Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Feedback - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Feedback. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Feedback in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Die mebis-Lernlandkarte im Praxistest

13.02.2022, 05:04 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/13/die-mebis-lernlandkarte-im-praxistest/

Die härtesten Kritikerinnen der Welt, meine Mädels haben wieder zugeschlagen. Diesmal durften sie die Lernlandkarte von mebis testen, welche erst seit kurzem auf der Lernplattform verfügbar ist. Insgesamt musste sie vier Aufgaben mit Hilfe von Materialien bewältigen und sich den Wiener Kongress selbstständig erarbeiten. Als digitale Endgeräte dienten für diese Arbeit die schulischen iPads. Was ist eine Lernlandkarte Die Lernlandkarte ist ein digitales Tool der Lernplattform mebis, bei ...

#Methode #digital #Geschichte #mebis #Neuzeit

Superheroes – Schreiben und vorlesen in Klasse 4 (part III)

16.12.2021, 08:51 Uhr
https://primar.blog/2021/12/16/superheroes-schreiben-und-vorlesen-in-klasse-4-part-iii/

Weiter geht es mit der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse. Die Kinder üben gerade, ihre Texte gut vorzulesen. So sah das dann aus. Wie schon zuvor erwähnt, hatte ich die Textanfänge ja abgetippt und in IServ gespeichert. Die Kinder haben sie dort dann fertig geschrieben und ausgedruckt, um einen gut lesbaren Text zu haben. In einem Aufwasch haben wir das Einloggen in IServ geübt und wie man dort Dateien findet – könnte ja demnächst nochmal ...

#4. Klasse #Englisch #Grundschule #Wortschatzarbeit #superheroes #writing exercise



Die neue RabenApp führt euch durch die Inhalte des 1. Schuljahres

23.01.2021, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neue-rabenapp-inhalte-des-1-schuljahres/

Für alle Raben-Fans haben wir eine tolle Neuigkeit: Die RabenApp ist erschienen und führt euch durch die Inhalte des ersten Schuljahres. So könnt ihr mit euren Kindern digital die arithmetischen Themen der Klasse 1 üben. Wir stellen euch hier einmal die grundsätzlichen Funktionen der App vor. Installation für iOS und Windows 10 Die RabenApp gibt es im App-Store von Apple für iOS-Geräte und im Microsoft-Store für Windows 10. Das heißt, ihr könnt die App auch im Klassenzimmer auf dem ...

#Mathematik #digital #App #Addition #Unterrichten #Auswertung #Nussknacker #Subtraktion #In-App-Kauf #Mathe App #Zahlenmauern

Lernen lernen (2)

15.11.2017, 10:48 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/11/15/lernen-lernen-2-2/

Mein Mathematikunterricht entspricht dem, was in der Pädagogik als „offener Unterricht“ bezeichnet wird. Ich stehe also selten vorne an der Tafel und belehre alle Kinder gleichzeitig, stattdessen setze ich klare Ziele und schaffe dann eine Lernumgebung, in der die Schülerinnen und Schüler diese Ziele erreichen können. Dabei gilt: Jedes Kind kann (innerhalb gewisser Grenzen) in seinem eigenen Tempo arbeiten und eigene Lernpfade wählen – dies beschreibt in zwei Sätzen ...

#Lernen #Mathematik #Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #Schüler #Beziehung #Lerntheken

Sesseltanz: Texte schreiben

31.05.2017, 02:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3240-sesseltanz-texte-schreiben.html

Schon früher habe ich auf die Vorzüge des Sesseltanzes (nach Peter Gallin und Urs Ruf) hingewiesen. Der Sesseltanz eignet sich sehr gut als Methode beim Schreiben, bzw. Überarbeiten von Aufsätzen. Nachdem jeder Schüler einen Entwurf eines Textes verfasst und selber gründlich überarbeitet hat, lässt er diesen Zweitentwurf offen auf seinem Pult liegen. Die Lehrperson gibt ein Startzeichen (Klingelton) und alle Schüler wechseln ihre Plätze. Jeder liest den Text, der vor ihm liegt, macht ...



UNTERRICHT: Nützliche Informationen zum Schuljahr 2025/26

27.07.2025, 18:17 Uhr
https://bobblume.de/2025/07/27/unterricht-nuetzliche-informationen-zum-schuljahr-2025-26/

Während in Baden-Württemberg die Sommerferien beginnen, enden sie nun langsam in den letzten Bundesländern. Viele suchen schon nach Informationen zum neuen Schuljahr. Aus diesem Grund poste ich in dieser Übersicht einige (hoffentlich) interessante Links - für Lehrer*innen und Referendar*innen -  für alle, die das erste Mal auf den Blog kommen und dann über diesen Artikel auf der Startseite stolpern. Falls ihr weitere nützliche Ressourcen habt, kommentiert gerne unter dem ...

#Bildung #Unterricht #Für Lehrer

"Rainforest" - Unterrichtseinheit für den bilingualen Geografieunterricht in der Sekundarstufe I zum Thema "Regenwald" von der Universität Tübingen

25.07.2025, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66284&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der inhaltliche Schwerpunkt dieser bilingualen Unterrichtseinheit liegt darauf, wie der Boden im tropischen Regenwald aufgebaut ist und welche Pflanzengruppen dort wachsen können. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in der Einheit mit der Thematik mit Hilfe digitaler adaptiver Unterrichtsmethoden auseinander. Dadurch wird der Unterrichtsinhalt für die Schülerinnen und Schüler attraktiver gemacht und es kann differenziert gearbeitet werden. Zunächst lernen die Schülerinnen und ...

AI at school? Is it just there and do we have to deal with it?

08.07.2025, 17:00 Uhr
https://www.riecken.de/2025/07/ai-at-school-is-it-just-there-and-do-we-have-to-deal-with-it/

Preliminary remarks for this english version Although this article takes a critical look at the use of AI in schools, I have used an AI tool „made in Germany“ for the translation (https://www.deepl.com). it’s not my style and violates my idea of fluent english. On the basis of these thoughts, I sometimes face strong criticism from the German education community or even the education administration for which I work – it seems to me, that I would break (male) technic toys or spoil them at ...

#Englisch #Education #Tool #System #AI #ChatGPT #LLM #society #use



mebis/ByCS-Kurse verschlanken

01.07.2025, 17:11 Uhr
https://herrmess.de/2025/07/01/mebis-bycs-kurse-verschlanken/

Es ist jetzt mittlerweile das vierte Jahr, dass ich regelmäßig in gewissen Klassenstufen die Lernplattform mebis in ByCS einsetze. Zur Nutzung des Angebots bin ich wie die Jungfrau zum Kinde gekommen – so wie wohl jede Lehrkraft in Bayern. Die Plattform gibt es schon seit über einer Dekade in der einen oder anderen Form, aber bis vor ein paar Jahren (ich schätze so ca. 3) gab es für Lehrkräfte keinerlei Anleitungen, wie man die Möglichkeiten einer Lernplattform sinnvoll einsetzen ...

#Lernen #Technik #Unterricht #KI #mebis #Experiment #bycs

Advertisements Around Us – Werbeanzeigen im Englischunterricht

12.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advertisements-around-us-werbeanzeigen-im-englischunterricht/

Die Nutzung und das Interesse für Medien ist bereits bei Kindern im Grundschulalter weit verbreitet. Auch die KIM-Studie des Jahres 2022 verweist auf die Zunahme der privaten Nutzung von Medien bei Kindern, auch ohne Begleitung von Erwachsenen. So wird es umso wichtiger, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern und Inhalte rund um Medien in den Unterricht zu integrieren. Ein zentraler Inhalt in der Medienwelt ist die Werbung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ...

#Medienkompetenz #Englischunterricht #Unterrichten #Soziale Medien #Medienbildung/Informatik #Werbeanzeigen

Prüfungskultur & Leistungskonzepte in der GS

21.02.2025, 19:25 Uhr
https://primar.blog/2025/02/21/prufungskultur-leistungskonzepte-in-der-gs/

Heute war ich Teilnehmerin und Teilgeberin bei einem Barcamp – nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal so aktiv beteiligt. Eingeladen hatte ein regionales Netzwerk, das sich schulformübergreifend mit Lern- und Prüfungskultur beschäftigt und dabei Duos aus verschiedenen Schulen seit über einem Jahr mit ihren Ideen und Projekten vernetzt. Besonders bewegt hat mich heute eine Session, die ich mit einer Fragestellung ins Leben gerufen hatte und die zu 45 Minuten intensivstem Austausch ...

#Deutschunterricht #Allgemein #Schule!?! #Barcamp #Reflexion #Schulentwicklung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Austausch #Leistung #Leistungskonzepte #Lernzielkontrollen



Prüfungskultur & Leistungskonzepte in der GS

21.02.2025, 19:25 Uhr
https://primar.blog/2025/02/21/prufungskultur-leistungskonzepte-in-der-gs/

Heute war ich Teilnehmerin und Teilgeberin bei einem Barcamp – nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal so aktiv beteiligt. Eingeladen hatte ein regionales Netzwerk, das sich schulformübergreifend mit Lern- und Prüfungskultur beschäftigt und dabei Duos aus verschiedenen Schulen seit über einem Jahr mit ihren Ideen und Projekten vernetzt. Besonders bewegt hat mich heute eine Session, die ich mit einer Fragestellung ins Leben gerufen hatte und die zu 45 Minuten intensivstem Austausch ...

#Deutschunterricht #Allgemein #Schule!?! #Barcamp #Reflexion #Schulentwicklung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Austausch #Leistung #Leistungskonzepte #Lernzielkontrollen

UNTERRICHT: Materialgestütztes Schreiben informierender Texte: Ein Leitfaden

10.12.2024, 09:41 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/10/unterricht-materialgestuetztes-schreiben-informierender-texte-ein-leitfaden/

Das materialgestützte Schreiben informierender Texte ist ein wichtiges Abiturformat - unter anderem in Baden-Württemberg. Diese Aufgabe verlangt von den Schüler:innen, auf der Basis bereitgestellter Materialien fundierte, strukturierte und sachliche Texte zu erstellen. Dabei werden Fähigkeiten wie das Verstehen, Strukturieren und schriftliche Darstellen komplexer Inhalte geprüft. Um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, bedarf es einer klaren Strategie und gezielter Vorbereitung. Auch ...

#Allgemein

UNTERRICHT: Dreischritt-Methode in der Texterörterung

05.10.2024, 12:45 Uhr
https://bobblume.de/2024/10/05/unterricht-dreischritt-methode-in-der-texteroerterung/

Vor mehr als 5 Jahren erstellte ich ein Video zu einer Methode, die ich "Dreischritt" nannte. Zumindest dachte ich - vielleicht etwas naiv - dass ich die Methode erfunden hatte. Ein wütender Kommentator verwies mich auf die Arroganz dieser Annahme. Unabhängig davon, wer eine Methode "erfunden" hat, ist der Dreischritt ein sehr sinnvolles Werkzeug, wenn es darum geht, mit Texten zu arbeiten, die man in die eigene Argumentation oder Interpretation einbezieht.  Texterörterungen und Analysen ...

#Bildung #Unterricht #digitale Bildung #Für Lehrer #Für Schüler



UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11.08.2024, 19:25 Uhr
https://bobblume.de/2024/08/11/unterricht-mit-dem-growth-mindset-ins-neue-schuljahr/

Man stelle sich vor, das Schuljahr beginnt, und die Lehrkraft hält eine klassische Einführungsrede: "Dieses Jahr wird hart. Einige von euch werden es nicht schaffen, und das ist okay, denn nicht jeder ist für Mathe/Deutsch/... gemacht." Nebenbei ist das kein Einstieg, der Lust auf das Schuljahr macht. Und es ist eine Einstellung, die die Chancen der Schüler*innen von Anfang an begrenzt. Hier wird der Fokus auf das gelegt, was man angeblich nicht kann, statt darauf, was man lernen und ...

#Unterricht #Für Lehrer

Der Lautlesetutor: Innovative Lesediagnostik zu besseren Preisen

07.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-lautlesetutor-innovative-lesediagnostik-zu-besseren-preisen/

Liebe Lehrkräfte, wir haben uns euer Feedback zu Herzen genommen: Wir präsentieren ein neues, einfaches und günstigeres Preismodell des Lautlesetutors. Grundsätzlich habt ihr die Auswahl zwischen zwei Produkten:  LaLeTu Diagnose: das reine Diagnosetool zur Erhebung der Leseleistung LaLeTu Lesen: die Komplettlösung für Diagnose inklusive passgenauer Leseförderung LaLeTu Lesen bieten wir euch in zwei voll funktionsfähigen Ausprägungen an. Die Plus-Version unterscheidet sich von der ...

#Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Diagnose #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Lautlesetutor #Diagnosetool #LaLeTu

„Das war zu wenig.“ Verlieren lernen.

02.07.2024, 19:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/07/02/das-war-zu-wenig-verlieren-lernen/

Eine meiner zahlreichen, sinnfreien Ferientraditionen besteht darin, meinen Bart abzurasieren und nur noch einen Schnauzer stehen zu lassen. Meine Frau verdreht jedes Jahr die Augen und lässt mich so lange unter der Treppe bei den Hunden schlafen, bis ich „wieder wie ein normaler Mensch“ aussehe. Heute in der Schule habe ich – mit passendem Jersey – den ganzen Tag Fußballturnier verpfiffen gepfiffen. Ein Spiel nach dem nächsten, Gruppenphasen wie in der EM, ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Feedback #Resilienz #Frust #Sporttag #Verlieren lernen



Neues aus der Worksheet Crafter Schmiede: Worksheet Go!

28.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-aus-der-worksheet-crafter-schmiede-worksheet-go/

99 Prozent kennen ihn, 100 Prozent lieben ihn: den Worksheet Crafter. Eine unserer liebsten Grundschul-Kooperationen feiert ihr zweites Jubiläum. Und weil ihr Worksheet Crafter liebt und wir Worksheet Crafter lieben, gibt es News für euch! Vor zwei Jahren haben wir uns mit Worksheet Crafter entschieden, das erste veränderbare Verlagsmaterial mit euch zu teilen. Euer Feedback war überwältigend und spornt uns an, die Kooperation weiterzuentwickeln. Die Digitalen Unterrichtsassistenten nahezu ...

#worksheet crafter #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #WorksheetCrafter #Worksheet Go

UNTERRICHT: Handyverbot? Herr Blume vs Klasse 

06.03.2024, 16:02 Uhr
https://bobblume.de/2024/03/06/unterricht-handyverbot-herr-blume-vs-klasse/

In meiner 7.Klasse üben wir seit einigen Wochen das Argumentieren. Wir haben Thesen, Argumente und Beispiele kennengelernt, sie in Texten gefunden und besprochen und eigene Kolumnen und Leserbriefe geschrieben. Dabei haben wir versucht, uns zu verbessern, zum Beispiel mit dem Feedbacktool fiete.ai. Um noch einen weiteren Schritt in die Lebensrealität zu tun, haben wir überlegt, ob wir nicht Kommentare schreiben können. Da das aber unter richtigen Zeitungsartikeln mit Registrierungen und ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Feedback haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschSageMalTiereSpieleJahrMedienAppGrammatikSchuljahr