Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Inklusion - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Inklusion. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Inklusion in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sondervermögen Bildung: Jetzt!

23.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/sondervermoegen-bildung-jetzt

VBE zum nationalen BildungsberichtDie Ergebnisse des nationalen Bildungsberichtes kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:„Wir begrüßen durchaus, dass die bestehenden Herausforderungen des Schulsystems heute klar benannt wurden. Dass die Schulen seit Jahren unter einem erheblichen Lehrkräftemangel leiden und das Schulsystem auf Kante genäht ist, ist nichts Neues. Es rächt sich jeden Tag mehr, dass die Länder jahrelang versucht ...

#Bildungsfinanzierung Lehrkräftebildung/-mangel

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens

16.05.2022, 10:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung

PERSÖNLICH: Veröffentlichung „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“

14.04.2022, 13:02 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/14/persoenlich-veroeffentlichung-10-dinge-die-ich-an-der-schule-hasse-und-wie-wir-sie-aendern-koennen/

Endlich ist es soweit! Das lange Warten hat für mich ein Ende. Am 9.Mai erscheint mein erstes Publikumsbuch mit dem Titel „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“. An dieser Stelle soll es weniger um den genauen Inhalt des Buches gehen, sondern um den Titel, der wohl viel Beachtung finden wird (und schon gefunden hat), und die Entstehung, die viel mit diesem Titel zusammenhängt. Eine Rückmeldung von jemandem, der das Buch schon gelesen hat, als kleiner ...

#Bildung #digitale Bildung



Ich. Du. Wir. Kreative inklusive Projekte in Kita und Schule

14.03.2022, 14:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34215&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland leben in Umständen, die den Start ins Leben erschweren. Das können Fluchterfahrungen sein, der soziale Hintergrund oder eine Behinderung. Das Förderprogramm Chancenpatenschaften unterstützt Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Teilhabechancen beim gegenseitigen mit- und voneinander Lernen. Es wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über das Programm „Menschen stärken Menschen“ gefördert und von der ...

Studie im Auftrag des VBE legt Schönfärberei der Politik offen

01.02.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/studie-im-auftrag-des-vbe-legt-schoenfaerberei-der-politik-offen

Künftiger Lehrkräftemangel um ein Vielfaches höher als behauptet Es waren außergewöhnlich viele Journalistinnen und Journalisten anwesend, an diesem Morgen des 25. Januar 2022, praktisch alle deutschen Leitmedien aus dem Printbereich waren vertreten. Und sie blieben außergewöhnlich lange, über eine Stunde. Anlass war die digitale Pressekonferenz, zu der der Verband Bildung und Erziehung (VBE) geladen hatte beziehungsweise das, was der renommierte Bildungsforscher Prof. Dr. Klemm und der ...

#Lehrerbildung/-mangel

Historiographie der Sonderpädagogik

21.12.2021, 08:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33814&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Geschichte der Sonderpädagogik hat in letzter Zeit verstärkt Beachtung gefunden, dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Forderungen nach, aber auch der zunehmenden Akzeptanz von Inklusion. Denn die Frage nach Inklusion impliziert die Frage nach Separation und damit Fragen nach den Entstehungszusammenhängen, der Entwicklung und den Funktions- und Argumentationslogiken separativer Beschulung. Aber auch in anderen Zusammenhängen sind in den letzten Jahren historische Perspektiven in ...



Raul Krauthausen kapert den Twitter-Account des Deutschen Bildungsservers

07.09.2021, 09:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1402&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Twitter-Take over am 8./9. September 2021 Raul Krauthausen übernimmt in der zweiten Septemberwoche den Twitter-Account des Deutschen Bildungsservers für zwei Tage, um über Inklusion und Bildung zu twittern. Als wir ihn angefragt haben, den @dbs_20-Account zu moderieren, rechneten wir nicht unbedingt mit einer Zusage. Umso mehr freuen wir uns jetzt darüber, dass er sich darauf einlässt. Wir versprechen uns von diesem Take over eine Bewusstseinsschärfung für die Interessen von ...

Offen und mutig – Die Arbeit an der Otfried-Preußler-Grundschule in Hannover

17.03.2021, 09:10 Uhr
https://grundschul-blog.de/offen-und-mutig-die-arbeit-an-der-otfried-preussler-grundschule-in-hannover/

Ein Interview mit Schulleiterin Alexandra Vanin-Andresen Sehr gern hätte ich Alexandra Vanin-Andresen persönlich getroffen. Ich habe sie mehrfach in Vorträgen und Veranstaltungen erlebt. Von dort habe ich den Eindruck mitgenommen, dass sie „ihre Sache“ lebt. Aufgrund der aktuellen Lage habe ich die Schulleiterin der Otfried-Preußler-Grundschule in Hannover, die im Jahr 2020 den Deutschen Schulpreis der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung gewonnen hat, in einer Videokonferenz ...

#Inklusion #Förderschule #Interview #Unterrichten #Fächerübergreifend #Hannover #Inklusionsklasse #Schulleiterin #Schulpreis

Master Barrierefreie Kommunikation (Uni Hildesheim)

12.03.2021, 15:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62347&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Fokus des Studiengangs steht das Übersetzen/Dolmetschen in Leichter Sprache. Außerdem werden fundierte Einblicke in relevante Forschungs- und Praxisfelder der Barrierefreien Kommunikation gegeben: - Unterstützte Kommunikation und assistive Technologien - kommunikative Inklusion von Personen mit Hörbehinderung - Deutsche Gebärdensprache (DGS) - Kommunikative Inklusion von Personen mit Sehbehinderung - Verständlichkeit und Fachkommunikation - fachexterne Kommunikation barrierefrei - ...



Diversität & Barrierefreiheit - Dossier beim Hochschulforum Digitalisierung

24.02.2021, 11:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62302&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Dossier des Hochschulforums Digitalisierung umfasst die zwei miteinander verschränkten Themenbereiche Diversität und Barrierefreiheit. Hier finden Interessierte Beiträge zum Abbau von Barrieren, über Inklusion und zur Bildungsgerechtigkeit in der digitalen Hochschulbildung. Fragestellungen sind: Wie kann ein barrierefreier Zugang zu (digitalen) Bildungsangeboten an den Hochschulen gewährleistet werden? Wie gelingt inklusive & gleichberechtigte Teilhabe für Studierende mit ...

"Man muss sich nur trauen und das Thema angehen."

24.09.2020, 19:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1164&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Beitrag stellt die vier Preisträger des Inklusionspreises für die Wirtschaft 2020 vor. Mit dem Preis zeichnet das UnternehmensForum seit 2012 Unternehmen aus, die Inklusion vorbildlich umsetzen. Als Arbeitgeberinitiative setzt sich das UnternehmensForum für die Ausbildung, Beschäftigung und Weiterbeschäftigung von Menschen mit Behinderungen in der Wirtschaft ein und bietet eine bundesweite Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, gute Beispiele zu erarbeiten und konkrete Anregungen ...

Film (er)leben - Barrierefreie Unterrichtsmaterialien und Filmausschnitte aus 10 Kinderfilmen für inklusive Lerngruppen

16.01.2020, 07:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61139&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Inklusion ist seit einigen Jahren ein zentrales Anliegen schulischer Bildung. Da es dem Medium Film wie kaum einem anderen gelingt, Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen sowie unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und Bildung zu faszinieren, bietet die Beschäftigung mit Film eine große Chance für eine lebendige und aktivierende Inklusionspädagogik. Die DVD „Film (er)leben!“ enthält Ausschnitte aus zehn herausragenden deutschen Filmen, die für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ...



Fachkongress "Hochschule ohne Hindernisse – Aufgaben, Beispiele, Chancen"

14.01.2020, 09:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31248&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Bei unserem Abschlusskongress des dreijährigen Fachkollegs „Inklusion an Hochschulen – gendergerecht“ erwarten Sie: Podiumsdiskussionen mit hochrangigen Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Hochschullandschaft und mit Aktivist*innen sowie ein Vortrag von Elizabeth Wheeler (Leiterin der Disability-Studies-Abteilung der University of Oregon). Weiter gibt es im Programm viele Möglichkeiten, mit Fachpersonen und Hochschulangehörigen zu debattieren und sich über gelungene Beispiele ...

Inklusive Bildung in Rheinland-Pfalz

11.09.2019, 12:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60786&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Themenseite "Inklusive Bildung" des Bildungsservers Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Informationen rund um das Thema Inklusion. Neben generellen Erläuterungen zur Inklusion im Allgemeinen und deren Umsetzung in Rheinland-Pfalz im Speziellen enthält die Seite auch gezielt aufbereitete Angebote für Eltern beziehungsweise Schulen sowie eine Standort-Suche für Förder- und Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz. Aktuelle Informationen, beispielsweise zu Fortbildungen oder ...

Der Bunte Bande-Musical-Koffer der Aktion Mensch

15.07.2019, 23:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77230

Das Musical von Reinhard Horn, Rita Mölders und Dorothe Schröder. Eine spannende Geschichte, eingängige Lieder zum Mitsingen und viele Möglichkeiten, Kinder kreativ und emotional einzubeziehen – das ist das Konzept des neuen Bunte Bande-Musicals. Ein einfaches Inszenierungsformat in verschiedenen Drehbuchfassungen bietet vielfältige und niederschwellige Mitmachmöglichkeiten für alle Kinder, egal wie verschieden sie sind. Das dazugehörige Material des Musical-Koffers bietet ...



Wissensspaß mit der Bunten Bande der Aktion Mensch

15.07.2019, 22:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77222

Wie unterhält man sich eigentlich mit den Händen? Und was ist Brailleschrift? Mit unseren spielerischen Vorlagen lernt jedes Kind ganz einfach mehr über Barrierefreiheit. Mehr zur Bunten Bande: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bildung/impulse/inklusion-material/bunte-bande.html

Rätseln mit der Bunten Bande der Aktion Mensch

15.07.2019, 22:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77221

Buchstabensalat, Kreuzworträtsel oder Fehlersuche - unsere spannenden Rätsel bieten lustigen Zeitvertreib für Groß und Klein. Mehr zur Bunten Bande: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bildung/impulse/inklusion-material/bunte-bande.html

Malen & Basteln mit der Bunten Bande der Aktion Mensch

15.07.2019, 22:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77220

Mit unseren kostenlosen Malvorlagen wird jeder Bunte Bande-Fan kreativ. Einfach herunterladen und ausdrucken. Viel Spaß! Mehr zur Bunten Bande: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bildung/impulse/inklusion-material/bunte-bande.html



Wie aus den Kindern der Utopie Erwachsene werden

27.03.2019, 17:39 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/wie-aus-den-kindern-der-utopie-erwachsene-werden/

In dem neuen Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ treffen sich sechs junge Erwachsene wieder, die gemeinsam in einer der ersten inklusiven Schulen zusammen gelernt haben. Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen war selbst Schüler dieser Berliner Grund­schule. Mit einer ungewöhnlichen Kampagne will er gemeinsam mit dem Filme­macher Hubertus Siegert dafür sorgen, dass am 15. Mai ganz Deutschland über den Film spricht und darüber wie die einst gesellschaftliche Utopie der ...

#Primarstufe #Schulentwicklung #Hamburg #Netzwerke #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Berufliche Bildung

Fachbuch: Lerntherapie und inklusive Schule

31.08.2018, 07:48 Uhr
https://alphaprof.de/2018/08/fachbuch-lerntherapie-und-inklusive-schule/

Dieses besondere Fachbuch ist Ende letzten Jahres erschienen. Die Herausgeber Andrea Schulz  und Lorenz Huck – beide in der fachlichen Leitung der Duden Institute für Lerntherapie – haben namhafte Autorinnen und Autoren darum geben, zentrale Fragen der Schulentwicklung aufzugreifen. Auch David Gerlach (alphaPROF) und Britta Büchner (LegaKids/alphaPROF) haben Artikel beigetragen. Der Sammelband beschäftigt sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln damit, wie Unterricht, Lerntherapie und ...

#Rezensionen #Aktuelles #Inklusion #inklusive Schule #Lerntherapie #Duden Institute für Lerntherapie #inklusive Grundhaltung #inklusive Schulentwicklung #Kooperation schulischer und außerschulischer Förderkräfte #Lerntherapie in Schule


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Inklusion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrTiereMenschSageBriefMusicalZahlenMal