorübergehen kommen? → LACTOSEINTOLERANZ Womit kann man genau erkennen, was der Körper verträgt und was nicht? → ERNAEHRUNGSBUCH Ein anderes Wort für eine beschwerdefreie Phase? → REMISSIONSPHASE Welches Organ ist bei ...

Tag der offenen Tür & Anmeldungen

08.01.2021, 15:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/08/tag-der-offenen-tuer-anmeldungen/

Von der Idee bis zur Fertigstellung: Unser virtueller Tag der offenen Tür steht, die Anmeldungen können kommen und ich bin, vor allem angesichts der zusätzlichen Belastung des Kollegiums, sehr zufrieden. Zeit für eine Präsentation! Erste Planungen Die Aussicht, einen klassischen Tag der offenen Tür durchführen zu können, stand schon im Herbst auf sehr wackeligen Beinen. Außerdem stellt sich die Frage, welche Zukunft ein einzelner Präsentationstag überhaupt noch hat: In Zeiten von ...

#Grundschule #Schule!?! #Eltern #Schulleitung #Tag der offenen Tür #Anmeldungen

Ganz viel Inspiration für euch! 10 Blogs mit tollen Tipps für die Grundschule

12.12.2020, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/ganz-viel-inspiration-fuer-euch-blogtipps/

In diesem Blogbeitrag erwarten euch vielfältige Möglichkeiten den Unterricht spannend und auf erfrischende Art und Weise vorzubereiten. Dafür haben wir für euch 10 unterschiedliche Blogs und Instagram Kanäle zusammengetragen, welche mit einzigartigen Ideen hervorstechen. Ob fächerspezifische und kreative Unterrichtsideen oder weitgestreute Tipps rund um das Grundschulleben – auf diesen Blogs und Instagram-Kanälen werdet ihr fündig! Inspiration in Listenform Mama schreibt `ne ...

#Blog #Grundschule #Unterricht #Grundschulblog #Inklusion #Ideen #Dies und Das #Buchtipps #Unterrichtsgestaltung #Schulalltag #Bastelideen #Kinderbücher #Schuljahr #Das Grundschuljahr #Inspiration #Lernlandschaft



Pilotierung des Schulcampus Rheinland-Pfalz:

01.12.2020, 15:29 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7936&cHash=8ef8dd700b30b1b810ac9cb6b99367e8

Die Entwicklung der Plattform „Schulcampus RLP“ wird von Schulen, Hochschulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz maßgeblich unterstützt. So waren Schulen und Studienseminare eingeladen, die Plattform schon vor dem Rollout zu testen und zu evaluieren. Die TU Kaiserslautern begleitet die Entwicklung des Schulcampus wissenschaftlich. Waren es zu Beginn sieben Institutionen, sind es mittlerweile 48 Pilotschulen und sieben Studienseminare, die während des Entwicklungsprozesses ...

#bildung-rp.de

Pilotierung des Schulcampus Rheinland-Pfalz: Wie wurden die Erwartungen und Wünsche der Nutzer berücksichtigt? – ein Zwischenstand

01.12.2020, 15:29 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7936&cHash=8ef8dd700b30b1b810ac9cb6b99367e8

Die Entwicklung der Plattform „Schulcampus RLP“ wird von Schulen, Hochschulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz maßgeblich unterstützt. So waren Schulen und Studienseminare eingeladen, die Plattform schon vor dem Rollout zu testen und zu evaluieren. Die TU Kaiserslautern begleitet die Entwicklung des Schulcampus wissenschaftlich. Waren es zu Beginn sieben Institutionen, sind es mittlerweile 48 Pilotschulen und sieben Studienseminare, die während des Entwicklungsprozesses ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeugnis haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalSpieleJahrFeedbackCoronaTiereLesenLichtHeutePräsentation