In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gymnasium. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 470 Einträge für die Schulart Gymnasium.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80542
Nachdem wir die Kurzgeschichte klassisch analysiert haben, sollten die Schüler eine Fortsetzung schreiben. "Verpflichtende Inhalte" wurden erwürfelt. Die Schüler hatten viel Spaß und es wurde viel gelacht. WICHTIGER HINWEIS: Ich unterrichte im beruflichen Gymnasium nicht in der Berufsschule.
Auf dem Portal finden Sie hilfreiche Informationen zur Wirtschaftslehre. Es orientiert sich dabei am saarländischen Lehrplan für den Unterricht am Gymnasium, ist jedeoch auch für den Unterricht in anderen Bundesländern relevant. Das Portal behandelt folgende Themen: "Produktionsfaktoren", "Gewerbe- und Rechtsform" sowie "Marketing" und "Projektmanagement".
https://bobblume.de/2022/01/19/gastartikel-ausstieg-aus-dem-lehrerberuf/
Obwohl ich sehr gerne Lehrer bin, hat mich die Situation innerhalb dieses oftmals sturen Systems – gerade in Zeiten der Pandemie – oft an meine Grenzen gebracht. Insofern fand ich es spannend vom nun ehemaligen Lehrer Patrick Brauweiler, mit dem ich über Twitter schon länger vernetzt bin, über seinen Ausstieg zu erfahren. Einerseits als interessante Perspektive, andrerseits als Mahnung an jene Verantwortliche, die sich deutlich machen müssen, wie viele Menschen das System ...
#Allgemein
Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik – kurz FSJ Pädagogik – ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder einem Gymnasium. Das FSJ startet jeweils mit dem Beginn eines Schuljahres im August und endet mit den darauffolgenden Sommerferien. Den Freiwilligendienst können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren leisten. Die Seite bietet Informationen für interessierte Jugendliche und Schulen in Sachsen. ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80407
Basis für die Ausarbeitung: https://www.youtube.com/watch?v=7jVjq2QRMcs (ca. 5 Min.). Sachsen - Anhalt, Gymnasium Klasse 7. Schwerpunkt Lehrplan: Das Handeln von Persönlichkeiten in der Reformation analysieren. Einführung Ablasshandel
https://herrmess.de/2021/12/16/ipad-unterricht-apps-kauf-app-store-school-manager/
Als Systembetreuer ist man ja immer mal wieder mit Prozessen konfrontiert, deren Sinnhaftigkeit man besser nicht hinterfragt. Das können ganz einfache Handgriffe sein. Zum Beispiel das Bestellen von neuen Lampen für den Beamer. Wer glaubt, einfach mal bei den Händler seines Vertrauens vorbeischauen zu können, irrt leider. Anfragen, Abwicklung und Versand muss über den jeweiligen Sachaufwandsträger abgewickelt werden. Und das ist dank Papierkram, Formularen und eMail-Adressen gerne mal ...
#Technik #Unterricht #iPad #Tablet #Apple
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Alice B. aus Châteaulin, Frankreich Ich mag die Inseln, weil es dort idyllisch ist und es viel Natur gibt. Ich höre die Vögel, ich sehe die Bäume. Ich mag mein Haus nicht, ich höre meinen Bruder, ich sehe meinen Bruder und das Fenster. Ich mag es nicht, weil mein Bruder da ist. Ich mag die großen Straßen nicht, weil es gefährlich ist. Ich sehe und ich höre Leute. Ich mag das Leben auf ...
#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen A1 #Thema Geschmack und Vorlieben #Lesetexte #Deutschlerner Frankreich #Deutschlerner schreiben A1 #Deutschlerner schreiben: Mein Lieblingsort
Das Johanneum zu Lübeck hat ein großes Vorhaben: Auf Initiative von Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums hat sich die Schulkonferenz im Frühjahr 2021 darauf verständigt, bis 2035 eine „klimaneutrale Schule“ zu sein. Dazu gehört nicht nur, die Emissionen deutlich zu reduzieren und den Altbau entsprechend zu sanieren, sondern vor allem auch, ein Konzept an der Schule zu entwickeln, das alle an dem Vorhaben beteiligt und Klimabildung viel stärker den gesamten Lehrplan durchdringen ...
#Schule im Umfeld #Fächerübergreifend #Klimawandel
Im Alten Gymnasium in Neuruppin, wo u.a. Karl Friedrich Schinkel, Theodor Fontane und Wilhelm Gentz zur Schule gingen und das heute ein Haus des Wissens und der Kultur ist, findet vom 19. bis zum 21. November die zweite Auflage des Poesiefestivals POP & PETERSILIE statt. Uwe Kolbe, Nico Bleutge, Anja Utler, Arne Rautenberg, Maike Rosa Vogel, Lisa Jeschke, Norbert Hummelt, Kerstin Hensel und Nancy Hünger bieten Dichtung der Gegenwart auf höchstem Niveau!
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80180
Diese Klausur habe ich für meinen Religionskurs des 9. Jahrgangs erstellt. Wir haben die Gefahren und Anziehungspunkte von Sekten erarbeitet. Wir haben in Hamburg Religionsunterricht für alle - d.h. alle Konfessionen sind vertreten. Meine Schule ist ein Gymnasium. Ein Erwartungshorizont mit Punkten ist beigefügt.
https://halbtagsblog.de/2021/10/12/mose-ipad/
Vor einigen Tagen bin ich über genervten Tweet eines Lehrerkollegen bezügl. der Digitalisierung an seiner eigenen Schule gestolpert: „Das Geile an der #Digitalisierung ist, dass wenn du in jahrelanger Arbeit den Schulträger überzeugst, die Infrastruktur auszubauen und die SL beackert hast, dass gehandelt werden muss und man Geld/Personal braucht, immer noch die KuK da sind, um alles schlechtzureden…“ (Quelle) Ich bin an der Einschätzung hängen geblieben. Nicht so sehr, ...
#Fortbildung #Technik #Schulentwicklung #iPad #Schulleitung #Tablet #bibel #Mose #Veränderungsprozesse
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80153
Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein, Einfache Terme und verschiedene Möglichkeiten sie zu beschreiben. Übung zur Zuordnung von Term und seiner Beschreibung.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80152
Beschreibung elementarer Gleichungen durch Worte, Zuordnung von Gleichung und Beschreibung, Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80152
Beschreibung elementarer Gleichungen durch Worte, Zuordnung von Gleichung und Beschreibung, Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80117
Dieses Arbeitsblatt mit konkreten Textstellen zur niedersächsischen Zentralabitur-Lektüre stellt einen Gegenwartsbezug her, indem Veits Drogensucht untersucht und anhand eines Schemas zu Suchterkrankungen beurteilt wird. Einleiten kann man die Stunde über diverse Bild- und/oder Videoimpulse zum Thema Drogen/Sucht. Die SuS können so eigenständig den Bezug zur Lektüre herstellen. Parallel oder im Anschluss kann man zudem auch Veits PTBS untersuchen lassen. Von mir erstellt und erprobt in ...
Durch das Hochwasser wurden viele Schulen wie das St. Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel beschädigt. Trotzdem muss es nach den Ferien weitergehen.
#Unterricht #Didaktik #Lebensweltbezug #Demokratisch Handeln #Kolumnen
https://halbtagsblog.de/2021/08/16/gute-gruende-lehrerin-zu-werden-2/
Die politische, klimatische und gesundheitliche Lage der Welt ist gerade niederschmetternd. Ich verliere mich in Frust und Hoffnungslosigkeit. Diese Reihe soll mich selbst daran erinnern, warum der Lehrberuf so großartig ist. Vor bald 30 Jahren bekam mein städtisches Gymnasium einen neuen Direktor, Dr. Jaegers, und ich hatte das Pech, ihm direkt an seinem ersten Tag mit einer rotzfrechen Antwort zu begegnen. Ein unangenehmes Gespräch und eine pädagogische Aufgabe waren die Konsequenz. Jahre ...
#Lehrer #Gründe
https://tollerunterricht.com/2021/07/01/eine-neue-klasse-tipps-und-tricks/
Diesen Beitrag habe ich mit meinen „Online-Kolleginnen“ Anika Osthoff und Anna Fröhlich gemeinsam verfasst, die ich aus dem #Instalehrerzimmer gut kenne. Eine kurze Vorstellung der beiden: ☜ Anika (Instagram: @lehrermutterleben) ist 42 Jahre alt, Lehrerin für Deutsch und Englisch an einem Gymnasium in NRW und Mutter von zwei Kindern (11 und 6 Jahre alt). ☞…
#Allgemein
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes des DIPF in Frankfurt und der Justus-Liebig-Universität Gießen, wurde ein neuer Fragebogen zum Thema Angst und Depressionen bei Schüler*innen entwickelt. Um diesen nun zu testen, werden freiwillige Lehrkräfte gesucht, die bereit sind, den Fragebogen einmal online zu bearbeiten. Ihre Einschätzungen sind für das Projekt sehr wertvoll, denn sie ermöglichen, die Brauchbarkeit und den Nutzen des Fragebogens zu prüfen. Daher würde sich das Projektteam ...
https://halbtagsblog.de/2021/06/26/ein-verlorenes-schuljahr/
Das Schuljahr 20/21 nähert sich dem Ende und mehr als sonst lohnt sich eine Rückschau: War das wirklich ein verlorenes Schuljahr, wie mancheTM behaupten? Oder haben die Kinder mehr als je zuvor gelernt wie es aus anderen Ecken schallt? Vorbemerkung zur Einordnung Einige Worte vorweg: Bei vielen subjektiven Artikeln empfinde ich es als hilfreich, den Kontext des Autors zu kennen um seine Aussagen einordnen zu können: Wer begeisterter Apple-User ist, sollte vorsichtig mit Testberichten zu ...
#Schulentwicklung #Schulleitung #Schuljahr
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gymnasium haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de