In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
20.03.2024, 14:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37338&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das “Mensch und Computer” (MuC) Konferenz, die 2001 ins Leben gerufen wurde, ist die größte Konferenzreihe zur Mensch-Computer-Interaktion in Europa. MuC bietet Teilnehmern aus Wissenschaft und Industrie eine Plattform für Beiträge und Diskussionen zu innovativen Formen der Interaktion zwischen Mensch und digitaler Technik, zu menschzentrierten Entwicklungsmethoden, interaktiven Anwendungen und anderen Themen im Spannungsfeld zwischen Nutzern, Teams und Communities einerseits und den ...
07.03.2024, 13:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37215&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Diese Weiterbildung ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmenden die immense Bedeutung der stimmlichen Ausdruckskraft für Pädagog*innen bewusst zu machen. In interaktiven Workshops und Übungen werden verschiedene Aspekte behandelt, darunter Stimmbildung, Atmungstechniken und Sprechtechniken. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Stimme effektiv einsetzen können, um ihre Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln. Diese Weiterbildung bietet praktische Werkzeuge und Tipps, um die ...
28.02.2024, 17:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37183&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.Am 18. Juni 2024 wird im Rahmen der MINTmachtage unter dem Motto „Entdecken, Forschen, Freisein!“ bundesweit geforscht. Die Aktion stellt die Bedeutung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule in den ...
20.02.2024, 16:10 Uhr
https://bobblume.de/2024/02/20/referendariat-gelassenheit-im-referendariat/
Nachdem sowohl der Ankündigungsbeitrag und die Folge “Die Schule brennt” mit dem Bildungsjournalisten Armin Himmelrath für sehr viele Reaktionen gesorgt hat, möchte ich nochmals die andere Seite beleuchten. Damit kehre ich quasi an die Wurzeln zurück, denn es geht um ein wenig mehr Gelassenheit im Referendariat. Diejenigen, die mich länger kennen, wissen: Das ABC der gelassenen Referendare war mein erstes Buch. Seitdem hat sich einiges in der Lehramtsausbildung getan, aber noch ...
#Tipps #Referendariat
20.02.2024, 15:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/02/20/herr-klinge-schlagen-sie-mich-nicht/
Nach dem Technikunterricht finde ich die Überreste eines Kugelschreibers auf dem Boden. „Dino“, sage ich genervt, „du bleibst gleich mal zwei Minuten länger.“ Als alle den Raum verlassen haben, steht Ahmad neben Dino. „Ich pass auf ihn auf“, erklärt er mir. Ich nicke zur Tür. „Raus hier“, erkläre ich freundlich, aber bestimmt. „Okay“, erwidert Ahmad, „aber ich warte vor der Tür. Ich verlass dich nicht, Dino!“ Als die ...
#Witziges #Humor #Andekdoten
12.02.2024, 07:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37068&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier wird Berufsorientierung groß geschrieben! Zum neunten Mal öffnet die IdeenExpo ihre Tore – vom 8. bis 16. Juni findet Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften auf dem Messegelände Hannover statt. Der außerschulische Lernort bietet Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Das Ziel: Neugierde wecken und Neues entdecken! Produktion, Mobilität, Luft- und Raumfahrt, ...
31.01.2024, 15:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64954&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Fachartikel thematisiert die zunehmende Integration digitaler Technik im Handwerksbereich, insbesondere im Berufsfeld der Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen. Im Fokus steht das breite Aufgabenspektrum dieses Berufs, welches das Warten, Instandsetzen und Reparieren sowohl traditioneller als auch hoch technologisierter Maschinen und Fahrzeuge umfasst. Der technologische Fortschritt führt zu einer Ausweitung der erforderlichen Kenntnisse und Qualifikationen für (angehende und ...
15.01.2024, 20:07 Uhr
https://alphaprof.de/2024/01/ostergeschenk-online-lesespiel-ich-bin-lurs-2/
Motivierend, kostenfrei und für alle direkt zugänglich Mit dem kostenfreien Online-Leseprojekt „Ich bin Lurs! Mein Leben – ein Abenteuer“ zeigt LegaKids einmal mehr, wie Lesefreude und Lesemotivation spielerisch gefördert werden können. Aber auch Lesetechnik kann hier effektiv geübt werden. Text, Illustrationen, Comics, Lesequizze und anregende Vertonung „Ich bin Lurs“ beinhaltet humorvolle Texte sowie wunderschöne Illustrationen und Comics. Mehrere Lesequizze ...
#Leseförderung #Aktuelles #Leseprojekt #Lesemotivation #Lese-Abenteuer #Silbentrenner #Ich bin Lurs #kostenloses Online-Lesespiel #leichter Text #Lesetechnik
14.12.2023, 17:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64835&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ältere Menschen, die in Einrichtungen des betreuten Wohnens oder des Pflegewohnens leben, haben häufig wenig Erfahrung mit digitalen Technologien. Sie nutzen digitale Informations- und Kommunikationstechnik unterdurchschnittlich häufig und werden von Bildungsangeboten mit Bezug zur Digitalisierung nur selten angesprochen. Digitale Medien bergen jedoch für die soziale Teilhabe und die Unterstützung von Bildungsprozessen von älteren Menschen ein erhebliches Potenzial. Hier setzt das ...
09.12.2023, 23:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81609
Die NOAA-Wettersatelliten senden ihre Bilder unverschlüsselt zur Erde und können mit einfachen Mitteln von jedem Menschen empfangen werden. Diese Anleitung beschreibt ausführlich und auch für Laien verständlich, wie eine einfache Antenne zum Empfangen der Daten gebaut und ein Raspberry Pi eingesetzt und programmiert werden kann, um die Daten aufzuzeichnen und zu verarbeiten. Die Anleitung eignet sich ideal, um Themen des Physikunterrichts, wie Radiowellen, und Themen des ...
08.12.2023, 14:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36729&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ziel der Berufsschul-Digi-Teams ist es, in Kooperation von Ingenieurpädagoginnen und Ingenieurpädagogen bzw. Technikdidaktikerinnen und Technikdidaktikern an ausgewählten Hochschulen mit Praktikerinnen und Praktikern in Berufsschulen und/oder Ausbildungsbetrieben Lehr-/Lernmodule für die Lehramtsstudiengänge zu entwickeln und zu erproben, um angehende Berufsschullehrkräfte darin zu befähigen, digitale Medien in ihrem jeweiligen Fachunterricht professionell und didaktisch sinnvoll zu ...
05.12.2023, 06:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36696&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das "O ja! Orientierungsjahr" eignet sich für angehende Abiturient*innen, die sich für Themen wie Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik interessieren, aber noch unsicher sind, ob sie nach dem Abitur ein Studium oder eine Ausbildung beginnen möchten. Das Programm lässt Teilnehmende in beide Bereiche hineinschnuppern und unterstützt mit Coaching- und Beratungsangeboten auf dem Entscheidungsweg. In zwei Semestern werden Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, ...
13.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-foerdern-mit-den-anoki-uebungsheften-lesen-fuer-klasse-1-bis-4/
Mit Erscheinen der letzten Hefte im Oktober 2023 ist die Anoki-Übungsheft-Reihe nun komplett neu überarbeitet auf dem Markt. In diesem Beitrag werden die Anoki-Übungshefte zum Bereich Lesen vorgestellt und erläutert, inwiefern sie gerade im Zusammenhang mit den Ergebnissen der IGLU-Studie 2021 eine wertvolle Ergänzung zu weiteren Lehrmaterialien sein können. Im Anhang zum Beitrag haben wir kostenlose Zusatzmaterialien zu ausgewählten Heften zum Download bereitgestellt. .fusion-body ...
#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen fördern #Fördern #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Leseübung #Förderung der Lesekompetenz #KlettLesepakt #Anoki Leseunterricht #Arbeitsheft Lesen
16.09.2023, 14:07 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/16/guter-start/
So, erste Woche geschafft. Natürlich kann man von den paar Tagen wenig über das anstehende Schuljahr zu werden. Aber es verspricht ein spannendes zu werden. Langweilig wird’s auf jeden Fall nicht: Externe Evaluationen stehen an, ebenso eine Jubiläumsfeier. Und wenn alles glatt läuft, wird unser Schulgebäude Ende des Schuljahres nun TATSÄCHLICH fertig. Der Baustellen-Zustand ist auch ein Jahr nach dem Umzug noch nicht passé. Zu allem Überfluss waren über die Ferien wohl ein paar ...
#Medien #Technik #Allgemeines #Schüler #Schulanfang #Anekdote #München #Alltag
18.08.2023, 15:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64424&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Schüler*innen und junge Erwachsene in Tübingen. Ein offener Raum, um sich mit Technik auseinanderzusetzen. Wer experimentieren, werkeln, und kreativ sein möchte, kann vorbeikommen und zu den Open Lab Zeiten die Geräte in der Werkstatt frei nutzen. Der KI-Makerspace bietet in Form von verschiedenen Kursen und Angeboten eine praxisnahe Vermittlung von Grundlagenkompetenzen und Technik-Basics an, die als Einstiegstechnologien den ...
08.08.2023, 08:26 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10719&cHash=7420947db05e47daaac9a669cdeee82b
„Die Digitalisierung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, „ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schulen in Rheinland-Pfalz. Viele Schulen haben bereits konkrete Visionen und Ideen entwickelt, mit denen sie digitale Transformationsprozesse umsetzen wollen. Deswegen freue ich mich, dass wir die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership für die Gestaltung digitaler Transformationsprozesse anbieten. Diese Fortbildungsreihe unterstützt die Schulleitungen bei ihren ...
#bildung-rp.de
04.07.2023, 16:23 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/balkonkraftwerke-von-anker-so-nutzt-du-die-energie-der-sonne/
Die moderne Gesellschaft braucht Strom, sehr viel Strom sogar. Doch die fossilen Energiereserven gehen zur Neige und verpesten unsere Umwelt. Daher wird seit Jahren an umweltschonenden und regenerativen Verfahren und Methoden zur Energiegewinnung und Stromerzeugung geforscht. Eine hervorragende Möglichkeit der Stromgewinnung hat auch schon seit vielen Jahren Einzug in die privaten Haushalte gehalten. Die Rede ist von Solarenergie. Nach den großen PV-Anlagen auf dem Dach gibt es nun mit ...
#Strom #Balkon #Pausengespräche #Balkonkraftwerk #Minikraftwerk #PV-Anlage #Solarenergie
03.07.2023, 12:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10641&cHash=75f1c75a8d9a60456cdfbad7ddfed03f
Wie können wir uns in Rheinland-Pfalz fit machen für die digitale Welt? Antworten liefert noch bis 9. Juli die vierte landesweite Woche der Medienkompetenz (WMK) mit 175 praxisnahen Bildungsangeboten. Bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 3. Juli 2023, im Balthasar-Neumann-Technikum in Trier, hoben Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, die Bedeutung von Medienbildung und medialer Teilhabe für ...
#bildung-rp.de
30.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-passt-die-pause-in-den-schultag/
Regelmäßige kleine Pausen bringen Entspannung und frische Energie – und tragen dazu bei, dass Lehrer:innen gesund bleiben. Theoretisch ist das wohl jedem von uns klar, aber wie sieht die Praxis aus? Der Schulalltag ist so eng getaktet, dass wir oft gar nicht spüren, dass jetzt mal eine Pause dran wäre. Und wenn wir es spüren, gibt es (mindestens) zwei Probleme: Wie finde ich Zeit für Pausen? Wo ist ein passender Ort dafür? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% ...
#Dies und Das #Das Grundschuljahr #Entspannungsübungen #Pause im Alltag #Pause im Schultag #Pausenlos im Schultag #Stress im Lehralltag #Zeit für Pausen finden
05.06.2023, 13:55 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/prebunking-kampagne-sensibilisiert-fuer-desinformation
Auf Desinformationen und Fake News möchte niemand reinfallen. Allerdings ist es mühsam, jeden Inhalt im Internet sorgfältig auf die Quellen zu überprüfen. Um sich vor Falschmeldungen zu schützen, hilft es, die gängigsten Manipulationstechniken zu kennen. Falschinformationen bedienen sich nämlich häufig gleicher Täuschungsstrategien oder Narrative. Menschen präventiv über die Mechanismen von Desinformationen aufzuklären, nennt man Prebunking. In einer neuen Video-Kampagne werden ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de