Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Klassenarbeit - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Gut vorbedacht – schon halb gemacht.

27.02.2019, 21:46 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2650

PR-Sample/Werbung/Anzeige   So oder so ähnlich spricht der Volksmund… Und ja: eine gute Planung (Stundenplanung, Jahresplanung etc.) erleichtert definitiv die Arbeit – besonders in Stresssituationen. Als Lehrer ist m. E. ein guter, funktioneller Schulplaner super hilfreich, um sich den oft stressigen (was jetzt nicht nur negativ aufzufassen ist) Schulalltag zu erleichtern. Er hilft einem den Alltag zu strukturieren und mit Struktur kommt  – in der Regel – ...

#Lehrerkrams #Klassenlehrerkrams #Uncategorized #Lehrerkalender

Analyse einer Dramenszene aus "Der Besuch der alten Dame"

29.01.2019, 16:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76702

In der 9. Klasse in Schl.-Holst. wird die Analyse einer Dramenszene als Klassenarbeit als Vorbereitung auf die Arbeit in der Oberstufe geübt. Die Aufgabe in der Klassenarbeit ist darauf ausgerichtet, nachdem das Drama im Unterricht besprochen worden ist. Wichtig ist die Gliederung des Gesprächs und die Erarbeitung der wesentlichen Motive. Zugrunde gelegt ist die Diogenes-Ausgabe von Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame

Quicktipps – Korrekturen

02.02.2018, 18:00 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/02/02/quicktipps-korrekturen/

Jaja, die lieben Korrekturen. Wir alle kennen sie und nicht alle mögen sie. Dies betrifft vor allem diejenigen von uns, die besonders viel Text lesen müssen. Deswegen möchte ich euch heute meine Tipps mit auf den Weg geben, welche mir das Korrigieren erleichtern. Dies muss nicht auf jeden von euch zutreffen, aber vielleicht sind doch nette Anregungen dabei 1. Arbeiten komplett entwerfen Nicht selten dauert es manchmal schon lange, geeignete Texte und Aufgabenformate zu diesen Texten zu ...

#Schule!?! #Unterricht #Organisation #Tipps #Fachliches #Planung #Korrekturen



Nachteilsausgleich bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)

24.11.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/11/nachteilsausgleich-lrs/

Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich oder/und Notenschutz? Aufgrund des Bildungsföderalismus gibt es in jedem ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Schule!?! #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Regelungen Bundesländer

Lernen lernen (2)

15.11.2017, 10:48 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/11/15/lernen-lernen-2-2/

Mein Mathematikunterricht entspricht dem, was in der Pädagogik als „offener Unterricht“ bezeichnet wird. Ich stehe also selten vorne an der Tafel und belehre alle Kinder gleichzeitig, stattdessen setze ich klare Ziele und schaffe dann eine Lernumgebung, in der die Schülerinnen und Schüler diese Ziele erreichen können. Dabei gilt: Jedes Kind kann (innerhalb gewisser Grenzen) in seinem eigenen Tempo arbeiten und eigene Lernpfade wählen – dies beschreibt in zwei Sätzen ...

#Lernen #Mathematik #Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #Schüler #Beziehung #Lerntheken

Eine Deutscharbeit mithilfe von QR-Codes und Lernsnacks berichtigen

22.10.2017, 20:09 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2017/10/22/eine-deutscharbeit-mithilfe-von-qr-codes-und-lernsnacks-berichtigen/

In dieser Woche startete bei mir wieder die Schule, somit auch die Rückgabe diverser Arbeiten. Gerade eine meiner Deutschklassen bereitete mir Sorgen. Viele schienen trotz intensiver Übungsphasen immer noch nicht so ganz die textgebundene Erörterung verstanden zu haben. Dies spiegelten die Arbeiten gut wider. Doch wie lasse ich diese Arbeit berichtigen, damit sie ihr fehlendes Wissen bzw. ihre fehlenden Kompetenzen einüben können? Ein schlichtes Berichtigen auf der Rechtschreib- und ...

#Fachliches



Mathematikunterricht

21.09.2017, 08:06 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/21/mathematikunterricht/

Die Stimmung in meiner 10er Mathematikklasse ist sehr entspannt. Wie auch in den letzten Jahren scheinen alle Schülerinnen und Schüler dieses letzte Jahr zu genießen und voll auszukosten (auch, wenn sie das selbst nicht so formulieren würden). Während sich der Kurs mit der Lerntheke zur “Raumgeometrie Siegens und Umgebung” auseinandersetzt, werden Sprüche geklopft und es wird viel gelacht. Statt einer Klassenarbeit müssen sie ein Projekt absolvieren: Allein oder zu zweit sollen sie ...

#Mathematik #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lerntheke #Unterricht

ZAP-Leistungsübersicht alles Schüler

31.05.2017, 21:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74591

Zentrale Prüfung ZP-10 Mathematik, NRW - Eine Ergebnisübersicht aller Schüler Alle mausgrauen Zellen dienen zur Eingabe. In den Spalten AB werden die Schülernamen eingegeben, D bis G die Soll- und die Istpunkte der Aufgaben und der Schüler. Die Punkte für den Umgang mit den Einheiten und die Darstellungspunkte werden für jede der vier Aufgabengruppen in den Spalten S bis Z eingegeben. Die Gesamtpunkte werden in den Spalten H und I wiedergegeben. Ab B41 wird der Notenschlüssel eingegeben ...

Herzlos

23.05.2017, 09:56 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/05/herzlos/

Ich habe neulich einen meiner Schüler zum Weinen gebracht. Er war in der vorangehenden Stunde leider krank gewesen und hatte einen Zettel daher nicht erhalten. Ich hatte keinen mehr dabei. Als er mich fragte, was er nun machen solle – er wäre schließlich krank gewesen – habe ich geantwortet, dass das nicht mein Problem sei, worauf er in Tränen ausbrach. Zugegeben: Vielleicht war ich tonal nicht vollständig entspannt, weil es eine Stunde mit einem Schülerexperiment war, was bei rund 30 ...

#Methoden #Unterricht #Aus der Schule #Frage #Klassenarbeit #Selbstständigkeit #Störung #Umgang



AI Teacher - Arbeitsblätter und Aufgaben kostenlos erstellen mit KI

17.03.2025, 08:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65890&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"AI Teacher" erstellt mithilfe von künstlicher Intelligenz passgenaue Arbeitsblätter und Aufgaben für alle Schulfächer der Klassen 1-13. Diese ergänzen den Unterricht und eignen sich besonders gut für die Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten. Es gibt dafür mehrere Möglichkeiten: das Fotografieren des Lernstoffes (z.B. handschriftliche Seite auf dem Heft) und AI Teacher erstellt daraufhin Aufgaben, die exakt zu diesem Stoff passen, die Eingabe der Klassenstufe, des Fach und Themas ...

Schulforum.net – die Plattform für den Austausch über den Schulalltag

10.02.2025, 19:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/schulforum-net-die-plattform-fuer-den-austausch-ueber-den-schulalltag/

Der reibungslose Ablauf des Schulalltags setzt voraus, dass sich Lehrkräfte gegenseitig unterstützen und austauschen – idealerweise auch über die Grenzen der Bundesländer hinaus. Auf der Website Schulforum.net, die sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern richtet, können Sie gemeinsam diskutieren, Fragen stellen und voneinander lernen. Nachfolgend erfahren Sie, welche Themengebiete die Plattform abdeckt, wie sie den Austausch fördert und warum sie für Lehrkräfte in jeder Phase des ...

#Lehrer #in eigener Sache #Lehrkräfte #Eltern #kostenlos #Empfehlung #Community #Internet, Medien & Apps #Forum #Schulforum #Webtipp

UNTERRICHT: Entwicklung von Unterricht und Vorbereitung in den letzten 15 Jahren

19.01.2025, 12:58 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/19/unterricht-entwicklung-von-unterricht-und-vorbereitung-in-den-letzten-15-jahren/

Eine der positiven Seiten des Sports ist es für mich, dass ich währenddessen immer wieder Einfälle habe. Für Projekte, Texte oder eben Blogbeiträge. Ein Gedanke, den ich hatte, fand ich besonders spannend: Wie hat sich meine schulische Arbeit in den letzten fast 15 Jahren verändert? Ich kann mir vorstellen, dass es den meisten so geht, dass sie nach dem Referendariat weitere Jahre brauchen, ihre tatsächliche Lehrerpersönlichkeit und damit auch ihre Zugänge zu finden. Dementsprechend ...

#Bildung #digitale Bildung



UNTERRICHT: Vorbereitung für die Klausur „Parabelinterpretation“

05.01.2025, 10:25 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/05/unterricht-vorbereitung-fuer-die-klausur-parabelinterpretation/

Weil Parabeln eine komplizierte Textform sind, bekommen die Schülerinnen und Schüler noch Ideen an die Hand, wie sie außerhalb vom Unterricht üben können - sofern sie wollen. Diese Punkte stelle ich hier zur Verfügung. Vielleicht sind sie ein Impuls für alle, die es lesen. Am Ende des Beitrags findet sich das Blatt auch als PDF und der Link zum Padlet.  Vorbereitung für die Klausur „Parabelinterpretation“ Parabeln sind als Textform nicht einfach. Sie müssen entschlüsselt und ...

#Unterricht #Für Lehrer

Schuljahresabschluss, (Rück)Besinnung, Blogparade

20.12.2024, 20:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/12/20/schuljahresabschluss-rueckbesinnung-blogparade/

Mit all seinen Extremen scheint mir der Dezember zuweilen Sinnbild für mein eigenes Leben zu sein: Ich liebe die Weihnachtszeit sehr, mag die ‚kuschelige‘ Stimmung, mag es, mit den Kindern Kekse zu backen, Jim Knopf zu lesen und mit meiner Frau ‚Liebe braucht keine Ferien‘ zu schauen. Und gleichzeitig ist der Dezember wahnsinnig anstrengend exemplarisch einmal die Termine dieser Woche: Kindergeburtstag der Jüngsten Beerdigung eines ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie

BILDUNG: Die Schule brennt - ein Hilferuf aus der Community

08.12.2024, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/

Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...

#Allgemein



UNTERRICHT: Prompts und die Gefahr der Confirmation Bias

30.11.2024, 11:26 Uhr
https://bobblume.de/2024/11/30/unterricht-prompts-und-die-gefahr-der-confirmation-bias/

Es ist ja nicht so, als würde es nicht tausende Beiträge geben, bei denen es ums gute Promting geht. Also darum, mit welchen Befehlen man ChatGPT und Co. die besten Ergebnisse abringt. Davon abgesehen, dass es unübersichtlich wird und jeder von jedem abzuschreiben scheint, erscheint es in Bezug auf Lernende spannender, sich anzuschauen, wie Prompts tatsächlich formuliert werden und was dies über die momentane Nutzung aussagt. Eine Notiz.  Anlass In einer 10. Klasse habe ich eine ...

#Bildung #digitale Bildung

Mein neuer Rucksack für den Unterricht

21.10.2024, 17:22 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2024/10/mein-neuer-rucksack-fur-den-unterricht.html

Hallo ihr Lieben,Es war Liebe auf den ersten Blick. Einmal durch den Instagram-Account von Cabaia gescrollt und zack, was es um mich geschehen. Ich konnte mich gar nicht sattsehen an den vielen, tollen Taschen. Kennt ihr das? Ich schätze, es hat nicht geholfen, dass ich mich schon seit Wochen über meinen alten Arbeitsrucksack ärgere. Also zog kurzerhand der Adventurer-Rucksack bei mir ein. Seither ist er eifrig in Gebrauch. Was mir gleich schon im Internet ins Auge gefallen ist, ist das ...

Blogparade #8: Von der Teeküche zum Schokoladenbrunnen. Heute noch Lehrkraft werden?

08.10.2024, 21:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...

#Schule!?! #Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade



Writing Aufgabe für Klasse 7 Englisch Gymnasium

28.09.2024, 17:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82003

Analog zur Leistungsmessung Green Line 3, G9, NRW, Unit 3 zu Shakespeare für Nachschreiber konzipierter Aufgabenteil einer Klassenarbeit mit einem Lösungsvorschlag

Mein Tipp: Kostenloser Wandkalender für 2024/25 ️

21.05.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/21/mein-tipp-kostenloser-wandkalender-fuer-2024-25

Die Bundeszentrale für politische Bildung verlinke ich ja häufiger. Auch heute möchte ich sie euch wieder empfehlen. Für das kommende Schuljahr 2024/25 gibt es für euer Klassenzimmer eine großen A1 Wandkalender, perfekt gemacht für Geburtstage, Klassenarbeiten oder andere Termine eurer Klasse, für alle sichtbar gut festzuhalten. ?️Aber nicht nur für das Klassenzimmer, sondern auch für privat für euch zu Hause könnt ihr euch diesen Wandkalender ohne zusätzliche Kosten ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalTiereJahrNotenKalenderBerichtProblemFeedbackAbschluss