Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Corona - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Corona. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Corona in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Barrierefreie Informationen zum Corona-Virus

19.03.2020, 15:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61435&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Aktion Mensch bietet auf dieser Seite eine Sammlung von Informationsquellen für Menschen mit Behinderungen. Das Angebot umfasst Informationen in Einfacher und Leichter Sprache, Erklärvideos sowie Informationen in Gebärdensprache.  

Corona: Fakes zum Virus

14.03.2020, 08:35 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/corona-virus-fake-news-100.html

Schulen sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt - klar, dass viele verunsichert sind. Manche schüren diese Angst auch noch - mit Fake News. Unser Tipp: Lasst euch nicht verrückt machen. Hier einige der Falschmeldungen ...

UNTERRICHT: Analyse der Argumentationsstruktur

02.12.2021, 17:11 Uhr
https://bobblume.de/2021/12/02/unterricht-analyse-der-argumentationsstruktur/

In der Schule werden immer wieder Dinge gefordert, zu denen es – aus meiner Sicht – keine ausreichenden Informationen gibt. Die sogenannte Argumentationsstruktur ist ein glänzendes Beispiel, da diese zwar in Analyse immer wieder als wichtiger Bestandteil eingefordert wird, aber die Informationen dazu nebulös erscheinen. Hier der Versuch einer Aufklärung.  Disclaimer Da, wie schon im Teaser beschrieben, wenige Informationen im Netz zur sogenannten Argumentationsstruktur zu ...

#Allgemein



Osterferien: Was Schulen jetzt tun müssen!

03.04.2020, 00:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/03/was-schulen-jetzt-tun-muessen/

Die kommenden zwei Wochen müssen von Schulen und Schulträgern intensiv genutzt werden, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Denn eines ist klar: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die Osterferien sind erreicht und ich schleppe mich mehr schlecht als recht aus diesem letzten Schultag. Endlich: Zwei Wochen Erholung. Corona zwar, aber dennoch: Keine Schüler die morgens betreut werden müssen, weder Ausgabe noch Kontrolle von Lernzeitaufgaben, keine Elterngespräche mehr und auch im ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Schulleitung #Tabletschule #Kommunikationsmanagement

5 Minuten Schulleitung: Schulpolitik

28.08.2020, 16:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/28/schulpolitik-2/

Zu den Aufgaben einer Schulleitung gehören neben der Organisation des Schulalltags auch das Mitgestalten und Umsetzen von Schulpolitik. Dazu hatte ich diese Woche mehrfach Gelegenheit. Masken im Unterricht Die zweite volle Schulwoche liegt hinter mir und ich blicke zufrieden zurück. Wider meiner Befürchtungen und trotz Covid-19 verläuft der Schulalltag völlig problemlos. Die Schülerinnen und Schüler halten sich an die Hygienevorschriften und obwohl ich nach den ersten Tagen die Maske ...

#Politik #Schulpolitik #Schulleitung

Lolli-Pooltests in NRW – Elterninfo

04.05.2021, 21:35 Uhr
https://primar.blog/2021/05/04/lolli-pooltests-in-nrw-elterninfo/

Ab dem 10. Mai sollen wir von den bisherigen Nasenabstrich-Selbsttests für die Kinder zu einer ebenfalls zwei Mal wöchentlich stattfindenden Pooltestung mit Lollitests wechseln. Damit wird das Testverfahren nicht nur deutlich kindgerechter, sondern auch zuverlässiger, da eine PCR-Untersuchung im Labor vorgenommen wird. (Pixabay) Da die sog. Pool-Testung* aber ein paar Konsequenzen haben kann, werden die Eltern schon vorab über die Abläufe informiert. Das im Brief verlinkte Video des ...

#Grundschule #Corona #Elternbrief



Online-Therapie im lerntherapeutischen Bereich konkret

31.03.2020, 06:24 Uhr
https://alphaprof.de/2020/03/online-therapie-im-lerntherapeutischen-bereich-konkret/

Liebe Lerntherapeutinnen und -therapeuten, liebe Kolleginnen und Kollegen, nun haben sicher einige von Ihnen ebenso wie wir erste Erfahrungen mit dem Medium „Videokonferenz“ bzw. „Online-Therapie“ für das lerntherapeutische Setting gemacht. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit Ihnen und freuen uns natürlich auch, wenn wir Anregungen von Ihnen erhalten! Bevor es um die Technik geht: In dieser besonderen Zeit fragen wir uns, womit wir die Kinder und ihre Familien jetzt ...

#Aktuelles #Online-Therapie #Videokonferenz #konkrete Spielanregungen #konkrete Übungen #lerntherapeutische Onlinetherapie #lerntherapeutische Praxis #Lerntherapie online #Onlinetherapie #Videokonferenz-Tools

Gute Gründe, Lehrer*in zu werden. #1

15.08.2021, 22:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/15/gute-gruende-lehrer-werden-1/

Das dritte Corona-Schuljahr beginnt. Warum sollte man angesichts verschlafener Digitalisierung, überbordernder Bürokratie und zweifelhafter Gesundheitspolitik noch Lehrer*in werden? Die Antwort fällt mir dieses Jahr schwerer als sonst. Frust und Unverständnis Spätestens morgen wird auch die letzte Schule in NRW mit Konferenzen beginnen und das neue Schuljahr einläuten. Das dritte, das von Corona maßgeblich beeinflusst wird. Vor genau einem Jahr war diese Anfangszeit von einer Mischung ...

#Schule!?! #Lehrer werden

Interaktive PDF-Datei mit Audio

10.01.2021, 06:43 Uhr
https://materialwiese.de/2021/01/interaktive-pdf-datei-mit-audio.html

Heute möchte ich euch meine erste interaktive PDF-Datei mit eingebetteten Audio-Elementen für die Grundschule vorstellen. Mit dieser interaktiven Kartei zum Thema Corona können sich die Kinder wichtige Begriffe rund um das Coronavirus selbst erarbeiten und ihr Wissen anschließend in einem interaktiven Quiz testen. So bekommen die Kinder sofort eine Rückmeldung, ob sie richtig oder falsch geantwortet haben. Um mit der Kartei zu arbeiten, öffnen die Kinder die PDF-Datei im Vollbildmodus ...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Verlag #Alle Beiträge #Zuhören #Corona



DISKUSSION: Das Bildungssystem ist kaputt

17.12.2022, 12:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/12/17/diskussion-das-bildungssystem-ist-kaputt/

“Das Bildungssystem ist kaputt”. So habe ich mein letztes Video dieses Jahr genannt, das ihr auch von hier aus aufrufen könnt. In dem Video erkläre ich anhand von verschiedenen Beispielen, warum wir gerade ein gewaltiges Problem haben. Im Video selbst nutze ich zahlreiche Quellen, die nicht alle in die Videobeschreibung gepasst haben. Aus diesem Grund beinhaltet dieser Beitrag alle Quellen mit entsprechender Beschreibung. Ich hoffe, das Video gefällt, rüttelt auf und wird ...

#Allgemein

Besorgniserregend: Ergebnisse des IQB-Bildungstrends

16.12.2022, 05:12 Uhr
https://alphaprof.de/2022/12/besorgniserregend-ergebnisse-des-iqb-bildungstrends/

Gastbeitrag aus dem PTE Online Magazin Die Ergebnisse des jüngst veröffentlichten IQB-Bildungstrends sind alarmierend: Die durchschnittlichen schulischen Leistungen von Viertklässler*innen haben sich deutschlandweit in den vergangenen fünf Jahren drastisch verschlechtert. Der große Kompetenzrückgang in allen Ländern lässt vermuten, dass dabei auch die pandemiebedingten Einschränkungen eine wesentliche Rolle gespielt haben. Was muss sich ändern, damit die Leistungen nicht noch weiter ...

#Aktuelles #PTE #IQB-Bildungstrend

Haben Sie mitbekommen, was LegaKids 2020 alles gemacht hat?

19.03.2021, 04:45 Uhr
https://alphaprof.de/2021/03/haben-sie-mitbekommen-was-legakids-2020-alles-gemacht-hat/

Wahrscheinlich nicht – denn es war einfach zu viel Jedes Jahr, wenn wir unseren Jahresbericht zusammenstellen, sind wir selbst wieder erstaunt, was wir innerhalb eines Jahres so alles gemacht und erreicht haben. Auch Lurs staunt! 2020 war mit Corona für alle eine besondere Herausforderung und auch für die LegaKids Stiftung stand dieses letzte Jahr unter dem Zeichen der Pandemie.   LegaKids im Corona-Jahr Es zeigte sich deutlich, wie wichtig gutes Online-Übungsmaterial sowohl für den ...

#Aktuelles #Jahresbericht #LegaKids Stiftung #Jahresrückblick #Corona-Krise



So gelingen Videokonferenzen bei Fernunterricht

24.03.2020, 06:37 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/03/so-gelingen-videokonferenzen-bei.html

Fernunterricht landauf, landab. Wir Lehrer sollten mit den Kindern in Kontakt bleiben, täglich mit ihnen sprechen. Da drängen sich Videoanrufe oder gar Videokonferenzen direkt auf. Sie sind aber auch sehr anspruchsvoll, sowohl technisch als auch didaktisch, wie die Rückmeldungen in einer leicht chaotische Diskussion gestern Abend in unserem virtuellen Lehrerzimmer bestätigt haben.Die Autoren der sehr empfehlenswerte Seite www.lernentrotzcorona.ch der Pädagogischen Hochschule Schwyz haben ...

#Fernunterricht #Computerunterstützter Unterricht

vorübergehende Änderung der Nutzungsrechte

15.03.2020, 10:52 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/03/voruebergehende-aenderung-der-nutzungsrechte/

Liebe Kolleginnen, für die Zeit der Schulschließungen lockere auch ich, wie viele andere, die Nutzungsrechte meiner Materialien. Selbstverständlich dürft ihr die Materialien auch digital den Kindern und Eltern zukommen lassen. Das beinhaltet übrigens auch die Matheheldin (Matobe-Verlag). Bleibt gesund! Liebe Grüße, Frau Locke Der Beitrag vorübergehende Änderung der Nutzungsrechte erschien zuerst auf Frau Locke.

#Frau Locke

Ein verlorenes Schuljahr?

26.06.2021, 14:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/26/ein-verlorenes-schuljahr/

Das Schuljahr 20/21 nähert sich dem Ende und mehr als sonst lohnt sich eine Rückschau: War das wirklich ein verlorenes Schuljahr, wie mancheTM behaupten? Oder haben die Kinder mehr als je zuvor gelernt wie es aus anderen Ecken schallt? Vorbemerkung zur Einordnung Einige Worte vorweg: Bei vielen subjektiven Artikeln empfinde ich es als hilfreich, den Kontext des Autors zu kennen um seine Aussagen einordnen zu können: Wer begeisterter Apple-User ist, sollte vorsichtig mit Testberichten zu ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Schuljahr



Positiver Selbsttest – was nun?

10.04.2021, 20:53 Uhr
https://materialwiese.de/2021/04/positiver-selbsttest-was-nun.html

Mit der Anleitung und Beaufsichtigung der Corona-Selbsttests in der Grundschule wurde uns Lehrerinnen und Lehrern eine weitere Aufgabe übertragen, die uns erneut vor große Herausforderungen stellt. Dabei ist die Vorbereitung und Durchführung der Tests meiner Meinung nach nicht die größte aller Hürden, denn es stellen sich schnell die Fragen: Was tun, wenn der Test eines Kindes tatsächlich positiv anzeigt? Wie kann ich dieses Kind trotz aller Vorsichtsmaßnahmen emotional so begleiten, ...

#Alle Beiträge #Corona #Selbsttest

Selbsttests in der Grundschule

03.04.2021, 08:04 Uhr
https://materialwiese.de/2021/04/selbsttests-in-der-grundschule.html

Da jeder Corona Selbsttest eine etwas andere Handlungsabfolge bei der Testdurchführung hat, die genau einzuhalten ist, möchte ich euch wie versprochen heute das Material für den „SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test“ von Roche zur Verfügung stellen und euch so die Durchführung der Selbsttests in der Grundschule erleichtern. Damit er sich vom Material für den Selbsttest von Siemens unterscheidet und es nicht zu Verwechslungen kommt, wenn beide Tests an der Schule im Einsatz sind, ...

#Alle Beiträge #Classroom Management #Corona #Selbsttest

AHA-Regeln in der Grundschule

04.08.2020, 12:51 Uhr
https://materialwiese.de/2020/08/aha-regeln-in-der-grundschule.html

Da sich in einigen Bundesländern die Sommerferien schon wieder dem Ende zuneigen und uns das Corona-Virus wohl auch im neuen Schuljahr noch begleiten wird, habe ich Material erstellt, um mit den Kindern in der Grundschule die vom Bundesministerium für Gesundheit aufgestellten AHA-Regeln kindgerecht zu thematisieren. Für die Visualisierung habe ich die aus vorherigem Corona-Material bereits bekannten Symbole genutzt. Auf der Seite der Bundesregierung findet ihr ein passendes Video, das die ...

#Material #Klassenzimmer #Alle Beiträge #Classroom Management #Corona



Projektunterricht? Geht doch! #2 „Wie auch immer.“

30.05.2020, 18:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/30/projektunterricht-wie-auch-immer/

Zeitgemäße Schule muss sich ein Stück weit lösen von der Abarbeitung einzelner Fächer und Inhalte und ihren Fokus hin auf das Vermitteln von Kernkompetenzen verschieben. Fächerübergreifendes Lernen. Regelmäßiges Feedback und die Gewichtung auf den Arbeitsprozess sind wesentliche Elemente. Aber: Was genau macht guten Projektunterricht aus? Und wie komme ich als Lehrer und wir als Schule in diese Richtung? Darum soll es in dieser Reihe gehen. Schlagzeilen Ein paar Schlagzeilen aus dieser ...

#Schulleitung #Unterrichtsentwicklung #Projektunterricht #Corona #Unterrichtsprojekte

Padlet – das virtuelle Klassenzimmer

17.04.2020, 16:42 Uhr
https://materialwiese.de/2020/04/padlet-das-virtuelle-klassenzimmer.html

Schon vor den Osterferien habe ich mit dem Gedanken gespielt für meine Klasse ein Padlet einzurichten. Doch die Hoffnung, dass der ganze Spuk nach den Ferien ein Ende hat, hat mich davon abgehalten. Da die Schulen nun doch noch etwas länger geschlossen bleiben, habe ich mich nun auch für die Einrichtung eines Klassenpadlets entschieden und möchte euch heute vorstellen, was ein Padlet ist und wie es in der Grundschule genutzt werden kann. Was ist ein Padlet? Ein Padlet ist eine digitale ...

#Alle Beiträge #Classroom Management #Corona #Homeoffice #Homeschooling


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Corona haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrArgumentationSchuljahrFerienPolitikProjektDeutschlandPadletMal