Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Grundschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Grundschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 500 Einträge für die Schulart Grundschule.



Achtsamkeit trainieren mit „Der achtsame Tiger“

21.02.2024, 14:37 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/21/achtsamkeit-trainieren-mit-der-achtsame-tiger/

Dieses Material wurde als Ergänzung zum Bilderbuch „Der achtsame Tiger“ von Przemystaw Wechterowicz konzipiert. Hier wird mit Vorurteilen aufgeräumt. Der Tiger wird von allen zwar allgemein als ein gefährliches Raubtier gesehen, doch er entpuppt sich als äußerst hilfsbereit und umsichtig. Die bunte Vielfalt der Dschungelwelt erfreut sich an seinen achtsamen Taten und täglich hat er alle Pfoten voll zu tun. Dabei kämpft er stets gegen die allgemeine Erwartung an, die angeblich ...

#Unterrichtsmaterialien #Achtsamkeit #Klassengemeinschaft #Sozialtraining #Klassenrat #Trainingsheft #Ethikunterricht #Freundlicher Umgang

Arbeitsheft zum Bilderbuch „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“

19.02.2024, 13:44 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/19/arbeitsheft-zum-bilderbuch-weist-du-eigentlich-wie-lieb-ich-dich-hab/

Egal, ob rund um den Mutter- oder Vatertag, den Valentinstag oder auch so im Frühling, wenn die Gefühle rund um das Liebhaben stärker werden, Gefühle auszudrücken erfordert Mut. Dieses Arbeitsheft wurde für den Anfangsunterricht in den Klassen 1 und 2 konzipiert und behandelt die Themen „Liebhaben“ und „Gefühle ausdrücken“. Passend zum Bilderbuch „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ von Sam McBratney wurden hier Aufgabenformate ...

#Unterrichtsmaterialien #Ostern #Hase #Vatertag #Liebhaben #Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab

Lautleseverfahren in der Grundschule

18.02.2024, 07:20 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/02/lautleseverfahren-in-der-grundschule.html

Seit einiger Zeit gibt es ja in vielen Bundesländern die verpflichtende Lesezeit. In Bayern haben wir darüber hinaus noch das Programm „Filby“, das uns Ideen für die Leseförderung vorgibt. Leitfigur des Leseprogramms ist der Luchs „Filby“. Ich habe nun die eine Woche Ferien genutzt und...

#Lesen #Deutsch #Plakat #Übungsmaterial #Sachtexte #Filby



Valentinstag – Leseheft Klasse 1|2

12.02.2024, 12:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/12/valentinstag-leseheft-klasse-12/

Am 14. Februar ist Valentinstag – ein Tag, an dem Menschen, die einem am Herzen liegen, mit Gesten, netten Worten oder Kleinigkeiten als Aufmerksamkeit beschenkt werden. In diesem Leseheft „Du bist mein Valentin“, welches für Klasse 1 und Klasse 2 konzipiert wurde, zeigen sich zwei Bienen ihre Zuneigung. Da Blumen und der darin verborgene Nektar für Bienen eine ganz besondere Bedeutung haben, pflückt Biene Imke ihrem Freund Valentin einen kleinen Blumenstrauß und zeigt ...

#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Anfangsunterricht #Lesen und Malen #Leseheft #Silbenschrift #Komplimente #Warme Dusche #Valentinstag

Weiterbildungsreihe „MuKi – Kinder machen Musik in Kindertagesstätte und Grundschule“

08.02.2024, 08:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11051&cHash=ef3fef521a04bcc886f6c3e1f4f6a084

Die Weiterbildungsreihe „MuKi – Kinder machen Musik in Kindertagesstätte und Grundschule“ geht in die nächste Runde. Nähere Informationen zu der geplanten 11. Staffel können dem Flyer im Anhang entnommen werden. Anmeldungen zum neuen Grundkurs sind bis zum 31.03.2024 möglich. Download Flyer Anmeldung 241118M300  Das Projekt MuKi geht davon aus, dass jedes Kind musikalische Anlagen besitzt. Es gilt, diese Begabung der Kinder zu entwickeln. Besonders im frühen Kindesalter ...

#bildung-rp.de

Rechenspaziergang „Karneval“ | „Fasching“

06.02.2024, 08:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/06/rechenspaziergang-karneval-fasching/

Der Rechenspaziergang wurde für ein 1. Schuljahr konzipiert und kann nach der Einführung der Addition und Subtraktion zur Automatisierung der Rechenfertigkeit eingesetzt werden. Es liegt in einer dreifach- differenzierten Form vor. Die leichte Variante ist für den Zahlenraum bis 10 vorgesehen, wofür nur die Karten 0-10 benötigt werden. Die mittelschwere und die herausfordernde Variante ist im Zahlenraum bis 20 angesiedelt. Hierfür werden die Bildkarten 0-20 benötigt. Lösungszettel ...

#Uncategorized



Lesespaziergang „Karneval“ | „Fasching“

01.02.2024, 19:12 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/01/lesespaziergang-karneval-fasching/

Dieser Lesespaziergang, der bewegtes Lernen forciert, motiviert zum Lesen und fördert das Leseverständnis. Es liegt als Fasching-Version und als Karneval-Version vor. Aufgrund der 3-fachen Differenzierung ist der Einsatz im 1. und 2. Schuljahr denkbar. Eine Zusatzaufgabe für schnelle Lesespaziergänger wurde ergänzt und setzt den Einsatz eines iPads voraus. Wie funktioniert ein Lesespaziergang? Die farbigen Karten mit den Kostümen der Kinder werden unsortiert im Klassenraum oder auch auf ...

#Unterrichtsmaterialien #Bewegtes Lernen #Fasching #Karneval #Lesespaziergang

„Irgendwie Anders“ – Unterrichtsmaterial zum Bilderbuch

29.01.2024, 08:43 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/01/29/irgendwie-anders-unterrichtsmaterial-zum-bilderbuch/

„Irgendwie Anders“ lebt ganz alleine auf einem hohen Berg und fühlt sich einsam. Es wünscht sich nichts mehr als Freunde zu finden. Egal, wie sehr es sich bemüht und anstrengt, so auszusehen und so zu sein, wie die anderen, es wird nicht akzeptiert. Stattdessen droht ihm „Ausgrenzung“. Es zieht sich traurig in sein Haus zurück. Doch eines Tages klopft „Etwas“ an seine Tür. Nach anfänglicher Skepsis, findet Irgendwie Anders in ihm einen Freund. Diese ...

#Uncategorized

Kostümwettbewerb zu Karneval | Fasching: Urkunde und Wahlzettel

28.01.2024, 10:32 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/01/28/kostumwettbewerb-zu-karneval-fasching-urkunde-und-wahlzettel/

Manche Familien machen sich schon mehrere Wochen vor Karneval Gedanken um das Kostüm und stecken viel Mühe und Zeit in die Perfektionierung. Oft sind es die Details, sei es bei der Schminke oder den Accessoires, die den Ausschlag geben, dass das Kostüm einen selbst zufrieden stellt und vielleicht auch andere beeindruckt. Dies zu würdigen ist immer wieder schön. So starten wir die Karnevalsfeier immer mit einer Modenschau. Immer zwei Kinder laufen einen Laufsteg entlang und frieren in ...

#Unterrichtsmaterialien #Fasching #Karneval #Bestes Kostüm #Kostümwahl #Kostümwettbewerb #Laufsteg #Modenschau



Wie die Grundschule Kleine Kielstraße Teil einer Bewegung wurde

07.11.2023, 17:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/netzwerk-deutscher-schulpreis-wie-die-grundschule-kleine-kielstrasse-teil-einer-bewegung-wurde/

Wie aus dem Deutschen Schulpreis eine breite Bewegung für mehr gute Schulen entstand, lässt sich an der Entwicklung der Grundschule Kleine Kielstraße in Dortmund nachvollziehen. Die Schule war 2006 die erste Hauptpreisträgerschule des Deutschen Schulpreises, den die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung ins Leben gerufen haben.

#Primarstufe #Eltern #Hausaufgaben #Bildungswesen #Kolumnen

Erstlesen in Klasse 1: Buchstabenbüchlein – J

07.11.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/07/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-j

Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...

Erstlesen in Klasse 1: Buchstaben erkennen – Jj

06.11.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/06/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-j

Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...



Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – Jj

06.11.2023, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/06/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-j

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...

Erstlesen in Klasse 1: Buchstaben lernen – J

05.11.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-j

Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...

Herbstferien-Bingo und Schreibblätter

13.10.2023, 13:34 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/10/13/herbstferien-bingo-und-schreibblatter/

Das Herbstferien-Bingo ist eine leicht umsetzbare Methode, um Schülerinnen und Schülern nach den Herbstferien einen Austausch über Erlebtes zu ermöglichen. Jedes Kind erhält ein Bingo-Spielfeld und begibt sich, ausgestattet mit einem Bleistift, durch die Klasse. Es befragt seine Mitschülerinnen und Mitschüler zu den angegebenen Feldern. Sollte es eine Person finden, auf die das Erlebnis zutrifft, wird der Name in das freie Feld notiert. Selbstverständlich kann das entsprechende Kind ...

#Unterrichtsmaterialien #Spiel #Bingo #Herbstferien #Ferienerzählung #Ferienbuch #Schmuckrahmen #Schreibblätter



Grundschule Op de Host – wo jedes Kind gut ist, so wie es ist

12.10.2023, 19:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/deutscher-schulpreis-2023-grundschule-op-de-host/

Die Grundschule Op de Host in Horst ist Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2023. Die Schule hat ein besonders erfolgreiches Modell der inklusiven Pädagogik entwickelt. „Der Inklusionsgedanke ist in der Schule dabei weit gefasst und gleichzeitig bestechend schlicht: gute Schule für jedes Kind!“, heißt es in der Jurybewertung. Wir haben uns das „Horster Modell“ genauer angesehen.

#Hamburg #Nordrhein-Westfalen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Kollegiale Zusammenarbeit

Grundschule am Dichterviertel – starke Strukturen für individualisiertes Lernen

12.10.2023, 18:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/deutscher-schulpreis-2023-grundschule-am-dichterviertel/

Die Grundschule am Dichterviertel in Mülheim an der Ruhr ist Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2023. In dieser Schule wird individualisiertes und kooperatives Lernen jahrgangsübergreifend miteinander verknüpft. „Sie schafft es, Bildungsbenachteiligungen zu minimieren und das Selbstwirksamkeitserleben jedes Kindes zu stärken“, heißt es in der Jurybewertung. Das Schulportal war vor Ort.

#Hamburg #Nordrhein-Westfalen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Kollegiale Zusammenarbeit

Rothenburg-Grundschule ­– passgenaues Lernen durch „Response to Intervention“

12.10.2023, 18:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/deutscher-schulpreis-2023-rothenburg-grundschule/

Die Rothenburg-Grundschule in Berlin ist Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2023. Vor allem im Bereich Leseförderung hat die Schule in den vergangenen Jahren nachweislich einen großen Sprung nach vorn gemacht. Hinter dem Erfolg steckt unter anderem das Konzept „Response to Intervention“: Eine systematische Diagnostik erlaubt es, auf Auffälligkeiten direkt mit personalisierten Lernangeboten zu reagieren. Die Testergebnisse werden auch zur Weiterentwicklung des Unterrichts ...

#Hamburg #Nordrhein-Westfalen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Kollegiale Zusammenarbeit



Die Wahl des Klassensprechers/der Klassensprecherin in der Grundschule (Update 2023)

17.09.2023, 06:55 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2023/09/die-wahl-des-klassensprechers-der-klassensprecherin-in-der-grundschule-update-2023.html

In den nächsten Tagen steht auch bei mir in der Klasse wieder die Wahl des Klassensprechers bzw. der Klassensprecherin an. Die Einheit beginne ich gerne mit einem Bilderbuch, das zum Thema passt. Das lese ich im Plenum vor. Dieses Schuljahr verwende ich das Buch „Bestimmer...

#Sachunterricht #Dies und Das #Schulalltag #Classroom Management

Lernwörtersammlung

11.09.2023, 18:43 Uhr
https://materialwiese.de/2023/09/lernwoertersammlung.html

In vorherigen Beiträgen zum Thema Lernwörter, habe ich euch immer mal wieder meine Lernwörterlisten als Grundlage meiner Lernwörterarbeit gezeigt. Häufig erreichte mich danach die Bitte, meine Listen hier zu teilen. Nach wochenlanger Arbeit und Optimierung, ist dies ab heute nun endlich möglich und ich kann euch meine umfangreiche und sechsfach differenzierte Lernwörtersammlung für die Grundschule endlich vorstellen. Außerdem möchte ich den Einsatz des Materials und meine ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Verlag #schulstart #Alle Beiträge #Lernwörter


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grundschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WörterBuchstabenLesenKarnevalFerienWahlFaschingZahlenBilderBingo